Also zunächst einmal begrüße ich die Änderungen sehr.
Allerdings hätte ich eine Anmerkung zu den Karten die man nicht erfüllen kann.
Nehmen wir an ich bin in Runde 7. Ich ziehe 3 Karten. Sichere Missionsziel 1, töte 1 Charaktermodell, töte einen Flieger.
Nun bin ich mit all meinen Einheiten soweit von Missionsziel 1 entfernt dass ich es nicht mehr erreichen kann, ziehe ich eine neue Karte?
Ich habe nur noch 1 Marine mit Bolter auf dem Tisch, das gegnerische Charaktermodell hat aber noch 4 Lebenspunkte, ziehe ich eine neue Karte?
Der Gegner hat keinen Flieger, ziehe ich eine neue Karte?
Alles würde unter die Formulierung fallen dass das Missionsziel unter keinen Umständen für mich erfüllbar wäre. Ich denke ich weiß was ihr meint,
eben dass nur im Fall 3 eine neue Karte gezogen werden würde, aber die Formulierung lässt auch 1 und 2 zu und so würde ich mein Kartendeck durch-
wühlen bis ich erfüllbare Missionen gefunden habe.
Vielleicht könnte man sagen dass man die Karte ablegen kann, wenn das Missionsziel aufgrund der vorhandenen Modelle in der gegnerischen Armee nicht
erfüllbar ist, ergänzt um den Zusatz für den Prioritätsbefehl. So würde man Missionsziele die man nicht erfüllen kann weil der Gegner z.B. keinen Psioniker dabei
hat abwerfen dürfen, aber solche die auf eigenen Auswahlen beruhen müsste man behalten, was einen dafür straft einseitige Armeen zu bauen.
Aufstellungsart finde ich super. Hatte beim Baltic Cup in 5 Spielen nur 2 Aufstellungsarten.
Markerplatzierung/Seitenwahl, ich glaube dem wird mehr beigemessen als dann tatsächlich dahintersteckt, aber kann man so gut lösen.
Missionen wird man testen müssen, finde ich aber tendenziell auch sehr gut.
Neue Matrix finde ich sehr gut. Habe letztens ein bisschen Ars Bellica gespielt und es ist schon angenehmer wenn man wenigstens ein paar Punkte sammelt. Ist schon ärgerlich wenn man den Gegner fast gewiped hat und dann 0:20 verliert.
Feste Missionszielmarker finde ich angenehm.
Allerdings hätte ich eine Anmerkung zu den Karten die man nicht erfüllen kann.
Nehmen wir an ich bin in Runde 7. Ich ziehe 3 Karten. Sichere Missionsziel 1, töte 1 Charaktermodell, töte einen Flieger.
Nun bin ich mit all meinen Einheiten soweit von Missionsziel 1 entfernt dass ich es nicht mehr erreichen kann, ziehe ich eine neue Karte?
Ich habe nur noch 1 Marine mit Bolter auf dem Tisch, das gegnerische Charaktermodell hat aber noch 4 Lebenspunkte, ziehe ich eine neue Karte?
Der Gegner hat keinen Flieger, ziehe ich eine neue Karte?
Alles würde unter die Formulierung fallen dass das Missionsziel unter keinen Umständen für mich erfüllbar wäre. Ich denke ich weiß was ihr meint,
eben dass nur im Fall 3 eine neue Karte gezogen werden würde, aber die Formulierung lässt auch 1 und 2 zu und so würde ich mein Kartendeck durch-
wühlen bis ich erfüllbare Missionen gefunden habe.
Vielleicht könnte man sagen dass man die Karte ablegen kann, wenn das Missionsziel aufgrund der vorhandenen Modelle in der gegnerischen Armee nicht
erfüllbar ist, ergänzt um den Zusatz für den Prioritätsbefehl. So würde man Missionsziele die man nicht erfüllen kann weil der Gegner z.B. keinen Psioniker dabei
hat abwerfen dürfen, aber solche die auf eigenen Auswahlen beruhen müsste man behalten, was einen dafür straft einseitige Armeen zu bauen.
Aufstellungsart finde ich super. Hatte beim Baltic Cup in 5 Spielen nur 2 Aufstellungsarten.
Markerplatzierung/Seitenwahl, ich glaube dem wird mehr beigemessen als dann tatsächlich dahintersteckt, aber kann man so gut lösen.
Missionen wird man testen müssen, finde ich aber tendenziell auch sehr gut.
Neue Matrix finde ich sehr gut. Habe letztens ein bisschen Ars Bellica gespielt und es ist schon angenehmer wenn man wenigstens ein paar Punkte sammelt. Ist schon ärgerlich wenn man den Gegner fast gewiped hat und dann 0:20 verliert.
Feste Missionszielmarker finde ich angenehm.