6. Edition Topic 22646

Nahe am Regiment bedeutet Blitz am Morgen und Donner bringt auch noch Sorgen. Ist kein Geschoß du kannst den gemütlich rauspicken. Ein Regiment komplett in stücke zu schießen ist da schon eher ein Problem. Was gefährlich werden könnte sind verpatzte Panik Test. Wenn das Regi über Runden hinweg beschossen wird kann man immer noch die Beine in die Hand nehmen. Aber ich würde jedem raten der gegen Hochelfen, Echsenmenschen oder Imperium kämpft meinen Magier nicht auf ein Picknick im Wald zu schicken sondern ihn in nem Trupp zu verstecken.

Selbst wenn der neben nem Regi her läuft gibt es Wege und Mittel ihn dafür bitter zahlen zu lassen. Einfachste wirksame Methode: Leichte Reiterei, die Pistoliere reiten neben das Regiment 360 Grad Schußbereich der Zaubermuggel ist das nächste Ziel und bamm die Pistoliere haben ihre Punkte drin. Wenn der noch ein Meisterzauberer war sogar dreifach. Also wenn eure Gegner solche schwächen nicht bestrafen weiß ich nicht.
 
War ja klar das wieder einmal von euch zwei nichts sinnvolles kommt sondern nur ein Spruch. Muß sagen ihr habt große Fachkompetenz was eure Armeen angeht aber seid ziemlich unflexibel. Sag mir warum das mit der leichten nicht geht? Ratling Guns sind ne andere geschichte als ein Magier und ja man kann sie als ziel anwählen wenn sie das nächste Ziel. Zitat Regelwerk: Leute die vor dem Rest der Armee rumhampeln betteln geradezu darum erschossen zu werden. Bist halt nur ein Warrior und kein General.
 
@Fürst:
Was die Himmelsmagie angeht hast du natürlich recht aber es ist einfach mal quatsch, es als Anfängerfehler zu bezeichnen, wenn man Magier alleine rumlaufen lässt.
Gegen leichte Kavalerie ist nichts auszusetzen aber wenn man seine Magier so dumm hinstellt, daß sie von ihr angegriffen werden können, dann hat man es nicht anders verdient. Man kann solchen Sachen einfach mal aus dem Weg gehen oder aber zur Not in solch einem Fall den Magier schnell inne Einheit packen. Man muß also auch seine Magier beschützen das ist klar aber sowas gehört dazu, wenn man mit Magiern spielt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leute die vor dem Rest der Armee rumhampeln betteln geradezu darum erschossen zu werden. Bist halt nur ein Warrior und kein General. [/b]
Und Regeln erklären brauchste mir nicht, ich habe dir in diesem Fall nicht widersprochen.
 
Ich denke es ist extrem Situationsbedingt wo man den Magier hinstellt... Gegen einige Gegner mag es von Vorteil sein die nebens Regiment zu stellen. Wenn jedoch Gegnerischer Beschuss(kanonen und co)/Magie oder sehr schnelle Sachen zugegen sind würde ich den Mage lieber in ein Regiment packen...
Ich persönlich habe meistens ein ca. 25 Mann grosses Infanterie Regiment dabei und da stecke ich meist die Magier hinein. Ist imo Relativ sicher und weniger gefährlich als hinter der Linie. Wenn da ein Meistermagier herumstreunen würde, wäre mir das Regiment Davor vielleicht sogar ein kleiner Trupp wert um zu erreichen das der Mage dannach das nächste Beschiessbare Ziel ist, resp. keine Beschiessbaren Ziele ihn decken.

@Kleiner Fürst
Aber wieder die Frage. Du machst mit deiner Liste vielleicht was gegen die Knights. Kommt jedoch ein Dampfpanzer dazu kannst du dein grosses Regiment in die Tonne treten...

@Middenheimer
Ich hab da keine Ahnung ob die gut sind oder nicht. Hab mich noch nie ernsthaft mit denen Beschäftigt und die Spielweise dürfte sich um einiges von Imps unterscheiden.
 
Sind halt viele Tarpit Einheiten. Meine Lieblings Spielzeuge fehlen halt die Pistoliere und die Salvenkanone.
Gegen die Hochelfen Liste würde ich persönlich eine Schwarm Liste am schlimmsten finden. Haufenweise Imperiale Soldaten oder Rattenmenschen ohne Kriegsmaschienen und teuere Magier Charaktermodelle.

