Topic 33024

Nur, wer lesen kann, was ich mal allgemein voraussetze, wird feststellen, dass es gar nicht die Idee von Olzur war, eine spannendes Minispiel zu entwerfen, sondern einen "Wer kann aus den Armeelisten am meisten herauskitzeln" Wettbewerb zu veranstalten.
Ihr sollt das also nicht selber zu Hause ausspielen, sondern ihm einfach nur ein paar Daten geben, damit er es ausspielt. Darum geht es in diesem Thread.

Da kann ich Dark Scipios Vorschlägen nur zustimmen.
250 Punkte inkl. Einheiten, die nicht vollständig sein müssen.
Es werden x simultane Schußphase ausgewürfelt, dann eine Nahkampfphase, in der beide als Angreifer gelten. Danach y weitere Nahkampfphasen. Jeder Spieler kann entscheiden in der ersten Nahkampfphase seinen Angriffsbonus aufzugeben und dafür eine (x+1)ste Schußphase durchzuführen, in der er als bewegt gilt.
 
@Vovin:
Aber dann ist es wieder nix weiter als ein Schwanzvergleich. Es ist klar, daß innem Ballerduell ein imperiales HQ fast immer gewinnen wird (mit Meltern etc.) oder ein baller Inquisitor. Hingegen im Nahkampf diese aber abkacken.
Hingegen wird ein Bossmob, selbst mit 250 pts, immer abkacken gegen nen Dämonenprinzen (statistik) und im Ballerduell auch sehr schlecht abschneiden. 250 pts sind für Orks einfach mal zu wenig, man kriegt dafür nichts halbes und nichts ganzes. Ein Waaaghboss alleine ist zu billig und zu "schwach", und mit 250 pts kriegt man keinen ordentlichen Waaaghboss mit Bossmob.
Es gibt noch genug weitere Beispiele aber diese reichen ja.
 
Oh, das gilt eigentlich für jeden der "älteren" Codizzis. Mal ganz ehrlich, mit jedem neuen Codex werden die Charaktere immer stärker gemacht, um einen Anreiz für die Tunnel-Blick-Kids zu schaffen.

"Oh, der XX(irgendein Charaktermodell in einem neueren Codex einsetzten) ist aber stark, die Armee muss ich haben."

Es werden immer mehr einige schillernde Einheiten oder Modelle Kaufgrund, insofern ist es auch kein Wunder, dass die neueren Charaktere immer schneller, stärker, besser werden (erstaunlicherweise trifft es bei Neuauflagen immer jene Modelle, die sich schlecht verkauften, siehe aktuell Scriptor). Also bis nicht der neue Ork-Codex raus ist, und jeder Waaghboss mindestens so stark ist, wie jetzt Gazzghul, ist dieser Vergleich Unsinn. Da reicht es einfach die Charaktere der letzten Codizzis zu nehmen und zu vergleichen.
 
Könnt ihr nicht lesen? Oder wollt ihr nicht?

Es geht darum, irgendein Modell ins Feld zu führen. Man muss es nicht als Miniatur zu Hause haben, man kann auch als Orkspieler einen Chaos Lord ins Feld führen.
Es geht nicht darum, dass es zwischen jedem Volk fair ist, denn es zwingt niemanden, ein Modell seines Volkes ins Rennen zu schicken. Soll ich das jetzt noch deutlicher schreiben, damit ihr es begreift? sollte doch nicht so schwer sein.

Und wenn dieser Test ein Schwanzvergleich sein soll, dann ist es jedes 40k Turnier ebenfalls. Wo ist der Unterschied zwischen "Ich bastel das mächtigste Charaktermodell" und "Ich bastel die mächtigte Armeeliste"?

Vielleicht kommen bei diesem Test ja recht interessante Ergebnisse raus. Wer weiß?

