Showcase Tragetaschen oder doch Vitrinen ?✨??

Welche Transport oder aufbewahrungs Möglichkeit findet ihr am besten.?

  • - [ ] Armybox 250€

  • - [ ] Alukoffer 100€

  • - [ ] Citadel Plastikoffer 80€

  • - [ ] Nähtaschen-Kombination 60€

  • - [ ] selbstgebastelten Koffer 50€

  • - [ ] Kvissle von Ikea 50€

  • - [ ] PC Gehäuse 30€

  • Feldherr 200€


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ach außerdem..
kennt ihr eigentlich schon die hier :

Für schlappe 65€ ... ??

Davon gibt es noch 2 kleinere Varianten.
Bin etwas skeptisch wie stabil das dünne Holz sein dürfte. Da die als Rucksack/Tasche zumindest auf einem Fahrrad schon bissel was abkönnen sollte.

Den Holzkasten Einsatz kann man übrigens auch ohne Tasche in allen 3 Größen kaufen und Zuhause in ein Regal stapeln zum Lagern der Minis.


An sich finde ichs erstmal nicht schlecht. Bin bei den Fotos und den Preisen aber wie gesagt skeptisch was Qualität/Haltbarkeit angeht.
Aktuell bei GSW sogar um 10% reduziert.

 
Ich lagert das Greenstuff World Thema (abgesehen von den Tragetaschen) mal in diesen Thread aus:


Es bringt ja nichts wenn das Thema in unterschiedlichen Threads wieder und wieder durchgekaut wird. Allein dieses Jahr kam das Thema mindestens 2x.
 
Hallo,

bei mir stehen einige GW Koffer sowie Feldherrtaschen, die ich mittlerweile weniger zum Transport, sondern mehr zum Einlagern nutze.
Ansonsten stehen hier die typischen Ikea Vitrinen mit Extraböden sowie einige Kallax Regale mit den Glastüreneinsätzen zur sichtbaren Lagerung/Ausstellung im Hobbyzimmer. Für den Transport zwischen Vitrinen, Regalen und Spielplatte nutze ich ein Tablett aus Blech, da unter den Miniaturen Magnete sind.

Denn für den Transport bin ich komplett auf Euroboxen mit Metallboden in Kombination mit Magneten unter den Miniaturen gewechselt. Trotz Polsterung usw. geht doch immer mal was kaputt bei den Feldherrtaschen, was einfach bei der Variante mit Magneten nicht mehr der Fall ist. Dazu gibts verschiedene Höhen der Boxen, so dass ich auch größere Armeen oder Modelle wie Titanen damit gut transportiert bekomme. Die Boxen lassen sich dann stapeln, auf die Oberste kommt ein Deckel mit Griff, Spanngurt rum, in den Kofferraum oder die Rückbank und ab gehts.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Tüdelü..

ich habe mir für meine Pinsel und Farben eine Hobby Station von HZ zur Aufbewahrung und Transport dieser zugelegt.

Und bin aktuell Preis/Leistungstechnisch echt zufrieden damit.

IMG_20250105_150350.jpgIMG_20250105_145230.jpg
Es sind pro Einschub 18 GW Farbtöpfe.

Gibt da noch weitere Auswahlen an verschiedenen Einschüben um sein Hobby Zeugs gut und praktisch unter zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Resture und Bonaki
Ich müsste tatsächlich mehrere Varianten angeben. Die GW-Koffer leisten mir ganz gute Dienste, auch Feldherr Taschen und Boxen haben sich bewährt (und das neue Logo erzeugt in Fußgängerzonen nicht mehr ganz so viel seltsame Aufmerksamkeit wie das alte 😀 Kann aber auch daran liegen, dass ich die Armeen nicht mehr zu Fuß in einen Laden transportiere wie im Studium), aber am meisten schätze ich inzwischen die Koffer und Einlagen von Battlefoam (wobei sich trotz meiner Abneigung gegen Magnetisieren die Magna-Rack-Variante gerade für Drukhari massiv bewährt hat).