Torsten‘s Maltisch

Ich habe etwas gebaut.
Hiermit wird es die nächste Zeit weiter gehen. ?

IMG_8781.jpeg
 
Ich muss sagen, ich habe tatsächlich richtig Spaß an dem ganzen Projekt.
Wenn man sich erstmal von so Nebensächlichkeiten wie Spielregeln gedanklich etwas gelöst hat, kommen die Ideen zumindest bei mir im Moment fast von selbst. ?

Wenn es gut läuft, werden das hier in Summe so zehn bis zwölf Dudes mit einer sich lose weiter entwickelnden Pulp-Lore dazu.
 
Jetzt musste ich doch die Homeoffice-Pause schnell durchsuchten und ihn fertig machen.

Die Greenstuff-Ausbesserungen auf der Brust sind leider etwas knubbelig. Aber ansonsten mag ich ihn. ?

——————————————————
Leibeigener Techdiener 644846

Inoffiziell „Bullseye“

Ein weiterer ehemaliger Minenarbeiter aus dem Mortis-System. Mit einem gewissen Zieltalent gesegnet, hat er sich dabei bewährt, seinen Kameraden auf ihren regelmäßig undankbar lebensbedrohlichen Einsätzen dringend benötigen Feuerschutz zu geben. Wie alle Leibeigenen des Mechanicus ist er durch die implantierten Gehorsamschips unfähig, wirklich gegen seinen Meister aufzubegehren. Trotzdem hat er es bislang geschafft, sich mit seiner zynischen Grundeinstellung einen Rest geistiger Gesundheit zu bewahren, ob der Dinge, die er in seiner Zeit mit dem Magos mitansehen musste.

IMG_8811.jpeg
IMG_8812.jpeg
 
Da habe ich gestern Abend doch glatt völlig unerwartet einen Rest Entspannungsmalzeit gehabt.

Und so ist auch schon die nächste Kreatur fertig. ?

———————————————————-

Experiment B-26/13e

Die meisten Objekte der B-Reihe entstanden an Bord des Fabrikkreuzers Beta-39383 „Hephaistos“ auf der Reise in das Mortis-System.

Nach den Erfahrungen mit den Experimenten der A-Serie, welche für den Verlust eines Großteils des Servitorkontigents an Bord verantwortlich waren, nutze Magos Draconis-Zeta seine Restbestände an in Stasis gehaltenen Xenos-Subjekten für eine neue Versuchsreihe. Die Experimente der B-Reihe waren mit optimierten neutralen Kontrollmechanismen ausgestattet. Dies führte zu stabileren Subjekten, die sich bei verringerter Grundagressivität gezielter steuern lassen.


IMG_8836.jpeg
IMG_8837.jpeg
IMG_8838.jpeg
 
So, wieder einer mehr. Fotos sind irgendwie was sehr dunkel geraten, aber ich hoffe, man erkennt noch, worum es geht. ?

———————————————————

Leibeigener Techdiener 644848
Inoffiziell „Ted“
Ehemals der Vorarbeiter der Minenarbeiterkolonne, welche Magos Draconis-Zeta auf den Monden von Mortis II requirierte, um die ausgedünnten Reihen seines Gefolges zu ergänzen, ist er nun der wahnhaften Mission des Techpriesters zwangsverpflichtet. Ausgerüstet mit einem modifizierten Schockstab hat er die wichtige Aufgabe, lebende Xenos-Testsubjekte für weitere Experimente in die Enge zu treiben und einzufangen.

Derselbe Instinkt, Gefahren zu erkennen und zu delegieren, der ihn als Vorarbeiter in den Minen ausgezeichnet hat, lässt ihn bislang auch bei seiner neuen Aufgabe bestehen.


IMG_8898.jpeg
IMG_8902.jpeg