Torsten‘s Maltisch

Viel Zeit war nicht die Tage, aber ein Anfang ist getan.
Wir beginnen mit dem Projekt „Mechanicus Experimente“. Die ersten kleinen Testbauteile sitzen.

Wenn ich durchhalte, soll das am Ende eine kleine Warband so quasi im Mordheim Stil, nur für 40k geben. ?


IMG_8509.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles noch nicht fertig, aber man sieht hoffentlich wo die Reise mal hingehen soll, wenn es gut geht.
Es fehlt noch eine einiges an Green Stuff und evtl. das eine oder andere Detail.

So oder so, es macht im Moment echt Spaß und ist dabei ziemliches Neuland für mich, so vergleichsweise wild umzubauen. ?

Techpriest Akolyt
und Experiment A-13/06c


IMG_8514.jpeg
 
Ich glaube, das ist eine der wenigen Gelegenheiten in meiner Hobby-Karriere, wo das Bauen länger gedauert hat, wie das malen.
Aber nach einem halben Nachmittag am Freitag und ein paar wenigen letzten Pinselstrichen heute morgen ist er (es?) hiermit fertig. ?

———————————————————

Experiment A-13/06c

Das letzte noch funktionierende Experiment aus der A-Serie und der erste Durchbruch in den Versuchsreihen zur Schaffung der ultimativen Waffe von Magos Biologis Draconis-Zeta.

Entstanden noch auf der Schmiedewelt Hyperius VII, vor seiner eiligen Abreise, kurz bevor die gemunkelten Vorwürfe der Tech-Häresie laut geäußert wurden.


IMG_8574.jpeg
IMG_8571.jpeg
IMG_8570.jpeg
IMG_8573.jpeg
IMG_8569.jpeg
 
Nach dem Experiment kommt jetzt der Ersteller.
Bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, wie der Umbau und auch die Farben zusammen gekommen sind. ?

———————————————————

Techpriester Adept Hyronimus-Delta

Als loyaler Assistent und wissbegieriger Lehrling von Magos Draconis-Zeta ist er gemeinsam mit seinem Meister in der Hierarchie der Priesterschaft von Hyperius VII hoch aufgestiegen und dann jäh abgestürzt.

Es ist seiner beherzten Reaktion unmittelbar nach aufkommen der ersten Gerüchte zu den Experimenten seines Meisters zu verdanken, dass sie gerade so entkommen sind und nun in der Grauzone ihre Forschungen weiter verfolgen können.

Gemäß den ehernen Gesetzen des Maschinenkultes ist eine offizielle Anklageerhebung gegen ein hochrangiges Mitglied der Priesterschaft nur durch andere seines Standes und nur bei persönlicher Vorladung statthaft. Dieser Vorladung haben sich der Magos und sein Gefolge durch ihre eilige Abreise bis auf weiteres entzogen.

IMG_8622.jpeg
IMG_8621.jpeg
IMG_8623.jpeg
IMG_8624.jpeg
 
Boah, ich find deinen Stil klasse, der Techpriester ist mal wieder eine Augenweide, und die zwei nächsten sehen jetzt schon interessant aus, mit deinem Stil sicher wieder voll mein Geschmack...
irgendwann reden wir mal über nen Gast-Mal-Beitrag bei mir, wie es damals der gute @Lord_Crail bei meinem Blitz Bowl Team gemacht hat...
Ich muss einen Torsten in meiner Sammlung haben... einen @G@mbit brauch ich ja auch noch... und einen @Peter und einen @Iron Guard und einen @Nottke und einen @Loki Langfang

Scheisse, zu viele gute Maler hier... und ich hab noch zig andere vergessen...
Aber du stehst auf der Liste ganz oben 😉
 
Nach dem Experiment kommt jetzt der Ersteller.
Bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, wie der Umbau und auch die Farben zusammen gekommen sind. ?

———————————————————

Techpriester Adept Hyronimus-Delta

Als loyaler Assistent und wissbegieriger Lehrling von Magos Draconis-Zeta ist er gemeinsam mit seinem Meister in der Hierarchie der Priesterschaft von Hyperius VII hoch aufgestiegen und dann jäh abgestürzt.

Es ist seiner beherzten Reaktion unmittelbar nach aufkommen der ersten Gerüchte zu den Experimenten seines Meisters zu verdanken, dass sie gerade so entkommen sind und nun in der Grauzone ihre Forschungen weiter verfolgen können.

Gemäß den ehernen Gesetzen des Maschinenkultes ist eine offizielle Anklageerhebung gegen ein hochrangiges Mitglied der Priesterschaft nur durch andere seines Standes und nur bei persönlicher Vorladung statthaft. Dieser Vorladung haben sich der Magos und sein Gefolge durch ihre eilige Abreise bis auf weiteres entzogen.

Anhang anzeigen 246371Anhang anzeigen 246372Anhang anzeigen 246373Anhang anzeigen 246374
Grandios. Zwei Fragen dazu: wie malst du Metall und welche konkrete Farbe sorgt für diesen Patinaffekt?
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Ahh jetzt habe ich einen ziemlich langen Text geschrieben und auf einmal war alles weg ?

In Kurzform ganz vielen Dank euch beiden. @derRayko und @Nottke

Scheibe gerne später oder morgen etwas mehr zum Metall. ?


Aber du stehst auf der Liste ganz oben 😉
Ok eins muss ich noch loswerden. Ich fühle mich tatsächlich sehr geschmeichelt, muss aber doch sanft widersprechen. ?
Ich glaube es gibt hier unter uns schon noch ein paar, die besser mit einem Pinsel umgehen können. ?
 
  • Like
Reaktionen: Nottke und Tarkus
Ich glaube es gibt hier unter uns schon noch ein paar, die besser mit einem Pinsel umgehen können. ?
Ich komm mir auch komisch in seiner Liste vor. Aber "besser" heißt ja nicht unbedingt "ansprechender". Für mich bist du hier auch einer der ganz spannenden (um mal ein anderes Wort zu verwenden) Maler!
 
  • Party
Reaktionen: torsten7048
Ach pffft. Da muss ich widersprechen es geht nicht nur darum, dass Strich X genau da, und Schwung Y ganau da liegt.
Sauber und akkurat können viele hier malen, ich auch manchmal.
Aber deine Werke (ja das passt), haben einen Gesamtcharme den ich sehr schätze. Das gibt halt ein super Gesamtbild und vor allem eine Wiedererkennungswert, den man bei manch einem Wettbewerbsmaler nicht hat.
Sollte ich irgendwann einen Hexer, einen Priester, Henker oder Vampir habe, der mir was bedeutet, dann meld ich mich bei dir...
Obwohl... ich hab hier den Ghoul-King auf seinem Thron... den werd ich wohl nie spielen, aber ich fand ihn hübsch, und die Bemalung schieb ich schon laaaaange vor mir her... 😉
 
  • Liebe
Reaktionen: torsten7048