torgs Spielethread

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So heute war es dann für mich soweit. Im Laden um die Ecke konnte ich mich mit dem hiesigen Chaos Spieler auf ne Runde verabreden. 1850 Punkte.

Wollen wir doch mal sehen was so mit den neuen Soros geht. Ich habe mich jetzt für folgende Liste entschieden.


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Principalis
+ Kettenschwert, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 115 Punkte


[DarkAngels] Scriptor
+ Psiaxt, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 95 Punkte


[DarkAngels] Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte


[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte


Exorzist
- - - > 125 Punkte


Exorzist
- - - > 125 Punkte


[DarkAngels] Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 205 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850




Also so wie meine Ursprüngliche Idee ausgesehen hatte, mit ein zwei leichten Veränderungen.


Der Chaos Spieler, trat mit ungefähr folgender Liste an. Irgendwo fehlt halt noch Ausrüstung/Male, aber das weiß ich nicht mehr genau, da ich leider keine schriftliche Liste von ihm hatte.


*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte


10 Khorne-Berserker, 1 x Kettenäxte, 2 x Plasmapistole
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 283 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte


3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte


Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1788


Wir er würfelten die Mission 5 und die Aufstellung Feindberührung.
Er darf Anfangen und es ist Nacht.


Sein Zauberer versuchte verzweifelt Unsichtbarkeit zu erhalten, gelang ihm aber irgendwie nicht. Sein General würfelte die 4 aus der mittleren WL Tabelle vom Regelbuch.
Meine Princi versuchte sich mal an den neuen Fähigkeiten und bekam eine 3 zustande.


Das Gelände war leider nur mittelprächtig auswählbar. Mittig auf der Platte stand ein Wald in der Größe eines Landraiders. Dann gab es noch hin zu den kleinen Seiten jeweils eine zweistöckige Ruine und dann noch je 4 kleinere Baumgruppen a 3 Bäume sowie irgendwie zwei kleine Mauer/Barrikaden die sich so auf der Platte verteilten. Also ehr open range. Wir einigten uns darauf, dass Mauern/Baumgruppen einfach 5+ geben, Die Ruinen 4+ den großen Wald als Geländezone.


Er baut seine Bruten relativ mittig auf und schließt Zauberer und Lord an. Dahinter das Monstrum mit den Havocs links und die Kyborgs rechts. Noch etwas weiter links stellt er das Khorne Rhino hinter 3 Bäume….der Rest geht Reserve.


Ich stelle meine Exorzisten leicht rechts versetzt zur Mitte. Davor noch Gefolge und Devastoren mit Scriptor. Die Speeder links davon genau wie den Bot. Alle 4 Transporter gehen nach rechts nebst Techmarine. Die Princi geht mit dem nackten Sorotrupp in Reserve, der Pod kommt leer.


In seiner ersten Runde, düst das Rhino los und leuchtet einen Exorzisten an. Seine dicke Mannschaft schlürft soweit ihr das Möglich ist nach vorn. Im Beschuss versagen dank Dunkelheit die Havocs und das Monstrum, bzw. dank der Deckungswürfe.
Die Kyborgs nehmen gleich die große Knarre in die Hand und legen auf den angeleuchteten Exorzisten an. Dank des Kraftfeldes geht nur ein Streifschuss durch. Etwas mürrisch übergibt er an mich, da er sich den Angriffs Wurf für die Bruten wohl nicht zutraut.


Ich lasse meine Kapsel mit etwas Abweichung allerdings, vor die Bruten fallen, so dass diese hier beabsichtigt Deckung erhalten. Die Marines in die Transporter und drauf los gefahren. Bot stellt sich so, dass er die Rhino front frei sieht.
Da meine Exos jetzt nur den General, den Zauberer und zwei Bruten ohne Deckung sehen und hier der General das dichteste ist, geht die Idee auf, und ich sage Fokus Fire an. Jetzt hat er nur die Wahl, seine UCM alles fressen zu lassen, oder alles über sie weiterzugeben.
Die Exorzisten rasten total aus, 5,5,4 und bis auf 2 alles Treffer!!! Er gibt so viel wie er sich traut nach hinten durch. Was ihn zwei Bruten kostet und eine angekratzt stehen bleibt. 4 Muss er selber nehmen und verbleibt mit einem LP. Die Devastoren legen nach, und nehmen die dritte Brut aus dem Rennen. Jetzt sind die Synchro Speeder dran, und die nehmen eine weitere Brut und den General raus. Die 5 HB der Celestias nehmen sich den Zauberer vor. Der gibt auch an die eine Brut welche er noch kann ab bis die auch weg ist, verliert aber auch und hat noch LP.
Jetzt dürfen die zwei Immos zeigen was geht. Der erste legt an und zapt den Zauberer von seinem Bike. Die letzte verbliebene Brut wird jetzt schlicht Opfer des zweiten Immos und den beiden Stukas.
Da der Bot der letzte ist der noch was tun kann, versucht er sich am Rhino und legt es lahm.


(Fette erste Runde, die ohne die guten Würfe der Exos deutlich schwerer geworden wäre. Wir waren uns beide einig, dass diese erste Runde, das Spiel entscheiden hatte.)


In seiner zweiten Runde erschienen nur beide Kultisten Trupps, welche er am anderen Tischende um seinen Marker herum kommen ließ. Da er nix anderes tun konnte beschloss er zu schießen. Die Kyborgs versuchten sich mit Plasmakanonen auf die Celestias, zwei wichen weit ab die dritte erwischte 2, von der eine im Kraftfeld hängen blieb. Das Monstrum versuchte einen Immo zu zerlegen, erwirkte aber nur ein Waffe zerstört nebst Streifschuss. Der Rest blieb im Kraftfeld hängen oder ohne Wirkung. Die Havocs legten auf die Celestias an, und hier gingen 2 weitere. Die Khorne Berserker rannten um in Deckung zu kommen, was aber nur teilweise gelang.


In meiner zweiten Runde, ließ ich mein beschädigten Immo ausbrechen und mit Vollgas Richtung Kultisten zu kommen. Der Rest schob sich wieder ein Stück nach Vorn. Diesmal waren die Exos nicht ganz so toll, 2,3,3 was aber reichte um das Monstrum vom Tisch zu fegen (die Kyborgs hatten Deckung und das Ding schoss mir deutlich zu viel weswegen ich mich für ihn als Ziel entschied.)
Die Devastoren diesmal mit zauberstütze legen auf Ihre Direkten Artgenossen an, was 3 derer den LP Kostete. Die Stukas versuchten sich an den Kyborgs konnten aber nur 1 LP Verlust erreichen.
Dafür wussten die Speeder nebst dem Bot, was sie zu tun hatten und dezimierten die Khorneberserker auf 4 Mann.


In seiner dritten Runde erschien endlich einer seiner Drachen, der gleich mal durchschoss um sich die Devastoren zu holen. Viel hatte er ja nicht mehr. Die schockenden Termis kamen in der Nähe der Exos Punktgenau. Nachdem die Kyborgs es nicht schafften trotz Multimelter mehr als ein Lahmgelegt gegen ein Kraftfeldgeschützten Razor durchzubringen und auch die Terminatoren am Kraftfeld scheiterten (ein durchgeschüttelt blieb von drei Volltreffern übrig) und der Drache am Kraftfeld völlig versagte, gab er das Spiel auf.




