Torsten‘s Maltisch

@Ani
Man, jetzt musste ich aber echt überlegen, was du meinst ?

Alter Mann und so. ? Aber ja, ich hatte während Corona wirklich einen Chaostempel gebaut. Freut, dass er dir gefällt.

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mir die Frage, wie sinnvoll der bespielbar ist, tatsächlich nie gestellt habe. Ist wie so vieles im Prinzip einfach so entstanden. ?
 
Heute geht’s mal schnell. Hier ist direkt der nächste. Ist so halb parallel mit dem letzten entstanden, nur ein paar Details habe ich dann einzeln gemacht. ?

———————————————————

Skitarii Begleiter Beta-572u

Inoffiziell „Quintus“

Mehrere Begleiter-Einheiten werden oft zur Unterstützung einer Lebenswächter-Einheit eingesetzt, um so einem Schützling eine optimierte Perimeterabsicherung und zusätzliche Feuerkraft zur Verfügung zu stellen. Ebenso wie der Lebenswächter selbst sind die Begleiter gencodiert auf die singuläre Aufgabe „Beschützen und sichern“. Quintus ist die letzte funktionierende Einheit aus dem Gefolge des Magos und für einen Skitarii vergleichsweise exzentrisch in seiner Persönlichkeitsausprägung.


IMG_8899.jpeg
IMG_8903.jpeg
 
Ganz vielen lieben Dank euch allen. Freut mich immer riesig, euer Feedback zu lesen. ?

Und @UrielVentris
Ich stelle mir das so vor, dass er diverse Software-Bugs aufgrund längerer Trennung vom Zentralsystem entwickelt hat. Und daraus folgend zunehmend mehr Eigenmächtigkeiten an den Tag legt. ?

Und @derRayko
Nein ist kein Öl drauf, alles Acrylfarben, und da zu 80% klassisch Citadel. ?
Ganz grob gesagt arbeite ich in der Regel mit weißer Grundierung und relativ hellen Grundfarben.
Das ganze wird dann in diversen Schritten mit Tusche oder auch Lasuren normaler Farben abgetönt und auch wieder gehighlightet.
Ist immer so ein gewisses Hin- und Her, bis ich mit dem Gesamtbild zufrieden bin.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ja Ölfarben finde ich schon spannend, aber solange die Kinder klein waren, wollte ich das Zeug ehrlich gesagt nicht im Haus haben. Ich male halt immer im Wohnzimmer wo alle dabei sind. Und wenn die Kurzen dann mal ein bisschen Acrylfarben abbekommen ist das gefühlt nicht ganz so dramatisch.

Aber so langsam sind die Kids auch aus dem gröbsten raus und ich bin mal wieder lose am überlegen, dem ganzen eine Chance zu geben. Mal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Tarkus
Es ist wieder einer mehr geworden. ?

Zusätzlich gibt’s heute mal ein Gruppenbild mit allem, was bisher fertig ist.

—————————————————-

Leibeigener Techdiener 644843

Inoffiziell „Valentino“

Bereits zu seiner Zeit in den Minen die rechte Hand des Vorarbeiters 644848 „Ted“ und dessen Mann fürs Grobe, hat sich diese Arbeitsteilung auch seitdem bewährt. Nachdem der Magos einen treibenden Frachter ohne aktive Kennung am Rande des Mortis-Systems als „Xenos-Infiziert“ klassifiziert hat, bewährte er sich auf einer Reihe selbstmörderischer Missionen, bei denen neue Xenos-Testsubjekte für die in Entwicklung begriffene Versuchsreihe der C-Serie beschafft wurden.


IMG_8947.jpeg
IMG_8948.jpeg
IMG_8949.jpeg