40k TTM MidSaison 2019 Umfrage Missionswertung

Welches Wertungssystem soll für die TTM Saison 2019 verwendet werden?

  • "12er-Matrix"

    Stimmen: 21 21,0%
  • "20er-Matrix"

    Stimmen: 54 54,0%
  • Die Wahl zwischen den Wertungssystemen soll den jeweiligen Turnierorganisatoren überlassen werden.

    Stimmen: 25 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    100
  • Umfrage geschlossen .

derfred

Hintergrundstalker
02. Januar 2012
1.189
150
12.646
Edit: Wir haben inzwischen auch eine Feedbackrunde mit den Turnierorganisatoren gestartet. Dort wird bis zum 27.8. Feedback gesammelt. Geplant ist, bis zum Ende August das TTM MidSaison Update fertig zu stellen.


Liebe TTM-Community, liebe interessierten Turnierspieler,

mit dieser Umfrage möchten wir eure Meinung bezüglich der bisher von der TTM verwendeten Wertungssysteme einholen.

Deadline: 22. August.

Antwortmöglichkeiten

a) "12er-Matrix": SUN in den Teil-Missionen, in denen jeweils 6, 4 und 2 Turnierpunkte verteilt werden. (Wertungssystem der gegenwärtigen Saison.)

b) "20er-Matrix": Alle Siegespunkte aus den einzelnen Teil-Missionen werden in einen Topf geworfen werden und über eine Differenzmatrix werden 20 Turnierpunkte verteilt. (Wertungssystem aus vergangen Saisons mit denselben Teil-Mission dieser Saison.)

b) Beide Wertungssysteme anbieten und den Turnierorganisatoren die Wahl lassen.

Bitte teilt diesen Thread in euren Clubs und euren erweiterten 40k-Kreisen. Damit wir einen guten Eindruck davon erhalten, was die an TTM Turnieren interessierten Spielerschaft möchte brauchen wir möglichst viele Turnierspieler/innen, die abstimmen! 🙂

Allgemeine Änderungen

Unabhängig von der evtl. Änderung des Wertungssystem reagieren könnt ihr auch weiterhin Feedback zu anderen Regelungen hier in diesem Thread lassen. Zu unseren allgemeinen Anpassungen zur MidSaison gehören schon folgende Punkte, für die wir alle schon konkrete Regelentwürfe in der Schublade haben:
  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psikräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben.)
  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Refined Strategy wat schon ein guter Schritt, aber schaden tut diese weitere Regelung niemanden.)
  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten den Orgas Missionen zu empfehlen ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden.)

Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage!

(Bitte bedenkt immer: Wir sind ein kleiner Haufen von begeisterten Turnierspielern, die ihre Freizeit opfern, damit ihr auf ein Turnier fahren könnt und bekannte und einheitliche Regeln habt. Wir übernehmen viel Arbeit, die früher die einzelnen Organisatoren machen mussten. Konstruktive Vorschläge sind immer gerne gesehen. Niemand zwingt euch aber nach TTM zu spielen. Die Orgas bieten TTM Turniere an, wenn ihre andere Turnierformate wollt, sprecht ihnen, baut etwas eigenes auf oder bringt euch vielleicht einfach persönlich bei der TTM ein. :wub🙂

Im Namen der Tabletop Masters,

Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem anderen Thread:

Ich begrüße diesen Schritt wirklich sehr und sage an der Stelle danke.

Matrix

-> Ganz klar vote für 20er Matrix!!!: JA


Allgemeine Änderungen


-> Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften: JA

-> Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden: JA

->
Von zu zusammen gestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen: JA


Ergänzung

-> Es fehlt mir nach wie vor so etwas wie Killpoints, am liebsten a la "Kill more" und dafür einen Punkt pro Runde

-> Ebenfalls finde ich das das Flowchart und damit die Indexoption erlaubt werden sollten, die Rule of three war bei dieser
Entscheidung noch nicht in kraft und hat massiven Einfluss auf diese Regelung. Wenn Index weiter verboten werden sollte, dann
bitte auch konkret bei Sachen wie z.B. Beta Regeln a la Custodes FW


