torgs Spielethread

Ok, wir haben zwei Spiele geschafft.

Was lässt sich sagen:

Zu aller erst, mein Gegner wollte seine neu aufgestellte Primaris Liste spielen.
Das ist vom härte Grad nicht die Messlatte, aber um Soros zu testen, reicht es alle mal.

Seine Liste, so ungefär zusammengeklickt.
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Marines) [112 PL, 1999pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Crimson Fists

+ HQ +

Primaris Captain [6 PL, 82pts]: Master-crafted auto bolt rifle, Storm of Fire, Warlord

Primaris Librarian [7 PL, 101pts]: Force sword

Primaris Librarian [7 PL, 101pts]: Force sword

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Bolt rifle, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Bolt rifle, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [10 PL, 170pts]: 2x Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle, 9x Intercessor, Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 222pts]: 5x Aggressor, Aggressor Sergeant, Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [20 PL, 354pts]: 5x Inceptor, Inceptor Sergeant, Plasma Exterminator

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [8 PL, 175pts]: Heavy Plasma Incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

Hellblaster Squad [8 PL, 175pts]: Heavy Plasma Incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

Hellblaster Squad [8 PL, 175pts]: Heavy Plasma Incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

+ Dedicated Transport +

Repulsor [16 PL, 274pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Auto Launchers, Fragstorm Grenade Launcher, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Ironhail Heavy Stubber, 2x Krakstorm Grenade Launcher, Onslaught Gatling Cannon, Twin heavy bolter

++ Total: [112 PL, 1999pts] ++

Created with BattleScribe
Einzig beim Repulsor weiß ich nicht mehr genau, was er da alles drann hatte.

Wir spielten einmal Tactical Cascade und Cut of the Head.

Ich fasse mal zusammen:

Die Prinzi mit den zwei Retries, ist halt immer noch ne Bank. Die nehmen zielsicher pro Runde eine Infantrieunit vom Tisch. Zumindest im T4/5 Zielbereich.
Die Kombo Lead the Righteous, +Divine Guidance, +Vessel of the Emperors Will, sorgt auch für bewegliche Retries. Und das ist/kann ab Runde 2 schon mal wichtig werden.
Hier wird definitiv noch mal drüber nachgedacht.

Serpahim mit Burning Descent klingt gut, ist gelinde gesagt aber Müll. Selbst der jetzt wieder W6 habende Handflammer, macht die mickrigie S3 gegen T4/5 einfach nicht weg. Es verbleiben kaum Wunden über, als dass sich der Trupp deswegen tragen würde. Meist stirbt er sofort nach erfolglosen Anzündeln.
Fliegt also so wieder aus der Liste.

Der Stubo Domi Trupp mit Blessed Bolds ist ein gutes Gimick. Auf 12" sind das ne Menge Würfel, welche LP2 Ziele schon gut ins Schwitzen bringen. Also gegen Primaris, Gold wehrt.
Kein Muss, aber ein kann.
Der Trupp selbst, nebst den zwei Standards bleiben. Da ich hier Tatsache auch mal Strenght of Faith nutzen konnte, was mal ganz lustig war.

Zur Retter Blase.

Grundlegend eine der wirklich guten Ideen im Beta Codex.
4 Autos und das Sprungzeugs, lassen sich auch mit viel Gelände gut in der Blase halten.
Und grade auf den Autos, bringt der 4++ in den ersten zwei Runden massiv Vorteile.
Mann ist grundlegend langsamer als im Index Codex. Und das muss man irgendwie ausgleichen. Und der Retter ist da genau das richtige. ( ja, ich bin nicht gescoutet)
Die Prinzi ließ ich die ersten male mit Hand of the Emperor + Advance mit den 12" der Sprungtruppen und der Autos mithalten.
Das ging ganz gut.

