Torsten‘s Maltisch

Versuche mit Ölfarben gehen weiter. Hier mal ein ungefiltertes Close Up Bild. Ist aber alles noch nicht fertig. ?
Und bei den Rädern war wohl zu dünn Farbe drauf, das hat sich beim Wattestäbchen-Einsatz doch etwas abgerieben. ?

IMG_9221.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich drei Tage dem Öl beim trocknen zugesehen habe, konnte ich heute ein paar letzte Korrekturen machen. ?

Ist er perfekt? Mit Sicherheit nicht.

Bin ich zufrieden? Absolut. Für so vieles, was ich neu probiert habe, von den Warnstreifen bis zu den verlaufenen Rosteffekten gefällt er mir ziemlich gut.

Habe ich was gelernt? Ich hoffe schon. ?
Viele Techniken rund um Oil Weathering getestet. Mit Tesa streifen abgeklebt und stellenweise mit kleinen Stellen abplatzender Farbe zu tun gehabt. Mal schauen, entweder etwas mehr Farbschichten oder doch Zwischenlackieren … ?

Werde ich in der Richtung weiter experimentieren? Auf jeden Fall. Muss nur demnächst mal kritische Inventur machen, ob sich noch was an Fahrzeugen in meinem Pile of Opportunities findet. Habe dummerweise vor ein paar Jahren einiges in der Richtung verkauft. ??

Als nächstes kommt aber erstmal The Man Himself für mein Projekt Mechanicus. ?

—————————————————-

Goliath Schema Minenfahrzeug

Infolge der überhasteten Abreise von Magos Draconis-Zeta aus dem Hyperius-System war die Hephaistos, die gerade zu Wartungsarbeiten im Dock lag weit von einer Vollausstattung an Personal und Material entfernt.

Somit sah sich der Magos gezwungen, neben den Minenarbeitern auch einige Fahrzeuge aus den Depots der Minen auf den Monden von Mortis II für seine Zwecke zu requirieren.

Nicht gerade erfreut über diese zusätzliche Bitte lieferten die Techpriester ihm lediglich eine Reihe altgedienter Maschinen aus den Reservedepots.


IMG_9273.jpeg
IMG_9274.jpeg
IMG_9275.jpeg
IMG_9276.jpeg
IMG_9277.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch allen. Ich freue mich immer sehr über eure Rückmeldungen. ?

Und @G@mbit
Danke für den Tip, klingt so als hätte ich da nochmal Glück gehabt. ?
Werde ich auf jeden Fall beherzigen. Wobei das Tesaband auch eher eine Verlegenheitslösung war, weil ich das unbedingt mal testen wollte und wir natürlich sonst nichts da hatten …
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Jetzt haben wir gerade erst über zwischenlackieren gesprochen ?

Ich erspare euch die Bilder, aber sagen wir mal der Techpriester ist jetzt wieder jungfräulich grau. ?

Gestern ist mir nach einem eigentlich ganz produktiven Abend mit den Ölfarben großflächig der weiße Untergrund am Mantel entgegen gekommen. Obwohl ich tatsächlich schon zwei Extrafarbschichten bei der Grundfarbe gemalt habe, so über meinen normalen „passt-so“ Status hinaus …

Merke, auch noch so gut aussehende YouTube Videos müssen nicht überall recht haben.

Aber ich habe beschlossen es als gelernte Lektion zu verbuchen und einfach noch mal von vorne anzufangen. Das Ergebnis, was sich am Ende kurz am Horizont abgezeichnet hat, sah halt schon sehr vielversprechend aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist fertig geworden. ?
Diesmal, gründlich lackiert hat das mit dem Öl schon deutlich besser geklappt.
Habe mich hier zum reinfinden (und weil ich das Ergebnis ziemlich cool fand) relativ eng an einem YouTube Video orientiert. Sprich die Grundidee ist nicht von mir. ?

Wenn man mal die Extraschleife ausblendet, ging das Ganze auch ziemlich flott von der Hand.

Damit ist Projekt Mechanicus fürs erste abgeschlossen.

————————————————

Magos Biologis Draconis-Zeta

Magos Draconis-Zeta fiel schon in jungen Jahren auf durch seine ungesunde Neigung zu Experimenten und Forschungen an den Rändern des Erlaubten. Doch sein Talent und die Resultate, die er produzierte ließen ihn schließlich immer weiter aufsteigen in den Rängen der Priesterschaft des Mars, protegiert durch unbekannte, aber einflussreiche Gönner in den höheren Sphären.

Erst sein letzter Schritt, Experimente an Xenos, Zwang ihn schließlich zur Flucht und ins Exil, nach wie vor beobachtet von seinen schattenhaften Förderern.

Auch wenn er die Grenze zur Technohäresie in den Augen vieler längst überschritten hat, ist es in Übereinstimmung mit den arkanen Gesetzen des Mars bis heute zu keiner förmlichen Anklageverlesung in Anwesenheit des Magos gekommen.

Nichtsdestotrotz hat er zunehmend die Aufmerksamkeit der dunkleren Institutionen des Imperiums geweckt.

Man munkelt, dass ein Repräsentant der heiligen Ordos still und ohne offizielle Ermittlung der Spur des Magos folgt. Ein Vorgang der in der komplexen imperialen Politik nur mit zumindest stiller Duldung durch Teile des Mechanicus denkbar ist …


IMG_9326.jpeg
IMG_9327.jpeg
IMG_9328.jpeg
IMG_9329.jpeg
 
Hier sind mal zwei schnelle Kriegers. ?

So als Farbschematester und um zu schauen, wie lange die dauern.

Grundsätzlich gefällt mir die Optik, werde aber bei den Nächsten wohl das Oilwash was anpassen.
Hätte das gerne noch was dunkler und mehr verdünnt. Sah nass auch dunkler aus und ist dann beim Trocknen deutlich heller geworden. Muss man im Auge haben … ?
Aber die zwei werden als Referenz erstmal so bleiben.


IMG_9339.jpeg
IMG_9340.jpeg