Danke & Grüße
Spawny
 
An sich hört sich dieses Paket klasse an. Lediglich malstrom *Karten abwerfen bei unerfüllbarkeit* finde ich nicht so gut. Da könnte man dann eher erlauben anstatt 6 Karten- 9 Stück vor dem Spiel abzulegen. Das ist zu sehr ausgeartet nachdem man immer alle Karten neu aufziehen durfte... somit wird eine 20er Matrix fast schon zur SUN. Hierfür wäre eine Prozentmatrix natürlich besser. Deswegen bin ich gegen das Karten abwerfen.

Auch finde ich es schade das hier jemand so stark gegen eine Prozentmatrix ist - sollte auf jeden Fall auch angeboten werden... laut jetzigem Ergebniss würde sowas dann sowieso die Orga entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich zu der Wertungsmatrix einfach meine Stimme abgegeben habe, möchte ich mal meine Meinung noch zu diesen Sachen hier äußern:

  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben.)

Finde ich grundsätzlich super und würde das gerne mal probieren. Ein wenig Bange habe ich dabei momentan nur vor den Imba Artefakten/Warlordtraits die bisher dahingehend in Schach gehalten wurden das man ein kleines Risiko eingegangen ist wenn man sie eingepackt hat, wenn die gegnerische Fraktion sich nicht darum scherrt. Bestes Beispiel ist da Relic of Lost Cadia und dergleichen, was wohl gegen jede Chaos Liste ein Auto Include sein sollte und gegen alles andere niemals gewählt werden würde.

  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Refined Strategy ist gut, aber es schaden tut diese Regelung niemanden.)

Fände hier Missionen wie die Ars Bellica Tabellen zwar grundsätzlich besser, aber wenn TTM weiter diesen Weg gehen will, stell ich mich nicht quer. Finde das ganze mit dem abwerfen auch gut, würde da nur darauf hinweisen das ihr mit den Regeln wann abgeworfen werden darf und wann nicht, nicht zu knausrig sein solltet, da solche Fragen an den Turniertischen sehr oft kamen.

  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten, den Orgas Missionen zu empfehlen, ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden.)

Hab ich grundsätzlich nichts hinzuzufügen, ausser das ich die Ars Bellica Tabelle besser fände aber auch verstehen kann wenn TTM hier näher am Regelbuch bleiben will. Das mit dem vorschlagen find ich auch super weil es im alten Ruleset viele Missionskombinationen gab die einfach komplett inkompatibel waren, bspw. weil sich die Missionen bissen mit dem wie Marker platziert werden müssten, deswegen finde ich so einen Vorschlag nicht schlecht.
 
Hi Fauk,

Was meinst du mit der “Ars Bellica Tabelle“? 🙂

@Maelstrom: Letzte Saison gab's noch eine Auflistung an nichterfüllbaren Karten bzw. die Situationen wo die Regel eintritt. Die einfache Lösung ist allerdings diese (und wurde auch so auf der ETC 2019 verwendet):

Wird eine Maelstromkarte gezogen, die auch dann nicht erfüllt werden kann, wenn man unendlich viele weiteren Runden spielen würde, dann darf diese Karte sofort nach dem Ziehen abgeworfen werden und durch ein neu gezogene Karte ersetzt werden.
 
Hi Fauk,

Was meinst du mit der “Ars Bellica Tabelle“? 🙂

Das ist diese Tabelle wo man sich seine Ziele einfach selbst aussuchen kann. Anstatt also eine Mission zu spielen oder auf erfüllbare Maelstrom Karten zu hoffen wählt man sich einfach aus diesen drei Tabellen seine Missionen für das gesamte Spiel selbst aus. Da bin ich ein sehr großer Fan von weil man es je nach Gegner abstimmen kann und auf seine gewünschte Armee anpassen kann. Bspw. kann man als eher unmobile Armee Ziele wählen wie seine Aufstellungszone freihalten, einen Homemarker zu verteidigen usw. Eldar und andere mobile Armeen können dann Sachen wählen wie in die Gegnerische Aufstellungszone zu kommen usw. Finde das super, weil man so eigentlich fast alles spielen kann. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit dem Gegner eine Mission zu bannen so das man nicht immer die gleichen wählen kann und trotzdem etwas flexibel sein muss.

