Regeleingriff war wohl die falsche Bezeichnung. Besser Eingriff in das auferlegte Gerüst des TTM Turniersettings bis auf die Punktegrösse, bis zur evtl. Abstimmung, rein nach Regelbuch zu spielen.
Also gefühlt würde ich sagen ist es besser bei 1850 zu bleiben.
Das Bedburger Turnier am Wochenenden hat gezeigt das es immernoch einige gibt die es nich über Runde 4 schaffen.
Außerdem, was soll denn an noch mehr Figuren auf dem Tisch besser sein? Irgendwann hat man dann Apokalypse-Turniere!?! Ich meine is doch schon ein 1st-turn-win-Spiel geworden.
Es hat Turnieren über die Jahre nicht wirklich was Positives gebracht, dass die Punktkosten immer weiter erhöht wurden.
hmmm, da GW ja nun das Grand Tournament Pack veröffentlicht hat und damit quasi ihr "eigenes" Turnierregelpaket (https://www.warhammer-community.com/...now-available/), gibt es Gedanken die TTM näher an GW ranzurücken? z.B. Punkte auf 2000 drehen, nur noch Eternal War, scoring system, etc.?
Nichts für ungut aber was GW vorgibt is mir sowas von Latte! :lol:Also alles unter 2K ist ja nicht annähernd Apocalypse? Und GW gibt 2K sogar vor
Nichts für ungut aber diesen Gedanken kann man auch noch bei 20.000 pts haben. 😉und arghhh Punkte schon voll, wo man noch 10 unterschiedliche Auswahlen spielen könnte, oder den nächsten Razorback🙄
Der Punkt ist, die Punkte steigen, die Tische bleiben aber gleich groß. Dadurch wird es immer mehr nur noch zu einem Fratzengeballer, man kann sich kaum noch verstecken (fehlende LOS Blocker kommen hier dazu) da einfach die Tische voll sind. Das hat immer mehr was von "Wall of Death":Aus Orgasicht habe ich aber Verständnis für die 1850P als Kompromisslösung, denn Zeit ist ein kostbarer Faktor auf Turnier, wenn wer noch schnacken und entspannt spielen möchte, (Raucher und Whiskeypausen inklusive). International wird derzeit überall auf 2K gespielt, da kann man ja zukünftig mal gucken, ob man das auch für eine Testsaison (nächste ?) angeht oder ob TTM sich entscheidet, das zur Abstimmung zu stellen.
Sicher nicht überall, abgesehen von Doppelturnieren mit 1k pro Spieler.Die 5te wurde überall mit 2K gespielt
Sicher nicht überall, abgesehen von Doppelturnieren mit 1k pro Spieler.
Nein, die 5te wurde fast überall mit 1850 pts gespielt. Ich habe nämlich so gut wie nie 2000 pts gespielt damals, vielleicht mal auf dem Nordmanöver oder so, also wie du meintest, im Norden.Die 5te wurde überall mit 2K gespielt
Ja da hast du recht und leider lässt das deutsche Gelände seit der Einführung der TLOS zu wünschen übrig. Ich meine ich habe jetz... ca. 7 Jahre Pause gemacht und in 7 Jahren wurde es immer noch nicht geschafft genug LOS-Blocker auf die Tische zu zaubern im Durchschnitt!?! Traurig, einfach nur traurig.Gelände liegt ja auch nicht in der Hand eines Turniersystems oder Settings sondern immer an jeder einzelnen Orga, und diese Geländeprobleme gab es schon in diversen Editionen.
Killteams ist nicht so mein Ding, aber ich stehe total auf Necromunda, Gorkamorka und Mortheim. 😀P.S.: Ist Killteam nicht etwas für dich, oder ist des dann zu wenig?:happy:
Die TTM gab es zu meiner Zeit noch nicht (Ende 5te, Anfang 6te ED), von daher meinte ich das eher allgemein. Damals gab es nur das "Grundmann FAQ" oder wie das nochmal hieß, weiß es gerade nich genau. 😀Und nochmal, du hast offenbart das du die TTM nicht kennst und deren Turniere, redest du jetzt allgemein über Turniere, beziehst du dich auf TTM, beziehst du dich allgemein auf GW? Klar sollst du deine Meinung äußern, ich weiß nur nicht ganz ob das der richtige Tread dafür ist?