TTM Aktuell

Es gab einige Pro und Contras für mehr und auch weniger Punkte.
Fakt ist aber, dass sich das Meta im Ganzen verändern wird, vermuten ja alle gesammelt.

Im Endeffekt ist diese zweite Hälfte der Saison hauptsächlich dafür da die 8te und das neue Turnierumfeld kennen und einschätzen zu lernen. Wenn 1850 zu groß (glaube ich nicht) oder zu klein gewählt sind, dann kann für 2018 an dieser Stellschraube gedreht werden.
Aber dann sehen wir auch, wie sich die Armeen entwickeln. Kommen wieder Massenarmeen? Trauen sich Tyras raus mit Ganten? Kommen Orks mit großen Mobs? Was machen die Tau und Necrons, kommen die angekündigten großen Trupps?

Das bedeutet zwar schnelleres Spiel, eventuell aber mehr gewürfel.
wir werden sehen wie es läuft.
 
Soweit gute Entscheidung und für den Anfang richtig.

Welche Punkte am Ende stehen ist eine andere Sache bzw würde ich mir persönlich für Turniere in der 8. wünschen das man unterschiedliche Punkte für unterschiedliche Formate bringt.
zB immer min. 4 Spiele für ein TTM Turnier, aber mit der Erlaubnis ab 1500 Punkten zu spielen (damit dann 1 Tagesturniere genauso 4 Spiele durchbringen).
 
Könnt ihr nicht noch den Passus ergänzen, dass Celestine einzigartig ist? Das ist doch eindeutig ein Fehler seitens GW und ich unterstell mal, dass niemand mehr als eine Celestine pro Armee sehen will 😉

Gibt es den Passus noch, dass englische Publikationen immer vorrang haben? Da gibt es teiwleise gravierende Unterscheide (Im deutschen sidn assassinen HQ, im englischen Elite etc.)
 
Sorry das ich die Frage hier stelle. Aber wie seht ihr das?
bzw. Wollt ihr nicht hier auch nen FragenThread aufmachen? Also so ein kurze Frage Kurze Antwort ding.


Seite 242 – Einheiten unter Mindestgröße
Ändere den zweiten Absatz wie folgt:
„Wenn du Macht verwendest, hat eine Einheit unter Mindestgröße
dennoch die Machtkosten einer Einheit in
Mindestgröße, auch wenn sie weniger Modelle enthält.
Wenn du Punkte verwendest, bezahlst du für Einheiten
unter Mindestgröße nur Punkte für die tatsächlich vorhandenen
Modelle (und deren Ausrüstung). Eine Einheit
unter Mindestgröße nimmt dennoch ihre übliche
Auswahl in einem Kontingent ein.“

Wollt ihr jedem Spieler die Option darauf geben oer wäre es nicht besser den passus komplett zu streichen. Meiner Meinung nach gehört so ein Unfug nicht ins Matched Play.

Thema Marker platzieren.
Ist es nicht zu sehr Spielentscheident das der Spieler der den letzten Marker legt auch noch die Seite UND die Aufstellungsart wählen darf?
Die Amys haben hier z.b. noch eine Roll-off eingeführt. Die gehen sogar soweit und schreiben vor wo die Marker liegen.

Wäre schön eure Meinungen dazu zu hören. Mir ist klar das ihr alles so für die restliche Saison lassen wollt.
Aber ich sehe die 2 Themen schon eher kritisch.
 
letzten Marker legen, Aufstellung auswürfeln und Seite wählen (und vll noch entscheiden ob er Anfängt). Finde ich schon nen krassen Vorteil.
Hatte jetzt schon mehrere Spiele wo ich von vorn herein schlechte Karten hatte da er einfach in der besseren Position war was marker angeht.
Ihr dürft mich auch gern verbessern wenn ich falsch liegen sollte 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
letzten Marker legen, Aufstellung auswürfeln, Seite wählen und entscheiden ob er Anfängt. Finde ich schon nen krassen Vorteil.

Wo btte kann der Spieler, der die Seite gewählt hat entscheiden, wer anfängt? Das tut der, der früher mit der Aufstellung fertig ist und dann kann ihm immer noch die Ini geklaut werden, mit eventuellem Wiederholungswurf.