6. Edition Topic 22646

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Also ich weiß nicht ob ihr euch alle schon die Sturm des Chaos Listen in der Gerüchteküche angeschaut habt.
Ich spiele ja Imperium und Hochelfen. Also kommen für mich Middenheimer und Seegarde in Frage. Wollte eigentlich unbedingt Hochelfen spielen aber da die Liste einfach zu langweilig zum spielen ist (Oh oder will ich doch gewinnen um jeden Preis.....ne das überlass ich Jaq.) werde ich wohl Middenheimer spielen. Also besucht mal den Link und schreibt mal was ihr euch von der Sturm des Chaos Kampagne erwartet.
 
ich werde mir auch eine Sylvania liste machen ich wollte schon immer mal Todeswölfe
beschwören können und ich werde mir eine Grimgork liste machen

wobei ich sagen muss das GW bei manchen listen zu weit geht
z.b die sinnesfreuden liste der Dunkelelfen obwohl ich die idee gut finde aber jetzt wo
ich die liste gesehen habe könnte man denken die haben das Chaos und Dunkelelfen armeebuch
einfach zusamen geklebt ich meine es wär in ordnung wenn die liste die dämonen und Slahnesreiter
enthält aber nein es müssen auch die chaosbarbaren , kriger , ritter ,und den aufstrebenden champion
enthalten . 😉

und über den Todbringer soll man denken was man will aber chaos mit Kriegsmaschinen :wacko:
wobei ich den todbringer selber eine geile idee finde und die regeln sind auch cool aber dan doch bitte in eine chaoszwergen armee
 
da ich einiges an chaos habe werde ich natürlich (Überraschung!) Chaos spielen. ich werde beide chaoslisten also dämonische legionen und archaons liste verwenden, letztere wahrscheinlich öfters (zwar auch nur wegen der bumms-kanone). allerdings bin ich auch versucht mit meiner däm. legion des tzeentcj zu spielen, da ich die neuen regeln für däm. legionen allgemein und die feuerdämonen einfach geil finde.
 
Ich glaube, dass ich mir irgendwas aus der Dämonenlegion machen werde. Da ein Kumpel schon die Khornedämonen anfängt mach ich wahrscheinlich eine Tzeentcharmee.

was mir aber allgemein zur Dämonenlegion einfällt ist, das die liste sehr viele ungereimtheiten aufweist.
Die Boten des wandels haben nur S4, obwohl sie auf Flugscheiben sind die alleine schon S5 haben.
Die ganzen berittenen Dämonen haben nur 3 LP. obwohl das reittier alleine schon 3 LP hat.
Alle Streitwagen werden von den Götterspezifischen Dämonischenreittieren gezogen, auser der Tzeentch, der wird von niederen Dämonen gezogen, genauso wie der Slaanesh.
Als Tzeentchdämonenarmee hat man fast keineEnergiewürfel :heul:
so. das stört mich an der liste. die anderen hab ich mir noch nicht angeschaut
 
also was ich gesehen habe, gefällt mir mal gar nicht mal so gut; die grundideen sind recht lustig und bringen wirklich mal abwechslung, aber -sorry- die ganze geschichte ist doch mal total überpowert. ich meine jede armee hat eigentlich nur an schwächen verloren und nur noch mehr verbesserungen erhalten. so macht das doch auch keinen spaß mehr wenn alle alles können!!!
 
@Scarface2k1

Ich wäre sehr vorsichtig mit der Aussage das die Liste nur heftig ist, sie birgt Gewisse Nachteile.

1. Sie ist extrem langweilig, da nur stehen und schießen.
2. Man ist gezwungen bei 2000P einen Prinzen/Admiral zu nehmen, da sonst die Sonderregel Nebelmeister verloren geht (der einzig wirklich richtige Vorteil dieser Liste).
3. Seedrache ist zwar schön und gut, aber leider Seltene Auswahl, will man aber den Vorteil Nebelmeister wirklich voll ausnutzen setzt das Vorraus das man alle Seltenen Auswahlen mit Speerschleudern vollmacht.
4. Die Sonderschußphase sollte wirklich reinhauen ansonsten könnte das den späteren Spielverlauf sehr zu Deinen ungunsten Wenden.
5. Dein Gegner: Spielst Du gegen Armeen die durschnittlich einen Widerstand von 4 haben oder im allgemeinen schwer gerüstet sind wirds schon schwierig da Hochelfenbögen nur ST3 haben.

Das soll jetzt nicht heißen das die Liste nur schlecht ist, aber sie hat schon genug macken. Ich persönlich finde außer dem Hintergrund der Liste nichts tolles daran. Natürlich werde ich bei der Kampagne mit den Asur zu Felde ziehen aber ob ich dabei die Seewache einsetzen werde ist eher fraglich.
 
@Fürst:
Du bist 22 und bist so reif wie ein 14 jähriger. Was sollen denn diese dummen Sprüche "das umbedingt gewinnen wollen überlasse ich Jaq".
Nur weil du dich mit Zwergen nicht auskennst bzw. du es verwerflich findest wenn man Kriegsmaschinen aufstellt, heißt das noch lange nicht, daß alle Leute mit Kriegsmaschinen immer gewinnen wollen bzw. dies auch tun.
Wenn du meinst du bist der Held mit jeder Armee dann spiel doch einfach mal Zwerge und du wirst schnell merken, daß man gegen einige Gegner/Armeen einfach mal Kriegsmaschinen braucht.
Und gerade du mit den "stylischen" und "total fairen" 1000 pts Listen (ich sag nur Bretonen <_< ) die bloß nicht aufs Gewinnen ausgelegt sind muß sich melden. Beim nächsten mal bitte erst denken und dann schreiben.
Also spar dir sonne peinlichen, echt kindischen Sprüche!

Edit:
Würde ich eine reine "Siegarmee" spielen dann würde ich nur Schützen und Kriegsmaschinen in der Armee haben aber den Unterschied zwischen solch einer Armee und meiner Armee erkennst du bestimmt eh nicht. Für dich ist jede Armee mit Kriegsmaschinen ja gleich aufs Gewinnen ausgelegt. 😉