6. Edition Topic 22646

Ich hab jetzt mal mit dem Todbringer gespielt. Ein Chaos Predator musste halt dafür herhalten 🙄
Das ding ist ein kleinwenig überpowert. hat einen Molochstreitwagen geplättet, nen Blutdämon im NK gebunden und bei seiner vernichtung geholfen, Bluthunde zerstört und ne gute weile gegen ne Zerschnmettere Einheit gehalten. Die Besatzung war uwar schnell weg, aber das hindert ihn ja nicht am NK 🙂
 
Ich denke die Seegardenliste hat schon eine Chance, allerdings nicht wenn dein Gegner weisst das du mit ihr kommen wirst und sich darauf einstellt. Kann er sich nicht darauf einstellen wirst du bei einigen Armeen eine gute Chance haben, allerdings dürften die Spiele sehr langweilig werden.

Ich denke beim todbringer kommt es wieder stark auf die Gegner an, spielt man gegen Armeen mit starken schützen und der Gegner hat den 1. Spielzug wird dieser sich bedanken weil der todbringer dann in den eigenen Reihen Amok läuft. Hat der Gegner keine möglichkeit den todbringer einfach abzulenken oder die Crew wegzuballern ist es glücksabhängig, eine frühe Fehlfunktion und es ist vorbei, keine Fehlfunktion und der Gegner hat ein ernsthaftes Problem (vorausgesetzt der Spieler kann schätzen).
 
Ich denke es ist immer möglich die normalen listen zu spielen. Wobei du halt wie gesagt einen etwas schweren Stand hast. Zu der Seegarde muß ich sagen das sie sogar sehr gute chancen auf den Sieg hat wenn man geschickt spielt und früh Marchblocking anwendet. Der Grund warum ich sie nicht spiele ist halt einfach der, da gebe ich thalandor recht es einfach stinkend langweilig ist.
 
Hab mit der Seewache schon gespielt, gegen Vamps... sie ist langweilig, man hat halt nix ausser schiessen. Nach der 1 Runde, die auch mir gehörte war der grösste Teil weggeschossen. Am Ende kammen 4 von 12 Fluchrittern und 9 von 25 Skelette bei mir an.

Zu den Carsteins, Armbrustschützen sind kein guter ersatz für Nekromanten, ganz ohne Magie fehlt dennen eindeutig etwas.

Werd wohl weniger mit dieser Liste Spielen, weil der Spielspass wirklich verloren geht.

Gruss...
 
@Elvenblood
Unterschätz mal die offensivmagie der Carsteins nicht. Ich persönlich finde sie offensiv einiges Fieser als die normale Vampirliste, da sie extrem zuverlässig sind und man alleine für die 3 Marker schon 6 Bannwürfel bräuchte um sie zuverlässig wegzubannen, und der Gegner kann die Marker nicht "töten" wie es bei einem Nekromanten möglich wäre. Also absolut zuverlässiges sprechen von Sprüchen, was will man mehr...
Defensiv dürfte sie eher ein problem haben. Auch wenn ich nicht sagen kann wie extrem Vampire auf bannmagie angewiesen sind (Da sie ja maximal auf 4 Bannwürfel kommen).
 
Ich werde mcih dann wohl an eine Dämonenhorde hranmachen ^^ Allein schon wegen Be'lakor. *seufz*

Oder aber an Archaons-Horde. Die neuen Chaoskrieger sehen auf jeden Fall um einiges besser aus als die alten. Auerdem muss ich dann nicht so viel und vor allem nicht so teuer einkaufen, wie bei einer neu ausgestanzten Dämonenarmee ^^

Mal sehen, wie das wird. Werde, da ich in Fantasy eh noch relativer anfänger bin wohl nicht so viel zu unseren Gunsten entscheiden können. theoretisch müsste ich dann ja eine Armee von de Guten spielen ^^ dann könnte ich doch noch was für die Seite der Bösen machen ^^
 
@Jaq
Hmm, wenn der Gegner weiss das Seegarde kommt ist sie imo halt nicht so stark. Hart wird sie erst wenn du nicht weisst das du gegen die Seegarde ran musst, dann rennst du voll in den Hammer weil du genug Truppen hast die er ohne probs. weg knallt und somit nichts starkes mehr ankommt.

Wenn man weiss das Seegarde kommt gibts einfach ein kav. Sturm, der dürfte dagegen relativ gut aussehen.
 