@Maelstrom: Letzte Saison gab's noch eine Auflistung an nichterfüllbaren Karten bzw. die Situationen wo die Regel eintritt. Die einfache Lösung ist allerdings diese (und wurde auch so auf der ETC 2019 verwendet):

Finde ich denke ich ganz gut. Was ich oft hatte waren dann so Sachen wie: Der Kriegsherr soll 3 Ziele gleichzeitig halten, abwerfen ja oder nein? Oder man hat den gegnerischen Kriesgherr vor zwei Runden getötet und zieht jetzt Töte den Kriegsherr ja hm war ja mal möglich, trotzdem abwerfen erlaubt?
 
Steht bei der Töte den Kriegsherren Karte nicht drauf das man die Punkte auch bekommt wenn er bereits Tot ist?

Nur wenn er in dieser oder der vorherigen Runde getötet wurde, sofern mich nicht gerade alles täuscht. Tötest du ihn also in der ersten Runde und ziehst die Karte in der dritten, bist du gekniffen.
 
  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben.)

Ja bitte einführen




  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Refined Strategy ist gut, aber es schaden tut diese Regelung niemanden.)

Da die Missionen es erlauben gegen CP Karten neuzuziehen, würde ich die Regeln dieser Saison beibehalten.



  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten, den Orgas Missionen zu empfehlen, ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden.)

Missionsdesign würde ich so behalten wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Umfrage.

Meine Antworten.

Antwortmöglichkeiten


c) Beide Wertungssysteme anbieten und den Turnierorganisatoren die Wahl lassen.



Allgemeine Änderungen


  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben.) - Ja



  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Refined Strategy ist gut, aber es schaden tut diese Regelung niemanden.) - Nein (für mich, da nicht in den Regeln. Wenn ein "Ja" aber wieder zu etwas mehr Maelstrom auf Turnieren führt, wäre das auch schön)



  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten, den Orgas Missionen zu empfehlen, ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden.) - Ja
 
c) Beide Wertungssysteme anbieten und den Turnierorganisatoren die Wahl lassen.

  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben. (Ja)
  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Ja)
  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten, den Orgas Missionen zu empfehlen, ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden. (Ja)
 
Traits, Relics, Psychic Powers: Ja
Die Option gibt jedem Spieler zumindest die Möglichkeit geringe Anpassungen je nach Mitspieler vorzunehmen.

Maelstromkarten: Nein
(welchen Sinn macht bei „Ja“ noch die Regel „Refined Strategy“?

Empfohlene Missionen: Nein
Missionspaket würde ich dem TO überlassen, um z.B. wie von Fred genannt, ggf. Änderungen im Missionsdesign zu ermöglichen.
 
  • Flexibilität bei Warlordtraits, Relikten, Psykräften usw. (Wurde vielfach gewünscht und wir sehen keinen Grund mehr dies nicht zu erlauben.)
Ja unbedingt



  • Nicht erfüllbare Maelstrom-Karten können wie letzte Saison wieder sofort abgeworfen werden. (Refined Strategy ist gut, aber es schaden tut diese Regelung niemanden.)

nein 6 aussortieren ist OK



  • Von uns zusammengestellte, mit viel Wärme empfohlene "TTM-Missionen". (Dass wir explizit darauf verzichtet hatten, den Orgas Missionen zu empfehlen, ist teilweise nach hinten los gegangen. Wir empfehlen ab jetzt die von uns vorgeschlagenen Missionen zu verwenden. So können sich die Spielerinnen und Spieler besser auf die anspruchsvollen TTM-Missionen vorbereiten. Trotzdem können die Orgas weiter ihre eigenen getesteten Missionen verwenden - bisher schien jedoch jedes Turnier andere Missionen zu verwenden.)
nein

Zusatz: Ich mag ITC aber TTM ist auch OK😛
 
Hai allerseits ^^

Ich finde weder die 12er- noch die 20er-Matrix gut, leider Stillstand oder Rückwärts.
Das den Orgas die Wahl gelassen werden kann ist ein, für mich, mittragbarer Kompromiss.

