TTM Aktuell

@izzak
Also ich bin dabei mit SUN ETC Ruleset und FW erlaubt.

@ Morten

Solche Ausrutscher regelt GW in den letzten Jahren... Entweder das nächste bin FAQ oder CA2019 wird die Goldenen Jungs wieder einfangen.
Bis dahin verdient sich FW an den Custodes eine im wahrsten Sinne goldene Nase ; )

MfG


Klar. Aber nach GW ist auch Index-Ausrüstung erlaubt.

Irgendwie merkwürdig, wenn TTM hier zusätzliche Beschränkungen einführt aber dort dann die Hände hochwirft und nur "überlassen wir GW" sagt. Erst recht wenn die einen Regeln explizit als "Beta" gekennzeichnet sind, während die anderen fixe, finale, offizielle Regeln sind.
 
Mein bevorzugtes Spiel wäre reines SUN, ETC Missions, inkl. Forgeworld...wessen noch...lächel?

Noch Indexoptionen dazu und ich komme auch wieder auf mehr Turniere...

Irgendwie merkwürdig, wenn TTM hier zusätzliche Beschränkungen einführt aber dort dann die Hände hochwirft und nur "überlassen wir GW" sagt. Erst recht wenn die einen Regeln explizit als "Beta" gekennzeichnet sind, während die anderen fixe, finale, offizielle Regeln sind.

Zumal die fehlenden Index-Optionen ein Nerf für alle Fraktionen, die keinen so guten Modellsupport wie Chaos und Imperium von GW bekommen, sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bevorzugtes Spiel wäre reines SUN, ETC Missions, inkl. Forgeworld...wessen noch...lächel?
Alle die jetzt hier, und das nächste Wort benutze ich absichtlich, vorschnell zustimmen, wieviel werden dann in ein paar Monaten aus welchen Gründen auch immer wieder über dieses System schimpfen?

ITC hat einfach einen riesen Vorteil: dahinter steckt ein Laden, der damit Geld verdient und es sich somit leisten kann, auf das Rulesetz "Zeit und Geld" zu verschwenden. TTM hingegen läuft komplett freiwillig und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Leute irgendwann keinen Bock mehr haben, auf der einen Seite stundenlang die Regeln intern zu diskutieren und sich dann auf der anderen Seite von außen manchmal deshalb saublöd angehen zu lassen.
 
Alle die jetzt hier, und das nächste Wort benutze ich absichtlich, vorschnell zustimmen, wieviel werden dann in ein paar Monaten aus welchen Gründen auch immer wieder über dieses System schimpfen?

ITC hat einfach einen riesen Vorteil: dahinter steckt ein Laden, der damit Geld verdient und es sich somit leisten kann, auf das Rulesetz "Zeit und Geld" zu verschwenden. TTM hingegen läuft komplett freiwillig und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Leute irgendwann keinen Bock mehr haben, auf der einen Seite stundenlang die Regeln intern zu diskutieren und sich dann auf der anderen Seite von außen manchmal deshalb saublöd angehen zu lassen.


Geld oder nicht hat damit wenig zu tun. ITC hat den Geniestreich, dass jeder die Regeln ändern kann, und das Turnier trotzdem ITC Punkte gibt für Spieler, die das kümmert.

Damit löst man beide Probleme auf einen Schlag. Wer unzufrieden ist, kann experimentieren, und durch Experimente werden die "stundenlangen internen Diskussion" an die Turnierszene outgesourced und neue Ideen können organisch entstehen, sich bewähren oder auch als nicht praktikabel wieder verworfen werden.
 
Geld oder nicht hat damit wenig zu tun. ITC hat den Geniestreich, dass jeder die Regeln ändern kann, und das Turnier trotzdem ITC Punkte gibt für Spieler, die das kümmert.

Damit löst man beide Probleme auf einen Schlag. Wer unzufrieden ist, kann experimentieren, und durch Experimente werden die "stundenlangen internen Diskussion" an die Turnierszene outgesourced und neue Ideen können organisch entstehen, sich bewähren oder auch als nicht praktikabel wieder verworfen werden.

Gebe Dir bei dem unteren Teil Recht, das ist der CLou dran! Aber es hat vom "deliveren" sehr viel damit zu tun das eben ein Businessmodell dahintersteckt... Denen geht halt auch wenn keiner experimentiert etc. nicht die Luft aus! Es gibt ne App, wo man dann sogar die Listen einsehen kann... Hallo? noch Fragen -> BestCoastPairings...

B12 auf Seite 93 des Threads, hat das sehr anschaulich dargestellt.

Nochmal zu Erklärung, ich will TTM hier nicht auf ITC CM umkrempeln... aber ich denke einfach das dieses Ganze individuelle Turniersetting Thema einfach immer wieder abflauen wird, weil sich Leute drum kümmern müssen die das eben nicht kommerziell machen können... und da greift Tobi's = Kaltoraks Argument schon ohne wenn und aber.

Grüße
Spawny
 
ITC hat einfach einen riesen Vorteil: dahinter steckt ein Laden, der damit Geld verdient und es sich somit leisten kann, auf das Rulesetz "Zeit und Geld" zu verschwenden. TTM hingegen läuft komplett freiwillig und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Leute irgendwann keinen Bock mehr haben, auf der einen Seite stundenlang die Regeln intern zu diskutieren und sich dann auf der anderen Seite von außen manchmal deshalb saublöd angehen zu lassen.

Meine Rede. Was ich auch noch einmal wiederholen möchte: durch das Melden von Turnierergebnissen an die ITC (unabhängig vom verwendeten Ruleset) kommen die Rangliste für Deutschland, die internationale Rangliste und Vergleichbarkeit sowie die Medienpräsenz for free. Dazu, wie von Spawny erwähnt, am besten noch Best Coast Pairings verwenden und wir sind in den gerade genannten Punkten gleichauf mit anderen Ländern.

Bezüglich der Missionen möchte ich mich auch nochmal wiederholen: das Melden von Ergebnissen an die ITC gibt doch mehr und nicht weniger Freiheit für das Missionspaket. Es gibt viele coole Optionen, die gut etabliert sind: ETC singles (am besten wie hier schon genannt mit FW & Index 😛), ITC Champions, Nova, das schon mal genannte Format der Dänen, Experimente wie von Hellstorm Wargaming in UK (die auch ITC CM mit GW Missionen gemischt haben).

Da sollte doch für jede Orga / jeden Spieler etwas dabei sein. Wer eine einfache, stetig & gut gepflegte Option sucht defaulted halt auf ITC Champions Missions. Wer experimentieren will, tut das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede. Was ich auch noch einmal wiederholen möchte: durch das Melden von Turnierergebnissen an die ITC (unabhängig vom verwendeten Ruleset) kommen die Rangliste für Deutschland, die internationale Rangliste und Vergleichbarkeit sowie die Medienpräsenz for free. Dazu, wie von Spawny erwähnt, am besten noch Best Coast Pairings verwenden und wir sind in den gerade genannten Punkten gleichauf mit anderen Ländern.

Bezüglich der Missionen möchte ich mich auch nochmal wiederholen: das Melden von Ergebnissen an die ITC gibt doch mehr und nicht weniger Freiheit für das Missionspaket. Es gibt viele coole Optionen, die gut etabliert sind: ETC singles (am besten wie hier schon genannt mit FW & Index 😛), ITC Champions, Nova, das schon mal genannte Format der Dänen, Experimente wie von Hellstorm Wargaming in UK (die auch ITC CM mit GW Missionen gemischt haben).

Da sollte doch für jede Orga / jeden Spieler etwas dabei sein. Wer eine einfache, stetig & gut gepflegte Option sucht defaulted halt auf ITC Champions Missions. Wer experimentieren will, tut das!

Glaub die wenigsten wissen so richtig, was ITC ist, welche Vorteile es gibt und wie flexibel das Konzept ist... im Prinzip schlägt das ja auch in die Kerbe was TTM auf der Seite abstimmen wollte, ob man die Ergebnisse meldet.

So hat man halt ein übergreifendes, sogar im Endefeckt vergleichbares Ranking, mit ggf. den Vorzügen einer App wie BestCoast Pairings. Und hat trotzdem die absolute Vielfalt und die Leitplanken des übergeordneten Regelwerkes aber ggf. mit einer Variation an Missionen und der gewünschten Vielfalt...

Warum will man denn die Welt retten, das Rad neu erfinden, wenn es einen ganz einfachen smarten und gut zu adaptierenden Weg gibt. Der noch für mehr Internationalität Vergleichbarkeit und "awareness" fürs Hobby sorgt... Sorry aber ich verstehe es nicht, das Argument hier gegen würde mich wirklich interessieren.

Und siehe da wie von B12 geschriebn gibt es auf einmal für jeden in seiner Region:

- TTM ITC Turniere (z.B. ETC oder Dänen Setting)
- TTM ITC CM Turniere
- AB ITC Turniere
- Alliance Open CM ITC Turniere
- usw... In Hülle & Fülle

also genau das was sich alle wünschen, mit der Vielfalt aber eben auf einheitlicher ITC Basis und mit einenm Ranking das man nur melden aber nicht selbst pflegen muss.

Und ja mann kann ja dann immer noch TTM ITC Finals machen, oder AB Finals der unterschiedlichen Punkte... Aber von einem einheitlichen Setting das sich für alle 1:1 was Rules in Missionen angeht in ganz Deutschland durchsetzt, das wird nicht möglich sein... es wird sich zersplittern wie jetzt schon und führt dazu das die Turniercommunity pro Region einfach eins wird... => KLEINER! Mit weniger Vielfalt.

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Warum wird hier so intensiv Werbung für die ITC gemacht?
Es liegt doch an der Turnierorga ob ein Ergebnis an die ITC gemeldet wird. Die TTM Regeln unterbinden es zumindest nicht!!!
Oder steht bei der TTM: " Das melden des Turnierergebnis an die ITC ist der Turnierorga untersagt und führt bei Verstoß zur nicht Wertung im TTM ranking?

In dem Sinne. GEPRIESEN SEI DAS ITC ranking!!! für die Turnierorga die sich bereit erklären es weiter melden zu wollen und allen Spielern die dabei mit machen wollen.

Die TTM ist weder unflexibel noch dogmatisch. Sie will halt nur ein einheitliches Turniersetting für eine Saison schaffen in einer Turnierlandschaft die 2015/2016 in zig dutzende Regelnwerken gesplittet war.
Mehr und auch nicht.
Das hat TTM geschafft finde ich.
Was sie nicht geschafft hat und was auch nicht schaffbar ist ein einheitliches deutsches Turniersetting zu erstellen.
Haben hier ja schon einige geschrieben:
Nicht möglich, weil es zuviele Meinungen gibt wie man 40k im Turnier Umfeld spielen sollte.
Vorschläge zur Änderung/ Verbesserungen des System TTM finde ich geistreich und hilfreich. Belebt den Dialog.
Nur bringt es nichts bei den TTM Verantwortlichen das ITC Ranking so anzupreisen wenn die Umsetzung doch bei anderen liegt.
Nun bitte zurück zum Thema kommen: TTM Aktuell
Oder ein neuen Thread öffnen

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Urgedanke von TTM lag darin, ein einheitliches Format vorzugeben, mit dem a.) die Orgas es leichter haben sollten, Turniere zu organisieren und b.) die Turnierspieler mit ihrer Armee, die sie sich zusammen gebaut haben, überall hin fahren können, ohne jede Woche aufs neue die individuellen Orga Rules auswerten zu müssen.
Damals war jedes Turnier nach dem persönlichen Geschmack der Jeweils aktiven Persönlichkeiten gestaltet: Die Northguard-Challenge sah völlig anders aus als die Rhein Main Meisterschaften!
Das ging den Initiatoren und der Community irgendwann auf den Sack!

Als Bonus wurde dann noch die TTM Finals aus dem Boden gestampft, weil man endlich ein einheitliches Bewertungssystem geschaffen hatte.

ITC mit freier Wahl des Frameworks ist ein Schritt zurück ins alte Chaos. Wenn aber die regionalen Präferenzen sich so weit auseinander entwickelt haben, dass es den ursprünglichen Wunsch nach einheitlichem Format nicht mehr gibt, dann kann man getrost TTM auflösen und ITC dafür nutzen, ein Ranking zu haben (wobei wir momentan auch noch T3 haben).

Das spart tatsächlich Ressourcen bei den TTM Verantwortlichen und stärkt die Position der regionalen Orgas.
also, warum lange diskutieren? spiele jeder sein Spiel mit seinen Regeln (und den groben Richtlinien des ITC), melde anschliessend die Ergebnisse bei ITC, nutze darüber noch Best Coast Pairing und wer weiss, vielleicht hat jemand Bock, am Ende des Jahres ein Finalturnier auszurichten?

- - - Aktualisiert - - -

Thema Index Verbot:
Warum hat sich TTM sich gegen die Nutzung des Flow Chart ausgesprochen?
wir alle standen unter dem Schock der 7. Edition mit seinen 2345 Supplements etc. Ihr erinnert Euch sicher.
Jetzt kam die 8. Edition und mit ihr der Index, weil es noch keine Codizes für die 8. gab.
Der Index war für uns ein Übergangsmodell, bis ein richtiger Codex kam und dann sollte der Index Geschichte sein. Wir wollten nicht, dass die Spieler und Orgas auf einem Turnier wieder in verschiedensten Dokumenten wühlen müssen, um zu schauen, ob der Punkteeintrag richtig ist.
Nehme ich den SM Captain aus dem Index, kostet er fünf Punkte weniger, dafür die Ausrüstung sus dem Codex, weil cooler (frei erfundenes Beispiel).
Die Idee jedoch, seine coolen Minis dank Index weiter nutzen zu können, obwohl sie im Codex nicht mehr enthalten sind, haben wir zugunsten der breiten Gelegenheitsspieler Community gerne aufgenommen. Ein Typ wie ich braucht das eigentlich nicht, weil genug Figuren und Geld vorhanden sind, sich auf den jeweiligen Codex einzuschiessen.

Sei es drum! ich glaube nicht, dsss wir von der TTM einer Orga den Kopf abreissen würde, wenn diese für ihr Turnier festlegte: Ihr dürft den Flowchart für den Index benutzen.
Ich wäre gespannt, ob dann tatsächlich soviel Spieler mehr wieder aufs Turnier kommen, die lediglich fernblieben, weil der Index verboten wurde.
Wer profitiert eige tlich noch ausser Aeldari mit dem Bansheemasken-Autarchen und dem Archon mit Spezial Knifte? Auto Cannon Bots kann man dank FW spielen, das Beispiel zieht nicht 😉

- - - Aktualisiert - - -

Als langjähriger Turnierspieler stelle ich fest, dass die aktuelle Diskussion über zentrales Regelsystem versus regionale Besonderheiten nach einigen Jahren immer wieder aufflammt. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass neue Spieler auftauchen, die das alte System nicht mehr kennen.
Was hat sich der gute General Grundmann für Gedanken gemacht, ein einheitliches System zu entwickeln? was hatten wir ihm nicht anfangs die Füsse geküsst und am Ende geteert und gefedert?
Am Ende werden wir feststellen, dass das Rad, welches wir neu erfinden wollten, wieder rund geworden ist!

In diesem Sinne: Frohes Schaffen! Ich bin bei Euch bis ans Ende aller Tage
 
Aber von einem einheitlichen Setting das sich für alle 1:1 was Rules in Missionen angeht in ganz Deutschland durchsetzt, das wird nicht möglich sein... es wird sich zersplittern wie jetzt schon und führt dazu das die Turniercommunity pro Region einfach eins wird... => KLEINER! Mit weniger Vielfalt.

Grüße
Spawny

eigentlich optimal. Was spricht dagegen?

- - - Aktualisiert - - -

Moin.
Warum wird hier so intensiv Werbung für die ITC gemacht?
Es liegt doch an der Turnierorga ob ein Ergebnis an die ITC gemeldet wird. Die TTM Regeln unterbinden es zumindest nicht!!!
Oder steht bei der TTM: " Das melden des Turnierergebnis an die ITC ist der Turnierorga untersagt und führt bei Verstoß zur nicht Wertung im TTM ranking?

In dem Sinne. GEPRIESEN SEI DAS ITC ranking!!! für die Turnierorga die sich bereit erklären es weiter melden zu wollen und allen Spielern die dabei mit machen wollen.



MfG

Fände es schon toll wenn sich das durchsetzt. Schließlich gehören die Rankings nunmal zum kompetitiven Spiel dazu.

- - - Aktualisiert - - -

Moin.

Was sie nicht geschafft hat und was auch nicht schaffbar ist ein einheitliches deutsches Turniersetting zu erstellen.
Haben hier ja schon einige geschrieben:
Nicht möglich, weil es zuviele Meinungen gibt wie man 40k im Turnier Umfeld spielen sollte.
Vorschläge zur Änderung/ Verbesserungen des System TTM finde ich geistreich und hilfreich. Belebt den Dialog.
Nur bringt es nichts bei den TTM Verantwortlichen das ITC Ranking so anzupreisen wenn die Umsetzung doch bei anderen liegt.
Nun bitte zurück zum Thema kommen: TTM Aktuell
Oder ein neuen Thread öffnen

MfG

1. Geht das schon... man kann mehrere Optionen offen lassen. Schließlich wird bei einer Kritik immer lauter gekocht als gegessen wird... Und wenn man einfach eine zweite Matrix zulässt und jede Orga hier selber entscheidet welche sie nutzt dann ist kein Aufwand und ein großer Teil der Spielerschaft ist zufrieden.

2. Zum ITC - Ranking: Man könnte es aber durchaus promoten.
 
Der Urgedanke von TTM lag darin, ein einheitliches Format vorzugeben, mit dem a.) die Orgas es leichter haben sollten, Turniere zu organisieren und b.) die Turnierspieler mit ihrer Armee, die sie sich zusammen gebaut haben, überall hin fahren können, ohne jede Woche aufs neue die individuellen Orga Rules auswerten zu müssen.
Damals war jedes Turnier nach dem persönlichen Geschmack der Jeweils aktiven Persönlichkeiten gestaltet: Die Northguard-Challenge sah völlig anders aus als die Rhein Main Meisterschaften!
Das ging den Initiatoren und der Community irgendwann auf den Sack!
Okay, in der Hinsicht habe ich nie dazugehört. Finde die Abwechslung ja so interessant und will eben NICHT immer das gleiche Format spielen.
 
Sei es drum! ich glaube nicht, dsss wir von der TTM einer Orga den Kopf abreissen würde, wenn diese für ihr Turnier festlegte: Ihr dürft den Flowchart für den Index benutzen.
Ich wäre gespannt, ob dann tatsächlich soviel Spieler mehr wieder aufs Turnier kommen, die lediglich fernblieben, weil der Index verboten wurde.
Wer profitiert eige tlich noch ausser Aeldari mit dem Bansheemasken-Autarchen und dem Archon mit Spezial Knifte? Auto Cannon Bots kann man dank FW spielen, das Beispiel zieht nicht 😉


Na dann nehmt die Klausel doch raus, bzw. schreibt rein, dass Turnier-Orgas die Freiheit haben, zu entscheiden, mit welchen, bzw. ohne welche Publikationen auf ihrem TTM Turnier gespielt wird.

Das ihr einer Orga nicht den Kopf abreissen würdet ist schön zu hören. Laut Website müssen die TTM Vorgaben 1-zu-1 übernommen werden.

Wenn es, wie du sagst, eh keine großen Nutznießer gibt, dann sehe ich keinen Grund, warum man nicht zumindest ansatzweise versucht, auf TTM wieder etwas näher an den 40K Regeln zu spielen.
 
Hi Leute,

Wir arbeiten an einem Update. Ich kann aber nichts versprechen.

Wie TTM nach dieser Saison bei den Zeit- und letztlich auch Serverkosten aufrecht gehalten werden kann steht noch in den Sternen.

Eine Spieler/innenumfrage halte ich gegenwärtig leider für nicht machbar, wenn wir mehr als die 20 aktiven Leuten in der Fanworld erreichen möchte.

Turnier Orgas werde ich versuchen einzubeziehen. (Ihr könnt mir gerne schonmal eine PN schicken.)

@Icicle: Index War Gear Options sind von GW leider komplett unberücksichtigt und daher für Turniere nicht geeignet. Niemand soll sich auf TTM Turnier mit Bansheemasken-Fusions-Pistolen-Laserlanzen-Autarchen, Doppel-Kustom-Mega-Blasta-Mek-Bikern oder 7-Zoll-Tzangors rum schlagen müssen.
Wenn ihr jemand ermöglichen wollt ein sehr geschätztes Modell zu spielen, dann könnt ihr dort ja WYSIWYG aufheben. Das kommt übrigens ziemlich häufig sobald jemand ein cooles Modell hat. (Es laufen so einige SM Primarchen herum, die sich als Robert ausgeben.) Aber deswegen hebt ja niemand auf seinem Turnier allgemein WYSIWYG auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Icicle: Index War Gear Options sind von GW leider komplett unberücksichtigt und daher für Turniere nicht geeignet. Niemand soll sich auf TTM Turnier mit Bansheemasken-Fusions-Pistolen-Laserlanzen-Autarchen, Doppel-Kustom-Mega-Blasta-Mek-Bikern oder 7-Zoll-Tzangors rum schlagen müssen.
Wenn ihr jemand ermöglichen wollt ein sehr geschätztes Modell zu spielen, dann könnt ihr dort ja WYSIWYG aufheben. Das kommt übrigens ziemlich häufig sobald jemand ein cooles Modell hat. (Es laufen so einige SM Primarchen herum, die sich als Robert ausgeben.) Aber deswegen hebt ja niemand auf seinem Turnier allgemein WYSIWYG auf.


Aber irgendwelche Beta-Regeln, die GW selbst als nicht fertig getestet und als nicht-finale Regeln explizit kennzeichnet sollen turniergeeignet sein?

Auf so ziemlich allen anderen Turnieren weltweit (inkl. von GW veranstaltete Turniere in der Warhammer World) sind Index-Optionen erlaubt und haben sich bisher nicht als irgendwie übermäßig stark oder problematisch erwiesen (im Gegensatz etwa zu explizit noch nicht für's Spiel final freigegebene Beta-Regeln).
 
Aber irgendwelche Beta-Regeln, die GW selbst als nicht fertig getestet und als nicht-finale Regeln explizit kennzeichnet sollen turniergeeignet sein?
[QUOTE/]
Ja, und zwar genau so wie der Castellan, Ynnari, Da Souped Up Shokka usw.

Auf so ziemlich allen anderen Turnieren weltweit (inkl. von GW veranstaltete Turniere in der Warhammer World) sind Index-Optionen erlaubt und haben sich bisher nicht als irgendwie übermäßig stark oder problematisch erwiesen (im Gegensatz etwa zu explizit noch nicht für's Spiel final freigegebene Beta-Regeln).

Und weltweit höre ich von Problemen und unterschiedlichen Auslegungen. Welche War Gear Optionen möchten den die Leute in deinem Umfeld einsetzen und was ist durch das Verbot verloren? Das ist eine ernstgemeinte Frage 🙂

Index War Gear Optionen allgemein zu erlauben, würde nicht nur manch absurde Kombination (wie die im vorherigen Post genannten) zu lassen, die wir wohl nie von GW faqt bekommen. Jede Orga oder die TTM müsste auch klären, welche denn überhaupt die legalen Optionen sind. Das will die TTM nicht machen und den Orgas nicht zumuten. Einsteigerfreundlich wäre das ganze auch nicht.

Zur internationalen Anschlussfähigkeit und Vergleichbarkeit: auf der ESC und ETC sind Index Auswahlen komplett verboten 🙂
 
Zur internationalen Anschlussfähigkeit und Vergleichbarkeit: auf der ESC und ETC sind Index Auswahlen komplett verboten 🙂


Ebenso wie Forge World Modelle.

Im Sinne eines primär auf kompetitives Spiel ausgelegtes Format, kann ich das nachvollziehen. Zumindest ist es in der Hinsicht konsequent. Wer Orgas die handvoll Index-Optionen nicht zumuten will, und meint Archons mit Blastern zerstören die kompetitive Balance, der muss die wesentlich gravierenderen Probleme mit schlecht ausbalancierten (in beide Richtungen) Liebhaber-Resinmodellen und Balance-zerstörende Schnellschüsse wie (Beta-)Regeln für 30K-Custodes-Sammler ausschließen.



Wer den Anspruch hat, nahe an GW Regeln zu spielen und nicht aus der eigenen Warte Eingriffe vorzunehmen, der wird, wie z.B. die ITC, beides erlauben.


Aber eines zu erlauben, das andere nicht, ist einfach rein subjektive und logisch, objektiv nicht begründbare Willkür.
 
Hi Leute,

Wir arbeiten an einem Update. Ich kann aber nichts versprechen.

Wie TTM nach dieser Saison bei den Zeit- und letztlich auch Serverkosten aufrecht gehalten werden kann steht noch in den Sternen.

Eine Spieler/innenumfrage halte ich gegenwärtig leider für nicht machbar, wenn wir mehr als die 20 aktiven Leuten in der Fanworld erreichen möchte.

Turnier Orgas werde ich versuchen einzubeziehen. (Ihr könnt mir gerne schonmal eine PN schicken.)

@Icicle: Index War Gear Options sind von GW leider komplett unberücksichtigt und daher für Turniere nicht geeignet. Niemand soll sich auf TTM Turnier mit Bansheemasken-Fusions-Pistolen-Laserlanzen-Autarchen, Doppel-Kustom-Mega-Blasta-Mek-Bikern oder 7-Zoll-Tzangors rum schlagen müssen.
Wenn ihr jemand ermöglichen wollt ein sehr geschätztes Modell zu spielen, dann könnt ihr dort ja WYSIWYG aufheben. Das kommt übrigens ziemlich häufig sobald jemand ein cooles Modell hat. (Es laufen so einige SM Primarchen herum, die sich als Robert ausgeben.) Aber deswegen hebt ja niemand auf seinem Turnier allgemein WYSIWYG auf.

Das Serverkostenproblem löse ich gerne für euch. Ein Forumsbereich für das TTM ist auf der TTW schnell eingerichtet. Ich übernehme auch gerne 1 bis 3 von euch als Moderatoren wenn gewünscht.

Ich bin mir auch sicher das euch jedes Forum ein vergleichbares Angebot machen wird.