Den Lead the Righteous, +Divine Guidance, +Vessel of the Emperors Will, konnte ich nur zwei mal wirklich nützlich anbringen.
Soros treffen gefühlt immer gleich gut/schlecht.
Außer wie oben bei den Retries schon mal gesagt, ist das im Bubble Block zwar ok, muss aber sehr gut getimt werden, was mir jetzt noch nicht ganz so gelungen ist. Hab die Kombo gefühlt immer eine Runde zu früh gezündet, und mich danach geärgert, weils in der nächsten Runde besser gewesen wäre, aber mir dann die CP ausgingen.
Auch der dicke Buff, Lead the Righteous, +Divine Guidance, +Faith and Fury, + Holy Trinity auf einem der Domitrupps, war gefühlt nicht das Wahre. Der zweite Domitrupp daneben, erziehlte nämlich ohne die Buffkette, fast immer ähnliche Ergebnisse.
Im passenden Moment, am Ende der Schussphase um z.b. wirklich den angekratzten Ritter zu legen, kann man das mal bringen. Aber primär drauf bauen würde ich jetzt nicht.
Gut ich hatte in den zwei Spielen nur ein T8 Ziel, und dass konnte ich zwei mal zügig in einer Runde rausnehmen.
Durch die Bubble sind einfach immer genug Melter in der Nähe um alle T7+ Ziele gut angehen zu können. Die fette Buffkette dann noch zusätzlich zu zünden, muss also schon gute Gründe haben.

Celestine kämpft immer noch genau so hart wie vorher. Kein Unterschied. Zumindest sie allein.
Serpahim mit 3++ daneben, sind die Nerfigste Bank die man dem Gegner entgegen stellen kann.
Die blocken einige Gegner wirklich lange.
Ob Kreuzritter das besser können, müsste man testen. Immerhin kann man mit 12" hier meist selbst sagen, wen man blocken will.
Gegen Massiven Bolterdrill, fallen sie aber genau wie alle anderen, durch die schiere Masse an Würfeln.

Die Prediger sind einfach der Hit. Die latschen völlig unbehelligt durch die Pampa, grabschen sich die Marker und fertig.
Der Gegner ist mit dem Retter-Block meist gut beschäftigt als das er den Typen erst mal viel Aufmerksamkeit schenken kann.
Die bleiben definitiv so in der Liste.

Das zweite Relikt, sollte auch definitiv nen dauer Gast werden. Wenn auch hier nur Smite, aber endlich die Option Sinnvoll blocken zu können, ist wirklich gut gewesen und hat hier und da auch entscheident LP gerettet.

Zusätzlich habe ich abseits des Spiels, mal mitgewürfelt als hätte ich zwei Exos dabei.
In beiden Spielen hätte ich bis Runde 3 gebraucht, um mit beiden den Repulsor klein zu bekommen.
Die Domis, haben den mehr oder weniger im vorbeifahren in einer Runde erledigt, haben vorher noch auf andere Ziele schießen können, und sind zudem billiger.
Die Exos hätten also bis nach Runde 3 nichts zum Spiel beigetragen, im Gegenzug zu den Domis, welche vorher schon Schüsse auf andere Ziele abgeben konnten. Das Ergebniss war in Summe das selbe, Runde 3 starb der Repulsor durch beide Varianten.
Er ist und bleibt also in meinen Augen, eine absolut unpraktikable Panzerabwehr Waffe.
Bei diesem Gegner gab es aber auch nichts, auf was ich hätte sonst mit Exos schießen müssen, was nicht durch andere Soros abgedeckt werden konnte.
Also evtl. der falsche Gegnerbuild.

Fazit, auch wenn der Gegner nicht das Maß der Dinge war, Soros sind langsamer als vorher, aber die gebuffte Retterblase gleicht das gut aus.
Mit einigen Orbittruppen, wie Stubos oder Retries um den Block, schiebt man sich aber stetig auf den Gegner zu, ohne völlig weggezappt zu werden.
Den Damage den Soros auf ihrer Wohlfühlrange anbringen, ist immer noch genau so gut wie vorher. Aber, eben erst alles auf 12". Mit CP, welche stärker als die AOF sind, kann man Situativ auch den Outputt passend pushen.
Ich denke das Konzept wie früher ist aber nicht mehr Zielführend. Dafür ist man dann doch schlicht zu langsam.

Eine Option wäre, sich ganz auf Fahrzeuge zu stützen. Die leben vom 4+ natürlich deutlich besser als die gemeine Schwester. Aber nur die Flamer der Autos, bringen auf kurz oder lang, nicht den Schaden den man brauch.