Ich hatte zu diesem Zeitpunkt, bis auf 3 angekratzte Fahrzeuge und den Celestias, keine Verluste zu beklagen. Er dagegen hatte nur noch 2 Drachen, 20 Kultisten, 3 termis, 3 Kyborgs und 2 Havocs und 4 Khorneberseker
Da wir noch Zeit übrig hatten, beschlossen wir eine weitere Mission zu Spielen.


Diesmal er würfelten wir Mission 3 mit 4 Markern und Hammerschlag. (nicht viel besser wie ich fand) ich dürfte anfangen und es war Nacht. Die Marker lagen in einem Trapez auf dem Feld.
Er er würfelte für seinen General Punktende Einheit, ich den 5+ Retter.


Da ich nicht wusste wie er reagiert, baute ich erst mal Stur meinen Beschussbunker an meiner Kante auf, so dass ich erst mal etwas über seine Aufstellungskante hinweg kam. Auf der für mich offeneren Seite rechts, lies ich wieder die Angriffstrupps in Formation gehen.


Er positionierte seinen Bruten Trupp so, dass der Große Wald zwischen Ihm und meinem Beschussbunker war. Diesmal er würfelte sein Zauberer die Unsichtbarkeit für den Trupp.
Seine restlichen Truppen behielt er ebenfalls fast am Ende seiner Seite, diesmal waren aber nur die Drachen und Termis in Reserve.


In der ersten Runde zog ich mich derweil etwas zurück und leuchtete den Bruten Trupp an, aber dank Gelände blieb der Trupp bis auf einige LP Verluste vollständig. Mehr konnte ich dank Reichweite auch nicht tun.
In seiner ersten Runde bewegte er den Bruten Trupp mitten in den Wald auf der Mitte, und beließ seine Truppen außerhalb meiner 48“.


So war dann schon Runde zwei für mich, und die Princi betrat das Feld, an einem Punkt wo sie mittels Rennen den einen Marker erreichen sollte.
Um es mal kurz zu fassen, das Spiel gestaltete sich deutlich zäher und langwieriger, da er diesmal nicht gewillt war in meine Feuerkraft zu laufen. So traktierten wir unsere Einheiten immer um einander herum ohne aber einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.
Ende Runde 5 trennten wir uns mit einem Unentschieden nach Punkten.
Der Princi Trupp hielt einen Marker, während von den 4 Standards noch ein/ein halb Marinetrupps übrigwaren die sich zwischen den Rauchenden Wracks Ihrer Fahrzeuge auf dem Marker festkrallten, während beide Drachen über ihnen wie Aasgeier kreisten.
Dem Beschussbunker ging es ausgezeichnet. Ein zerstörter Exo der auf das Konto der Termis ging, war alles was hier zu beklagen war. Und die hatten mangels eines anderen Ziel 5 runden lang auf dem im Wald verharrendem Brutentrupp rumgehämmert. Mit ehr verhaltendem Erfolg. 3 Bruten hatten hier in der Zeit nur das Zeitliche gesegnet und eine 4é war angekratzt.
Seinen Beschusstrupps ging es am anderen Ende dagegen sehr gut. Hier kam von mir ja nix an, so dass die Zeit hatten auf meinen Razors und Immos rumzuballern. Und das mit entsprechendem Erfolg. Seine Kultisten wimmelten um einen Marker herum und die Berseker begutachteten den zweiten.
Da ich in der vermeintlich letzten Runde noch einen Durchbruch mit dem Techmarine einfuhr, musste er ausgleichen. Hier war das einzige Mal wo er etwas in Zugzwang kam. Da er nicht wusste ob der den Techi wirklich erschießen konnte. Und er seinen Würfeln nicht traute, beschloss er lieber, gleiches mit seinem Zauberer zu tun.
Da ich eh nix mehr tun konnte, wartete ich einfach. Beschuss auf die Marines könnte ihm genauso zum Sieg verhelfen wie der Beschuss auf den Techmarine. Er entschied sich für ne Mischung aus beiden. Die Havocs uns das Monstrum ließ er auf den Techmarine ballern, dessen 2+ aber echt alles weghielt. Also ließ er jetzt in der Hoffnung sie wegzuschmelzen die Drachen los. Diese hatten durch ihr letztes Wendemanöver aber nicht viel in Reichweite und so konnten sie nur 2 Marines wegbrennen. Die Kyborgs mit Plasma auf die Marines führte trotz Deckung zu zwei weiteren Toten.
Blieben zwei Marines die heroisch ihren MW Bestanden.


Hätte wäre könnte: Ich hätte nicht viel anders machen können. Den Brutentrupp kann ich nur hoffen zu erschießen, genau wie den Rest. Er hätte aber deutlicher gewinnen können finde ich, wenn er den Bruten Trupp nicht im Wald hätte versauern lassen. Die wären durchaus in Schlagdistanz zu meinen Standards gewesen. Das wollte er aber lieber seinen Maschkas überlassen. Genau wie in der letzten Runde, hier hätte er lieber mit allem nur auf die Marines oder dem Techmarine schießen sollen, nicht auf beides.
Nun mit Unentschieden kann ich leben.


Fazit?
Nun ich weiß nicht, viel habe ich von den Sisters nicht gesehen. Die kleinen Trupps sind allerdings sehr gut um sich zu verstecken. Feindkontakt hatten sie diesmal noch nicht um bewerten zu können ob sich das rentiert. Was aber gut klappte waren die Celestias. 5 schwere Bolter sind einfach mal Würfel ohne Ende. Der Trupp war genau wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Von der Princi hat man allerdings auch nicht viel gesehen, was aber ok ist wie ich finde. Für ein Pflichtmodel mit 65 Punkten und der Option dem Gegner noch einen SP zu geben, will ich auch nicht erwarten dass es gesehen wird oder gar wahrgenommen wird.
Die Immos allerdings funktionieren in Kombi mit den Stuka Razors und dem sie umgebenden Kraftfeld allerdings mehr als gut. Das war ne Kombi die sich sehr angenehm spielte da sie sich auch bei der Ziel Wahl nie wirklich im Weg wahren.
In Summe lässt sich also erst mal nur sagen, dass die Punktereduzierung den Soros ganz gut zu Gesicht steht und sie nicht wirklich etwas eingebüßt haben. Mehr bedarf einfach weiterer Spiele.
 
Gut, du hast den Mantel für die Princi rausgeworfen 😀

Das du ein sehr hohen Output hast, war uns beiden ja sowiso schon klar ^^

Es klang im zweiten Spiel so, dass deine Firebase ausser Reichweite war... warum? Durch die beiden Kraftfelder bist du doch hoch Mobil und nicht von Geländeabhängigen Deckungswurf eingeschränkt. Sogar der Schwbotrupp kann ja mit Glaubensakt Bewegungen machen.
 
Es klang im zweiten Spiel so, dass deine Firebase ausser Reichweite war... warum?
Weil da mittig vor mir, ein Khorne General nebst Bruttentrupp parkte. Der macht auch trotz Kraftfeld im Nahkampf kleinholz aus meinen Fahrzeugen. Da helfen 5 Marines und 5 Celestias auch leider nicht zum Abschirmen.
Von daher wollte ich mich nicht auf den Wald zubewegen um ihn hier ein Sprungbrett zu liefern. Und da er seine Kyborgs, Biest und Havocs genau so am anderen Tisch parkte, waren zwischen denen einfach mal zu viele Zoll über. Er hat auch bei seinen Bewegungen mit dem Monster und den Kyborgs darauf geachtet aus meinen 48" draußen zu bleiben. Obwohl er sich immer brav in dessen Kantenähe bewegte.

