Showcase Tragetaschen oder doch Vitrinen ?✨??

Welche Transport oder aufbewahrungs Möglichkeit findet ihr am besten.?

  • - [ ] Armybox 250€

  • - [ ] Alukoffer 100€

  • - [ ] Citadel Plastikoffer 80€

  • - [ ] Nähtaschen-Kombination 60€

  • - [ ] selbstgebastelten Koffer 50€

  • - [ ] Kvissle von Ikea 50€

  • - [ ] PC Gehäuse 30€

  • Feldherr 200€


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Meine Lösung ist leider nicht aufgeführt. 🙂
Mangetbox: https://www.verpackungswelt.de/magnetbox-liverpool-flachliegend
Innen rein hab ich ne A4 Ferrofolie geklebt.
Zwar nicht so schick, aber günstig, leicht und passen gut ins Ikea Regal
IMG_20230105_190822.jpg
IMG_20230105_190942.jpg
IMG_20230105_190902.jpg
 
Hatten wir das Thema nicht vor paar Tagen erst? 🤔

Die Kvissle von Ikea finde ich viel zu schwer.

Ansonsten hat sich meine Meinung nicht geändert:
Really Useful Boxes für Große Sachen und Armeen (sowohl Transport als auch Lagerung).
Feldherr Schaumstoff für Infanterie only und Skirmisher (sowohl Transport als auch Lagerung).

PS: Armybox ist lächerlich teuer. Für die 6 Really Useful Boxes für meine Nekrons habe ich nicht mal so viel bezahlt.
 
Really usefull Boxen sind aus Plastik. Legst du die Boxen dann mit Ferrofolie aus oder kleidest du sie mit Schaumstoff aus?
Letzteres hat dann wieder den Nachteil dass filigrane Teile abbrechen oder die Lackierung abrasiert.

Wie im anderen Thread vor paar Tagen erklärt, Ferro Folie.
In eine der kleinen, also nicht sehr hohen, RUB passen locker 40 Infanteriemodelle ala Nekronkrieger oder Firstborn Marines. Für OPR habe ich noch nie mehr als 2 der Boxen mitnehmen müssen. Aber selbst für 40k passt eine 2k Armee in ca. 3 Stück davon.
Der Vorteil ist, dass bei sehr filigranen Minis (wie Necrons mit Moos drauf) eben nichts abbricht.
 
Also ich hab mir, angeregt durch den anderen Thread zum Thema, die Kvissle+Nähmaschinentasche Kombination zugelegt und muss sagen: Ich bin sehr zufrieden damit. Kriege in der easy 2 HdR Armeen mit ~750P unter und habe dann immer noch Platz für Regel+Armeebuch im untersten Fach. Besonders schwer finde ich sie auch nicht.. Vielen Dank noch für den Tipp.
 
Ich hab Zuhause einen Mischmasch aus Vitrine, Armybox, Feldheer-Taschen/Boxen mit Einlagen oder seit neuestem auch zwei der Safe&Sound Boxen mit Magnetfolie drin. Zum Ausstellen ist die Vitrine natürlich am besten geeignet für die liebsten Modelle . Die Armybox eignet sich zum Lagern und Transport von größeren Armeen am besten und die Boxen/Taschen gehen gut zur Lagerung von dem, was man oft nicht benutzt. Was mir davon am liebsten ist, keine Ahnung. ? Ich hab mal die Armybox angeklickt, allerdings hab ich die damals beim Kickstarter für 90 Euro erworben. Kostet die jetzt echt 250?
 
Ich hab Zuhause einen Mischmasch aus Vitrine, Armybox, Feldheer-Taschen/Boxen mit Einlagen oder seit neuestem auch zwei der Safe&Sound Boxen mit Magnetfolie drin. Zum Ausstellen ist die Vitrine natürlich am besten geeignet für die liebsten Modelle . Die Armybox eignet sich zum Lagern und Transport von größeren Armeen am besten und die Boxen/Taschen gehen gut zur Lagerung von dem, was man oft nicht benutzt. Was mir davon am liebsten ist, keine Ahnung. ? Ich hab mal die Armybox angeklickt, allerdings hab ich die damals beim Kickstarter für 90 Euro erworben. Kostet die jetzt echt 250?
Die aktuell kleinste Variante kostet nun 199€.
Aber es gab nicht nur einen enormen Anstieg der Material und Produktionskosten, sondern eben auch deutliche Verbesserungen der Armybox selbst.