Was ich glaube, was viel besser sein wird, pure Map Control Masse.
Soros in großen Blöcken, die einfach die Mitte des Tisches belegen, und alle mit Retter rumlaufen, dürften bei vielen Gegenern erst mal Probleme machen. Da kommen sie halt nicht so einfach durch. Dazu Crusader und Serpahim mit 3+ Retter vorne an, und viele haben Kopfschmerzen.
Setzt der Gegner dann zum Charge an, kann man mit The Passion über die Prinzi und Vessel of the Emperors Will, dann mal richtig Ausholen. Mit Prister in der Nähe, geht da was.
15 Soros, a 2 Attaken (Bloody Rose) =30 + reroll Hit durch Zelot +1 A mehr = 45 Attaken, + Passion = 90 Attaken von nur einem Soro Trupp.
Und ich stelle mir da 3-4 Trupps in der Blase vor. Und das mit S4, bei der Masse kommt da auch ne Menge im Ziel an.
Das greift keiner so einfach an, wenn er das weiß.

Ich denke wirklich, dass ist die Form wie man sehen wird. Massen Soros die den Tisch blockieren.
Das einzige womit man sich dann aber auseinander setzen muss ist, woher / wer stellt das Detachment was den Damage über Entfernung dealt?
 
Weit weg von Game Braker. Ehr low Roll Commnd Points.
Situativ helfen sie, das ein oder andere besser zu machen, aber am wichtigsten werden sie erst, wenn man sie übee ne Prinzi + Strategem an so viele Units weitergibt wie eben möglich.
Hier schließt sich dann auch der synergie Effekt der Bubble.
Du willst eh alles in Reichweite haltwn, also profitiert auch alles von dem einen Akt, den die Prinzi machen muss.

Die Akte selber sind, naja in dem einen Spiel habe ich nur knapp die hälfte sinnvoll anbringen können. Aber ich schreib ja schon, dass mir im Spiel noch ganz andere Möglichkeiten aufgegangen sind.
 
Hey cooler Bericht. Ich hab über die Feiertage und Anfang Januar auch ein paar Spiele machen können und werde meine Gedanken in dem geplanten Feedback thread niederschreiben. Was du sagst klingt alles sehr sinnvoll meine exos waren gegen ork Fahrzeuge auch ein wenig nützlicher und die 4++ bubble hat meinen repressor vor dem stompa gerettet ? naja später mehr.
 
Danke für deine Einblicke, die sich mit meinen auch ziemlich decken!
War am 05.01. mit Custodes-Bikern auf dem Team-Turnier in Bonn (Erfahrungen sind daher nicht Stand-alone-Sisters).

In Kürze: 4er Retter auf zwei Repressoren (Domis mit 4 Melter/Kombiflamer, 2 mal Standard mit Heavy Flamer, Melter, Kombiplasma) war richtig gut, wir hatten letztendlich keine weichen Ziele geboten.
Meine Infanterie war entweder Character oder saß anfangs im Auto und so konnte man nur auf T6/7/8 mit 4er Retter schießen. Das war ganz nett.

Wenn es die Punkte zulassen, finde ich den Exorzisten nach wie vor brauchbar. Wobei ich ihn nach Möglichkeit nur auf T7 oder weniger schießen lassen würde. CP in Rerolls für Raketen lohnen sich weiterhin nicht, da muss man einfach nehmen was kommt. Wir dürfen nur nicht fest mit Output von ihm kalkulieren, aber der Gegner darf auch nicht davon ausgehen, dass der schon nichts machen wird. Ich spiele ihn also ein wenig als Ablenkung von meinen anderen Autos.

Trinity auf Domis deckt sich mit meiner Erfahrung, zielgerichtet bei plus 1 aufs Treffen außerhalb der Princi-Reichweite würfel ich die einsen zum Treffen und bei 3+ zum Wunden und 1er Rerolls kommen zwei Zweien zum wunden. Hatte mich 3 CP für 5 LP am W8-Auto gekostet...

Ich werde am Freitag ne 1750 Liste spielen mit 150 Modellen (dabei ist dann auch 32erAM). Die Gedanken sind da ähnlich wie deine, Torg, mit Stärke 4 Soros zu stehen und gerne zurückzuprügeln.
 
So Donnerstag im örtlichen, gegen Orks. 1000 Punkte aber nur zwecks Zeitfaktor unter der Woche.

