So heute war es dann für mich soweit. Im Laden um die Ecke konnte ich mich mit dem hiesigen Chaos Spieler auf ne Runde verabreden. 1850 Punkte.
Wollen wir doch mal sehen was so mit den neuen Soros geht. Ich habe mich jetzt für folgende Liste entschieden.
Also so wie meine Ursprüngliche Idee ausgesehen hatte, mit ein zwei leichten Veränderungen.
Der Chaos Spieler, trat mit ungefähr folgender Liste an. Irgendwo fehlt halt noch Ausrüstung/Male, aber das weiß ich nicht mehr genau, da ich leider keine schriftliche Liste von ihm hatte.
Wir er würfelten die Mission 5 und die Aufstellung Feindberührung.
Er darf Anfangen und es ist Nacht.
Sein Zauberer versuchte verzweifelt Unsichtbarkeit zu erhalten, gelang ihm aber irgendwie nicht. Sein General würfelte die 4 aus der mittleren WL Tabelle vom Regelbuch.
Meine Princi versuchte sich mal an den neuen Fähigkeiten und bekam eine 3 zustande.
Das Gelände war leider nur mittelprächtig auswählbar. Mittig auf der Platte stand ein Wald in der Größe eines Landraiders. Dann gab es noch hin zu den kleinen Seiten jeweils eine zweistöckige Ruine und dann noch je 4 kleinere Baumgruppen a 3 Bäume sowie irgendwie zwei kleine Mauer/Barrikaden die sich so auf der Platte verteilten. Also ehr open range. Wir einigten uns darauf, dass Mauern/Baumgruppen einfach 5+ geben, Die Ruinen 4+ den großen Wald als Geländezone.
Er baut seine Bruten relativ mittig auf und schließt Zauberer und Lord an. Dahinter das Monstrum mit den Havocs links und die Kyborgs rechts. Noch etwas weiter links stellt er das Khorne Rhino hinter 3 Bäume….der Rest geht Reserve.
Ich stelle meine Exorzisten leicht rechts versetzt zur Mitte. Davor noch Gefolge und Devastoren mit Scriptor. Die Speeder links davon genau wie den Bot. Alle 4 Transporter gehen nach rechts nebst Techmarine. Die Princi geht mit dem nackten Sorotrupp in Reserve, der Pod kommt leer.
In seiner ersten Runde, düst das Rhino los und leuchtet einen Exorzisten an. Seine dicke Mannschaft schlürft soweit ihr das Möglich ist nach vorn. Im Beschuss versagen dank Dunkelheit die Havocs und das Monstrum, bzw. dank der Deckungswürfe.
Die Kyborgs nehmen gleich die große Knarre in die Hand und legen auf den angeleuchteten Exorzisten an. Dank des Kraftfeldes geht nur ein Streifschuss durch. Etwas mürrisch übergibt er an mich, da er sich den Angriffs Wurf für die Bruten wohl nicht zutraut.
Ich lasse meine Kapsel mit etwas Abweichung allerdings, vor die Bruten fallen, so dass diese hier beabsichtigt Deckung erhalten. Die Marines in die Transporter und drauf los gefahren. Bot stellt sich so, dass er die Rhino front frei sieht.
Da meine Exos jetzt nur den General, den Zauberer und zwei Bruten ohne Deckung sehen und hier der General das dichteste ist, geht die Idee auf, und ich sage Fokus Fire an. Jetzt hat er nur die Wahl, seine UCM alles fressen zu lassen, oder alles über sie weiterzugeben.
Die Exorzisten rasten total aus, 5,5,4 und bis auf 2 alles Treffer!!! Er gibt so viel wie er sich traut nach hinten durch. Was ihn zwei Bruten kostet und eine angekratzt stehen bleibt. 4 Muss er selber nehmen und verbleibt mit einem LP. Die Devastoren legen nach, und nehmen die dritte Brut aus dem Rennen. Jetzt sind die Synchro Speeder dran, und die nehmen eine weitere Brut und den General raus. Die 5 HB der Celestias nehmen sich den Zauberer vor. Der gibt auch an die eine Brut welche er noch kann ab bis die auch weg ist, verliert aber auch und hat noch LP.
Jetzt dürfen die zwei Immos zeigen was geht. Der erste legt an und zapt den Zauberer von seinem Bike. Die letzte verbliebene Brut wird jetzt schlicht Opfer des zweiten Immos und den beiden Stukas.
Da der Bot der letzte ist der noch was tun kann, versucht er sich am Rhino und legt es lahm.
(Fette erste Runde, die ohne die guten Würfe der Exos deutlich schwerer geworden wäre. Wir waren uns beide einig, dass diese erste Runde, das Spiel entscheiden hatte.)
In seiner zweiten Runde erschienen nur beide Kultisten Trupps, welche er am anderen Tischende um seinen Marker herum kommen ließ. Da er nix anderes tun konnte beschloss er zu schießen. Die Kyborgs versuchten sich mit Plasmakanonen auf die Celestias, zwei wichen weit ab die dritte erwischte 2, von der eine im Kraftfeld hängen blieb. Das Monstrum versuchte einen Immo zu zerlegen, erwirkte aber nur ein Waffe zerstört nebst Streifschuss. Der Rest blieb im Kraftfeld hängen oder ohne Wirkung. Die Havocs legten auf die Celestias an, und hier gingen 2 weitere. Die Khorne Berserker rannten um in Deckung zu kommen, was aber nur teilweise gelang.
In meiner zweiten Runde, ließ ich mein beschädigten Immo ausbrechen und mit Vollgas Richtung Kultisten zu kommen. Der Rest schob sich wieder ein Stück nach Vorn. Diesmal waren die Exos nicht ganz so toll, 2,3,3 was aber reichte um das Monstrum vom Tisch zu fegen (die Kyborgs hatten Deckung und das Ding schoss mir deutlich zu viel weswegen ich mich für ihn als Ziel entschied.)
Die Devastoren diesmal mit zauberstütze legen auf Ihre Direkten Artgenossen an, was 3 derer den LP Kostete. Die Stukas versuchten sich an den Kyborgs konnten aber nur 1 LP Verlust erreichen.
Dafür wussten die Speeder nebst dem Bot, was sie zu tun hatten und dezimierten die Khorneberserker auf 4 Mann.
In seiner dritten Runde erschien endlich einer seiner Drachen, der gleich mal durchschoss um sich die Devastoren zu holen. Viel hatte er ja nicht mehr. Die schockenden Termis kamen in der Nähe der Exos Punktgenau. Nachdem die Kyborgs es nicht schafften trotz Multimelter mehr als ein Lahmgelegt gegen ein Kraftfeldgeschützten Razor durchzubringen und auch die Terminatoren am Kraftfeld scheiterten (ein durchgeschüttelt blieb von drei Volltreffern übrig) und der Drache am Kraftfeld völlig versagte, gab er das Spiel auf.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt, bis auf 3 angekratzte Fahrzeuge und den Celestias, keine Verluste zu beklagen. Er dagegen hatte nur noch 2 Drachen, 20 Kultisten, 3 termis, 3 Kyborgs und 2 Havocs und 4 Khorneberseker
Da wir noch Zeit übrig hatten, beschlossen wir eine weitere Mission zu Spielen.
Diesmal er würfelten wir Mission 3 mit 4 Markern und Hammerschlag. (nicht viel besser wie ich fand) ich dürfte anfangen und es war Nacht. Die Marker lagen in einem Trapez auf dem Feld.
Er er würfelte für seinen General Punktende Einheit, ich den 5+ Retter.
Da ich nicht wusste wie er reagiert, baute ich erst mal Stur meinen Beschussbunker an meiner Kante auf, so dass ich erst mal etwas über seine Aufstellungskante hinweg kam. Auf der für mich offeneren Seite rechts, lies ich wieder die Angriffstrupps in Formation gehen.
Er positionierte seinen Bruten Trupp so, dass der Große Wald zwischen Ihm und meinem Beschussbunker war. Diesmal er würfelte sein Zauberer die Unsichtbarkeit für den Trupp.
Seine restlichen Truppen behielt er ebenfalls fast am Ende seiner Seite, diesmal waren aber nur die Drachen und Termis in Reserve.
In der ersten Runde zog ich mich derweil etwas zurück und leuchtete den Bruten Trupp an, aber dank Gelände blieb der Trupp bis auf einige LP Verluste vollständig. Mehr konnte ich dank Reichweite auch nicht tun.
In seiner ersten Runde bewegte er den Bruten Trupp mitten in den Wald auf der Mitte, und beließ seine Truppen außerhalb meiner 48“.
So war dann schon Runde zwei für mich, und die Princi betrat das Feld, an einem Punkt wo sie mittels Rennen den einen Marker erreichen sollte.
Um es mal kurz zu fassen, das Spiel gestaltete sich deutlich zäher und langwieriger, da er diesmal nicht gewillt war in meine Feuerkraft zu laufen. So traktierten wir unsere Einheiten immer um einander herum ohne aber einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.
Ende Runde 5 trennten wir uns mit einem Unentschieden nach Punkten.
Der Princi Trupp hielt einen Marker, während von den 4 Standards noch ein/ein halb Marinetrupps übrigwaren die sich zwischen den Rauchenden Wracks Ihrer Fahrzeuge auf dem Marker festkrallten, während beide Drachen über ihnen wie Aasgeier kreisten.
Dem Beschussbunker ging es ausgezeichnet. Ein zerstörter Exo der auf das Konto der Termis ging, war alles was hier zu beklagen war. Und die hatten mangels eines anderen Ziel 5 runden lang auf dem im Wald verharrendem Brutentrupp rumgehämmert. Mit ehr verhaltendem Erfolg. 3 Bruten hatten hier in der Zeit nur das Zeitliche gesegnet und eine 4é war angekratzt.
Seinen Beschusstrupps ging es am anderen Ende dagegen sehr gut. Hier kam von mir ja nix an, so dass die Zeit hatten auf meinen Razors und Immos rumzuballern. Und das mit entsprechendem Erfolg. Seine Kultisten wimmelten um einen Marker herum und die Berseker begutachteten den zweiten.
Da ich in der vermeintlich letzten Runde noch einen Durchbruch mit dem Techmarine einfuhr, musste er ausgleichen. Hier war das einzige Mal wo er etwas in Zugzwang kam. Da er nicht wusste ob der den Techi wirklich erschießen konnte. Und er seinen Würfeln nicht traute, beschloss er lieber, gleiches mit seinem Zauberer zu tun.
Da ich eh nix mehr tun konnte, wartete ich einfach. Beschuss auf die Marines könnte ihm genauso zum Sieg verhelfen wie der Beschuss auf den Techmarine. Er entschied sich für ne Mischung aus beiden. Die Havocs uns das Monstrum ließ er auf den Techmarine ballern, dessen 2+ aber echt alles weghielt. Also ließ er jetzt in der Hoffnung sie wegzuschmelzen die Drachen los. Diese hatten durch ihr letztes Wendemanöver aber nicht viel in Reichweite und so konnten sie nur 2 Marines wegbrennen. Die Kyborgs mit Plasma auf die Marines führte trotz Deckung zu zwei weiteren Toten.
Blieben zwei Marines die heroisch ihren MW Bestanden.
Hätte wäre könnte: Ich hätte nicht viel anders machen können. Den Brutentrupp kann ich nur hoffen zu erschießen, genau wie den Rest. Er hätte aber deutlicher gewinnen können finde ich, wenn er den Bruten Trupp nicht im Wald hätte versauern lassen. Die wären durchaus in Schlagdistanz zu meinen Standards gewesen. Das wollte er aber lieber seinen Maschkas überlassen. Genau wie in der letzten Runde, hier hätte er lieber mit allem nur auf die Marines oder dem Techmarine schießen sollen, nicht auf beides.
Nun mit Unentschieden kann ich leben.
Fazit?
Nun ich weiß nicht, viel habe ich von den Sisters nicht gesehen. Die kleinen Trupps sind allerdings sehr gut um sich zu verstecken. Feindkontakt hatten sie diesmal noch nicht um bewerten zu können ob sich das rentiert. Was aber gut klappte waren die Celestias. 5 schwere Bolter sind einfach mal Würfel ohne Ende. Der Trupp war genau wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Von der Princi hat man allerdings auch nicht viel gesehen, was aber ok ist wie ich finde. Für ein Pflichtmodel mit 65 Punkten und der Option dem Gegner noch einen SP zu geben, will ich auch nicht erwarten dass es gesehen wird oder gar wahrgenommen wird.
Die Immos allerdings funktionieren in Kombi mit den Stuka Razors und dem sie umgebenden Kraftfeld allerdings mehr als gut. Das war ne Kombi die sich sehr angenehm spielte da sie sich auch bei der Ziel Wahl nie wirklich im Weg wahren.
In Summe lässt sich also erst mal nur sagen, dass die Punktereduzierung den Soros ganz gut zu Gesicht steht und sie nicht wirklich etwas eingebüßt haben. Mehr bedarf einfach weiterer Spiele.
Wollen wir doch mal sehen was so mit den neuen Soros geht. Ich habe mich jetzt für folgende Liste entschieden.
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Principalis
+ Kettenschwert, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 115 Punkte
[DarkAngels] Scriptor
+ Psiaxt, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 95 Punkte
[DarkAngels] Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Exorzist
- - - > 125 Punkte
[DarkAngels] Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850
Principalis
+ Kettenschwert, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 115 Punkte
[DarkAngels] Scriptor
+ Psiaxt, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 95 Punkte
[DarkAngels] Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Exorzist
- - - > 125 Punkte
[DarkAngels] Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850
Also so wie meine Ursprüngliche Idee ausgesehen hatte, mit ein zwei leichten Veränderungen.
Der Chaos Spieler, trat mit ungefähr folgender Liste an. Irgendwo fehlt halt noch Ausrüstung/Male, aber das weiß ich nicht mehr genau, da ich leider keine schriftliche Liste von ihm hatte.
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
10 Khorne-Berserker, 1 x Kettenäxte, 2 x Plasmapistole
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 283 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1788
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
10 Khorne-Berserker, 1 x Kettenäxte, 2 x Plasmapistole
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 283 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1788
Wir er würfelten die Mission 5 und die Aufstellung Feindberührung.
Er darf Anfangen und es ist Nacht.
Sein Zauberer versuchte verzweifelt Unsichtbarkeit zu erhalten, gelang ihm aber irgendwie nicht. Sein General würfelte die 4 aus der mittleren WL Tabelle vom Regelbuch.
Meine Princi versuchte sich mal an den neuen Fähigkeiten und bekam eine 3 zustande.
Das Gelände war leider nur mittelprächtig auswählbar. Mittig auf der Platte stand ein Wald in der Größe eines Landraiders. Dann gab es noch hin zu den kleinen Seiten jeweils eine zweistöckige Ruine und dann noch je 4 kleinere Baumgruppen a 3 Bäume sowie irgendwie zwei kleine Mauer/Barrikaden die sich so auf der Platte verteilten. Also ehr open range. Wir einigten uns darauf, dass Mauern/Baumgruppen einfach 5+ geben, Die Ruinen 4+ den großen Wald als Geländezone.
Er baut seine Bruten relativ mittig auf und schließt Zauberer und Lord an. Dahinter das Monstrum mit den Havocs links und die Kyborgs rechts. Noch etwas weiter links stellt er das Khorne Rhino hinter 3 Bäume….der Rest geht Reserve.
Ich stelle meine Exorzisten leicht rechts versetzt zur Mitte. Davor noch Gefolge und Devastoren mit Scriptor. Die Speeder links davon genau wie den Bot. Alle 4 Transporter gehen nach rechts nebst Techmarine. Die Princi geht mit dem nackten Sorotrupp in Reserve, der Pod kommt leer.
In seiner ersten Runde, düst das Rhino los und leuchtet einen Exorzisten an. Seine dicke Mannschaft schlürft soweit ihr das Möglich ist nach vorn. Im Beschuss versagen dank Dunkelheit die Havocs und das Monstrum, bzw. dank der Deckungswürfe.
Die Kyborgs nehmen gleich die große Knarre in die Hand und legen auf den angeleuchteten Exorzisten an. Dank des Kraftfeldes geht nur ein Streifschuss durch. Etwas mürrisch übergibt er an mich, da er sich den Angriffs Wurf für die Bruten wohl nicht zutraut.
Ich lasse meine Kapsel mit etwas Abweichung allerdings, vor die Bruten fallen, so dass diese hier beabsichtigt Deckung erhalten. Die Marines in die Transporter und drauf los gefahren. Bot stellt sich so, dass er die Rhino front frei sieht.
Da meine Exos jetzt nur den General, den Zauberer und zwei Bruten ohne Deckung sehen und hier der General das dichteste ist, geht die Idee auf, und ich sage Fokus Fire an. Jetzt hat er nur die Wahl, seine UCM alles fressen zu lassen, oder alles über sie weiterzugeben.
Die Exorzisten rasten total aus, 5,5,4 und bis auf 2 alles Treffer!!! Er gibt so viel wie er sich traut nach hinten durch. Was ihn zwei Bruten kostet und eine angekratzt stehen bleibt. 4 Muss er selber nehmen und verbleibt mit einem LP. Die Devastoren legen nach, und nehmen die dritte Brut aus dem Rennen. Jetzt sind die Synchro Speeder dran, und die nehmen eine weitere Brut und den General raus. Die 5 HB der Celestias nehmen sich den Zauberer vor. Der gibt auch an die eine Brut welche er noch kann ab bis die auch weg ist, verliert aber auch und hat noch LP.
Jetzt dürfen die zwei Immos zeigen was geht. Der erste legt an und zapt den Zauberer von seinem Bike. Die letzte verbliebene Brut wird jetzt schlicht Opfer des zweiten Immos und den beiden Stukas.
Da der Bot der letzte ist der noch was tun kann, versucht er sich am Rhino und legt es lahm.
(Fette erste Runde, die ohne die guten Würfe der Exos deutlich schwerer geworden wäre. Wir waren uns beide einig, dass diese erste Runde, das Spiel entscheiden hatte.)
In seiner zweiten Runde erschienen nur beide Kultisten Trupps, welche er am anderen Tischende um seinen Marker herum kommen ließ. Da er nix anderes tun konnte beschloss er zu schießen. Die Kyborgs versuchten sich mit Plasmakanonen auf die Celestias, zwei wichen weit ab die dritte erwischte 2, von der eine im Kraftfeld hängen blieb. Das Monstrum versuchte einen Immo zu zerlegen, erwirkte aber nur ein Waffe zerstört nebst Streifschuss. Der Rest blieb im Kraftfeld hängen oder ohne Wirkung. Die Havocs legten auf die Celestias an, und hier gingen 2 weitere. Die Khorne Berserker rannten um in Deckung zu kommen, was aber nur teilweise gelang.
In meiner zweiten Runde, ließ ich mein beschädigten Immo ausbrechen und mit Vollgas Richtung Kultisten zu kommen. Der Rest schob sich wieder ein Stück nach Vorn. Diesmal waren die Exos nicht ganz so toll, 2,3,3 was aber reichte um das Monstrum vom Tisch zu fegen (die Kyborgs hatten Deckung und das Ding schoss mir deutlich zu viel weswegen ich mich für ihn als Ziel entschied.)
Die Devastoren diesmal mit zauberstütze legen auf Ihre Direkten Artgenossen an, was 3 derer den LP Kostete. Die Stukas versuchten sich an den Kyborgs konnten aber nur 1 LP Verlust erreichen.
Dafür wussten die Speeder nebst dem Bot, was sie zu tun hatten und dezimierten die Khorneberserker auf 4 Mann.
In seiner dritten Runde erschien endlich einer seiner Drachen, der gleich mal durchschoss um sich die Devastoren zu holen. Viel hatte er ja nicht mehr. Die schockenden Termis kamen in der Nähe der Exos Punktgenau. Nachdem die Kyborgs es nicht schafften trotz Multimelter mehr als ein Lahmgelegt gegen ein Kraftfeldgeschützten Razor durchzubringen und auch die Terminatoren am Kraftfeld scheiterten (ein durchgeschüttelt blieb von drei Volltreffern übrig) und der Drache am Kraftfeld völlig versagte, gab er das Spiel auf.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt, bis auf 3 angekratzte Fahrzeuge und den Celestias, keine Verluste zu beklagen. Er dagegen hatte nur noch 2 Drachen, 20 Kultisten, 3 termis, 3 Kyborgs und 2 Havocs und 4 Khorneberseker
Da wir noch Zeit übrig hatten, beschlossen wir eine weitere Mission zu Spielen.
Diesmal er würfelten wir Mission 3 mit 4 Markern und Hammerschlag. (nicht viel besser wie ich fand) ich dürfte anfangen und es war Nacht. Die Marker lagen in einem Trapez auf dem Feld.
Er er würfelte für seinen General Punktende Einheit, ich den 5+ Retter.
Da ich nicht wusste wie er reagiert, baute ich erst mal Stur meinen Beschussbunker an meiner Kante auf, so dass ich erst mal etwas über seine Aufstellungskante hinweg kam. Auf der für mich offeneren Seite rechts, lies ich wieder die Angriffstrupps in Formation gehen.
Er positionierte seinen Bruten Trupp so, dass der Große Wald zwischen Ihm und meinem Beschussbunker war. Diesmal er würfelte sein Zauberer die Unsichtbarkeit für den Trupp.
Seine restlichen Truppen behielt er ebenfalls fast am Ende seiner Seite, diesmal waren aber nur die Drachen und Termis in Reserve.
In der ersten Runde zog ich mich derweil etwas zurück und leuchtete den Bruten Trupp an, aber dank Gelände blieb der Trupp bis auf einige LP Verluste vollständig. Mehr konnte ich dank Reichweite auch nicht tun.
In seiner ersten Runde bewegte er den Bruten Trupp mitten in den Wald auf der Mitte, und beließ seine Truppen außerhalb meiner 48“.
So war dann schon Runde zwei für mich, und die Princi betrat das Feld, an einem Punkt wo sie mittels Rennen den einen Marker erreichen sollte.
Um es mal kurz zu fassen, das Spiel gestaltete sich deutlich zäher und langwieriger, da er diesmal nicht gewillt war in meine Feuerkraft zu laufen. So traktierten wir unsere Einheiten immer um einander herum ohne aber einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.
Ende Runde 5 trennten wir uns mit einem Unentschieden nach Punkten.
Der Princi Trupp hielt einen Marker, während von den 4 Standards noch ein/ein halb Marinetrupps übrigwaren die sich zwischen den Rauchenden Wracks Ihrer Fahrzeuge auf dem Marker festkrallten, während beide Drachen über ihnen wie Aasgeier kreisten.
Dem Beschussbunker ging es ausgezeichnet. Ein zerstörter Exo der auf das Konto der Termis ging, war alles was hier zu beklagen war. Und die hatten mangels eines anderen Ziel 5 runden lang auf dem im Wald verharrendem Brutentrupp rumgehämmert. Mit ehr verhaltendem Erfolg. 3 Bruten hatten hier in der Zeit nur das Zeitliche gesegnet und eine 4é war angekratzt.
Seinen Beschusstrupps ging es am anderen Ende dagegen sehr gut. Hier kam von mir ja nix an, so dass die Zeit hatten auf meinen Razors und Immos rumzuballern. Und das mit entsprechendem Erfolg. Seine Kultisten wimmelten um einen Marker herum und die Berseker begutachteten den zweiten.
Da ich in der vermeintlich letzten Runde noch einen Durchbruch mit dem Techmarine einfuhr, musste er ausgleichen. Hier war das einzige Mal wo er etwas in Zugzwang kam. Da er nicht wusste ob der den Techi wirklich erschießen konnte. Und er seinen Würfeln nicht traute, beschloss er lieber, gleiches mit seinem Zauberer zu tun.
Da ich eh nix mehr tun konnte, wartete ich einfach. Beschuss auf die Marines könnte ihm genauso zum Sieg verhelfen wie der Beschuss auf den Techmarine. Er entschied sich für ne Mischung aus beiden. Die Havocs uns das Monstrum ließ er auf den Techmarine ballern, dessen 2+ aber echt alles weghielt. Also ließ er jetzt in der Hoffnung sie wegzuschmelzen die Drachen los. Diese hatten durch ihr letztes Wendemanöver aber nicht viel in Reichweite und so konnten sie nur 2 Marines wegbrennen. Die Kyborgs mit Plasma auf die Marines führte trotz Deckung zu zwei weiteren Toten.
Blieben zwei Marines die heroisch ihren MW Bestanden.
Hätte wäre könnte: Ich hätte nicht viel anders machen können. Den Brutentrupp kann ich nur hoffen zu erschießen, genau wie den Rest. Er hätte aber deutlicher gewinnen können finde ich, wenn er den Bruten Trupp nicht im Wald hätte versauern lassen. Die wären durchaus in Schlagdistanz zu meinen Standards gewesen. Das wollte er aber lieber seinen Maschkas überlassen. Genau wie in der letzten Runde, hier hätte er lieber mit allem nur auf die Marines oder dem Techmarine schießen sollen, nicht auf beides.
Nun mit Unentschieden kann ich leben.
Fazit?
Nun ich weiß nicht, viel habe ich von den Sisters nicht gesehen. Die kleinen Trupps sind allerdings sehr gut um sich zu verstecken. Feindkontakt hatten sie diesmal noch nicht um bewerten zu können ob sich das rentiert. Was aber gut klappte waren die Celestias. 5 schwere Bolter sind einfach mal Würfel ohne Ende. Der Trupp war genau wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Von der Princi hat man allerdings auch nicht viel gesehen, was aber ok ist wie ich finde. Für ein Pflichtmodel mit 65 Punkten und der Option dem Gegner noch einen SP zu geben, will ich auch nicht erwarten dass es gesehen wird oder gar wahrgenommen wird.
Die Immos allerdings funktionieren in Kombi mit den Stuka Razors und dem sie umgebenden Kraftfeld allerdings mehr als gut. Das war ne Kombi die sich sehr angenehm spielte da sie sich auch bei der Ziel Wahl nie wirklich im Weg wahren.
In Summe lässt sich also erst mal nur sagen, dass die Punktereduzierung den Soros ganz gut zu Gesicht steht und sie nicht wirklich etwas eingebüßt haben. Mehr bedarf einfach weiterer Spiele.