@Thalandor:
Siehe Elvenblood, mit 4 Speerschleudern, dutzenden von Bogenschützen und der zusätzlichen Schußphase sieht auch Kavalerie alt aus. Allein die 4 Speerschleudern ballern zug Reiter weg. Und wenn das Spiel dann losgeht, hört der Beschuß ja nicht auf.
Diese Seegarde, und der Slayerkult, sind beide total overpowert. Wie es bei den andren Armeen aussieht kann ich nicht sagen, da ich mir diese bisher nicht angeguckt habe, wobei Grimgorks Orks auch sehr hart sein sollen.
 
Die Dunkelelfen Liste find ich auch ziemlich hart... sie dürfen Chaoskrieger, Ritter und Slaaneshdämonen nehmen.
Carstein auch, Verfluchte in Platten und mit Zweihandwaffen sind schon recht übel... das mit Hügelgräberbanner ist ne ziemlich fiese Kombo und dann die neue beschwörung bei 3 Marken und Energiestufe 4 plus der 4 Energiewürfeln und 2 normalen Zaubersprüchen ist ziemlich gut. Nur beim Bannen fehlt es ihnen etwas ohne Necros.

Den rest kenn ich auch nicht... haben Echsen eigentlich was bekommen?

Gruss...
 
Also wenn einen Orkspieler die Grimgorkliste NICHT gefällt, ist er wohl kein richtiger Orkspieler *gfg*
das ist endlich mal ne richtige Klopperliste und das ohne die nervigen Gobbos *muhaha*

und sogar die nervige Stänkerei kann man fast vollständig unterdrücken, da ja keine Begrenzung an Schwarzorks und Die Schwarzorkhelden u.U. nicht mehr ne zusätzliche Heldenauswahl sind.
uund das Götzenbild ist ja wohl der absolute Oberhammer, also ich werd mit 100 pro ne reine Orkliste damit bauen, glaube aber, dass die SdC-Listen nicht unbedingt kompatibel mit den Armeebücherlisten sind / zu krass sind...
 
@Jaq
Anti Seegarden Liste:
Grossmeister in 8 Ordensritter mit FC+Kriegsbanner

Held in 9 Ordensritter mit FC

Banmmagier in 8 Ordensrittern mit FC

8Ordensritter mit FC

3 Kanonen

Dampfi mit Salvenkanone

Held auf Pegasus

Sind 2000Pt und dürften für die Seegarde hart zu knacken sein.
Die Liste ist zwar nicht gross durchdacht aber auf die Art dürfte das gut zu managen sein...
Der HE spieler darf sich entscheiden, lässt er die Kanonen auf seine Speerschleudern ballern, schiesst er auf den Dampfi und Kanonen und ob es ihm wert ist feuer für den Pegasusreiter abzuziehen...
Schlussendlich dürfte er an dem problem scheitern dass er nicht genug Feuerkraft hat um allem herr zu werden und dann ist er platt...
Ich gebe zu, die Armee ist absolut hässlich und gegen viele Gegner sehrwarscheinlich auch nicht allzu gut. Aber eben, Anti Armeen kann man immer aufstellen und bei der Seegarde weiss man ja was kommt.
 
Also die Gromgork-Liste find ich extrem widerlich. Schwarzorks und Schweinereiter als Kern ist ja schon seeeehr stark, aber dies Götzenbild ist die Oberhärte. Dies Bannwürfel generieren und Einwegzauber verteilen macht die sowohl magiestark, als auch magiewiderspänstig. Wo ich noch am grübeln bin ist, ob die Armbrustschützen Sinn machen (Flufftechnisch ja, da Armbrüste ja keine Filigranwaffen sind). 12Punkte/Modell ist schon ordentlich was bei Orks, aber halt BF3.

@Natas
lass das mal nicht den Trux hören/lesen 😉
 
@Thalandor:
Zur Liste... Bogenschützen auf die 3 Kanonen, Speerschleudern auf den Pegasusreiter. Dann kann man sich während des Spiels auf die Reiterei konzentrieren, sollte man nicht schon vorher den einen oder andren erledigt haben.
Mal was anderes, ich persöhnlich bin ja Turnierspieler und eine Turnierarmee muß ausgewogen sein. Das ist deine Liste nicht.
Die Seegarde allerdings ist immer eine ausgewogene Armee da sie einfach alles wegballern kann und demnach jede andere ausgewogene einfach zerballert. Mit Anti-Armeen beweist man nämlich garnichts denn es gibt gegen jede Armee ne Anti-Armee.