Warum hier 250€ genannt sind. Obwohl der Einstieg aktuell bei 199€ startet.. keine Ahnung.. eher ein Beleg dafür, dass diese Umfrage eh nicht wirklich Objektiv ist. ??‍♂️

Es soll eh jeder essen, trinken oder kaufen was er will..
Für wen was am besten geeignet ist, entscheidet sowieso keine Umfrage wie diese, sondern der eigene Umstand und welcher Anspruch an Preis/Leistung besteht.

Edit:
Dabei lassen sich sicher auch Hobbyisten des TT's auftreiben, die sagen würden;
wozu soll ich überhaupt auch nur 5€ für sowas ausgeben... Ich nehme meine Figuren, stecke die in Schuhkartons, packe diese in die Supermarkt-Tüte und auf geht's... ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuell kleinste Variante kostet nun 199€.
Aber es gab nicht nur einen enormen Anstieg der Material und Produktionskosten, sondern eben auch deutliche Verbesserungen der Armybox selbst.

Warum hier 250€ genannt sind. Obwohl der Einstieg aktuell bei 199€ startet.. keine Ahnung.. eher ein Beleg dafür, dass diese Umfrage nicht wirklich Objektiv ist. ??‍♂️
Ist für mich gesehen eigentlich unerheblich ob 199 oder 250 Euro, kurz gesagt die Armybox ist sehr Teuer. Wer das nötige kleingeld hat, sich so eine Tasche kaufen zu wollen, der soll sich diese Kaufen inkl. mit allen Verbesserungen die diese über Zeit erhalten hat.

Die Armybox hat seine Vorzüge wie jede andere Tasche ebenfalls, es kommt immer darauf an was man damit anstellen möchte und ob man ein Vielspieler ist. Wenn letzteres zutrifft dann ist die Armybox ganz sicher eine gute Wahl.

Für alle anderen gibt es Alternativen.

Ich versteh von daher absolut nicht warum die Umfrage nicht Objektiv sein soll. In der 250 € Armybox Variante passt halt alles hinein was man benötigt ohne groß abzumessen oder zu schauen ob die Miniaturen alle hineinpassen.
 
Weil es suggeriert das die Preisspanne zwischen Einstieg Armybox und Einstieg Alternativer Transport deutlich größer wäre..

Und die Nennung eines Preises in der Umfrage ja auch irrelevant sein sollte.
Da die eigentliche Frage nur darauf abzielt, wer welches System toll findet.

Ich glaube auch nicht, dass sich hier viele auf der Armybox Website das ganze ernsthaft selbst einmal angeschaut haben.
Sondern den Namen und den Preis lesen und es gleich als überteuerten Quatsch abtun, ohne sich selbst genauer zu informieren.

Und das in Zeiten, wo viele glauben man bräuchte alle 2-3 Jahre ein neues Smartphone für deutlich über 500€.. um damit dann was alltäglich zu tun ??
Finde ich wirklich sehr albern.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Weil es suggeriert das die Preisspanne zwischen Einstieg Armybox und Einstieg Alternativer Transport deutlich größer wäre..

Und die Nennung eines Preises in der Umfrage ja auch irrelevant sein sollte.
Da die eigentliche Frage nur darauf abzielt, wer welches System toll findet.

Ich glaube auch nicht, dass sich hier viele auf der Armybox Website das ganze ernsthaft selbst einmal angeschaut haben.
Sondern den Namen und den Preis lesen und es gleich als überteuerten Quatsch abtun, ohne sich selbst genauer zu informieren.

Und das in Zeiten, wo viele glauben man bräuchte alle 2-3 Jahre ein neues Smartphone für deutlich über 500€.. um damit dann was alltäglich zu tun ??
Finde ich wirklich sehr albern.
Da kann ich jetzt nicht viel widersprechen, vielleicht kann der Threadstarter seine Umfrage anpassen und die Preise für alle Tragesysteme entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Ich hab für den Alltag einen Kreuzzugskoffer von GW, die Minis stehen ansonsten in der Vitrine. Ich brauch nur mal ne gute Lösung für den Fall, dass ich mal meinen Nachtspuk irgendwohin mitnehmen will; die Minis halte ich für zu fragil für einen normalen Miniaturenkoffer. Nach dem Umzug hab ich so manche Kette kleben müssen.
 
Ich benutze, um mal ehrlich zu sein die Transportkoffer von GW, für den Transport im öffentlichen Raum sind die genau richtig, unscheinbar und verdammt robust.

Dazu macht es mir diabolische Laune jedes Mal, wenn die Leute keinen herauslassen aus der Bahn/ Bus. Oft genug Peng und hauen sich ihr Schienbein immer gegen den Koffer und genau deswegen habe ich mir den gekauft ^^