Das mit dem Dampfpanzer ist so eine Sache. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das man dem Ding am besten aus den Weg geht und ihm keinerlei Beachtung schenkt es kommt eher selten vor das der seine Punkte reinholt. Das Hauptregi muß halt schon so weit wie möglich weg weil sonst sieht es düster aus. Ich hab den eingesetzt und festgestellt das er so gut wie nie seine Punkte reinholt. Außer der Gegner versucht auf Teufel komm raus ihn zu knacken legt sein ganzes Feuer drauf und spricht alle seine Sprüche nur auf ihn.
 
@Fürstilein
Also irgendwie spielst du nach komplett anderen regeln als der Rest der Welt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"A character model within 5" within a friendly unit of five ore more models can only picked out as a target if he is the closest target." (englisches Regelwerk S.97)[/b]

Fazit: Erst an die eigene Nase fassen, bevor man jemand Regelunwissenheit und Anfängerfehler vorwirft. Bisher bist du der Anfänger mit Anfängerlisten.

Und dafür vernachlässige ich mein Razorback-Umbau :angry:
 
Immer friedlich bleiben, Leute.



Was die rumhampelden Zauberer anbelangt:
Gerade Himmelszauberer schreien doch gardezu danach, sich hinter den eigenen Linien zu verstecken. Da kommt so schnell kein Gegner dran, erst recht nicht mit leichter KAvallerie. Wenn die sich nämlich direkt vor meine Linie stellt kriegen die erstmal ordentlich was ab.
Man sollte halt immer auf seine Flanken achten. 😉

Zu den Listen: Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir ne Slayerkultliste für 1000 Punkte zu machen, aber das ging sosehr in die Euros, dass es sich nicht lohnen würde. Wer weiß, ob nach dem Kampange noch irgendwer gegen diese Listen spielen will? Außerdem hab ich bereits drei Armeen(Bretonen, Zwerge und Marienburgerimps), von denen die Brets und die Zwerge im Moment arg vernachlässigt werden( spar noch auf ne Streitmacht für meine Ritter :wub: ) und da fang ich nicht noch ne weitere Armee an.

Ich werde wohl hauptsächlich mit meinen Imps in der Kampange spielen, so langsam krieg ich den Dreh mit denen ja raus ^^ jetzt muss ich die nur noch fertig bemalen
 
Ja aber das ein Zauberer ein Himmels Zauberer ist schützt ihn ja nach wie vor nicht vor Blitzen. Es muß nur ein Blitz durchkommen und der Magier ist in der Regel futsch. Also korrigiere ich gegen alle Armeen die Himmelsmagie nutzen ist es absolut zu empfehlen seine Magier in Regis zu packen.

Zu der Regel wenn die leichte Reiterei auf die seite des regimentes oder gar hinter das Regiment reitet. Was eigentlich zu machen sein sollte ist der Zauberer normalerweise das nächste ziel und kann aufs korn genommen werden. Was anderes habe ich nie behauptet. So lassen sich natürlich auch Ratling guns und co alle machen. Aber es ist nach wie vor ein gewisser aufwand der sich aber für magier auf jeden fall lohnt.

@ Elrond: Hab da mal ne Frage an dich wegen dem Imperium. Ich bin mal dazu über gegangen meine Hauptmänner auf 40 mm Bases zu setzen und auf Pferden in Infanterieeinheiten zu stellen. Was hälst du davon? Ist das eigentlich legal den Chef auf das große base zu machen oder muß ich ihn auf ein Kavallerie base setzen?
 
hm, das ist so ne sache die strittig ist.

Den offiziellen Regeln nach, haben PFerde halt auf Kavalleriebases zu stehn, wenn man die jetzt auf nen großes Base stellt, verteilt sich ja auch die anzahl der Gegner, die mit dem Charaktermodell im direkt Kontakt stehen ganz anders als normal. Das kann Vorteile haben(ch weiß jetzt nicht mehr genau wie das mit solchen bases aussieht, was zusätzliche Glieder anbelangt, aber ich mein es gab was in den Chroniken draüber) oder aber auch NAchteile.

Andererseits erlauben die großen Bases ja auch eine viel großzügigere Basegestaltung als beim Kavalleriebase.
und wenn deine Gegenspieler damit kein Problem haben ists doch in Ordnung.

Ich persönlich halte nicht soo viel von der Idee Kavalleriehelden in Infanterie zu stecken.
Dadurch wird der Held nur gebremst und es sieht irgendwie auch seltsam aus.

Meine Helden sind eh fast immer "Mitläufer " 😀. Also ich steck sie in die Regimenter rein und da bleiben sie auch oft. Ich hab eigtlich immer einen Hauptmann zu Fuß und nen ASt zu Fuß dabei, die in meine großen Blöcke rein kommen. Selten kommt ein char aufs Pferd und wenn dann in ne Einheit Ritter.


Nochmal zu den Zauberern: ok meine Gegner sind HE/DE, Orks und ab und zu mal Chaos Tzeentch sowie Vampire.
Sprich, da benutzt kaum wer die normalen Spruchlisten und wenn sind die auch seltsamerweise nicht wirklich von der Lehre des Himmels überzeugt(auch wenn sie immer fleißig das 2te Zeichen zu bannen versuchen ^^)
Aber das mit dem blitz ist ne feine sache, ich werds mal ausprobieren ^^

Und wegen der leichten KAvallerie.
Wenn man seine Regimenter höchstens 2-3 Zoll auseinander hält(tu ich meißtens) und seine Flanken mit Gelände und Plänklern( Duellisten rulen) und eigener leichter KAvallerie deckt ist ses für gegnerische leichte KAvallerie sehr schwer hinter meine linien zu den Zauberern zu kommen.
Und da ich neuerdings den Sturm des Chronos entdeckt habe(mein lieblingsspruch gegen Elfen) ist es mit Zauberer abschießen auch nicht so weit her. Desweiteren hab ich höchstens 2 MAgier aufm Feld stehn( aber erst bei 2000 und aufwärts,. vorher nur die bann-version)
 
@Jaq Draco
Es gibt (zumindest beim Imperium) ein paar Spieler die extra darauf setzten (und damit erfolg haben) das der Gegner darauf schiesst. Wenn der Gegner auf den Kurfürst mit 1+RW und 4+ Rettungswurf schiesst bleiben wenigstens die anderen Truppen rundherum verschont, denn die würden durch den beschuss wesentlich heftiger beheligt, resp. durch den Beschuss der so aufs Charaktermodell geht fast komplett vernichtet. Ebenso soll es taktische möglichkeiten eröffnen. Ich selbst habe das Risiko eigentlich noch nie gewagt, hange zu sehr an meinem MW9 und traue meinem Würfelglück viel zu wenig (sehrwarscheinlich würde bei mir der erste treffer mit w3 schaden reichen und der Kurfürst wäre Tod).
Falls dich die überlegungen dahinter intressieren: www.warhammer-empire.com
Irgendwo auf der Page solltest du mehr dazu finden.
 
@Thalandor:
Ich persönlich würde nicht auf ihn schießen da man den, wenn das Regiment erstmal kleingeschossen ist, auch im Nahkampf ausschalten kann und wenn es "nur" durchs in die Flucht schlagen und überrennen ist. Aber dennoch, die Gefahr, daß er durch ne Kanonenkugel ausgeschaltet wird ist einfach zu groß finde ich.
 
Ah die gute alte:

"Neue armeen sind zu stark"-Diskussion...

ausser der neuen sonderregel des am anfang einmal schiessen könnens unterscheidet sich die Seegardenliste nicht von den normalen Hochelfen, das heisst Schützen und RSS sind da auch en masse.
Ich find 4 RSS ohnehin schon cheese aber das kann jeder halten wie er will... soll sich nur nicht wundern, wenn ich dann bei gelegenheit mal just for fun 8 Goblinspeerschleudern und 2 Kamikazekatapulte mitbringe...
Jedem das, was ihm zusteht...
 
Danke an Elrond und auch an Thalandor. Der nimmt mir die Worte aus dem Mund bevor ich zum antworten komme. Die Gefahr einer Kanonenkugel ist relativ gering wenn man bedenkt das nur drei Armeen eine haben können. Selbst wenn, auf der von Thalandor erwähnten seite sind nette Rechenbeispiele. Ich fahre mit der Taktik bisher sehr gut weil sie ein Schritt in die richtige Richtung ist das Potential seiner Chars voll auszuschöpfen und sie nicht nur als " Mitläufer" 😀 in unehre fallen zu lassen. Immerhin sind sie die mutigsten und fähigsten Männer des Imperiums.