Und bevor Du, Jaq, noch einmal Dein sinnloses Beispiel Deines Waaghbosses anführst: ES HAT NICHTS MIT DIESEM THREAD ZU TUN: WENN DU IHN FÜR ZU SCHLECHT HÄLST, BAU ETWAS ANDERES AUF, oder ignorier den Thread, wenn Du nicht kapierst, worum es geht. Aber tu mir einen Gefallen: denk nach, bevor Du antwortest.
 
@Vovin:
Was nimmst du diesen Quark so in Schutz? Was bringt diese Arena des Todes wenn jeder mit nem Dämonenprinz oder so hier auftaucht. Das ist absolute Stuß und Zeitverschwendung. Auf nem Turnier muß man wenigstens noch mit seiner Armee umgehen können und auf den Gegner reagieren.
Bei diesem Schwanzvergleich hier kommts nur drauf an wer die beste Kombo und das meiste Würfelglück hat, das hat absolut nichts mit Können zu tun und ist einfach nur schlecht.
 
nur weil Du daran kein Interesse hast, muss das noch nicht heißen, dass es gleich grundsätzlich schwachsinnig sein muss.

Changer hat das absolut richtig ausgedrückt. Es geht darum, wer den besten Blick für die Spielstärke eines Modells hat und dann diese Einschätzungen mit empirischen Erhebungen oder stochastischen Rechnungen zu vergleichen. Mein Interesse daran ist mathematischer Natur: ich finde es einfach interessant zu sehen, welches Kombo nun wirklich die beste ist.
Und wenn es ach so leicht istund jeder nur einfach mit einem Dämonenprinzen ankommen muss, dann nenn doch mal bitte Deine Kombo. Ich würde fast wetten, dass was besseres finde.
 
Ich nehme einen Slanessh-General mit der "Ich bin dein Freund"-Kraft stelle ihn hin und wir warten einfach ab.

Klingt komisch? Is aber so.

Nein mal ganz ehrlich es geht nur darum das härteste Charaktermodell zu finden?

Öh ja, ganz großes Tennis, wirklich spannend, aber das wird nichts, das kann gar nichts werden:

Also nehmen wir an, wir haben 2 Dämonenprinzen (oder sonst ein Vieh), sie stehen sich x Zoll entfernt entgegen. Gehen wir mal davon aus, sie sind beide so absolut überzüchtet, in diesem Fall wohl darauf andere Charaktere zu zerlegen, dass sie ungefähr gleich stark sind. Mal unabhängig davon, dass der eine vielleicht einen Tick stärker ist, was entscheidet denn nun darüber, wer von beiden den anderen besiegt?

Letztlich der Würfelwurf, wer anfangen darf. Juhu, spannend, Fanfare.

Jetzt könnte ich einfach eine Statistik darüber führen, wer wie wenn am Ende am Häufigsten besiegt und kommt dann auf ein erstaunliches Urteil: Der mit dem meisten Würfelglück. D.h. ich kann keinen klarere Aussage machen, welches starke Charaktermodell nun "stärker" ist, ich kann nur klare Unterschiede erkennen, und dass kann ich gegebenenfalls auch ohne Würfellei (Oh, ein Oberst ist schwächer als ein DP, welch Überraschung. Und bei einem Kampf von Nahkampfmonstern entscheidet das Würfelglück, wuppi)
 
Schon mal daran gedacht beide nacheinander anfangen zu lassen?So jeden 10*?Und siehe,der kleine Tick wird ein breiter Graben.Die "Ich bin dein Freund"Psikraft musst du erstmal kriegen,denn sonst kostet sie 60!P.

Und wir reden von Stochastik,Witzbold.Da hat dein Würfelglück nichts, aber auch gar nichts verloren.

Kann man bei Bedarf (den es gibt) noch verändern: mit einer Schußphase,als Angreifer,als Verteidiger,muss eine Schußphase überleben etc.

