Torsten‘s Maltisch

Ich finde man darf auch in Krisenzeiten Spaß haben, man darf auch in Zeiten in denen es anderen nicht so gut geht, selbst Lust am Leben haben. Es bringt uns ja auch nichts in einem tiefen Loch zu verkümmern. Wenn es einem hilft abzuschalten, Energie zu tanken und die Welt um sich herum positiver wahrnehmen zu können und zu beeinflussen, dann ist es genau das Richtige!

Die Soros sehen auch klasse aus und ich bin gespannt auf den group shot.
 
Sie sind fertig. Damit habe ich die ersten 1000 Punkte / 50 Macht bemalt. Werde demnächst mal versuchen, ein Gruppenfoto zu machen. ?
Entsprechend habe ich gemerkt, dass mir das Farbschema mittlerweile gut von der Hand geht und ich auch bei für mich schwierigen Stellen (z.B. das Leder) Rezepte gefunden habe, mit denen ich zufrieden bin.
Hier sind dann die Bilder, ich hoffe sie gefallen. ?

Anhang anzeigen 85851



Zum Schluss möchte ich, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit noch etwas eher persönliches loswerden. Ich muss sagen, ich hatte in der letzten Woche einen ziemlichen Durchhänger im Hobby. Bei der aktuellen politischen Lage habe ich mich gefragt, ob sowas jetzt noch angemessen ist. ?

Ich habe mich dann aber entschieden, weiter zu malen und Hobby zu treiben, da ich dabei einfach gut abschalten und mal den Kopf frei kriegen kann. Und ein bisschen Ablenkung tut schon gut, damit man nicht verrückt wird.
Sieht richtig richtig klasse aus.



Das mit dem Durchhänger geht nur gerade ähnlich.
Und die politische Situation/Lage ist wirklich schrecklich.. krank wunder das man nicht gut drauf ist. Aber du machst es im Gegensatz zu mir richtig und machst etwas um dich abzulenken.


Mach weiter so hast einen tollen bemal Stil


LG
 
Jeder hat mal Durchhänger, aus welchen Gründen auch immer. Mich belastet der Krieg in der Ukraine natürlich auch sehr. Als hätten zwei (plus) Jahre Pandemie nicht gereicht. Da war und ist das Malen und auch Spielen immer ein guter und beruhigender Ausgleich für mich. Das kann bei anderen aber natürlich anders sein.
Wenn es einem gerade nicht gut tut, sollte man es lassen. Tut es aber gut, sollte man sich nicht aus irgendeinem Prinzip selbst einschränken, weil es sich vielleicht "nicht gehören könnte". Denn man sollte sich da zwei Fragen stellen: 1. Schadet es jemandem, wenn ich mich beim Bemalen von und Spielen mit Modellen entspanne? 2. Hilft es jemandem und macht es die Situation für irgendwen besser, wenn ich es lasse und es mir damit eher schlechter als besser geht? Ich beantworte beide Fragen für mich mit einem klaren Nein und sehe daher keinen Grund, mir selbst etwas zu verwehren, das ich für mich als ausschließlich positiv empfinde.
In dem Sinne: mach dir keinen so großen Kopf, schau evtl., wie du anderweitig etwas Gutes für diese unerträgliche Situation machen kannst, und kümmere dich dabei auch um dich selbst und dein Wohlbefinden. Ob du das mit oder ohne Malen machst, diese Entscheidung kannst nur du für dich treffen. Dann ist sie in jedem Fall richtig.
 
Auch euch beiden vielen Dank für eure Sicht zu dem Thema. Ich finde es klasse, dass wir hier auch solche durchaus schwierigeren Themen in sehr vernünftigen Rahmen und ohne „dumme Kommentare“ diskutieren können.

So und damit es noch ein bisschen Hobby-Content gibt, da hat mich der gute @Iron Guard mit dem diesmonatigen Malwettbewerb doch ans grübeln gebracht. Eigentlich wären jetzt zwei Läuterer dran …

Aber nach einem tieferen Blick in die Bits-Box werde ich da wohl einen kleinen Umbau vorziehen, der mir schon länger lose im Kopf rumschwirrt.