Meine Idee

++ Battalion Detachment +5CP [48 PL, 889pts] ++

Order Convictions: Order: Bloody Rose

+ HQ +

Canoness [3 PL, 45pts]:
Bolt pistol, Chainsword,
Relic: Braizer of Eternal Flame,
Warlord, Warlord Trait: 5. Indomitable Belief

Celestine [8 PL, 160pts]

+ Troops +

Battle Sister Squad [8 PL, 159pts]
. 11x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Boltgun, Plasma pistol

Battle Sister Squad [8 PL, 159pts]
. 11x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Boltgun, Plasma pistol

Battle Sister Squad [8 PL, 159pts]
. 11x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Boltgun, Plasma pistol

+ Fast Attack +

Dominion Squad [5 PL, 60pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Storm bolter
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter

Seraphim Squad [8 PL, 147pts]
. 7x Seraphim
. Seraphim Superior: Plasma pistol, Power sword
. 2x Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

++ Vanguard Detachment +1CP [11 PL, 110pts] ++

+ HQ +

Missionary [2 PL, 35pts]

+ Elites +

Preacher [3 PL, 25pts]

Preacher [3 PL, 25pts]

Preacher [3 PL, 25pts]

++ Total: [59 PL, 999pts] ++

Created with BattleScribe

Wie schon mal oben gesagt, möchte ich mal das Masse statt Klasse Prinzip ausprobieren.
Allerdings dürfte es etwas schwerer werden GPs zu bestehen.
Grade der evtl. wichtige für doppelt Kämpfen.
Aber ich wills mal Probieren.
 
Das war ein Gemetzel.....

anders kann ich das kaum wiedergeben.

Mein Gegner mit Orks kam mit folgendem

Waagboss mit 2x NKW
Zauber Ork mit Teleport
2x30 Boys
1x Gitze
1 Kraftfeldmek auf Bike
3x Buggys mit sowas wie ner Maschka drauf.
alles Evil Sunz.

Ich kann leider gar nicht Einschätzen, ob und wo sich diese Liste einsortiert in Sachen gut/schlecht, stark/fluff.
Dazu habe ich mich einfach noch nicht mit Orks beschäftigen können.

Ich stand sehr kompakt.
Serpahim gan vorn, dahinter Domis, Prinzi, Celestine, Missionar und Dialogis, li/re einmal Soros, hinten einmal Soros. Also Römische Schlachtformation.
2 Prediger allein auf weiter Flur.

In kürze:
eine Runde liefen wir auf einander zu, wobei ich versuchte, erst mal Bolterdistanz zu wahren um einige Orks rauszunehmen.
Die Orks hingegen, gingen voll speed im direkten Kurs auf mich zu.
Die 3 Autos waren direkt mal auf drei Marker gefahren, nebst den Gobblins hielt er also gleich mal 4. Orks sind schon sehr schnell, musste ich feststellen.
Doof, da ich bis auf die Seraphim grade nichts hatte, um Ihm da was streitig zu machen.
Und grade die Seraphim, wollte ich als charge Blocker nicht aus der ersten Reihe nehmen.
Zweite Runde verlief ähnlich.
Da die Orks doch recht schnell waren, blieb ich stehen und versuchte sie weiter zu dezimieren.
Da er durch viel Orks ein plus auf seinen Psitest bekommt, war ich leider nicht in der Lage, den Jump zu blocken.
Und so stand plötzlich ein voller 30er Ork Trupp auf meiner Flanke.
Den anderen konnte ich zwischenzeitlich gut reduzieren, und mit dem ganzen Abwehrfeuer war der erste Trupp dann auch fast weg.
Dennoch hatte er dem zweiten gut den Weg frei gemacht und Seraphim und einen SoroTrupp gebunden. Die 30 griffen diesen und einen anderen an.

Und ab hier ging das gemetzel los.
er fing mit dem großennTrupp an, und Orks kommen auf echt viele Attaken.
Da hilft kein 3+ oder 4++, ich verlor ca. Soros in Trupp stärke. Dafür konnte ich den kleinen Trupp auslöschen.
Der Waagboss schlug sich zwischenzeitlich mit Celestine, verlor aber gegen diese.
Die Stubo Soros nahmen den Bikmeg und den Psi Ork noch raus, da er die Buggys immer grade so auf Abstand hielt. Gott sei dank schießen Orks richtig mies. Durch die drei Autos verlor ich im ganzen Spiel grade mal 3 Dominatoren und zwei Prediger.
Ich ging weiter mit allen Soros in die Orks in der Hoffnung einmal den GP durchzubekommen.
Leider habe ich es in drei Runden trotz Reroll nicht einmal geschaft die 5+ zu würfeln.
Sehr ärgerlich.
Letzendlich konnte ich aber dennoch alle Orks auslöschen, allerding unter Verlust von 38 meiner 60 Soros. 38+2 VS 60+3 klingt nach gut Verkauft.

Am ende hatte ich dann noch Prinzi, Celestine, Missionar, Dialogis, 7 Soros, 2 Dominatoren, alle Seraphim.
Er hatte noch seine Autos und die Gobblins.

Da er auf fast allen Markern saß, gewann er deutlich nach Punkten, da ich nicht viele Taktische Ziele erfüllen konnte.

Ansich finde ich die 1000 Punkte sehr solide.
Die Liste ist aber bis dato sehr statisch, da du dich nicht aus der Bubble bewegen willst, und somit wie ne Scjildkröte agierst. Aber ja die Mitte vom Tisch gehört auf jedenfall den Soros.
Was mich etwas gestört hat, war die Tatsache das ich den wichtigen NK GP einfach nicht durchbekommen habe. Das hätte den NK um locker zwei Runden Beschleunigt und mir etwas mehr Zeit verschafft mich evtl. noch um die Autos oder Marker zu kümmern.
Mit nem anderen Orden macht das ganze Konzept aber keinen Sinn, ich mein wenn der GP nicht zündet, oder der Gegner nicht in den NK geht, macht es das auch nicht.
Ich denke hier muss ich mehr Spiele machen, um zu sehen, wie Gegner auf den Soro Block reagieren.
Versuchen sie mehr NK oder primär doch er Beschuss? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Block das Spiel im NK löst? Immerhin ist seine primäre Rolle ja die Map Control.
Und die würde ich sagen, hatte ich. Naja gegen die 3 Buggys dann auch wieder eigendlich nicht.
Evtl, statt der Prediger einen zweiten Serpahim Trupp, für etwas mehr Beweglichkeit auf diesen Punkten, oder mehrere kleine halt.
Die Stubo Domis, haben richtig gut performt. Haben mir sehr gefallen mit ihrem CP.
Die haben allein ca 14 Orks, die zwei Chars und einige LP von den Buggys gezogen.

Also weiter testen, testen, testen.
 
So, hab am WE wieder etwas Zeit und hoffe spontan, dass sich noch nen Gegner findet.

folgendes würde jetzt stellen.

++ Battalion Detachment +5CP ] ++

Order Convictions: Order: Bloody Rose

+ HQ +

Canoness [3 PL, 45pts]:
Bolt pistol, Chainsword,
Relic: Braizer of Eternal Flame,
Warlord, Warlord Trait: 5. Indomitable Belief

Celestine [8 PL, 160pts]

+ Troops +

Battle Sister Squad [6 PL, 96pts]
. 7x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Storm bolter
. Sister Superior: Bolt pistol, Storm bolter

Battle Sister Squad [6 PL, 96pts]
. 7x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Storm bolter
. Sister Superior: Bolt pistol, Storm bolter

Battle Sister Squad [6 PL, 96pts]
. 7x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Storm bolter
. Sister Superior: Bolt pistol, Storm bolter

+ Elites +

Crusaders [5 PL, 130pts]
. 10x Crusaders: 10x Power sword

++ Vanguard Detachment +1CP ++

Order Convictions: Order: Ebon Chalice

+ HQ +

Canoness [3 PL, 45pts]:
Bolt pistol, Chainsword

+ Elites +

Dialogus [1 PL, 30pts]

Geminae Superia [4 PL, 50pts]
. 2x Geminae Superia: 2x Power sword

Imagifier [2 PL, 50pts]:
Index Imperium II
Simulacrum Imperialis

+ Fast Attack +

Dominion Squad [5 PL, 111pts]
. Dominion Superior: Boltgun, Plasma pistol
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

Dominion Squad [5 PL, 111pts]
. Dominion Superior: Boltgun, Plasma pistol
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

+ Heavy Support +

Retributor Squad [10 PL, 125pts]
. Retributor
. Retributor Superior: Bolt pistol, Combi-melta
. 4x Retributor: Heavy Flamer

