TTM proudly presents Haubes Taktik Ecke

nun ja, das Adepticon mit seinen Regeln ist ja auch sehr speziell im Vergleich zum TTM: Man kann einen Schädelinquisitor nicht nur spielen, sondern auch mit Dämonen alliieren (früher ging das auch mal bei uns). Ohne diesen Buff müsste Nick ständig fürchten, gegen GSC ran zu müssen und wenn die den 1. Turn hätten, könnte er seine Liste gleich wieder einpacken.
Ausserdem sind Titanenkillerwaffen generft. Lass ansonsten mal einen Imperialen Ritter in diesen Screamer-Star rein laufen.

An der Armeeliste kann man super ablesen, wie Rahmenbedingungen massiv Einfluss auf Armeelisten haben. Im übrigen würde ein Ynnari-Ultwe Eldar mit erster Runde auch kurzen Prozess mit der Liste machen.
Aber egal. Ist nicht meine Baustelle. Wollte ich nur mal anmerken.
 
Weil du Stichworte haben willst.

1. Stellungsspiel zur Eröffnung eines Nahkampfes.
1.1 Welchen Nahkampf zuerst?
1.2 Bewegung vorplanen um Verluste im Abwehrfeuer zu minimieren (Stichwort: "ey da schaut einer um die Ecke")
1.3 Wie schaffe ich es, dass nicht alle gegnerischen Modelle mich hauen können.
1.4 Abwehrfeuer schlucken richtig gemacht (Stichwort: "Opfereinheit")
1.5 Herausforderung sinnvoll oder warum möchte ich den Titanischen Kampf der Charaktere
1.6 Der Nahkampf ist gewonnen, der Gegner vernichtet, was nun?

2. Interessant wäre auch eine Abhandlung über "Aufgeben ist keine Option" - Warum man in 40k das Spiel bis zum bitteren Ende spielen sollte. (Das wäre ein schönes Thema, man erlebt so häufig, dass Spiele aufgegeben werden meist schon nach 2 Runden und eigentlich kann man aus dem Aufgabe 0:20 ein 1:19 oder 2:18 oder 3:17 holen.)

Mir fallen zwar auf Anhieb noch einige weitere Sachen ein, aber das und vor allem das zweite wäre so mal das was ich gerne lesen würde.
 
Ja gegen ein Topspieler ist ein gutes Unentschieden auch ein Erfolg. Heute sind viele aber schon so mobil, dass ein Verweigerungsspiel nur nach hinten losgehen kann. Wenn ich mich nicht sichtbar aufstelle, braucht der Gegner sich in der Regel nur bewegen und kann feuern. So viel Losblocker gibt es nicht. Aber die eine oder andere Einheit will man nicht all zu leicht verschenken.
 
Guten Tag, Waffenbrüder.
Beim Schreiben meiner Armeeliste war ich in Bonn, weil ich dort unter der Woche arbeiten muss. Jetzt bei der Heimkehr nach Riedstadt stelle ich doch ernüchtert fest, dass ich exakt acht Modelle meiner 98 benötigten schon bemalt und gebased hatte. Über das Facebook habe ich Slaanesh-Damen ersteigern können, doch die waren auch noch nicht spielbereit.
Da ich ab Morgen Früh bis Freitag 20:00 mit meiner Familie in London sein werde, muss ich heute mit der Armee fertig werden.

Lange Rede kurzer Sinn - ich finde keine Zeit für einen Artikel. Ich werde Montag, den 10.04. dann einen ausführlichen Spielbericht über das Firebug schreiben, inkl. Bilder und Resümee meiner Liste.

Danke für Euer Verständnis
Euer Engelshaeubchen