Ich vermute mal er wollte mich zu einer Vorwertsbewegung verleiten, welche meinen Beschussbunker aber nur näher an die Bruten gebracht hätte.
In sofern kann man schon sagen, das sein Waldgecampe mich sehr gut geblockt hat.

Hier wäre im Augenblick der einzig nenneswerte Minuspunkt meiner Liste. Ich habe keinen großen Opfertrupp, der mal so einen Nahkampfblock für eine Runde abfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass man (auch wenn auch ich die Glaubensakte als das größte, verpasste Potenzial im neuen Codex sehe) sich durch die anderen Änderungen ruhig mit den Akten abfinden sollte. Dann nutzt man nun halt ein paar mal öfter den Erzfeind der Standards, welchen ich echt gut finde. Wir haben nach meiner Erfahrung an Schlagkraft und Flexibilität gewonnen (und ich habe vorher schon nur mit Transportern gespielt).

Ansonsten weiß ich auch, dass dies der falsche Thread dafür ist ^^ Deshalb: Danke torg, Spieleberichte sind von mir immer gerne gesehen. Hätte ich mir doch letztes mal gegen Blood Angels mal ein paar Notizen gemacht...sah nach 2 Runden fast hoffnungslos aus und dann war es gar für mich überraschen wie stark Soros auch zurück kommen können einfach durch die ganzen kleineren, (vergleichsweise) günstigere Einheiten

Grüße
 
So dank des gestrigen Feiertages bei uns war wieder Zeit für ein Spiel.

Diesmal bei nem Kumpel im Keller.

Seine Platte ist ne schöne Dschungelplatte mit 2 großen Wäldern und je 2x2 Mittleren Wäldern in je den 4 Vierteln. Soll nicht schlecht sein dachte ich mir, vor allem weil er gerne Tau spielt.
Also mal eben Mission und Co.

Mission: Das Relikt
Aufstellung: Der Klassiker Down of War
Erste Runde keine Nacht
Ich darf beginnen.

Da ich weiter am Probieren bin, habe ich diesmal folgendes mitgeschleift.


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Principalis
+ Kettenschwert, 1 x Bolter, Der Mantel von St. Aspira -> 20 Pkt.
- - - > 85 Punkte

[GreyKnights] Kastellan Crowe
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
[GreyKnights] Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte

[GreyKnights] Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 1 x Flammenwerfer, 3 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 1 x Flammenwerfer, 3 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 1 x Flammenwerfer, 3 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1848
Ich fand mich für die Mission grade deutlich im Vorteil.

Meine Aegis wanderte auf die Mitte vom Tisch.

Die 3 Dominatoren etwas seitlich direkt an der Aufstellungskante.
Mehr oder weniger gegenüber dem Relikt, alle Immos und die Razors. An deren linker Flanke die zwei Kampftrupps mit den Psi Boltern.
Crowe bemannt die einzelne Laserkanone in meinem Rücken. Die Princi erwürfelt die 4 auf der WL Tabelle (ehr unnütz) und steigt zu einem der Standards

Dann darf er. Seine Liste sah wie folgt aus:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander Schattensonne, Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Hagun Zar, Bruchstück von Anaris -> 40 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, Schubumkehrdüsen, Reinflut-Engrammneurochip -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, Störsystem -> 105 Pkt.
- - - > 159 Punkte

10 Kroot, Jagdmunition
- - - > 70 Punkte

[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
- - - > 44 Punkte

4 Späher
- - - > 44 Punkte

*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[Eldar] Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler, 2 x Impulslaser
- - - > 280 Punkte

9 Jagddrohnen, 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1850
Ich hoffe ich hab deine Handschrift richtig gedeutet Micha? Sein WL hatte…ja gute Frage, hattest du eigentlich gewürfelt gehabt auf ner Tabelle?

Ok nichts desto trotz, standen mir dann direkt gegenüber die zwei großen Ritter, an dem Riptade hing Schattensonne hinter dem Wrait der Prister. Hinter seinem Wald parkten der Dornenhai und die zwei Biker Trupps.
In dem Wald standen die Jagdrohnen und ein Späher Team. In den zwei Kleinen auf der anderen die Kroot und das zweite Späher Team. Feuerkrieger waren Reserve.

Seine Geister ließ er nebst Commander dran erst mal Richtung meiner Aegis Infiltrieren so dass die zwischen den Rittern und meinen Dominatoren standen. Toll damit war der Scout Move nach vorn grade hinfällig geworden.

Und dann klaut mir der Sa… auch noch die Ini!!!!

1. Runde
Seine Geister hüpfen mal eben in die Aegis rum, um in einer Seelen Ruhe unterstützt von den Markern der Späher, alle drei Dominator Rhinos zu Schrotten!!!! 18“ Melter sind übel wenn die Distanz zwischen einem nur 13“ ist. In der einen Explosion sterben auch 2 Mädels. Die anderen kommen unversehrt aus ihren zwei Wracks raus. Der angeschlagene Trupp wird dann noch Ziel der Kroot, welche eine weitere Schwester von der Platte senden.
Ein Biker Trupp boostet hinter die Geister um sich um das Relikt zu kümmern.
Der Eldar Ritter schrottet mit genau der gleichen Gelassenheit ein GK Razorback. Die kommen aus der Explosion aber unbeschadet raus.
Der Tau Ritter überladet und zeigt das er das genauso drauf hat mit dem anderen Razorback. Die Jagddrohnen nehmen sich einen der Psiboltertrupps vor und snipern einen GK raus.
Autsch, die Runde hat mehr als weh getan.

Ich bin echt am Überlegen was jetzt noch geht. 5 Fahrzeuge in einer Runde draufgegangen. Jetzt nur noch Fußtruppen.
Da ich jetzt nur noch meine Immolatoren habe, überlege ich diese als Schutz vor die Infanterie zu stellen. Ich glaube aber da hätten sie auch wenig genützt. Ich versuche einfach so schnell es geht Distanz zu überbrücken.
Die Immos fahren bis an die Aegis rann. Ich überlege auch Gas zu geben, da die 3 MM einen der großen Ritter eh nix tun werden, und entschließe mich auch dazu. Natürlich legt sich ein Immo an der Line lahm!
Die anderen gehen gut drüber und bleiben mit dem Biker trupp zwischen Ihnen stehen.
Der Rest meiner Infanterie fängt an auf die Geister loszugehen, da alles andere Sinn fei währe. Allerdings ist deren Deckung´s Bonus echt finster. Die Melter der Domis bleiben darin hängen einzig die Psikanonen der GK schafften es einem Geist das Geisterreich zu Zeigen.
Die GK aus den Razors nehmen die Beine in die Hand und versuchen die Immos einzuholen. Meine eine Laserkanone scheitert brillant an dem Decker des Dornenhais.


2. Runde
Da er absolut Unbeschadet aus der Ersten Runde gekommen ist, macht er sein Spiel weiter. Die Biker nehmen das Relikt auf und schleichen davon. Seine Geister hopsen in Richtung meiner Immos. Der Rest macht mehr oder minder nix.
Seine Schussphase ist ebenso verehrend wie die erste. Er schafft es mit den Geistern und dem Dornenhai alle drei Immos zu zerstören. Der Wraith, die Kroot, Drohnen zerlegen mir 1 ½ der Standard Soros. Primär den mit der Princi dran.
Der Riptade packt wieder die Ionenknarre aus und grillt die GK und zwar fast alle!

So langsam hab ich von dem Scheiß die Nase die Voll.
Ich lasse alle noch lebenden Soros auf die 3 Biker mit dem Relikt los, und zerlege sie doch Tatsache zu Staub! Ha mein Relikt!.
Die Dominatoren bekommen das große Sprinten um Ihren Schwestern zu Hilfe zu eilen, genau wie die wenig Überlebenden der GK. Die Psikanonen legen diesmal lieber auf die Drohnen an. Und Psikanonen sind cool. 1 Schütze und 5 Drohnen segnen das Zeitliche. Der Rest vergeigt seinen Test und bekommt das große Flitzen. Herrje mit so wenigen Truppen so viel zu tun.

3. Runde
Da er jetzt ohne Relikt dasteht, legt seine ganze Armee auf die Armen Soros an. Die werden auf komplett ausgelöscht. Die Geister schieben sich zwischen die Domis und den Kroot, welche er jetzt zum Relikt sprinten lies. Beide Ritter bewegten sich ebenfalls auf dieses zu um es zu beschützen. Seine Drohnen liefen von der Platte. Diesmal richtet sich sein restlicher Beschuss gegen die Psibolter, was einige das Leben kostet.

Hm was gibt es Groß zu tun. Die Dominatoren bewegen sich weiter auf die Tau Geister zu und eröffnen das Feuer. Es reicht immerhin für zwei weitere Geister. Die Psibolter bleiben stehen und legen auf den Wrait an. Immerhin bekomme ich zwei Wunden durch!
Alles was nix zu tun Hat rennt.
Und schon wieder durch.

4. Runde
Die Geister beginnen die GK zu zerlegen. Pulskanonen und Melter machen sich da Hervorragend, wenn sie auf unterschiedliche Ziele schießen können. Dazu wieder die Ionen Knarre (ich hasse das Teil) und danach waren nur noch ganze 3 GK mit Psibolter am Leben.
Seine Kroot rennen weiter zum Relikt und erreichen es. Ansonsten noch nen bissel Geplänkel

Da ich sonst nix mehr habe versucht sich alles an den Kroot. Die Dominatoren fangen an, aber nur ein Trupp ist wirklich in Reichweite. Was 3 Kroot bringt. Die anderen beiden rennen was das Zeug hält. Die letzten GK legen ebenfalls auf die Kroot an und zerreißen sie formlich. (Beste Beschussaktion im Spiel vom meiner Seite, fast alle treffen und verwunden.) Die zwei Überlebenden Kroot, lassen das Relikt wieder Fallen und bekommen das flitzen. Jetzt steht er wieder ohne Relikt da.

5. Runde
Er lässt die anderen 3 Biker zum Relikt boosten und stellt sie daneben. Jetzt werden die Dominatoren Ziel allen Übels. Geister, beide Ritter legen auf die 3 Trupps an. Einer geht komplett und von den anderen beiden bleiben 1 und 2 Über. Die zwei vergeigen Ihre Moral und beginnen zu laufen.

Au Mann, ich habe noch Stolze 7 Modelle auf der Platte wovon 2 grade wegrennen! Und die haben jetzt nur ein Ziel die 3 Biker! Die 3 Psibolter legen los und schaffen Tatsache 2 Biker aus dem Sattel zu Brechen…Also hängt alles an der einen Dominatortante mit dem Melter! Treffen tut sie und Verwunden auch! Er traut sich nicht der Würfel für seinen Decker zu werfen 🙄…er tut´s und verk….gnadenlos 😛. Wieder liegt das Relikt trostlos in den Dreckgeworfen da…

Jetzt fällt Ihm auf das er seine Feuerkrieger die ganze Zeit vergessen hatte,...schade schade aber der Würfel zeigt ne 2! (Micha, ich sag´s dir jedes Mal, stell deine Truppen nicht unter den Tisch!)

Somit endet dieses Massaker mit einem Sieg nach Sekundär Punkten für die Tau. Mit 2:0. Er hat First Blood und Slay the Warlord.

Üble Sache das. Ich hab mich irgendwie nicht ganz so wohl gefühlt mit der Liste. Man gewöhnt sich viel zu schnell an das Kraftfeld und den ganzen 48“ S8 Beschuss. Nichts desto trotz zeigt das Spiel, was mich an den Dominatoren und deren Scout Taktiken so stört.
Sobald man nicht die erste Runde hat oder einem die Ini gezockt wird, steht man mit runtergelassener Hose da. Ohne Ihre zusätzliche Bewegung fehlt ihnen Schlicht Speed um Ihre doch ehr kurze Reichweite je mal´s groß zum Tragen zu bringen.
Hier haben sie es auch nur geschafft, weil der Gegner sich zwischenzeitlich auf die GK konzentriert hat. Dazu kommt der erschreckende Gedanke, dass er nicht mal ne ausgemaxte Lise gespielt hat mit zwei Riptades oder so.

Hätte wäre könnte:
Wieder zeigte sich, was alle Welt schon wusste, viele kleine Trupps sind klasse, da der Gegner meist überladende Feuerkraft drauf verschenken muss. Gut bei Tau mit ihrem multiplen Feuer jetzt vielleicht nicht ganz so doll, aber immerhin. Sind also wirklich top diese 5ér Trupps.
Schade ist, das ich die GK nicht zu den Rittern bekommen habe. Hätte gern mal einen mit einer Psilanze weggezappt.
Die Laserkanonen Krähe war wohl das nutzloseste was ich auf der Platte hatte. Trifft zwar gut, aber dann war´s das auch schon. Zumindest gegen diesen Gegner.
Ich hätte etwas besser dagestanden, wenn ich die 3 Dominatoren gegen 3 weitere Standards getauscht hätte. Den Meltern fehlt zu Fuß einfach Reichweite. Die par Bolter mehr auf 24“ hätten deutlicher geholfen. Zumindest wenn man nicht scouten kann oder einem das Auto unterm Arsch weggeschossen wird. Und die Gefahr nicht zu scouten oder ins leere zu scouten ist ja doch extrem hoch. So hätte man unglaubliche 10 Standards auf dem Feld, die alle irgendwie was tun können. Und so ne Mischung aus langsam nach vorn und/oder Gas geben ist auch besser zu steuern, falls mal was schiefgeht so wie in diesem Fall.

Grüße...
 
So Brückentag und die Kidds sind mit Oma unterwegs. Kurz mal telefoniert und Zeit bei nem Kumpel gefunden.

1750 Punkte sollten es werden. Und ich hatte keine Lust auf irgendwelche Alliierten. Ich wollte mal ne Soro Only Liste spielen. Also eingepackt und los.

Angekommen, war es dann aber leider organisatorisch notwendig auf 1500 Punkte runter zu gehen. Also stellte ich meine Liste einfach etwas um.

Ursprünglich wollte ich diese spielen:


*************** 2 HQ ***************
Principalis, Rosarius
+ Kettenschwert, 1 x Kombi-Flammenwerfer, Der Mantel von Ophelia -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Ministorum Priest, Melterbomben
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 30 Punkte

Sankt Celestine
- - - > 135 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Melter
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas, Schwerer Bolter
+ , Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Bolter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1750
Nach der Reduzierung war es dann diese

*************** 2 HQ ***************
Principalis, Rosarius
+ Kettenschwert, 1 x Kombi-Flammenwerfer, Der Mantel von Ophelia -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Ministorum Priest, Melterbomben
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 30 Punkte

Sankt Celestine
- - - > 135 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Melter
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierte Multimelter -> 65 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas, Schwerer Bolter
+ , Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 15 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500
Gedanklich hatte ich mich auch gegen sein übliches Chaos eingestellt, wodurch ich einigermaßen überrascht war als er Imps aufstellte.

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Artillerieoffizier
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, Kommissar, 1 x Energiewaffe -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 70 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
- - - > 535 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Hatte er wohl grade günstig bekommen. Deswegen auch nur 1500, weil mehr wars nicht. Naja ok.

Als Aufstellung er würfelten wir wieder mal die diagonalen. Und als Mission Erkunden und Sichern.

Gelände war auf der Platte gut verteilt. Je zwei große LOS Blocker und etliche Ruinen. Die zwei großen LOS Blocker standen sich in den Vierteln gegenüber und die 4 Ruinen zu jeweils zwei in den anderen beiden. Das ergab ne ziemlich gleichmäßige Verteilung vom Gelände.
Die Marker lagen ebenso gleichmäßig in dreier Gruppen pro Tischhälfte verteilt. :lol:
Erste Runde ist Nacht.
Er darf anfangen und stellt seine HP in seine hinterste Ecke. Da drauf die ganzen Maschka-teams und sein HQ. Unter die Plattform wollte er die Manticore stellen. Da das physisch nicht ging, stellte er sie dahinter. Die beiden Chimären standen vor der Plattform, genau wie der Gewalt Mob.
Das Zug HQ saß wie zu erwarten in der Detta in Reserve. Die Halblinge saßen später in einer Ruine.

Da er so weit hinten Aufgestellt hat, stelle ich alles ziemlich dicht an meine Kante. Ich mag so schnell es geht die Distanz zu den Matis verringern. Somit stehen Commando Immo und Rhino vor den Seraphim. Die Princi sitzt mit im Rhino. Celestine steht vor dem 15 Trupp und Dahinter die Exorzisten. Die Dominatoren scouten Mutig in die Mitte vor.

Ini Klau versagt, also legt er los.

1. Runde

Die zwei Chimären fahren vor und eine legt auf den 15ér Trupp an. Celestine fängt die zwei Treffer aber locker ab. Die andere Chimäre versucht sich am Immolator der Dominatoren. Bringt aber nix zustande. Damit hat er genau zwei Ziele angeleuchtet. Der Chef brüllt befehle und die Maschkas legen auf den Immo an. Es bedarf Tatsache 3 Teams um den Immo in ein Wrack zu verwandeln. Die Dominatoren sind aber sehr Standfest.
Das letzte Team versucht sich wieder am großen Trupp, aber auch hier hält Celestine den einen Treffer. Dann kommen die Manticore. Die erste mit einer Schablone, welche grandios Abweicht, die andere mit zwei Schablonen. Hier bekomme ich einen Volltreffer, aber dank breiter Formation nur 5 Hits und einen Fahrzeugtreffer und von der zweiten dann noch mal 3 Hits.
Erster Spannender Moment, aber bis auf 1 halten die Rüster. Und auch das Fahrzeug geht leer aus. Sonst passiert nix spannendes.

In meiner ersten Runde lasse ich die Infanterie rennen um so weit vor zu kommen wie es geht. Die Fahrzeuge lasse ich alle 12“ Fahren und die Seraphim springen hintendran. Ich leuchte beide Chimären an, und die Exorzisten gehen drauf los. 3/4/4 reichen um eine in einer Explosion zu Zerreißen und die andere in ein Wrack zu verwandeln. Dazu sterben noch 3/4 Veteranen.

2. Runde

Seine Detta kommt noch nicht, also macht er genau das gleiche noch mal. Die Maschkas bekommen Befehle gebrüllt und Zerlegen den zweiten Immolator und nehmen dem Rhino 1 HP ab. Den Insassen passiert nix.
Die Veteranen haben nix in Reichweite. Das orbitale weicht Kilometerweit ab. Die erste Maticore rastet mit 3 Schablonen aus, was mit 2 Hits diesmal zu 13 Treffern führt, was mich 6 Soros Kostet. Die andere kommt wieder mit zwei Schablonen um die Ecke, welche auch auf den Trupp gehen. Beide weichen ab, nehmen aber noch eine Seraphim mit und dem Rhino wird der Sturmbolter abgerissen.

Wieder lasse ich die Infanterie rennen, wobei Celestine sich jetzt den Seraphim anschließt. Das Rhino gibt Vollgas, auch wenn es sich so an die Gardisten schiebt.
Die Exos versuchen sich nun dank Tageslicht an den beiden Maticore. Mit 2/4/3 und dem Entsprechenden Deckungswurf durch die Plattformpfeiler muss ich aber alles auf eine abladen, um sie endlich zur Explosion zu Bringen.

3. Runde

Seine Detta kommt rein und dreht eine Runde zu den Exorzisten. Nach dem die LK Ihre Ziele gefunden hatten, habe ich einen Exorzisten weniger. Die Maschkas legen auf die Seraphim an, und Celestine geht das erste Mal aus dem Spiel gefolgt von einer weiteren Seraphim.
Die einen Veteranen Meltern das Rhino, und jetzt bin ich froh den Ophelia gekauft zu haben. Der Retter versagt bei dem weiteren Melterbeschuß genau zwei Mal! Somit bleibt die Princi mit 1 LP auf der Platte, verhindert aber weitere Verluste bei dem Trupp.
Der Maticore bekommt mit einer Schablone nur 3 Soros zu fassen, welche aber halten. Das Orbitale reißt eine Soro in den Tot.

Endlich bin ich in Reichweite. Celestine wieder da, nebst Seraphim kommen an den einen Veteranen Trupp, und die Princi mit dem Standard an den zweiten. Dank der Flammenwerfer sind beide Trupps danach Geschichte.
Die Dominatoren kommen endlich an die Halblinge rann, und gehen Tatsache zum Nahkampf über, da der Beschuss in der Deckung hängen blieb. Aber Soros im Nahkampf sind selbst gegen Halblinge schlecht, sie Schaffen nur ein Verlust und bleiben dann im Nahkampf hängen….:huh:
Die Exorzisten schaffen es mit 1/4 den zweiten Maticore zum Platzen zu bringen. Der Rest hat das Niemandslands nun Durchquert und versucht mit Bolterfeuer die Maschkas zu beeindrucken, was beeindruckend im Retter hängen bleibt.
4. Runde

Die Detta sucht sich einen neuen Schußwinkel und bringt einen weiteren Exorzisten zu Fall. Den Maschkas geht grade die LOS aus, wodurch Befehle nicht mehr greifen und der Beschuss etwas weniger koordiniert in die Seraphim geht, dennoch reicht es um mit dem letzten Wurf auf Celestines Rüster diese endgültig aus dem Spiel zu nehmen. (Toll…:dry🙂 Das Lasergewitter vom Gewaltmob nimmt eine weitere Seraphim aus dem Spiel. Das Orbitale platzt wieder irgendwo ins Nirgendwo
Im Nahkampf zwischen Halblingen und Dominatoren passiert….genau nix. Ich fass es nicht.:angry:

Jetzt muss ich ein wenig auf die Tube drücken. Die Seraphim springen zum Gewalt Mob, was sie endgültig aus der LOS der Maschkas bringt. Auch die Principalis mit Ihrem Trupp, macht einen Langen Fuß zum Gewalt Mob. Die Celestias rennen weiter ohne eigentlich ein klares Ziel zu haben, da ich ihre Melter eigentlich nicht mehr brauche. Der Standard läuft weiter vor um sich ebenfalls noch mehr Maschkas zu entziehen.
Der Exo versucht sich Mangels alternativer Ziele mal im Flugabwehr schießen, da er vermutlich nächste Rund eh tot ist. Er bekommt von 5 Schuss Tatsache eine 6 zusammen! Der anschließende Volltreffer legt die Detta lahm. Somit dürfte die wohl nächste Runde einfach von der Platte fliegen.
Im Kombinierten Flammenfeuer stirbt der Gewalt Mob bis auf 4 Soldaten, welche dann panisch das Weite suchen. Der Standard schafft es dem vordersten Maschka Trupp 1 LP abzunehmen. Den Dominatoren gelingt das schier Unwahrscheinliche, sie schaffen zwei Verluste und überrennen die Halblinge. Respekt!😎

5. Runde

Die Detta fliegt wie erwartet gerade von der Platte da er nicht wie gewollt hovern kann. Somit versucht der Trupp einen Absprung ins Ungewisse, was Ihm bis auf einen Mann gelingt. Mangels Sichtbarer Ziele legen die Maschkas auf den Exo an, bewirken aber nur einen Streifschuss. Das Zug HQ rappelt sich nach seinem Absprung auf und rennt zu einem Marker (2) in seiner Nähe. In Völliger Verzweiflung lässt er sein orbitales direkt vor der Plattform kommen, was Ihn fast selbst den Hals Kostet und nur durch sein eigenes Schild geschützt wird.

Ich bewege die Dominatoren zu einem Marker (2) und versuche dann mit dem Princi Trupp zu einem weiteren zu gelangen, scheitere aber am Flinken rennen von 1“. Der Exorzist nebst den Resten des Großen Standards schaffen es zwei Maschka Bases auszuschalten. Dadurch finden die Seraphim einen Platz auf der Plattform. Sie finden beim Hochlaufen grade so Platz am Rand der Plattform. Es reicht für die Flammenseraphim aber aus und so gehen fast 4 komplette Maschka Teams in Flammen auf.
Die Celestias rennen weiter, tragen aber nichts mehr zum Spiel bei.


Er würfelt und das Spiel endet.

Fühlt sich nach ner Knappe Kiste an.
Ich habe noch 7 Seraphim, den Flammenstandard nebst 1 LP Principalis, vom großen Standard sind noch 7 Schwestern übrig. Ein Exorzist, Die Dominatoren und die Celestias sind auch noch da. Effektive Verluste also nur 1 Rhino/ 2 Immolatoren / 2 Exorzisten und Celestine.
Dazu kommt ein Marker mit 2 Punkten und Durchbruch. Also 3 Punkte.

Er hat noch sein HQ, sein Zug HQ, die Detta (zählt aber in Reserve glaub ich nicht oder?) und zwei Maschkas. Hat also so gut wie alles Verloren. Er hält einen Marker mit 2 Punkten, hat First Blood und Durchbruch.

Somit gewinnt er doch glatt mit 4:3 Punkten. Nerv, diese dumme 1“ Rennbewegung! 2“ Mehr hätte gereicht für den Sieg, dann da lag ein 3 Punkte Marker bzw einfach mal noch eine Runde mehr um Ihn so gut es geht auszulöschen.

Naja, also wieder etliche Erkenntnisse gewonnen.


  1. Die Principalis macht so durchaus Spaß zu spielen.
  2. Die großen Trupps sind cool, da sie lange durchhalten. Aber dies nur solange ne 2+ vorne steht. Ansonsten ist es nur ein einfaches großes Ziel. Hier brauch man einfach Inquisitoren mit ner 2+ und deren cooles Spielzeug 😉
  3. Viele kleine Trupps müssen schnell sein, damit sie mit entsprechender Anzahl beim Feind ankommen.
  4. Die Celestias haben mir so gar nix gebracht. Mit HB wären sie nützlicher gewesen, da sie früher gegen die Maschkas hätten arbeiten können. Und dieser Range Beschuss ist wichtiger als ein weiterer Dominatortrupp zu gleichen Punkten. 3 Runden lang nicht in Reichweite zu sein, ist einfach tödlich.
  5. Die Beweglichkeit der Seraphim ist unerlässlich. Grade im Late Game wie ich finde.

Steffan, schönes Spiel. Revanche?
 
Hallo,

auch mich hat es mal wieder mit meinen Soros auf ein Turnier gezogen. Das BOTT in Berlin (war um die Ecke) war das Ziel.
Da dies als Teamturnier ausgelegt war, folgte die Zusammenstellung meiner Liste einer klitzekleinen Restriktion. Primär sollte ich mich auf Space Marine Biker Listen und Imperiale Fahrzeugspam Listen spezialisieren.

Demzufolge hatte ich eine leichte Melterlastigkeit, welche ich in einem Einzelturnier vermutlich zwar ähnlich aber nicht so gebaut hätte. Aber nun zur Liste:

Hauptkontingent: Adeptus Sororitas 2013
*************** 1 HQ ***************
Principalis
+ Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
8 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 146 Punkte

Sororitastrupp
7 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 134 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Melter, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Melter, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500
In Der Masse hat das Zulosen der passenden Gegner auch sehr gut Funktioniert, so dass ich von 5 Spielen 4 gegen Marine Listen hatte. Alle samt auch fast mit Biker Anteil.

Das Erste Spiel hatte ich gegen einen Dark Eldar Gift Spam. Also nur Vipern mit billig Folterern darin. 9 Stück und 3x Unterstützungs Barke. Die konnten meinen Immos natürlich nicht so viel tun, weshalb das ganze Spiel auch so gesehen sehr gut lief. Ich war in der Lage jede Runde Barken rauszunehmen ohne im Gegenzug viel an Schaden einzustecken.
Ja sobald ich meine Fahrzeuge verließ wurden die kleinen Trupps der Soros so dermaßen mit Gift überhäuft, das sie einfach weggewürfelt wurden.
Durch die neuen Missionen war immer sehr viel Bewegung im Spiel, weshalb ich einfach nicht mehr wiedergeben kann wann was genau passierte. Am Ende hatte er aber glaube ich nur noch zwei Vipern, zwei Barken und 5 Folterer zu Fuß.
Ich hatte die gesamte Sturmabteilung nebst den Retris verloren. Also ein gefühlter Sieg für die Soros.
Leider sprachen die Missionsmarker eine andere Spache. Hier stand es 16-9 für die Dark Eldar. Autsch….

Das Zweite Spiel ging gegen eine BA Land Raider Liste mit 4 Land Raidern.
Nun was soll Ich sagen. 3 Land Raider gingen in Runde 1-2 in Flammen auf. Nummer 4 Wehrte sich bis zur 4 Runde. Die jeweils 5 Marines in den Land Raidern folgen dem Schicksal Ihrer Raider meist eine Runde Später. Mephiston allerdings machte alles Richtig und begegnete meinen Meltern mit einem verbesserten Deckungswurf und einem FNP Wurf von 4+. Da mir ab Runde 3 bereits die Ziele ausgingen, konzentrierte ich mein Feuer der Ganzen Armee zwei Runden lang auf Mephiston, welcher zwischen mir und den zu erreichenden Markern stand.
Leider stand er da. Und stand und Stand….
Am Ende des Spiels hatte der BA Spieler noch zwei Marines und Mephiston mit 3 LP. Aber eben auch wieder 18 Markerpunkte.
Ich hatte, und das fast zu 90% an Mephistion im Nahkampf, 3 Fahrzeuge, die Retries, einen Flamer Standard, einen Melter Standard verloren. Aber leider nur 11 Markerpunkte.

Das dritte Spiel ging wieder gegen Marines mit dem großen Khan an der Spitze.
Er verhinderte meinen Scoutmove, so dass ich in der ersten Runde ohne die Melter der Domis, meine ganze Feuerkraft auf seinen einen Land Raider stopfte. Aber der Überstand 6 Multimelter, zwei Exorzisten und die Infernopistolen völlig Unbeschadet.
An der Stelle kippte das Spiel gegen mich. Zwar konnte ich den von Nahkampf zu Nahkampf springenden Khan Bikern noch Ihren Sturmschild tragenden Oberboss und einzelne Bikes nehmen, aber Khan selbst überlebte angekratzt genau wie 3 Bikes.
Mit Hilfe der Centurions aus dem völlig unbeschadeten Land Raider wurden meine Soros gnadenlos niedergemacht. Ich wurde vollständig vernichtet. Zudem kamen an Markern den Marines noch 21:6 Marker zu Hilfe.

Spiel Nummer 4 ging in ein Marine Padon zu meiner Liste. 10 Trupps mit Melter Bewaffnungen, aber wieder mit Bikes. Durch die passenden Fähigkeiten und gut gewürfelten Warlord Traid standen die Marines in der ersten Runde fast alle 18“ vor mir. Soweit ja kein Problem, aber 40 Marines in Kampftrupps, sind verdammt viele kleine Ziele. Also musste ich Ihm Notgedrungen die hälfte der Platte überlassen. Ich kämpfte mich unter kleineren Opfern mühsam gegen die Marines durch. Zerlegte die Autos, danach die 5ér Trupps. Nach und nach eroberte ich die Platte zurück.
Auch die Nahkampfbiker ließen sich diesmal etwas leichter entfernen. Dennoch wurden die Verluste größer und die Marker auf Seiten der Marines immer größer.
Am Ende hatte ich drei viertel der Platte wieder unter meiner Kontrolle aber der Stapel an erfüllten Markern bei den Marines lag bei guten 24. Ich hatte grade mal 6.

Spiel Nummer 5 bewies wie Stark die neuen Dämonologie Psitabelle sein kann, wenn einfach alles klappt. Mein Gegner war eine Mischung aus BA und SM Dropod Marines mit Cybots statt Bikern. Theoretisch kein Problem.
Leider klappte beim BA Scriptor Cybot beim Beschwören einfach mal alles. Erst erschaffen wir einen Herold – Den machen wir zum großen Geier – und dann hier noch einige Dämonen und da, und da …..
In Runde zwei habe ich das Spiel dann aufgegeben, da ich mir dieses mühselige Würfeln ersparen wollte. Allein diese anstrengende Psiphase mit, wer würfelt auf was mit welchem Ergebnis, wer bekommt dann was ect. hat länger gedauert als ich Geduld gehabt hatte. Vor allem da wirklich alles perfekt zu 100% bei Ihm lief! Einfach wie im Lehrbuch.
Davon Abgesehen hatte ich nach dem Beiseite räumen der Cybots in Runde 2 und den dafür aufgewendeten Einheiten, einfach nichts mehr Effektives um den immer mehr werden Dämonen noch was entgegen setzen zu können.
In Runde 3 hätte er mich komplett vernichtet, durch schiere Übermacht.

Nun was lässt sich lernen?
Das Spiel ist wirklich sehr schnell geworden. Soros brauchen aber eine gewisse Zeit auf Grund Ihrer ehr beschränkten Bewegung und Reichweite um in das Spiel zu kommen. Bis dahin kann der Gegner in mehr oder Minder Ruhe, Marker erfüllen. Das ist Schlecht.

Ich empfand gerade die W3 Missionen immer als sehr Nachteilig, da in so gut wie allen meinen Spielen der Moment kam, wo der Gegner 3 Dieser Missionskarten auf der Hand hatte, alle 3 in einer Runde erfüllte und dann mit unglaublichen gut gewürfelten 9 Punkten aus der Runde her raus ging. Solche Vorsprünge sind kaum noch aufzuholen, vor allem wenn Sie Früh im Spiel passieren. Selbiges gilt für Missionen welche ich eigentlich gar nicht machen will. Das neue System zwingt einen aber meist schon ein Spiel auf, welches man gar nicht möchte.
Bsp.
Die Mission min 1 Einheit in 12“ von der Tischkannte des Gegners zu bringen. Ja erfüllbar, keine Frage, aber genau in dieser Runde möchte ich eigentlich meine Dominatoren genau in die andere Richtung fahren lassen um dort einen Job zu erledigen. Wenn ich also in dieser Runde nicht auf einen wichtigen Siegespunkt verzichten will, um Ihn möglichweise nächste Runde erfüllen zu können (unter der Annahme dann noch eine Unit zu haben die das kann) muss ich sie jetzt in eine Richtung fahren lassen, wo ich sie aber gar nicht brauche. Dann habe ich aber meinen SP sicher, kann die Karte ablegen, und eine eventuell neue bessere Mission nächste Runde dafür ziehen. Auch ehr doof.

Das gleiche gilt für Missionen wie, sprich eine Herausforderung aus, oder vernichte im Nahkampf ect. Missionen welche man als Sorospieler eigentlich gar nicht will. Ich möchte mich gar nicht in den Nahkampf bewegen, schon gar nicht zu einen Zeitpunkt im Spiel den ich nicht selbst bestimmen kann. Mach ich es aber nicht, verzichte ich bzw verliere ich wertvolle Siegespunkte bzw die Zeit sie zu erfüllen. Zeit die der Gegner hat, an mir vorbei zu ziehen. Je länger man ein Missionsziel auf der Hand hat und es nicht erfüllt, desto mehr Punkte gehen einem eigendlich verloren. Ziel muss es also sein, alle Missionskarten, die man diese Runde so bekommt, am Ende auch erfolgreich wieder Ablegen zu können.

In meinen Spielen leider viel zu oft vorgekommen, das ich dies nicht konnte...

Aber gut gehen wir die Einheiten mal durch:

Die Exorzisten.
Ja sie leben gefühlt etwas länger, sorgen immer noch für einige Kopfzerbrechen beim Gegner, aber am eigentlichen Spiel nehmen sie nicht Teil. Sie sind schlicht zu langsam um Marker zu looten, bzw zu unberechenbar um andere effektiv freizuräumen oder zu bedrohen.
Die beiden haben im Gesamten Turnier eigentlich am wenigsten gemacht und am wenigsten geholfen. Hier würde ich einfach drauf verzichten. Im Augenblick sollte man die Punkte für andere Sachen verwenden.

Die Retributoren.
Super. Glaubt man nicht, aber wirklich. Passend abgesetzt sogen die Flamer dafür das wirklich jeder sich Gedanken machen muss. Ob man sie jetzt aber zwingend als Must have bezeichnen will, glaube ich nicht. Aber sie bringen die Notwendige Durchsetzungskraft mit, um Ziele wirklich Freizubrennen. Und das ist einfach wichtig.

Die Serpahim.
Super, aber leider leider haben die SOOOO ein fettes Fadenkreuz auf Ihrer Stirn. Warum auch immer, fast alle Gegner haben sich, als sich die Möglichkeit bot, immer erst der Serpahim entledigt. So schrupften Sie zur One Hit Wonder Unit. Ich hätte gern mehr von Ihnen gesehen, oder mit Ihnen gemacht.

Die Dominatoren.
Die Absoluten Bringer. Keine Fehler, nichts zu verbessern, machen zu 100% das was sie sollen. Ihre Scout Bewegung ist in dieser Edition das wahrscheinlich wichtigste Geschenk an die Soros überhaupt.

Die Standard Soros.
Zu langsam, zu wenig Output. Bis die aus dem Tee kommen ist das Spiel bereits entschieden.

Das HQ.
Da ich in dieser Liste für Celestine nicht so wirklich eine nützliche Aufgabe hatte, blieb sie zu Hause. Die Princi als billigste Pflicht Lösung blieb über. Dementsprechend war hier keine Aufgabe drann geknüpft.

Die Immolatoren.
Die Absoluten Mach winner. Die Dinger sind der Hammer. Fahren schießen, Bedrohen. Ob 6“ oder 12“ da geht immer irgendwas. Ich habe eigentlich das ganze Spiel nur mit den Immos gearbeitet, weil die absolut Zuverlässig Ihren Job machen. Und in dieser Masse von 5+ im Rudel einfach unbeschreiblich gut.

Was würde ich umstellen.
Nun leider konkurrieren in unserem wichtigsten Slot immer noch die beiden wichtigsten Einheiten. Dominatoren oder Seraphim? Im Moment würde ich den Dominatoren den Vorzug geben, da sie einfach den Immo mitbringen. Zudem werden meine Trupps in Zukunft immer eine Energieaxt oder Lanze mithaben, bzw. in der Luxus Ausführung sogar einen Priester. Die brauchen Sie einfach um im passenden Moment den Missionsmarker zu erfüllen. Ohne geht einfach nicht mehr. (Was ich total dämlich finde) Sie sollen ja nicht zwingend gewinnen, aber den Missionspunkt hätte ich einfach gern dann erfüllt, wenn ich Ihn habe. Auch wenn mir Nahkampf zutiefst zu wieder ist mit Soros. Aber anscheinend ist das jetzt ein Weg den man irgendwie mit Planen muss. Gezwungener maßen.

Die Standards.
Hier bin ich nicht Sicher. Ich glaube der Spam von 5ér in Fahrzeugen hilft Soros gar nicht. Bis die an den passenden Missionszielen angekommen sind, bzw bis sie in der Lage sind einen Marker gar freizuräumen….hier fehlt einfach der letzte Biss. Zu langsam zu wenig Output.
Setze ich in Zukunft erst mal auf minimum 2. Auf die OS Regel verzichte ich dann zwar, aber die bringt halt auch nix, wenn Sie nicht in der Lage sind einen 5ér Marine Trupp von einem Missionsziel zu vertreiben, bzw. bei dem Versuch einfach mal sterben.
Ich denke hier wird man über kurz oder lang wirklich auf Alliierte zurückgreifen müssen, welche zumindest das Speed Problem für einen Lösen. 10 Scouts mit Landsppeder Storm. 1. Runde sind 3 Marker save. Egal wo die liegen.

Unsere Standards sind einfach zu langsam an den entsprechenden Markern drann und dann leider mangels Fähigkeiten auch nicht groß in der Lage diesen zu halten oder freizukämpfen. Und einfach daneben stellen bringt halt meist nix, da der Gegner das mit seinen OS Units genau so macht.
Und ich hatte ganz selten den Fall, das beide den gleichen Marker zu Selben Zeit brauchten. Allerdings hatte ich eben fast immer, das ich gern bei einem Marker geblieben wäre. Könnte ja sein, das ich den noch mal ziehe. Oder es war der Marker am anderen Ende der Platte.

Wie auch immer, alles was einen Bewegungsbonus mitbringt, in der Lage ist Marker freizuschießen bzw sich auch in Nahkampf auf diesen kurz zu wehren, hilft uns ungemein.

Tendenziell bedeutet das für mich jetzt Einheiten einzusetzen, die etwa nach diesem Konzept aufgebaut sind:

*************** 1 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 25 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 215

Mann könnte natürlich auch die Delux Variante Einkaufen, aber

*************** 1 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 3 x Melter, Simulacrum Imperialis
+ , 1 x Energielanze, 1 x Plasmapistole, Melterbomben -> 35 Pkt.
Ministorum Priest, Melterbomben
+ 1 x Energieaxt, 1 x Plasmapistole -> 30 Pkt.
- - - > 60 Punkte
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Stimmverstärker, Synchronisierte Multimelter -> 75 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 275

Wir gehen ja von einem Totalverlust im laufe des Spiels von dieser Einheit aus. Ob da so viel Punkte allerdings dann Sinn machen? Ich weiß es nicht. Ich weiß, dass ich sie mir das ein oder andere Mal in dieser Konfig gewünscht habe.

Wunschdenken fürs nächste mal:

Hauptkontingent: Adeptus Sororitas 2013

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Ministorum Priest
+ Laserpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer
+ Boltpistole, 1 x Energielanze -> 15 Pkt.
Uriah Jacobus
- - - > 100 Punkte
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 275 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1365
 
Danke für den Spielbericht.

Die Erfahrung mach ich momentan auch dauernd, dass der Gegner kurz davor ist getabled zu werden, ich gefühlt die 3/4 Armee noch auch dem Feld stehen habe, aber der Gegner einfach mehr Missionskarten erfüllt hat und gewinnt. Also an Schaden fehlt es meistens nicht.
Die Idee mit den Priestern gefällt mir.

Was ich noch fragen wollte, wie waren denn die Missionszielmarker platziert?
Weil ich meine 3 Missionszielmarker hinten in meiner Aufstellungszone aufstelle und da die Exorzisten die ganze Zeit in der Nähe von 3-9 Zoll stehen um Missionskarten zu erledigen. Durch den Druck nach vorne kommt der Gegner kaum dazu hinten an die Exorzisten zu kommen. Zur Not steht da noch ein Standardtrupp mit schw Flamer, Flamer und Nahkampf Principalis immer in der Nähe der Aufstellungszone. Deswegen leisten die Exorzisten bei mir noch gute Arbeit.
Aber ich spiele ja auch keine Turniere. 😀

Wäre nett wenn du das kommentieren könntest ^^

viele Grüße
fischbohne
 
Bei mir gings in der Mahlstrommission aufm Turnier genau andersrum, ich hatte kaum noch was aufm Feld und gewann trotzdem dank der Marker. Entweder ganz auf tabeln gehen, oder aber Missionsziele verweigern (auch eine gute Möglichkeit Punkte zu unterbinden, auch wenn einige Spezialdinger eben schwer zu verhindern sind, wie eben Psikräfte freisetzen).

Das Problem der fehlenden Mobilität hab ich bei mir über Allierte ausgeglichen.

Und willst du mit den Priestern immer die Schutzwurfwiederholung wirken? Sonst würd ich dir statt Axt den Streitkolben empfehlen (+2 S, DS4, mit Smash aber auch da DS2, nach ini)