Nun zu den allgemeinen Änderungen.

Die Flexibilisierung finde ich gut, man kann aktiv auf den Mitspieler, bzw. seine Liste, reagieren .

Die wärmstens empfohlenen TTM-Missionen halte ich persönlich für sinnvoll. Freie, Eingeschränkte und fest platzierbare Missionszielmarker haben sich bei einigen möglichen Kombination gebissen

Werden es diese Kombi-Missionen belieben/sein?
Beispiele für fünf Kombi-Missionen:

  1. Kombi-Mission:

  • Vital Intelligence, CA18 S. 48
  • Retrieval Mission, RB S. 218
  • Tertiärmission, TTM
  • (Platziert 5 feste Missionszielmarker für Vital Intelligence. Abgesehen von dem Missionszielmarker in der Spielfeldmitte gelten alle Missionszielmarker auch für Retrieval Mission.)


  1. Kombi-Mission:

  • The Four Pillars, CA18 S. 51
  • Resupply Drop, CA17 S. 69
  • Tertiärmission, TTM
  • (Platziert 4 feste Missionszielmarker und 2 freie Missionsmarker. Für The Four gelten nur 4 festen Missionsmarker.)


  1. Kombi-Mission:

  • Scorched Earth, CA17 S. 70
  • Resupply Drop, CA17 S. 69
  • Tertiärmission, TTM
  • (Platziert 6 freie Missionszielmarker, die für beide Teil-Missionen gleichermaßen gelten.)


  1. Kombi-Mission:

  • Contact Lost, RB. S. 231
  • Front-Line Warfare, CA17 S. 68
  • Tertiärmission, TTM
  • (Platziert 2 freie Missionszielmarker für Contact Lost und 4 eingeschränkte Missionszielmarker für Front-Line Warefare. Alle Marker gelten für Contact Lost.)


  1. Kombi-Mission:

  • Beachhead, CA18 S. 53
  • Big Guns Never Tire, RB S. 221
  • Tertiärmission, TTM
  • (Platziert 1 festen Missionszielmarker und 2 eingeschränkte Missionszielmarker für Beachhead. Platziert außerdem 1 freien Missionszielmarker. Alle 4 Missionszielmarker gelten für Big Guns Never Tire.)


Das nicht erfüllbare Missionszielkarten abgelegt werden können halte ich für problematisch.
Dazu ein paar Beispiele:
- der Mitspieler hat keine Psioniker, ich lege Witchhunter nicht ab
- beide Spieler haben keine Psioniker, ich lege Master oft he Warp nicht ab
- der Mitspieler hat keine Einheit mit Fly, ich lege Scour the skies nicht ab
- der Mitspieler hat kein Modell mit 10+ LP, ich lege Big game hunter nicht ab

Dazu kommen noch 6 Karten die ich ablegen kann.
Dazu kommt noch das Stratagem New orders (GBR S. 226).
Dazu kommen noch zwei Missionsspezifische Stratagems: Tempoary comms uplink (GBR S.231) und Acceptable losses (CA`17 S. 78) – so diese Missionen erhalten bleiben werden.
Und die Fraktionsspezifischen sind noch nicht dabei.
 
Matrix: Ich stehe ja eh auf ein klares SUN-System, von daher tut sich für mich da nicht viel. Ich finde halt das niemand ein Turnier gewinnen sollte der eine Niederlage hat, während der zweitplatzierte ohne Niederlage geblieben ist. Aber bitte auf eine Matrix festlegen.

Flexibilität: Fixer Warlord aber Traits, Relics und Psi sehr sehr sehr gerne flexibel.

Maelstrom: Nicht Erfüllbares direkt weg und dazu halt 6 bis 9 Karten im Vorfeld raus. Random ist gut, zu viel random ist es nicht.

TTM Missionen. Gerne Empfehlungen aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet: