TTM Aktuell

Was das angeht wäre mir eine konservative/schlichte Variante lieber

Marker werden nicht von Spieler platziert sondern es steht bei der jeweiligen Mission wie sie platziert werden
Ein Wurf, der Gewinner entscheidet ob er die Seite wählt oder zuerst aufstellt.
Der Spieler stellt dabei vollständig auf bevor der andere aufstellt.
Wer zuerst aufstellt fängt auch an, ohne Ini- Klau

spart Zeit da nur einmal gewürfelt wird und keiner lange wegen irgendwas überlegen muss
da der 2. die komplette Aufstellung sieht kann er auch auf den Alpha Strike reagieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kodos
Ich dachte, TTM macht keine Hausregeln. Aber genau das wäre doch dein Vorschlag!


Wobei ich eh nicht finde, dass die aktuellen Regeln einen Spieler benachteiligen...
Es wird gewürfelt, wer den ersten Marker stellt. Derjenige, der den Letzten stellt, sucht sich die Aufstellungszone aus. Derjenige, der nicht den letzten Marker gestellt hat, beginnt mit dem Aufstellen und ist somit bei gleicher Drops-Zahl zuerst fertig und darf beginnen/bekommt +1. Warum hier als was rumwursteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kodos
Ich dachte, TTM macht keine Hausregeln. Aber genau das wäre doch dein Vorschlag!


Wobei ich eh nicht finde, dass die aktuellen Regeln einen Spieler benachteiligen...
Es wird gewürfelt, wer den ersten Marker stellt. Derjenige, der den Letzten stellt, sucht sich die Aufstellungszone aus. Derjenige, der nicht den letzten Marker gestellt hat, beginnt mit dem Aufstellen und ist somit bei gleicher Drops-Zahl zuerst fertig und darf beginnen/bekommt +1. Warum hier als was rumwursteln?

Naja, machen keine Hausregeln ist gut gesagt, wenn es danach gehen würde dürfte 20er Matrix auch keine verwendet werden oder Maelstrom und EW zusammen.
und ich finde den Ansatz an sich mit der 8. auch überholt.

Nicht weil 40k Hausregeln braucht, sondern weil Erweiterte Regeln einfach hin zu gefügt werden können, eben weil die 8. selber einfache Erweiterungen an die Grundregeln anhängt, zB beim Gelände oder für Matched Play

Dann zB solche Sachen die alle unabhängig von den Grundregeln funktionieren und keine Regel ändern:
Kampfreichweite ist 1" horizontal und 3" vertikal
das Erdgeschoss (3" hoch) jeglichen Geländes, unabhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit, blockiert immer die Sichtlinie
ist ein Modell vom schießenden Modell aus mehr als 50% verdeckt erhält der Schütze -1 auf den Trefferwurf (nicht kumulative mit anderen TWM)

Beim aufstellen und den Missionen wäre das dann etwas anderes, aber für Turniere eigene Missionen zu erstellen damit alle Teilnehmer die selben Vorraussetzungen haben war aber schon immer schon und hat man bisher schon gemacht.
Da ein zu greifen um a) den Zeitaufwand vor dem Spiel so kurz wie möglich zu halten und b) Aufstellung und erste Runde zu balancen ist ja genau der Grund warum man eigene Missionen macht und nicht streng nach RB wo man ne halbe Stunde für nichts verschwendet wie bei manchen Turnieren in der 7.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo zusammen, könnte mal die Diskussionen in einen anderen thread weiter geführt werden? Hier gehe wichtige Neuigkeiten von ttm, wofür der thread eigentlich gedacht ist, verloren.
Danke.
Gruß

Ich hab schon versucht nen Mod an zu schreiben bzw Beiträge gemeldet damit man es verschiebt, habe aber noch keine Antwort erhalten
vielleicht probiert es einer von euch noch mal
 
@ Kodos
Ich dachte, TTM macht keine Hausregeln. Aber genau das wäre doch dein Vorschlag!


Wobei ich eh nicht finde, dass die aktuellen Regeln einen Spieler benachteiligen...
Es wird gewürfelt, wer den ersten Marker stellt. Derjenige, der den Letzten stellt, sucht sich die Aufstellungszone aus. Derjenige, der nicht den letzten Marker gestellt hat, beginnt mit dem Aufstellen und ist somit bei gleicher Drops-Zahl zuerst fertig und darf beginnen/bekommt +1. Warum hier als was rumwursteln?

weil derjenige der den letzten Marker hat die Aufstellungszone aussuchen darf... und das gibt soeinen Riesenvorteil weil man immer mind. einen Marker mehr in seiner Zone hat.
wei
 
Meinst ihr nicht man könne 40k vielleicht nochmal spielbar machen mit ner SNU Wertung die rein auf Missionszielen basiert, allerdings nicht diesen Bullshit-Karten sondern so wie damals, damit man auch mal wieder vom 2ten, also letzten Spielzug profitiert und nicht derjenige der Runde 1 hat einfach alles bekommt!?!
Ich meine das ist doch schon sehr lange jetzt sehr weit weg von kompetetiv. Geht doch nur noch ums Abtragen, wegkniffeln der Figuren und wer Runde 1 hat sowie die größere Firepower, sowie best platzierten Meatshields...

Habe ich mir mal so überlegt. Über SNU wurde ja schon gesprochen.

Dann bringt es nix mehr Roboute + 4 Razors + 2 Stormraven + 50 Rekruten oder so aufzustellen, alles zu versuchen wegzukniften, wenn dann am Ende aber doch noch hier ein Marine/Ork/Tau/Bla auf den Missionsmarkern steht und die Space Marine "Armee" kaum aus ihrer Aufstellungszone bewegt hat, außer vielleicht mal um in Reichweite von irgendwas zu kommen oder wieder Random-faktor irgendeine Missionskarte zu erfüllen.

Denn momentan ist Runde 2 haben einfach nur schlecht, das stößt komisch auf. Damals gabs den Vorteil 1te Runde und letzte Runde, jetzt gibt es nur noch 1te Runde und die hat dann gleich alles, Tisch-Dominanz, somit Missionsziel-Dominanz, 1tes Feuer was bei momentan Listen mehreren Atombomben gleich kommt und nunja, Spieler 2 nimmt eigentlich nur noch seine Figuren vom Tisch und versucht krampfhaft irgendwie Punkte zu machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In genau diese Richtung geht ja das Regelset von GW für ihre Grand Tournaments, die spielen nur Eternal War Missionen und eben SNU. Haben wir für Regensburg nun so auch übernommen.

Die Frage ist natürlich, ob das so viel ändert. Ich kann trotzdem ab Runde 1 den Gegner zu Brei schießen und dann ab Runde 4 die Missionsziele besetzen (wie in den früheren Editionen übrigens auch). Zumal es in der 8ten noch einen Tick schwieriger wird, weil man durch das Sichtliniensystem sich noch wesentlich schwerer verstecken kann.
 
Zumal es in der 8ten noch einen Tick schwieriger wird, weil man durch das Sichtliniensystem sich noch wesentlich schwerer verstecken kann.
Ja die Abschaffung der eh furchtbaren TLOS wäre ein weiter Schritt in Richtung kompetetives Spiel. Das hatte ich vergessen. 😀

Ich kann trotzdem ab Runde 1 den Gegner zu Brei schießen und dann ab Runde 4 die Missionsziele besetzen (wie in den früheren Editionen übrigens auch).
Ja das ist richtig aber ich habe genug Spiele gegen solche "Abzocker"-Armeen mit Orks auf leichte Siege oder Unentschieden gerettet indem ich zum Beispiel viel in Reserve schickte (5te ED) oder aber einfach ausgesessen und mich hinter meinen ganzen Fahrzeugwracks versteckt habe. Also da ging noch mehr als jetzt, das stimmt wohl, alleine weil Wracks fehlen. Wo verschwinden diese ganzen riesigen Fahrzeuge hin wenn sie zerstört sind!?! 😀

Aber find ich gut, dass ihr das in Regensburg mal erstma so ausprobiert. Schade, ich muss ich am 30.09 arbeiten, ansonsten hätte ich mal geguckt ob ich ne Mitfahrgelegenheit bekomme. 🙂
 
Ich hätte nochmal einen Vorschlag.

Wie wäre es wenn man die Punkte fürs auslöschen streicht aber die Matrix ändert auf

[TABLE="width: 614"]
[TR]
[TD="width: 302"]0-1[/TD]
[TD="width: 304"]10:10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]2-3[/TD]
[TD="width: 304"]11:09[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]4-5[/TD]
[TD="width: 304"]12:08[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]6-7[/TD]
[TD="width: 304"]13:07[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]8-9[/TD]
[TD="width: 304"]14:06[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]10-11[/TD]
[TD="width: 304"]15:05[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]12-13[/TD]
[TD="width: 304"]16:04[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]14-15[/TD]
[TD="width: 304"]17:03[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]16-17[/TD]
[TD="width: 304"]18:02[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]18-19[/TD]
[TD="width: 304"]19:01[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"]20+[/TD]
[TD="width: 304"]20:0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"][/TD]
[TD="width: 304"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 302"][/TD]
[TD="width: 304"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

aber zusätzlich bei einer Differenz von bis 399 Punkten +/- 0 Punkte
400 - 799 Punkte +/- 1 Punkt
800 - 1199 Punkte +/-2 Punkte
1200 - 1599 Punkte +/- 3 Punkte
1600 - 1999 Punkte +/- 4 Punkte
2000+ Punkte +/- 5 Punkte

Eine Einheit über halber Sollstärke zählt ihre kompletten Punkte während unter halber sollstärke die Hälfte gibt.
 
In 1-2 Monaten kommt Chapter Aprove mit 12 neuen Missionen. Dazu die in Arbeit befindliche und neue Auswertung, Reglements für die TTM Saison 2018. Die TTM kündigte ja an sobald das CA erscheint, ein Komplettpaket für die Turnierspieler zu basteln. Dem jetzt vorzugreifen mit ITC, wäre denke ich zu vorschnell, zudem das ganze Missionspaket nur noch aus ITC Hausregeln besteht.
 
In 1-2 Monaten kommt Chapter Aprove mit 12 neuen Missionen. Dazu die in Arbeit befindliche und neue Auswertung, Reglements für die TTM Saison 2018. Die TTM kündigte ja an sobald das CA erscheint, ein Komplettpaket für die Turnierspieler zu basteln. Dem jetzt vorzugreifen mit ITC, wäre denke ich zu vorschnell, zudem das ganze Missionspaket nur noch aus ITC Hausregeln besteht.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an.