AF0150DE-5AAD-4E29-A976-13DAE0FA576F.jpeg


Es braucht mehr Priester ?
 
Ich hatte die Tage ein - zwei ruhige Stunden und so bin ich mit viel Elan und wenig Talent ans Werk gegangen. Umbauten finde ich ja immer ziemlich toll, bin da aber nur mäßig talentiert. ?

Auf jeden Fall sollte der jetzt als Missionar durchgehen. Was auch immer eine Servopistole ist, ich habe das mal als automatische Roboterkanone interpretiert.

058237FA-61A0-41AC-B4A2-E4AD5B939B1F.jpeg
 
Mal ein kleines Zwischenbild. Der Mantel ist einigermaßen fertig. Der Rest noch in Arbeit. Werde denke ich, versuchen die „Schrift“ noch etwas feiner zu bekommen und die Kutte unter den Mantel dunkler, damit die sich mehr von den papiernen Spruchbändern abhebt.

Mal schauen, wo es hingeht. ?

5EDA064D-7B45-440B-BAC8-F877D9BDD8AD.jpeg
 
Da wir alle in Quarantäne sind und ich gestern und heute morgen jeweils etwas produktive Energie hatte, habe ich ein bisschen den Pinsel geschwungen.

Wie langfristige Beobachter schon ab und an feststellen durften, neige ich dabei hin und wieder zu abrupten Themenwechseln auf dem Maltisch.
Ich sage mal, es ist wieder so weit … ?

Hier ist er, nach dem Motto Oldie but Goldie:

ED355678-01E9-4E5F-B8D3-544CE70550AE.jpeg
4C1F3346-D2A6-4706-8E79-C4436105FE1F.jpeg
 
Als nächstes habe ich mir noch mal eine unerledigte Altlast vorgenommen. Ich habe vor ca. sieben (?) Jahren mit viel Elan eine kleine Harlequin-Truppe versammelt und sogar ab und an gespielt.
Nur beim malen bin ich damals Dank des sehr abrupten Wechsels von der 7. auf die 8. Edition und dem folgenden Tief in unserer Spielergruppe nie wirklich weiter gekommen.
Das soll sich jetzt ändern. ? schauen wir mal … ?

Nach dem Deathjester als Aufwärmübung kommt jetzt das undankbarste, einen Trupp, den ich damals komplett halb fertig zurückgelassen habe. Ich habe erst überlegt, mit einem neuen Farbschema neu zu starten, konnte mich dann aber doch nicht durchringen, die zwei fertigen Minis, die ich wirklich mag, dafür zu verwerfen.

Also steht nun eine Rekonstruktion des damals begonnenen alten Farbschemas an.

B91F38FA-AE5F-4E3C-A116-28051E36EC69.jpeg
9C917191-DE5A-4B60-AD89-47A89F01C17D.jpeg
 
Danke dir und ja, wird vom Stil her sicherlich anders werden, wie vieles, was ich die letzten Jahre gemacht habe.

Der ursprüngliche Plan von vor vielen Monden war, die relativ pastellig und „verträumt“ zu halten, um dann als Kontrast die Bases eher realistisch mit einem Wald / Dschungel-Thema zu gestalten.
Mal schauen, wie sich das in der Praxis zeigt. ?
 
Da ich immer noch quarantänisiert bin geht es im Moment ganz gut voran. Hat das Ganze quasi wenigstens ein gutes ?

Hier sind die vier fertigen Harlequin Trouper und dann einmal ein Gesamtbild von allen sechs, wobei die übrigen beiden vor ca. sieben Jahren entstanden sind.
Man sieht schon die Unterschiede im Malstil, auch wenn es sie selben Farben und grundsätzlich die selben Mischungen sind. Aber ich denke, sie passen schon zusammen.

B454C8F9-9293-4C9A-A881-EBB09D4084ED.jpeg
5708F7CB-1EA5-4DCF-8D25-E68196956108.jpeg