Die 20er Matrix gibs schon lange und aus einer Zeit wo es so keine Missionen oder Punkte im Spiel gab.
GW selbst hatte da eben die Abstufungen nach Punktedifferenz welche für Turniere in 20:0 umgewandelt wurden.
Heute ist das Spiel völlig anders, und das man aus macht der Gewohnheit und aus Angst das eine knappe Niederlage nicht ordentlich gewürdigt wird behalten.
Kommt auch bei manchen PC Spielen vor wo die Mehrheit der Spieler ein Rating bevorzugen das Siege vernachlässigt und Schaden/Kills bevorzugt, weil wenn man den Gegner fast auslöscht und trotzdem verliert sonst ja keine gute Wertung hätte.
Möchte mal eine Fußball WM sehen wo Tordifferenz den Sieger bestimmt unabhängig davon wie oft man gewonnen hat.
In Summe wird der Sieger so oder so der selbe sein.
Nur spielt man ganz anders wenn am Ende nur das Szenario darüber entscheidet ob man gewinnt oder nicht.
Mit den Missionen der 5. hat sich 40k eigentlich zu einem System mit SNU nach Missionen gewandelt.
In Österreich gab es da eine nette Variante mit Sekundärpunkten das sehr gut funktioniert hat (Sieger nach Missionen bekommt 30 Punkte, verliere 10 und sekundäre Punkte geben +/-10)
Amis hatten und haben auch in der 8. teilweise SNU
Sowas wäre jetzt auch Problemlos möglich, Ewiger Krieger als Haupt Mission und Maelstrom als Sekundäre.
Als Tiebreaker bieten sich dann noch Siegespunktedifferenz bzw Killpoints an.
Und bei max 40:0 bzw 30:10 als Basis und den meisten Spielen zwischen 25:15 und 35:5 wird es eher selten dazu kommen das nach 3 oder 4 Spielen Spieler komplett Punktegleich in der Liste stehen
PS: GW hat in seinen Turnierregeln auch ein SNU System mit 6/0/2 Punkten
https://www.warhammer-community.com...0-grand-tournament-events-pack-now-available/