+ Dedicated Transport +

Immolator [5 PL, 98pts]: Immolation Flamer

Immolator [5 PL, 98pts]: Immolation Flamer

Sororitas Repressor [5 PL, 121pts]:
2x Heavy flamer, Storm bolter

++ Outrider Detachment +1CP ++

Order Convictions: Order: Bloody Rose

+ HQ +

Uriah Jacobus [3 PL, 50pts]

+ Fast Attack +

Dominion Squad [5 PL, 60pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Storm bolter
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter

Seraphim Squad [4 PL, 88pts]
. 2x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Plasma pistol
. 2x Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

Seraphim Squad [4 PL, 88pts]
. 2x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Plasma pistol
. 2x Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

++ Total: [10CP, 9AoF, 95 PL, 1748PTS] ++

Fühlt sich auf dem Papier erst mal gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern hab ich es dann geschafft und kam zu nem weiterm Spiel.

Es ging gegen ne Ritter/Imp Liste

Commander mit Grand Strategie, Kurovs Aquila
3x 10 Imps mit Mörser
Tank Commander im Punischer, LK, 2x PK
Punischer, 3x HB
Russ mit BK, LK
2x Wyvern

2x Arminger
Crusader Knight Char mit 2+ Hose, Rockit, Gattling und BK

Das ist ne Menge Feuerkraft und er nutzte das.
Er stellte sich in die äußerste Ecke auf seinen Marker und ließ mich kommen.

Hier muss ich sagen, tu ich mich mit der doch sehr langsamen Liste sehr schwer.
Wenn man gefühlt nichts hat, was man dem Gegner ins Gesicht werfen kann um Damage zu machen, und Runde um Runde nur den Kopf einzieht, spielt sich das nicht richtig.
Zumal ich selbst mit den 3++ hier über die Schiere Anzahl an Würfeln, massiv Modelle abgeben musste.
Der Plan, die Mitte/Marker zu halten und damit das Game zu gewinnen, viel mit jeder 1&2 auf meinen RW Würfeln. Und ich musste einfach sehr viel Würfeln.

Ich konnte ihm die Arminger im Tausch gegen die Domis nehmen und die Masse der Imp Infantrie fiel, gegen den ganzen Bolter Beschuss. Den LR BK tauschte er dann gegen die anstürmenden Seraphim aber das wars dann auch schon wieder.
An die Punischer, Wyvern und den Crusader war kein rankommen und ich hatte dann auch langsam nichts mehr was Damage hätte machen können.
Ende seiner Runde 5 gab ich dann auf, da ich nur noch ein par einzelne Modelle auf der Platte hatte.

So schön die Retterblase auch sein mag, gegen massiven Beschuss, fällt auf Grund der langsamen Geschwindigkeit dennoch viel zu viel bevor man an einen Verschanzten Gegner kommt, der jetzt nicht den Kontakt in der Mitte der Platte sucht.

Die Domis, ob mit Melter oder Stubos sind immer noch einfach ne Bank wenn es um Damage geht. Dazu die Serpahim, welche richtig gut sind.
Der Char Block um Prinzi, Dialogis, Imagifer, Celestine und Prediger ist egal wie, einfach nötig. Die erhöhen die Kampfkraft bzw Überlebensfähigkeit von Soros richtig stark.
Kreuzritter und Standard Soros, tja ich weiß noch nicht.
Hier nützten sie mir nicht so viel.
Retries hätte ich gern mit CP mal auf die Wyvern geworfen, aber so weit kamen sie einfach nicht. Von daher bleibt das erst mal nur ne Papier Theorie.
Und ich bin fast soweit, den Repentias ihre Chance zu geben.
Mit der Char Kette im Rücken, dürften die jetzt wirklich mal das leisten, was sie eigendlich schon immer hätten leisten sollen.
Nur muss man sie dafür in den NK mit dem richtigen Ziel bekommen.

Auf Grund dieser Erkenntnisse, werde ich mal an einem Fahrzeugkonzept tüfteln.
Sozusagen die Option, die ersten ein zwei Runden in Autos abzugammeln, welche deutlich mehr Strecke zurücklegen können, um mal an einen Gegner zu kommen, der selbst nicht raus kommt.
Um dann mit dem Inhalt der Autos noch kämpfen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet: