Topic 33024

Originally posted by ju'mal@7. Nov 2004, 19:35


Beide Teams schiessen gleichzeitig. Danach kämpfen beide Teams gleichzeitig (natürlich wird die Initiative beachtet) aber es gibt keinen Bonus fürs Angreifen
Ahhh, ein echtes Duell unter Gentlemen... 🙂 😀 :lol:

" Lord Chaos, ihr Adjudant sagte, sie wählten als Waffe den E-Degen. Sehr gut. Lord Necron drückt übrigens Eurer Gattin seine tiefste Anteilnahme aus, für den raschen Tod, den er Euch zu geben gedenkt. Doch bevor es nun zum direkten Messen mit dem Degen kommt, darf ich daran erinnern, dass Rücken an Rücken stehend zunächst zehn Schritt abgegangen werden. Sodann ist die Schusswaffe zu ziehen. Auf mein Kommando hin darf jeweils genau ein Schuss abgegeben werden. Sollte einer der Duelanten jedoch vor besagtem Ausruf des Duelleiters durch hinterhältig Verhalten nach seines Gegners Leben trachten, so verliert er mit sofortiger Wirkung alle Ehrentitel und das Privileg, den Fehdehandschuh zu werfen."

Nee, mal im Ernst. Finde diese Idee ganz gut - simultanes Schiessen und kein Attackenbonus (bzw. Attackenbonus für beide).
 
@Nx2:
Ok dein Beispiel mit dem GK Meister zeigt wieder, daß diese Arena keinen Sinn ergibt. Denn der Großmeister wird zwar wahrscheinlich jeden Dämonenprinz (außer Khorne) killen (zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit), dafür aber vonnem Schwarmtyranten geplättet werden oder aber im Schußduell gegen ein paar Melter oder so den Kürzeren ziehen. So hat man wieder keinen endgültigen Sieger.

@Vovin:
Wenn du meinst so toll im Charaktermodell entwerfen zu sein dann erfinde du doch erstmal nen Dämonenprinzen oder was weiß ich. Ich persönlich habe nämlich nicht wirklich lust mich hinzusetzen und mir irgendwelchen Murks oder so auszudenken nur um soviele Charaktermodelle wie möglich in Nah- oder Fernkampf zu besiegen.
 
Zu dem Kommentar zu Nx2:
Deswegen habe ich mich ja auch gegen das Schweizer System ausgesprochen. Du musst auch schonmal lesen, wenn Du mitdiskutieren willst.

Zum Charaktermodell:
Wenn es darum geht, einen Charakter zu entwickeln, der gegen alle anderen Teilnehmer ein gutes Ergebnis erzielt, würde ich entweder einen Dämonenprinzen mit Schreckensbeil, Statur, Stärke, Kampfdrogen, Aura, Rasender Angriff, Stacheln, Mutation, Essenz, Psikraft: Chaosbrutdingsda (bzw. eher soviel wie in die Punkte reinzuquetschen ist) oder einen Space Marine Scriptor mit Ehammer, Adamatiummantel und Veil of Time und Vortex. Nicht wirklich spannend, aber es kommt ja eher drauf an, wie genau man das Modell ausrüstet. Der DP hat seine Schwachstelle gegen einen Orks Waaghboss mit Eklaue. Der Scriptor gegen alles, was vor ihm zuschlägt oder Rettungswürfe ignoriert.
Chancen kann sich auch ein Blutdämon, Rat der Seher und besonders ein Gefolge des Jungen Königs machen.
Ich würde jetzt einfach mal pauschal sagen, dass ich einen Scriptor aufbaue:
Scriptor Magister, Ehammer, Sturmschild, Terminatorrüstung, Adamantiummantel, Bionics, Veil of Time: 245 Punkte
Aber es würde mich nicht überraschen, wenn er verliert.
Ich wollte damit eigentlich nur aussagen, dass, wenn Du meinst, dass es so leicht sei, das erstmal beweisen solltest. Ich dagegen habe nichts zu beweisen, da ich weiß, dass es eben nicht so einfach ist, wie man denkt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
würde ich entweder einen Dämonenprinzen mit Schreckensbeil, Statur, Stärke, Kampfdrogen, Aura, Rasender Angriff, Stacheln, Mutation, Essenz, Psikraft: Chaosbrutdingsda (bzw. eher soviel wie in die Punkte reinzuquetschen ist) oder einen Space Marine Scriptor mit Ehammer, Adamatiummantel und Veil of Time und Vortex.[/b]
Diese 2 würden auf meiner Liste auch recht weit oben stehen. Allerdings auch noch dieser Chaoslord hier:

1 Chaos Lord (HQ) @ 250 Pts
Mark of Slaanesh; Chainfist (x1)
Daemonic Rune [35]
Daemonic Essence [15]
Daemonic Mutation [15]
Daemonic Strength [10]
Combat Drugs [25]
Terminator Armour [25]
Spiky Bits [10]
Master-Crafted Weapon [15]

Mit einer zusätzlichen Nahkampfwaffe würde er leider 251 pts kosten, das ist schade. Dieser Freggel hat so schonmal 5 Attacken Stärke 9, durch Kamfdrogen kann er auch auf Stärke 10 kommen, wodurch er selbst Dämonenprinzen mit dämonischer Statur mit 1 Schlag umhaut. Ansonsten hat er natürlich auch noch 2 wiederholbare Trefferwürfe. Zudem hält er auch selber recht viel aus durch die Rune, 4 LP, 2+ RW und 5+ ReW.

Und mit Orks, naja da lässt sich echt nicht viel machen da die Punkte zu wenig sind, das einzige was mir da einfällt ist folgendes:
Waaaghboss mit E-Klaue, Knarre, Cyborkkörper = 96 pts
2 Bosse mit E-Klaue, Knarre = 92 pts
1 Boss mit Cyborkkörper, Spalta = 32 pts
1 Boss mit Cyborkkörper = 30 pts
Dieser Trupp kostet insgesamt genau 250 pts und würde im Nahkampf auf folgende Attacken kommen, ohne Angriff:
5 Attacken Stärke 10, RW's ignorierend
8 Attacken Stärke 8, RW's ignorierend
3 Attacken Stärke 4 mit Spalta
3 Attacken Stärke 4 ohne Spalta
Es erklärt sich von selbst, daß die 2 Spaltabosse nur Schutzschilde für die 2 Bosse mit E-Klauen sind. Den Waaaghboss kann man leider nicht schützen aber so muß der Gegner seine Attacken schonmal aufteilen. im Durchschnitt wird ihn dann entweder der Waaaghboss oder der Trupp selber umbringen. Ob dies jetzt gegen jeden Gegner stimmt vermag ich nicht zu sagen aber ich denke so haben sie im Nahkampf noch mit die besten Chancen.

Edit:
Stellt man sich aber darauf ein, daß die Gegner mit sehr vielen Modellen kommen die eh Stärke 8 haben bzw. Injektoren im Fall von Tyranten (autokill für die Bosse) dann sollte man die 2 "nackten" Bosse austauschen. 62 pts haben wir dann also, das ergebe folgendes Kombination:
2 Doks mit nix = 20 pts
2 Meks mit nix = 20 pts
1 Boss mit Spalta = 22 pts
3 Modelle mehr, keinen Rettungswurf mehr aber 3 Opfermodelle mehr. Ich denke diese Variante wird noch besser sein da man so mehr Treffer von harten Gegner einstecken kann, welche wohl kommen würden. Ne weitere Überlegung wäre es, dem Waaaghboss E-Klaue und Knarre wegzunehmen und sie dem 3ten Boss zu geben (12 Attacken Stärke 8) und dem Waaaghboss dafür nen Spalta in die Hand zu drücken (macht dann 4 Attacken Stärke 5 mit Spalta). Dieser ist dann zwar nicht mehr so hart und somit wird der gesammte Trupp die Aufmerksamkeit auf sich ziehen aber naja, es ist nur ein Beispiel.

@Vovin:
So, ist dir das jetzt genug Überlegung gewesen bezüglich Orktauglichkeit in der Arena? 😉 😛
 
Also den Scriptor müßte ich eigentlich platt kriegen.

4 Attacken vom Waaaghboss mit Spalta macht (ich erspare mir mal die ganzen Schritte) 0,33 Wunden
4 Doks/Meks haben 8 Attacken, was am Ende 0,148 Wunden ergibt
3 Bosse mit E-Klauen haben 12 Attacken, macht am ende 5 Wunden ohne RW, die dürften ihn erledigen. Hat er ne Termirüstung an (weiß jetzt nicht ob dafür die Punkte reichen) dann fügen sie ihm nur 2,22 Wunden zu.
Der Scriptor selber kommt ja auf 5 Attacken oder so und dürfte damit wohl alle 4 Doks/Meks auschalten (wenn er nur auf den Trupp schlägt). Die 3 Bosse geben ihm dann spätestens in der 2ten Runde den Rest, selbst 2 würden noch reichen.
 