Und da leiden die meisten Chars schon etwas in Punkto überleben im Feuer
 
@ Red Gobbo:
wieso liest Du nicht? Kannst du es nicht? Willst Du es nicht? (Ja, die Frage habe ich schonmal gestellt, traurig dass du auch das überlesen hast)

Wenn Du richtig gelesen hättest, wüsstest Du, dass Deine Fragen völlig überflüssig sind, denn meine Vorschläge u.a., wie man die Auswertung abwickeln könnte, gehen in die Richtung, das nach klaren Regeln zu machen, wie auch Changer es in seinem letzten Post vorgeschlagen hat. Und wenn man, wie ich gesagt habe, eine klar definierte Anzahl an Schußphasen udn dann Nahkampfphasen durchrechnet, bleibt für solche Prikräfte kein Platz.

Wenn Du richtig gelesen hättest, wüsstest Du, dass man es auch mathematisch durchrechnen könnte, wobei dann der Wurf um den ersten spielzug völlig irrelevant wäre.

Wenn Du richtig gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich vorgeschlagen habe, dass gar kein Würfel um den ersten Spielzug geworfen wird, sondern alles simultan abläuft.
 
Warum muss denn unbedingt ein DP gewinnen, was passiert denn, wenn ich einfach nen GK-Großmeister nehme, ihm eine der verdammt harten Antidämon Psikraft gebe und dann noch mit allerlei Gimmicks ausrüste, ich denke, der dürfte schon ne gute Chance gegen nen Dämon haben.

Aber wer schlaegt dann den GK Grossmeister?

Da wirds sicher was geben und am Ende der ganzen Sache haben wir dann das ultimative Allroundkiller HQ gefunden, von dem JETZT denke ich mal noch keiner weiss, welches es ist, wenn doch, dann poste er bitte seinen Vorschlag 😉
 
Danke Vovin für deine Unterstützung der Arena... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur, wer lesen kann, was ich mal allgemein voraussetze, wird feststellen, dass es gar nicht die Idee von Olzur war, eine spannendes Minispiel zu entwerfen, sondern einen "Wer kann aus den Armeelisten am meisten herauskitzeln" Wettbewerb zu veranstalten.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ihr sollt das also nicht selber zu Hause ausspielen, sondern ihm einfach nur ein paar Daten geben, damit er es ausspielt.[/b]

Ja, das faßt meine Absichten sehr schön zusammen.

Allerdings sehe ich die Sache eher von der unfairen, unmathematischen Seite. In meiner Arena soll es ein einmaliges, blutiges Aufeinandertreffen von Charakteren (+Gefolge) geben. Der Sieger des Kampfes zieht in die nächste Runde ein. Der Verlierer wird beerdigt.

Am Ende entscheidet neben dem härtesten Charakter auch das Würfelglück.
Aber das tut es auch bei 40k (schönen Dank Sushifunk für deinen Beitrag)...

Natürlich steht es allen Stochastikern und Mathefanatikern frei, meine Arenadaten für ihre Zwecke zu gebrauchen und sich die Lunge rauszurechnen.

Für weitere Regelverbesserungen wie die Gewichtsklassen nach Punkten oder 250p-Limit bin ich sehr dankbar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist absolute Stuß und Zeitverschwendung.[/b]

Schönen Dank! aber wenn du lesen könntest, würdest du feststellen, daß der einzige der hier seine Zeit verschwendet ICH bin. Ich muß ne schöne Arena bauen, mir alle Regeln erarbeiten, die Kämpfe durchfürhren und dann hier posten.
An euch ist es nur EIN Charaktermodell zu posten. Und das nimmt doch nicht so viel Zeit in Anspruch, oder?

Olzur
 
Och mensch, das Leben ist sooo ernst und es sind keine Spässe erlaubt, nur ganz sinnvolles Zeugs!!! 😉


Ich find die Idee lustig, und es ist mir auch absolut egal wie gut mein Chara ist!

DENN ICH TRETE MIT TAU AN!!!! 😀
----------------

Shas'O "Holzbein" @[191]
mit Schildgenerator, synchr. Fusionsblaster

Shas'vre "Holzkopf "
mit Schildgenerator, synchr. Fusionsblaster

----------------


Brauchst du noch die Profile? Und hast du einen Link, in dem das Schweizer System erklärt wird?


Greez ju'mal