TTM Aktuell

.

Eine Spieler/innenumfrage halte ich gegenwärtig leider für nicht machbar, wenn wir mehr als die 20 aktiven Leuten in der Fanworld erreichen möchte.

Was für mich absolut nich nachvollziehbar ist. Umfragen können online kostenlos erstellt werden und über diverse Kanäle kann dafür Werbung gemacht werden.
Hält Euch der Gedanke ab das die Daten durch Mehrfachnutzung von ein oder zwei Leuten massiv verändert werden? Oder sollen immer noch nur Leute etwas zur Entwicklung der TTM sagen die auch aktive TTM Nutzer sind (Interessierte sollen außen vor bleiben)?

Würde mich wirklich interessieren wo da die Befürchtungen liegen.

cya
 
Vielen Dank an die TTM Crew!!

Phu,

erst mal möchte ich mich ganz doll für die ganze Arbeit die, die TTM-Crew seit Jahren der Comunity kostenlos zur Verfügung stellt recht herzlich bedanken. Die fehlende Wertschätzung einiger weniger die hier immer sehr laut fast ausschließlich Kritik üben, sollte euch nicht beirren, ihr habt wirklich was cooles aufgebaut. Ich habe (seit 1989) noch nie so ein gutes Missions Design und eine so herausragende Matrix flächendeckend spielen dürfen! Das sich hier wieder einge die 20er Matrix (in der 5 Niederlagen mehr wert sein könnnen als 4 Siege) wünschen, macht mich sprachlos.

Also weiter so und auch wenn hier schnell mal der Eindruck ensteht, das die Spieler von TTM genervt sind, ich bin mir ganz sicher das der überragende Teil der Leute sich sehr über euer Engagement freuen, ihr habt den Laden lange zusammengehalten.

Dann finde ich es noch besonders unpassend mit dieser ganzen Kritik fast zeitnah zum ETC. zu kommen, obwohl doch die meisten wissen sollten, das einige aus der TTM-Crew sich gerade um andere Dinge zu kümmern haben.
 
Du kannst gerne hier, über die TTM Seite oder per PN, genau wie alle anderen, dein Feedback abgeben.

Das mag sein, ist aber für den geneigten TTM User nicht transparent und nur sehr schwer nachvollziehbar. Von den Auswertungsschwierigkeiten die für Euch dabei entstehen will ich da gar nicht sprechen. Hinzu kommt, das es ja auch viele gibt die zwar lesen aber nicht schreiben (warum auch immer). Für diese Interessenten wäre das Angebot einer einfacheren Beteiligung doch super!

Natürlich ist das nur (m)eine Meinung. Ihr scheint da von Eurer Entscheidung nicht abrücken zu wollen. Vermutlich weil es gut läuft.

cya
 
Das mag sein, ist aber für den geneigten TTM User nicht transparent und nur sehr schwer nachvollziehbar. Von den Auswertungsschwierigkeiten die für Euch dabei entstehen will ich da gar nicht sprechen. Hinzu kommt, das es ja auch viele gibt die zwar lesen aber nicht schreiben (warum auch immer). Für diese Interessenten wäre das Angebot einer einfacheren Beteiligung doch super!

Natürlich ist das nur (m)eine Meinung. Ihr scheint da von Eurer Entscheidung nicht abrücken zu wollen. Vermutlich weil es gut läuft.

cya

Dein vorherige Post und der hier sprechen mir aus der Seele!!! Ich verstehe es auch wirklich nicht.

Mir fehlt da auch die transparenz, die im übrigen genauso wenig hier in der gw-fanworld gegeben ist, da sich ja nur einige wenige die Mühe machen Ihren Unmut oder Zuspruch zu äußern, je nach dem...

Ich für meinen Teil habe meinen Frieden damit nun gemacht, anscheinend hat man ohenhin etwas entfacht was da intern schon gelodert hat, wenn man sich mal die letzten Posts der einzelnen TTM Orgas anschaut, was sicher nicht meine Intention war, eher ein Zufall oder Gefühl weil es zunehmend ruhiger / träger wurde.

Da ich ausschließlich TTM spielte, habe ich mir eben auch "herausgenommen" meine Meinung zu sagen, was aus meiner / unserer Sicht nicht gut läuft. Und auch wenn man sich nicht in jedem Punkt einig ist, gibt es zumindest einen den alle "Schreihälse" teilen... Fehlende Transparenz!

Es ist einfach für mich auch total unklar, wann eine Anpassung erfolgt... Mid Season... am Ende der Saison... Beta Regeln erlaubt ja... Index aber für beispielsweise den schlimmen "Blaster-Archon" = NEIN... Dark Matter Kristall ETC erlaubt... TTM aber anders geruled… usw.

Ich für meinen Teil bin überzeugt das es sich hier nicht um "bösen Willen" handelt, sondern lediglich um die hier auch bereits erkennbar und von den einzelnen Organisatoren angesprochene "Inneren Unstimmigkeiten im Kern der TTM Organisation"...

Wenn ich mir das alles vor Augen führe, passt die Aussage von E-Haube da einfach wie die Faust aufs Auge... "Warum nicht ITC spielen, dann können sich die Leute bei Reece direkt bei Frontline Gaming ausweinen..." --> vielleicht ist das der einzig sinnvolle Weg den die deutsche Turniercommuntiy braucht um ein nahezu einheitliches Format, mit hier und da gewissen Freiheiten endlich in der Community zu etablieren... Aber darauf reite ich nun nicht mehr weiter rum, ist denke alles gesagt... Gibt einfach unterschiedliche Meinungen und das muss halt jeder einfach akzeptieren, ich tue das ebenso.

Schade das eine Nachfrage und ein Anstoß zur Verbesserung etlicher TTM Spieler aus dem Süden, so einen Impact hatte...

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das alles vor Augen führe, passt die Aussage von E-Haube da einfach wie die Faust aufs Auge... "Warum nicht ITC spielen, dann können sich die Leute bei Reece direkt bei Frontline Gaming ausweinen..." --> vielleicht ist das der einzig sinnvolle Weg den die deutsche Turniercommuntiy braucht um ein nahezu einheitliches Format, mit hier und da gewissen Freiheiten endlich in der Community zu etablieren...

Naja, der Vergleich hinkt halt gerade wegen der „gewissen Freiheiten“.

Das LGT spielt soweit mir bekannt ist, 1-zu-1 die FLG Missionen, haben aber entschieden den FW Custodes Quatsch nicht zuzulassen. Dafür müssen sie nicht Reece oder sonstwen fragen. Das geht einfach so, das LGT ist immer noch ein riesiges ITC Turnier, und das schmälert auch nicht die Wertschätzung der Orga an den restlichen 99% der Arbeit, die sie von FLG übernommen haben.

Das NOVA Open wiederum hat traditionell halt ein eigenes Format, das viel vom Charme des ausmacht. Trotzdem sind sie ein ITC Event (und Nova und ITC Missionen haben sich die letzten Jahre stark befruchtet und die besten Elemente herausdestilliert).

Dann braucht man auch keine Umfragen oder ähnliches, denn positive und negative Eindrücke lassen sich aus Feedback zu Turnieren ablesen und gute, bzw. beliebte Missionselemente werden entdeckt und ins ITC integriert.

Und ich hab auch von US Seite noch nie gehört, dass der Gewinner z.B. des NOVA Open dann nicht „vergleichbar“ wäre mit dem Gewinner eines gleichgroßen Turniers mit 100% FLG Missionen. Im Gegenteil. Da gibt’s dann eher Respekt für Top-Spieler, die ihre Listen und ihren Spielstil an exotischere Missionen anpassen können.

Und gleichzeitig dienen die FLG Missionen dennoch hunderten von Turnierorgas als bewährte Vorlage für ihre Turniere, ob mit oder ohne Änderungen, mit oder ohne Lokalkolorit.

Die Leistung der FLG-Jungs wird ja nicht geschmälert dadurch, dass deren Einsatz für die Turniercommunity kein absolutes Diktat ist.
 
Naja, der Vergleich hinkt halt gerade wegen der „gewissen Freiheiten“.

Das LGT spielt soweit mir bekannt ist, 1-zu-1 die FLG Missionen, haben aber entschieden den FW Custodes Quatsch nicht zuzulassen. Dafür müssen sie nicht Reece oder sonstwen fragen. Das geht einfach so, das LGT ist immer noch ein riesiges ITC Turnier, und das schmälert auch nicht die Wertschätzung der Orga an den restlichen 99% der Arbeit, die sie von FLG übernommen haben.

Das NOVA Open wiederum hat traditionell halt ein eigenes Format, das viel vom Charme des ausmacht. Trotzdem sind sie ein ITC Event (und Nova und ITC Missionen haben sich die letzten Jahre stark befruchtet und die besten Elemente herausdestilliert).

Dann braucht man auch keine Umfragen oder ähnliches, denn positive und negative Eindrücke lassen sich aus Feedback zu Turnieren ablesen und gute, bzw. beliebte Missionselemente werden entdeckt und ins ITC integriert.

Und ich hab auch von US Seite noch nie gehört, dass der Gewinner z.B. des NOVA Open dann nicht „vergleichbar“ wäre mit dem Gewinner eines gleichgroßen Turniers mit 100% FLG Missionen. Im Gegenteil. Da gibt’s dann eher Respekt für Top-Spieler, die ihre Listen und ihren Spielstil an exotischere Missionen anpassen können.

Und gleichzeitig dienen die FLG Missionen dennoch hunderten von Turnierorgas als bewährte Vorlage für ihre Turniere, ob mit oder ohne Änderungen, mit oder ohne Lokalkolorit.

Die Leistung der FLG-Jungs wird ja nicht geschmälert dadurch, dass deren Einsatz für die Turniercommunity kein absolutes Diktat ist.

Du hast mein Zitat da eher missverstanden, ich sehe das tatsächlich so wie du. Ich wollte damit nur unterstreichen was EHaube gesagt hatte bezogen auf die aktuelle Lage mit TTM.
 
An alle Orgas: Schaut mal in das Postfach der Email, welche ihr bei eurem letzten oder nächsten TTM Turnier angegeben habt. Wir habe euch darüber bezüglich des Midsaison Updates angeschrieben.

Wir freuen uns auf euer Feedback!

(Solltet ihr schon mal ein TTM Turnier organisiert haben oder planen ein zu organisieren, aber noch keine Mail bekommen habt, dann schreibt mir hier bei GW-Fanworld einfach eure Mailaddresse inkl. T3 Link 🙂 )
 
Habe mal eine Frage an die TTM Orga, bzw. die weiteren Pläne. Da GW in einem Community Seiten Beitrag nun meinte das die Index Auswahlen auf ewig spielbar bleiben, allerdings wohl nie wieder angepasst werden was Balancing angeht, wie wird sich das bei der TTM Orga verhalten? Wird der derzeitige Fahrplan beibehalten? Werden Index Auswahlen komplett verboten, komplett zugelassen?
 
Du meinst den Post:

[FONT=&quot]Text from the community post.[/FONT]
[FONT=&quot]“With so much awesome stuff on the way for Warhammer 40,000, you might be wondering what’s happening to some of the treasured older models that previously had rules in our Index books. While these might not have a place in our codexes any more, we know that they definitely have a place in your hearts, which is why you’ll be delighted to hear that we’ll be supporting them FOREVER with Warhammer Legends.[/FONT]
[FONT=&quot]Your Imperial Space Marine? Rules, FOREVER. Your Chaplain on Bike? You can use him until actual Space Marine Chaplains on actual Space Marine bikes are invented in the year 30,000.** And, to top it all off, they’ll be getting points, meaning if that’s how you like to balance your games, we’ve got you covered.[/FONT]
[FONT=&quot]Every year, we review all of the points values (for all of the units) in Warhammer 40,000. We won’t be doing this for the Warhammer Legends, though. Once we’ve assigned them their final points, they won’t be part of that ongoing balance review – and we won’t be recommending Legends units for competitive tournaments. This means that event organisers and attendees alike can guarantee everything they’re gaming with is easily available and has been subject to the same rigorous balance and playtesting process. Of course, organisers are also free to run Legends events, allowing the use of the full classic range in their games. “

Das wird wohl eher bedeuten, dass Index Auswahlen in Zukunft gar nicht mehr auf Turnieren eingesetzt werden.[/FONT]
 
Du meinst den Post:

Text from the community post.
“With so much awesome stuff on the way for Warhammer 40,000, you might be wondering what’s happening to some of the treasured older models that previously had rules in our Index books. While these might not have a place in our codexes any more, we know that they definitely have a place in your hearts, which is why you’ll be delighted to hear that we’ll be supporting them FOREVER with Warhammer Legends.
Your Imperial Space Marine? Rules, FOREVER. Your Chaplain on Bike? You can use him until actual Space Marine Chaplains on actual Space Marine bikes are invented in the year 30,000.** And, to top it all off, they’ll be getting points, meaning if that’s how you like to balance your games, we’ve got you covered.
Every year, we review all of the points values (for all of the units) in Warhammer 40,000. We won’t be doing this for the Warhammer Legends, though. Once we’ve assigned them their final points, they won’t be part of that ongoing balance review – and we won’t be recommending Legends units for competitive tournaments. This means that event organisers and attendees alike can guarantee everything they’re gaming with is easily available and has been subject to the same rigorous balance and playtesting process. Of course, organisers are also free to run Legends events, allowing the use of the full classic range in their games. “

Das wird wohl eher bedeuten, dass Index Auswahlen in Zukunft gar nicht mehr auf Turnieren eingesetzt werden.

Ja genau der Post. Da wird es denke ich einfach interessant auf was man sich als Turnierinteressent einstellen kann.
 
Wenn GW diese nicht für Competitive Play empfiehlt, werden diese auch nicht zugelassen sein. Allein der Aspekt, dass sie nie wieder Punkte anpassen bei denen, macht sie komplett Turnieruntauglich.
aber eher in Richtung das sie zu schwach werden. Also wird es wenig Gelegenheiten geben in denen man solche Einheiten überhaupt mitnehmen will.