Okay habe noch etwas über die Regeln der Arena nachgedacht und bin zu folgenden Überlegungen gekommen:

Ich schlage vor, daß die User mir ihre Gladiatoren zumailen, sodaß sich nicht die später Postenden auf die anderen Gegner einstellen können. Wie es aussieht ist es sehr viel einfacher einen Charakter zu basteln, wenn man weiß wer sonst noch so auftritt.

Die vollständigen Werte der Gladiatoren werden nach Abschluß der Arena dann von mir gepostet.

Meine Regeln bisher (einschließlich eurer Verbesserungsvorschläge):

1 HQ-Auswahl mit bis zu 250 Punkten
Wer seinen Chef nicht auf 250p ausrüsten will, kann ein Gefolge aufstellen. Aber es darf nicht die 250p-Marke überschritten werden.

Keine besonderen Charaktermodelle oder fertige Charaktere (Avatar, Blutdämon: ich will ja sehen was ihr euch ausdenken könnt; und den Blutdämon aufzustellen wäre doch ziemlich unkreativ 😉 ).

Gekämpft wird in einer 12" durchmessenden, kreisrunden Arena.
Die Kontrahenten stellen sich mit dem Rücken zur Wand in ihrem Teil der Arena auf (evt. Gefolgsleute werden von mir so aufgestellt, wie von den Usern angeregt, müssen aber min. 6" von Gegner entfernt sein).
Die Arena ist frei von jeglichem Gelände.

Jeder User, der teilnehmen möchte, mailt mir einen Gladiatoren zu.

Die nach Schweizer System gegeneinander antreten.

Der User dessen Gladiator gewinnt darf sich "Champion der Todesarena" nennen.
...

Warum Schweizer System?

Nach einigem Abwägen bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß ich bei dem ungerechten aber schnellen Ausscheidungskampf bleiben will.
Allen Usern steht es natürlich frei anschließend den Sieger auszurechnen oder eine eigene Arena mit den Daten zu veranstalten (und dann alle gegen alle zu spielen).

Vielen Dank nochmal für die rege Beteiligung bisher.
Noch Verbesserungsvorschläge zu den Regeln?

Olzur
 
Also ich find die Idee der Arena gut, aber die Umsetzung will mir so gar nicht zusagen. Da haben andere schon viel bessere Regeln gepostet. Ju'mal hats ja auch schon angesprochen. Vielleicht ist es meine mathematische Ader, aber se wie es ist, wird nur das Glück entscheiden. Aber ich werde mal ein Programm schreiben zum errechnen der Wahrscheinlichkeiten. Dann können wir eine zweite Arena machen, diesmal mathematisch korrekt. Meinen Scriptor kannst Du trotzdem antreten lassen, auch wenn ich es so nicht für sehr sinnvoll erachte.
 
Juhu...lustiger Thread! Erst mal nen DE Lord, mal sehen wie er auseinander genommen wird:

1 Wych Archite (HQ) @ 194 Pts
Agoniser (x1); Poisoned Blades (x1); Wych Weapons; Wych Dodge
Shadow Field [25]
Combat Drugs [25]
Reaver Jetbike [35]
Tormentor Helm [5]
Trophy Rack [5]
Gruesome Talisman [2]
Plasma Grenades [2]

Was meint ihr? Hab ihn mal so auf die schnelle zusammengeschustert...

@edit: 250 Pkte auf einmal....naja, ich lass ihn trotzdem mal so stehen.
 
Habe mir mal die Regeln des Sturmschildes durchgelesen im neuen SM Codex. Da ist mir ja ein gravierender Unterschied zu damals aufgefallen. Nachm alten Codex konnte man das Sturmschild nur gegen 1 gegnerisches Modell einsetzen, nachm neuen Codex verleiht es generell nen 4+ Rettungswurf im Nahkampf. Hmpf, das ist ja scheiße, dann wird der Psyker doch schwerer auszuschalten. Aber dennoch, spätestens in der 2ten Runde ist er statistisch weg, wieviel dann noch vom Bossmob steht ist natürlich ne andere Sache.