Armeeliste Traumdiebs Craftworld (ehemals erste Schritte mit meinen Eldar)

@aRieL erstmal vielen Dank für die Blumen. Feel free, ich finde Spams weder spielerisch interessant, noch bringt mich gefühlt eine Einheit dreimal zu haben weiter. Ferner war/ist der Aeldaricodex schon immer vielseitig gewesen. P-Lord = Phoenixlord?

Es sind viele Einheiten sehr gut und teilweise auch vergelichsweise günstig. Der Reapeerlauncher ist mir ehrlich gesagt zu schwach und halt auch nur ein bzw. zwei Schüsse, die mich wenig bis nicht weiterbringen. Da sind mir 3 Schüsse auf kurze Reichweite und dann chargen lieber. Aber das ist vermutlich persönliches gusto.

Ich finde ehrlich gesagt ein paar mehr Einheiten richtig schlecht.
Corsairs
Warlocks (alle bis auf vielleicht der Skyrunner)
Autaruch Skyrunner ist vollkommen unsinnig (generell, dass Autarchen eine Aspektkrieger anführen können)
Fast alle Phoenixlords, wobei ich Fuegan ansich gut fände, aber der kann nicht chargen, wenn er aus dem Falcon springt. Karandras ist auch ok, aber für 100 pts bezweifle ich, dass der seine Punkte reinholt)
Hemlock
Wraithlord

Troupes sind mir zu sehr kastriret worden.
Vyper ist zu teuer.
Ich glaube bei der Dragon Fusion Gun vertust du dich die hat ja : Dragon fusion gun [ASSAULT, MELTA 3] 12" 1 2+ 9 -4 D6 die Melta Regel besagt aber nicht 3 Schuss sondern +3 Dmg bei halber Reichweite.

Ja, deine Liste der schlechten Einheiten stimmt wohl.. P-Lord = Phantomlord - ständig dieses hin und her zwischen englisch und deutsch 😉

Ich möchte halt in 1500+ mindestens einmal die Wraithguard und die Wraithblades unterbringen ... dazu ist dann der Spiritseer pflicht und ggf der Serpent 😉 es bleibt dann im Regelfall gar nicht mehr so viel für anderen Spielkram 🙂
 
2. Ein Wraithknight pro Armee
Also, der Wraithknight wird auf alle Fälle das Devastaitng Wounds verlieren und wird in den Punkte hoch gehen. Im Super Major in Salzburg wurde der Ritter insofern schon generft, dass er eben das Mortalwounds nicht mehr hat.

Ich hoffe dann aber auch, dass die Desolation marines entsprechend angepasst werden.
 
@aRieL so viele Wraiths hätte ich nicht. Hab glaube zwei oder drei Units und keinen Wraithknight, wobei ich das Modell speziell den Schatach von Forgeworld sehr schön finde, im Sinne von in Vitrine haben wollen, finde.

Ah drei Schuss hatte sich auch zu schön angehört, bleibe erstmal aus Wysiwiggründen und Baucgefühl bei der Fusionsgun, wobei ich einen mit Jumppack und Raketenwerfer hätte.
 
So wird es glaube ich ein gutes Stück fairer
 

Anhänge

  • Screenshot_20230621-150048.png
    Screenshot_20230621-150048.png
    833,7 KB · Aufrufe: 57
Sonst stellst den Wraithknight halt hinter die Ruine, er kann rausschiessen, die anderen erstmal nicht auf ihn, außer indirekt. Ist auch nicht so, dass Craftworld nicht ohnehin super stark sind.

Einzig was mich etwas stört ist, dass -1BF + 1 Amour gegen manche indirekte Waffen zu gut ist. Da wäre -1BF, kein BF uns die aktuelle Coverregel besser gewesen, weil jetzt jeder Marine 2+ gegen den Night Spinner hat (Ausnahme 6er). Weswegen ich meine Armee vielleicht nochmal umschmeisse, da der Night Spinner nun eher lala ist. Aber der offizielle fix kommt vermutlich bald und Forgeworld Units kommen ja auch noch 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern erstes Testspiel gegen Death Guard gehabt. Fate Dices waren extrem schlecht, gewürfelt hab ich auch mies und dennoch hab ich meinen Gegner in 3 Runden abgeräumt. Hab bspw. mit der Supportweapon keinen Treffer gemacht, so dass ich keinen Dice manipulieren konnte um Mowos zu triggern.

Feedback zu den Units

The Yncarne ist Hammer! Viel besser als erwartet.
Autarch mit Raketenwerfer ist halt ein CP Generator dude. Der Raketenwerfer ist nicht gut, da lieber Fusion Gun.
Illic und Rangers dürften die Punkte wert sein.
Deathjester mit Fate Messenger ist richtig gut.

Guardians und Farseer sind lala und gefühlt ein Streichkandidat.

Fire Dragons sind top. Scorpions waren gefühlt für die Punkte auch top.

Warspiders sind nice, Shining Spears waren in dem Matchup lala.

Night Spinner ist solide indirekt, superb direkt.
Falcons bin ich sehr zufrieden mit.
War Walker und Support Weapons sind sehr gut. Support Weapons sind gefühlt weit drüber wegen Devastating Wounds.

Hinsichtlich Forgeworld Units
Shadow Spectres sind gefühlt Dire Avengers auf Speed.

Der Lynx ist unverschämt gut für die Punkte und dem Bewegungsratio. Der Wraithseer kann auch interessant sein.

Irillyth hat mir zu wenig Ap und zu wenig Nahkampfattacken. Der Shatach Wraithknight wäre aus meiner Sicht in Ordnung, da keine Devastating Wounds (mit Sunlances).
 
So Patch ist da.

Night Spinner nun 170
Support Weapon 105

Beides nun recht teuer und deswegen unter Beobachtung.

Fire Prism sind für 150 immer noch interessant, wobei sie War Walker nun noch interessanter sind.

Wraith Knights nun bei 475.
Skathach Wraithknight nun 440 (ich mag das Modell).

Meine Liste ist nun 70 Punkte teurer.
Deswegen streiche ich
eine Support Weapon 105
Warpspiders 100
Phoenix Gem 25

und ergänze zweimal Shadowspectres.

Aktuell überlege ich noch aus den Shining Spears einmal Warpspiders und Reader of the Runes zu machen.

Wingleap Autarch 80, Banshee Mask, Dargon Fusion Gun, Star Glaive,
Farseer 65 pts
Deathjester + Faiths Messenger 85
Illic Nightspear 65
The Yncarne 270
Chars 565

Guardians 110, Bright Lance
Rangers 55

Striking Scorpions 75, Scorpion Claw
5 Fire Dragons 85, Firepike
5 Fire Dragons 85, Firepike

Shining Spears 120, Star Lance, Shimmershield, Shuriken Cannon
Shadow Spectres 80
Shadow Spectres 80

Support Weapons 105, D-Cannon
War Walker 95, 2 Bright Lances
War Walker 95, 2 Bright Lances
Falcon 140, Shuriken Cannon, Star Cannon
Falcon 140, Shuriken Cannon, Star Cannon
Night Spinner 170, Shuriken Cannon

=2000

P.S. Fate Dice Änderungen sind OK für mich.
 
So das Spiel ist um, und mein Gegner hat in Runde vier seine letzten Tyra's vom Feld genommen. War gefühlt zu keinem Zeitpunkt spannend.

Von Shadow Spectres hätte ich mir mehr erwartet, sind aber glaube immer noch die Punkte gut wert. Cover überall ist nervig. Ist einfach heftig, welchen Punch die Adeldari haben. 62: 19 (Marker in der eigenen Zone haben nicht gescored, andere sind ab Runde 3 verschwunden, erste Runde zwei Secondaries, die mit der Armee nicht erreichbar waren.

Verloren habe ich

4 Spectres aus Units 1
2 Spectres aus Unit 2
Shinning Spears
Striking Scorpions
2 Guardians

Nächster Test ist mit Warpspiders und Fate Reader.
 
Ich habe die Shadow Spectres letzte Woche ggn Necrons getestet in der 2x5 Variante. Und ohne die Feinheiten der 10. (Abwehrfeuer in der Bewegung und so) haben Sie ihren Job okay gemacht 😉 es war für beide das erste Spiel. Es war noch ohne Patch, obwohl der meine Liste eh nicht getroffen hätte.
Grundsätzlich hauen die mit 5x blast schon ganz gut was raus.

Ich werde sie weiter testen.
 
Ich hätte nie gedacht dass nach dem 7ner Debakel (Titanenkiller) Wraithunits jemals wieder so gut werden ;D
Auch wenn man jetzt immer die Spiritseer gebühr zahlen muss (sollte) die sind einfach unglaublich gut geworden.
Im Endeffekt ist dass da oben eine Zusammenfassung der mit besten Infanterie im Codex 🙂