TTM Aktuell

Dann ist es für dich halt absoluter Blödsinn.

Und in der turnierwertung trägst du halt dein Turnier Ergebnis ein.

Beispiel:


Platz 1 Max Mustermann mit 270Punkten in der prozentwertung
Platz 2...
Platz 3 ...
Für t3 und euere Siegerehrung und die ITC App um wenn bedarf ist das Turnier dort zu werten.

Dann eine Email an die TTM Panzer Mail pflegt das glaube ich diese Saison
Mit folgenden Informationen:
Teilnehmer ttm Punkt Teilnehmeranzahl/ turnierdauer, Platzierungen:

Platz 1 Jesus Dosenkohl mit 36 ttm punkten
Platz 2 Max Mustermann mit 34 TTM punkten nach 12er Matrix.
....

Ist für mich eine Email an Mehrarbeit

Daher sehe ich hier kein Problem und blödsinnig finde ich das auch nicht.
Wäre halt ein Lösungsansatz für den Rest der Saison. So bleibt es vergleichbar. Kann man gerne auch so ins TTM reglpaket schreiben für die folgenden Saisons wenn es ttm dann überhaupt noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde schon gehen.... allerdings hätte sowas immer einen bitteren Nachgeschmack und ist mit viel Mehraufwand verbunden. Wenn man nun einfach jeder Orga die Möglichkeit gibt aus einer von X Matrizen die richtige fürs eigene Turnier auszusuchen dann ist dürfte das keinen Aufwand geben. Im Finale muss man sich halt zufrieden mit der einen Matrix geben... Und da dieses Finale soweiso ein K.O. System ist dürfte man da auch kein Problem bei knappen Niederlagen haben --> da 9:11 gleiches Ergebnis wie 0:12...
 
@ Dashnag
Schon ein bisschen mehr Arbeit als nur eine Email. Denn woher bekomme ich denn den Inhalt für die Email, also die TTM-relevante Ergebnisliste? Also muss ich alle Ergebniszettel händisch nachrechnen und mit den (hoffentlic richtig draufstehenden) Teilergebnissen die 12er Matrix ausrechnen und dann nach 3 Spielen zusammenzählen.
Alternativ kann ich auch alle Ergebnisse einmal in Prozent und einmal in 12er Matrix ausrechnen lassen und dann gefühlt 100 Mal die Ergebniszettel nachkontrollieren, weil die Spieler sich nicht sicher beim Eintragen und Ausrechnen von 2 Wertungen sind.

Das IST definitiv Mehrarbeit für die Turnierorga. Und ganz ehrlich, das bin ich als Turnierorga nicht bereit zu leisten! Der große Vorteil von TTM für mich als Orga ist es doch, ich muss mich um sehr wenig kümmern und kann sehr viel von der TTM Orga nutzen. Wenn ich nun mit der 12er Matrix nicht zufrieden bin, mache ich gleich mein eigenes Ding nur mit Prozentmatrix und lasse die TTM Wertung gleich weg.
 
@ Dashnag
Schon ein bisschen mehr Arbeit als nur eine Email. Denn woher bekomme ich denn den Inhalt für die Email, also die TTM-relevante Ergebnisliste? Also muss ich alle Ergebniszettel händisch nachrechnen und mit den (hoffentlic richtig draufstehenden) Teilergebnissen die 12er Matrix ausrechnen und dann nach 3 Spielen zusammenzählen.
Alternativ kann ich auch alle Ergebnisse einmal in Prozent und einmal in 12er Matrix ausrechnen lassen und dann gefühlt 100 Mal die Ergebniszettel nachkontrollieren, weil die Spieler sich nicht sicher beim Eintragen und Ausrechnen von 2 Wertungen sind.

Das IST definitiv Mehrarbeit für die Turnierorga. Und ganz ehrlich, das bin ich als Turnierorga nicht bereit zu leisten! Der große Vorteil von TTM für mich als Orga ist es doch, ich muss mich um sehr wenig kümmern und kann sehr viel von der TTM Orga nutzen. Wenn ich nun mit der 12er Matrix nicht zufrieden bin, mache ich gleich mein eigenes Ding nur mit Prozentmatrix und lasse die TTM Wertung gleich weg.

Und wenn es zwei Matrizen gäbe würdest du einfach eine auswählen. Wenn die Spieler damit nicht zufrieden sind dann gäbe es das nächste mal die andere Matrix und alle wären glücklich.
 
Ich sehe jetzt ganz ehrlich das Problem nicht.
Ein Ergebnis zettel hast du eh...
Darauf werden wohl die ergebnisse primär secundär tertiär eingetragen werden.
Zumindest war das bei meinen ttm turnieren so.

Macht man einfach bei der Kontrolle der 12er Matrix mit und trägt das Ergebnis als orga selbst ein.

Beispiel Ergebniskontrolle wie ich sie eh durchführe.
Kontrolle stimmt das Ergebnis 10/2 von bei 42/5 mz punkten. Jupp macht ja eh bei jedem zettel, kulli raus sachlichrichtig dann kurz ergebnis rechnen bei
Prozent 89% zu 11%...
SUN= Sieg für 42
20er= denke mal 20/0

War nie ein Fan von Technik aber dieses Jahr wurde ich davon überzeugt macht vieles einfacher:

Tourneykeeper
10 /2 mit 42 zu 5 punkten

Ergebnis in tourneykeeper

10042 zu 2005 punkten.

Geht super einfach hat so auch auf den BC geklappt.

Mehr aufwand sehe ich deshalb nicht wirklich.

Jedoch wenn du als orga dazu nicht bereit bist kann ich das verstehen. Dein Turnier deine regeln.

Das Beispiel steht und fällt halt mit der Orga vor Ort.

Dann einfach 12er ausrechnen und gut ist.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn es zwei Matrizen gäbe würdest du einfach eine auswählen. Wenn die Spieler damit nicht zufrieden sind dann gäbe es das nächste mal die andere Matrix und alle wären glücklich.

Jetzt bitte nicht falsch verstehen: Und wie finde ich das dann heraus, wie zufrieden die Spieler damit waren? Die die am lautesten schreien so wie momentan hier?
Per Onlineabstimmung (die dann wer organisiert und die Leute dazu motiviert)? Per Akklamation im Saal am Ende des Turniers?
 
Jetzt bitte nicht falsch verstehen: Und wie finde ich das dann heraus, wie zufrieden die Spieler damit waren? Die die am lautesten schreien so wie momentan hier?
Per Onlineabstimmung (die dann wer organisiert und die Leute dazu motiviert)? Per Akklamation im Saal am Ende des Turniers?

Also momentan bin ich mir sicher das wir die Prozentmatrix übernehmen würden. Wenn dann viele Leute auf dich zukommen um das zu ändern kannst du ja praktisch am Ende des Turniers abstimmen lassen. Nach der Siegerehrung einfach mal jeder die Hand hoch halten... Denke nicht das es im Süden knapp werden würde da wirklich KEINER die Matrix momentan gut findet.

- - - Aktualisiert - - -

Ich sehe jetzt ganz ehrlich das Problem nicht.
Ein Ergebnis zettel hast du eh...
Darauf werden wohl die ergebnisse primär secundär tertiär eingetragen werden.
Zumindest war das bei meinen ttm turnieren so.

Macht man einfach bei der Kontrolle der 12er Matrix mit und trägt das Ergebnis als orga selbst ein.

Beispiel Ergebniskontrolle wie ich sie eh durchführe.
Kontrolle stimmt das Ergebnis 10/2 von bei 42/5 mz punkten. Jupp macht ja eh bei jedem zettel, kulli raus sachlichrichtig dann kurz ergebnis rechnen bei
Prozent 89% zu 11%...
SUN= Sieg für 42
20er= denke mal 20/0

War nie ein Fan von Technik aber dieses Jahr wurde ich davon überzeugt macht vieles einfacher:

Tourneykeeper
10 /2 mit 42 zu 5 punkten

Ergebnis in tourneykeeper

10042 zu 2005 punkten.

Geht super einfach hat so auch auf den BC geklappt.

Mehr aufwand sehe ich deshalb nicht wirklich.

Jedoch wenn du als orga dazu nicht bereit bist kann ich das verstehen. Dein Turnier deine regeln.

Das Beispiel steht und fällt halt mit der Orga vor Ort.

Dann einfach 12er ausrechnen und gut ist.

MfG

Bei deiner Berechnung bekommt man ja wieder eine fette Niederlage, selbst bei 60:40%
 
Mmmh also ein 60:40 ist für mich keine fette niederlage.
Der eine Spieler bekommt 60 von 300 möglichen Punkten bei 3 spielen und der andere 40 mögliche punkte von 300. Damit kann der Verlierer sogar noch mit aufs Treppchen wandern. Ist halt eine nackte Prozentwertung

Dann habe ich das falsch verstanden mit dem 1060:40...
 
eine wunderbare Diskussion:wub:

Ich möchte gar nicht alles aufgreifen, aber ist Euch eigentlich aufgefallen, dass wir noch nicht mal in diesem verhältnismäßig kleinen Diskussionskreis eine einheitliche Meinung darüber herstellen können, wie es weiter gehen soll?
Ihr schlagt eine Abstimmung vor! Okay, und dann? Dann gewinnen vielleicht 51% gegenüber den 49% Verlierern. Was werden diejenigen tun, deren Meinung überstimmt wurde?

Drei der aktiven TTMs hatten sich bereits beim Baltic Cup besprochen und dabei festgestellt, dass wir es wohl nie richtig machen können. Es geht schlichtweg nicht, weil wir nie alle einer Meinung sind. Ist so.
Nun kann man das entspannt zur Kenntnis nehmen oder ändert ständig etwas, damit auch die anderen mal an die Reihe kommen.

Ich für meinen Fall bin still geworden in meinem Hobby. Ich werde am Ende der Saison mit TTM als Aktivposten aufhören, schlichtweg, weil ich meine wertvolle Freizeit für andere Dinge verwenden möchte, als mir ein Regelwerk aus den Fingern zu saugen, welches eh nicht allen gerecht werden kann. Nein, ich bin nicht beleidigt, sondern endgültig ernüchtert.

ich persönlich finde das Missionsdesign toll. Ich hatte viele schöne Spiele damit. Aber viele andere eben nicht. Kann ich und muss ich akzeptieren.
Frisches Blut und frische Gedanken nach vorne. Baut ein neues System, das näher dran ist an GW als TTM (wobei ich ja denke, von allen Systemen hier sind wir am dichtesten dran gewesen). Reisst die deutsche Spielerschaft mit Euch. Und badet im Meer der Zustimmung!

Seitdem ich keine Artikel mehr schreibe (will ja niemand mehr, Schreiberlinge sind überaltet), kann ich viel mehr Püppchen zusammen bauen und endlich auch selbst bemalen. Mein zweites Hobbystandbein - Billard - bekommt etwas mehr freie Zeit und auch meine Familie dankt es mir, wenn ich dieses Weihnachten nicht vor dem PC sitze, um mit fünf anderen Nerds in stundenlangen Skype Konferenzen über die eine oder andere Anpassung debattiere.

Es war eine schöne Zeit und nun lehne ich mich entspannt zurück und mache es wie Morley: Fahre auf die Turniere, auf die ich Lust habe, unabhängig vom System. Demnächst auf mein erstes ITC Turnier in Bremen.

Wie schrieb ich den Jungs von TTM? "Lasst uns TTM beerdigen und ITC spielen!" Dann können all die Spieler, denen das System nicht gefällt, ne Mail an Reece in englisch über den Teich richten. " Hauptsache, ich muss sie nicht länger beantworten.

Die deutsch Turniercommunity ist wie das Universum im 40.000 - in the grim darkness there is no future, only war.

In diesem Sinne - ich freue mich auf geile Spiele mit Euch an der Platte :wub:🙂

Sehr, sehr bedauerlich - aber auch aufgrund der Entwicklung total verständlich.

Ich glaube vielen von uns geht es weniger darum alle Wünsche "durchzudrücken" - die TTM Orga darf das gerne entscheiden und bisher haben wir im Süden das auch immer akzeptiert und weiter fleissig TTM "only" (wie z.B. 4 Nürnberger) weiter gespielt... entgegen sicher des ein oder anderem Posterstellers hier 🙂

Danke an der Stelle das izaak, das mit der Abstimmung als Abspaltungsgrund von Ars Bellica aufführt, ich habe damals exakt so gestimmt wie es final Einzug gehalten hat...
--> *Sarkasmus ON* Also sorry an der Stelle, das ich Mitverantwortlich dafür war *Sarkasmus OFF*

Worauf ich hinaus will ist folgnedes:

- Schreibt doch gerne das Ihr nichts an der 12er Wertung anpasst
- Das die Dreiteilung der Missionen so bleibt bis definitiv Saisonende
- Das in absehbarer Zeit keinerlei Interesse besteht ITC CM zu spielen, es sei denn GW selbst nimmt das als Format so 1:1 an

Und gut ist es... Ich hatte den Eindruck das die Luft TTM seitig irgendwie, gepaart mit der ein oder andere Unzufriedenheit im Süden (haben hier ja einige Leute fleißig geschrieben) , raus ist. Was sich nun ja nach dem angekündigtem Rücktritt von izaak und E-Haube quasi so ein wenig Bewahrheitet hat...

Undank ist der Welten Lohn, aber sich bei den Leuten zu beschweren das Sie Artikel auf der Seite nicht lesen und sich in der furchtbar schlechten Kommentarfunktion der Homepage nicht zu Wort melden wenn einer da etwas postet, ist wirklich zu einfach.

Warum macht man den stattdessen keine Podcasts mehr? Ich habe jeden der letzten hierzu angehört beispielsweise.... Aber ich kann durchaus verstehen das es Zuviel Zeit in Anspruch nimmt, mit Familie / Job / Freunden etc...

Ich würde mir dann nur wünschen das man da offen mit umgeht und sagt, wir haben derzeit keinerlei Zeit das TTM Setting weiter voranzutreiben, upzudaten und auch keine Lust mehr Content zu erstellen. Dann weiß jeder woran er ist und braucht sich da auch nix wünschen, sondern lebt einfach damit oder lässt es.

Man muss es gar nicht allen recht machen... eine klare Aussage woran man ist, hilft manchmal mehr wie dieses rumgeeiere das Abstimmungen ja eh nix bringen und man es keinem Recht machen kann. Ich kanns in meinem Job auch ned allen Recht machen, bin aber immer gut damit gefahren zu sagen was Phase ist => auch bei kritischen Stimmen oder Rückfragen => so lange Sie konstruktiv sind....

Schade das ein paar Rulesetting Rückfragen, so ein "Erdbeben" auslösen...

Natürlich akzeptiere ich Deinen persönlichen Entschluss zu 100% und kann Ihn gut nachvollziehen...

Wenn man das hier mal Revue passieren lässt, schlägt das auch genau in die ITC CM Kerbe... vielleicht ist es einfach unmöglich für die "Nische" 40k Turniersetting das Rad neu oder selbst zu erfinden... Alleine das monatealte TTM Ranking frustiert mich immer wieder aufs Neue (mir ist klar, das es auch Aufwand ist und es jemand machen muss)… aber Trunier 40k fühlt sich so eben auch einfach nicht "schick" an...

Ich für meinen Teil hatte und habe mit TTM ne gute Zeit, sehe aber das es nicht gewünscht zu sein scheint "konstruktives" Feedback vorzubringen, da ja laut izaak beispielsweise die ganzen Nörgler eh nur die Spaltung mit AB mit verursacht haben 😉


Wie schrieb ich den Jungs von TTM? "Lasst uns TTM beerdigen und ITC spielen!" Dann können all die Spieler, denen das System nicht gefällt, ne Mail an Reece in englisch über den Teich richten. " Hauptsache, ich muss sie nicht länger beantworten.

Mir ist bewusst das dieser Kommentar ironisch gemeint war, aber leider steckt wie Du ja selbst auch schon in dem Kommentar auf TTM geschrieben hast - bzgl. ITC - auch ein wenig Warheit drin (ja ich lese, auch wenn mir der Kanal nicht zusagt, trotzdem nahezu jeden TTM Content der alten Schreiberlinge 😀)... wahrscheinlich ist das am Ende genau der Punkt und führt einfach auch zu einer anderen Akzeptanz oder man lässt es bleiben und spielt wonach einem ist, ohne den Anspruch auf ein in Deutschland "allgemeingültiges & einheitliches Turniersetting / Regelwerk" => Was zu schön wäre um wahr zu sein... aber immer ein Traum bleiben wird!

Man sieht sich E-Haube und danke für Dein unermüdliches Engagement für die 40k Community!
Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts ja schon wieder unheimlich hin und her. Ich lasse einfach ein paar Gedanken zu Themen hier bei denen sich meine Stirn kräuselte.

- Warum bei einer Abstimmung nicht eine 2/3 Mehrheit voraussetzen? Kommt diese nicht zustande gibt es keine Änderung.
- Muss es in D ein einziges Format für jeden Geschmack sein? Scheint wenig Erfolg zu haben wenn aktuell vier Formate gut besucht werden. Was daran ist aber schlecht?
- Was ist an einer SUN-Matrix so ablehnenswert für Turniere in D?
- Warum wird so aggressiv und negativ kritisiert? Warum wird dadurch das Risiko in Kauf genommen das Organisatoren sich zurückziehen und im schlimmsten Fall keine Turniere mehr veranstaltet werden?

cya
 
- Warum bei einer Abstimmung nicht eine 2/3 Mehrheit voraussetzen? Kommt diese nicht zustande gibt es keine Änderung.

Kann man so machen. Kenne die Entscheidungsfindung nicht, wie die TTM Leute sich hier abstimmen.
Die Abstimmung soll ja anscheinend nicht okay gelaufen sein (warum auch immer)

- Muss es in D ein einziges Format für jeden Geschmack sein? Scheint wenig Erfolg zu haben wenn aktuell vier Formate gut besucht werden. Was daran ist aber schlecht?

Ich finde es klasse das wir so viele verschiedene Systeme haben. Allerdings gibt es tatsächlich Leute die nur auf ein System zurückgreifen - eben WEIL sie einen Vergleich haben wollen und nur kompetitiv denken.

- Was ist an einer SUN-Matrix so ablehnenswert für Turniere in D?

Wurde schon erwähnt... ich mags nicht wiederholen - aber ich mag sie überhaupt nicht.

- Warum wird so aggressiv und negativ kritisiert? Warum wird dadurch das Risiko in Kauf genommen das Organisatoren sich zurückziehen und im schlimmsten Fall keine Turniere mehr veranstaltet werden?
cya

Ich finde nicht das hier aggressiv kritisiert wird. Es werden Themen angesprochen die zur Debatte stehen und die dringend mal eine Klarstellung benötigen.
 
Vielen Dank lieber ehaube für Dein Engagement und wie Du die Community in den letzten Jahren gefördert hast!
Freue mich auf ein Treffen am Tisch bei nächster Gelegenheit 🙂!

Zur Kritik: TTM dieses Jahr finde ich furchtbar, allein diese dreigeteilte SUN Matrix ist einfach bescheuert.
Wir haben doch schon das ETC Setting mit cooler 20er Matrix und abwechslungsreichen Missionen. Warum nicht einfach das übernehmen? Dann spart man sich diese ganzen seltsamen Eigenentwicklungen, viel Zeit und muss nur bei den neuen Themen entscheiden wie damit umgegangen wird 🙂
 
Wir haben doch schon das ETC Setting mit cooler 20er Matrix und abwechslungsreichen Missionen. Warum nicht einfach das übernehmen?

Stand hier damals schon zur Diskussion, mit nicht viel oder ausreichend positiven Feedback (Orgaumfragen fanden ja auch statt, schriftlich, telefonisch, mündlich):

https://www.gw-fanworld.net/showthr...für-die-TTM-Saison-2019?p=3882012#post3882012


Worauf ich hinaus will ist folgnedes:

- Schreibt doch gerne das Ihr nichts an der 12er Wertung anpasst
- Das die Dreiteilung der Missionen so bleibt bis definitiv Saisonende
- Das in absehbarer Zeit keinerlei Interesse besteht ITC CM zu spielen, es sei denn GW selbst nimmt das als Format so 1:1 an

Für den weiteren Verlauf, waren wir uns intern nicht ganz einig oder auch nicht sicher.
Endgültige Entscheidungen etc. liegen hier nun beim TTM Gründungskern.

Ich für meinen Teil hatte und habe mit TTM ne gute Zeit, sehe aber das es nicht gewünscht zu sein scheint "konstruktives" Feedback vorzubringen, da ja laut izaak beispielsweise die ganzen Nörgler eh nur die Spaltung mit AB mit verursacht haben

Ehemalige Abstimmungen, Nörgler, Wünsche, Feedback haben gezeigt das viele Gruppen ihre eigene Form von 40K Spiel bevorzugen, also überdenke mal ein wenig deine Thesen, das wir kein Feedback wünschten, - wurde oft genug an vielen Stellen eingefordert.

Allerdings gibt es tatsächlich Leute die nur auf ein System zurückgreifen - eben WEIL sie einen Vergleich haben wollen und nur kompetitiv denken.

Großer Faktor.

- Was ist an einer SUN-Matrix so ablehnenswert für Turniere in D?

Endlose Glaubensfrage:

https://www.gw-fanworld.net/showthr...rtung-Saiaon-2019-Thema-1-Siegpunkt-Differenz


Persönlich war auch mein Wunsch, seit jeher ein einheitliches Turnierformat in D besser Europa zu etablieren, nicht anders als wie Reece ITC Träume, um auch nur Ansatzweise bzgl. Sponsoren, Medienpräsenz, etc.etc. in E-Sport Nähe zu kommen. Da bin ich aber auch recht ernüchtert und war zu naiv, so das ich mich mehr aus dem ganzen Geschehen zurückziehen werde.

Mein bevorzugtes Spiel wäre reines SUN, ETC Missions, inkl. Forgeworld...wessen noch...lächel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bevorzugtes Spiel wäre reines SUN, ETC Missions, inkl. Forgeworld...wessen noch...lächel?
Bei reinem SUN bin ich dabei.
ForgeWorld ist bereits angekommen mit der 8.Edition und darf bleiben.

ETC-Missionen? Für 2018 hab ich das Rulespack gefunden, das Dokument ganz rechts ab Seite 26.

Zwei Fragen dazu:
1. Ab wann ist das ETC-Ruleset bekannt?
2. Das 2019er Ruleset für die TTM Saison 2020, oder wechsel zeitnahe zum aktuellesten Ruleset in der laufenden Saison?
 
Wenn Forgeworld, dann bitte auch Index-Ausrüstung. Ich versteh bis heute nicht, wie Leute mit Caladius Panzern und Maelific Lords ok sind, aber sich bei Eldar Autarchen mit Banshee Maske oder Dreadnoughts mit 2 Autocannons dann auf einmal in die Hose machen.

Da gebe ich Dir recht! Seit dem es „rule of three“ gibt sind ja 6 Index Autarchen mit Laser Lance, Fusion und Banshee Mask nicht mehr möglich... Vor allem sind Custodes Beta Codex regeln erlaubt... aber den imba Archon mit Blaster darf ich natürlich nicht mehr spielen ?

Sorry will nicht weiter Öl ins Feuer gießen, aber glaub entweder ETC Ruleset oder ITC CM ist der Weg... Das andere wird es nie allen recht machen, und es fehlen auch die Strukturen und die private Zeit und Geld um das entsprechend zu deliveren... reine Festellung, ganz nüchtern.

Grüße
Spawny
 
Wenn Forgeworld, dann bitte auch Index-Ausrüstung. Ich versteh bis heute nicht, wie Leute mit Caladius Panzern und Maelific Lords ok sind, aber sich bei Eldar Autarchen mit Banshee Maske oder Dreadnoughts mit 2 Autocannons dann auf einmal in die Hose machen.

This!

Ich habe am Wochenende ein ganz vorzüglich organisiertes Turnier besucht (1. FFM Moschen von archon_t), gewonnen wurde das Turnier mit einer Liste mit 6 Betarules-Panzern der Custodes (Caladius und die Speeder) sowie dem Orion Dropship.

Nichts gegen den Spieler, wenn ich Bock auf Custodes hätte und Lust hätte das Geld für diese Minis auszugeben würde ich das auch machen. Aber das muss doch jedem klar sein, der die Regeln dieser Panzer anschaut, das da was ganz gehörig nicht stimmt.
"Hallo, ich kann das was ein Repulsor kann, bin aber 2/3 so teuer. Dafür habe ich aber nen Rettungswurf."

Und ich darf meinen Popelmeks oder Deffkoptaz keine Kustom Mega Blastaz kaufen 🙄

Wenn mit "Beta Rules erlaubt" sowas gemeint ist wie die Smite-Regeln oder die Bolter-Regeln, die im offiziellen Big FAQ eingeführt werden, dann ist das okayish. Wenn damit solche Forgeworld Ausrutscher gemeint sind, dann ist das auf jeden Fall nicht OK.