TTM-Wertung Saiaon 2019 - Thema: 1 Siegpunkt Differenz

Wenn schon eine Matrix, dann doch bitte eine Prozentmatrix. 10:0 Missionspunkte zu gewinnen sollte mehr Punkte geben als 50:40 Missionspunkte.

ABER TTM hat sich diese Saison für ein SUN System entschieden und das wird wohl auch nichtmehr geändert werden. Was man allerdings ändern kann (und so lese ich das bei den Stellungnahmen der TTM Verantwortlichen zu diesem Thema raus) ist die Differenz, ab wann man einen Sieg bekommt. Das lässt sich ja recht einfach festlegen: Malstrommissionen braucht man 5 Punkte mehr für einen Sieg, Eternal War Missionen sind es 3 Punkte mehr für einen Sieg (rein willkürlich festgelegt). Damit fühlt sich ein Sieg mehr nach einem Sieg an (bei 1 Punkt mehr als der Gegner nicht wirklich). Das ginge schnell und ohne großen Aufwand.

Ich glaube, und das ist das Feedback unseres 40 Mann TTM Turniers im Februar, das SUN System ist nicht das Problem, sondern die 1 Punkt Differenz für einen Sieg!
 
Versteh ich nicht. Ja bei den ganz großen Turnieren wie bei der WM gibts Töpfe (vor allem aus Vermarktungsgründen). Bei jedem kleineren Turnier (Jugend, Kreis etc) ist aber das selbe System ohne Töpfe. Da fangen die trotzdem nicht an Tore zu zählen.
Das schweizer Prinzip sorgt außerdem für das selbe wie die Töpfe. Die Töpfe sorgen dafür, dass man in seinen 3 Spielen im SUN System (wie bei der WM) nicht 3 gleich starke Gegner hat. Schweizer System macht das auch. Spiel 1 ist zufall, Spiel 2 und Spiel 3 sind nach standing. Das können 0, 1 oder 2 "Top Spieler" sein. Bei 0 wird wohl keiner meckern, dass sind all jene die verlieren. 1-2 ist auch beim Fußball nach Töpfen absolut möglich.
Ich glaube das ganze wird ziemlich "zerdacht". Es haut auch in Amiland hin und nicht nur auf 400+ Leute Majors oder GTs. Zum Glück gibts hier nen paar TOs die einfach mal machen, den Gerüchten nach könnte es hier bald die ersten SUNs geben 🙂

Das SUN bei Liga und Gruppen Systemen Funktioniert ist vollkommen in Ordnung nur das haben wir außer dem TTM Finale nicht. Dann müssten die durchschnittlichen Turniere Gruppenphase einführen ,das geht von der zeit her bei 1 Tages Turnier schlicht einfach nicht. Bei 2 Tages Turnieren mit 50 man wären das auch bei weiten mehr als 5 Spiele. Daher ist das Schweizer System angebracht für unsere Hobby Turniere und da sollte eine Abstufende Punkte/Prozent Matrix angewandt werden. Das Spiele bis zum ende Belohnt werden ,auch wenn es nur 1-2 Punkte am ende sind, sonst kann man viele spiele schon nach dem Ini Klau beenden oder nach der ersten Schussphase oder beim ansehen der gegnerischen Armeeliste 😛
 
Ich glaube, und das ist das Feedback unseres 40 Mann TTM Turniers im Februar, das SUN System ist nicht das Problem, sondern die 1 Punkt Differenz für einen Sieg!

So ist das aber bei SUN. Ein Unentschieden gibt es halt nur wenn (wie der Name schon sagt) keine Entscheidung vorliegt. Ein Punkt mehr ist 1 Punkt mehr und damit ist es kein Unentschieden. Fertig.
Viel schlimmer finde ich bei der aktuellen Wertungsmatrix das es 3x SUN ist mit Primär / Sekundär / Tertiär. Wozu zur Hölle braucht man das?

Meiner Meinung nach sollte konsequent eine einzelne Eternal War Mission gespielt werden mit den dazugehörigen Bedingungen wie First Blood usw... Alle Mahlstrommissionen sind viel zu abhängig vom Zufall.
Warum muss man das so kompliziert machen?
 
Meiner Meinung nach sollte konsequent eine einzelne Eternal War Mission gespielt werden mit den dazugehörigen Bedingungen wie First Blood usw...
Warum muss man das so kompliziert machen?

Weil viele Leute das langweilig finden ... wenn es mehrere Teilmissionen gibt, kann man sich bei Bedarf auf einen Teil konzentrieren.

Bye,
Stoni
 
So ist das aber bei SUN. Ein Unentschieden gibt es halt nur wenn (wie der Name schon sagt) keine Entscheidung vorliegt. Ein Punkt mehr ist 1 Punkt mehr und damit ist es kein Unentschieden. Fertig.
Viel schlimmer finde ich bei der aktuellen Wertungsmatrix das es 3x SUN ist mit Primär / Sekundär / Tertiär. Wozu zur Hölle braucht man das?

Meiner Meinung nach sollte konsequent eine einzelne Eternal War Mission gespielt werden mit den dazugehörigen Bedingungen wie First Blood usw... Alle Mahlstrommissionen sind viel zu abhängig vom Zufall.
Warum muss man das so kompliziert machen?


Das.



BG
 
Sorry, aber TTM ist keine Hobbyisten-Veranstaltung. Und auch keine Einsteiger-Veranstaltung. TTM ist knallhart auf die Fresse. Und das meine ich ich völlig wertfrei ...
Einer der Gründe warum keine neuen Leute auf Turniere kommen, erst recht nicht TTM Turniere.

Und kurze Frage, wird TTM ernsthaft noch mit den Mahlstromkarten gespielt? Das wäre ja albern... son Random Element verwenden aber was von knallhart Turnier schreiben!?!
 
ABER TTM hat sich diese Saison für ein SUN System entschieden

Wait what? Nein haben sie nicht. man kann zB mit Sieg und Unentschieden (12:0 6:6) vor 2 Siegen liegen (8:4 8:4). Das ist genau NICHT S-U-N. Das ist Bewertung nach Turnierpunkten.
Vllt liegen einfach verwirrungen vor was S-U-N bedeutet, denn genau das bedeutet es NICHT. Erklärung im Spoiler.
S-U-N bedeutet, dass der primäre Bewertungsmaßstab zur Ermittlung eines Turnier-/Ligasiegers anhand der Anzahl der gewonnenen, verlorenen oder unentschiedenen Spiele Erfolgt.
Dabei gibt es 2 Möglichkeiten ein Unentschieden zu werten. A) als erste Tie-Breaker instanz oder B) als eine Wertigkeit > Niederlage aber < Sieg. Wie beim Fußball (3:1:0).
Haben mehrere Spieler eine gleiche Wertung in S-U-N erziehlt (zB 3 Spieler haben 3 aus 3 Spielen gewonnen), dann wird die Platzierung innerhalb der Gruppe an einem Tie-Breaker festgemacht. Bei ITC sind das die in allen Spielen erreichten Siegpunkte. Beim Fußball ist das die Tordifferenz oder bei Turnieren erstinstanzlich der direkte Vergleich(was hier weg fällt). Der schlechteste mit 3 Siegen bleibt aber trotzdem vor dem Besten mit 2 Siegen. Das sagt S-U-N

S-U-N ist also nicht die Matrix, es würde die matrix ersetzen. Gerade die macht es ja möglich, dass man mit weniger Siegen eine bessere Platzierung erzielt als der andere mit mehr Siegen. Wenn man mit so einer Matrix oder % Wertung spielt, dann ist es unerheblich wie viele meiner Spiele ich gewinne. Es kommt nur darauf an wie viele Punkte nach Matrix ich habe.

Das SUN bei Liga und Gruppen Systemen Funktioniert ist vollkommen in Ordnung nur das haben wir außer dem TTM Finale nicht. Dann müssten die durchschnittlichen Turniere Gruppenphase einführen ,das geht von der zeit her bei 1 Tages Turnier schlicht einfach nicht. Bei 2 Tages Turnieren mit 50 man wären das auch bei weiten mehr als 5 Spiele. Daher ist das Schweizer System angebracht für unsere Hobby Turniere und da sollte eine Abstufende Punkte/Prozent Matrix angewandt werden.

Wo ist das Problem? Innerhalb der Gruppe der Spieler die alle Spiele gewonnen haben wird die Platzierung ja immernoch nach Turnierpunkten ausgemacht. So wie bei Punktgleichheit in absolut jeder Sportart, was auch ständig und überall passiert und absolut nirgendwo ein Problem ist. Ich hab früher viele kleine basketball-Turniere im Verein mit 4-6 Mannschaften gespielt. mit S-U-N. Ich kanns dir sagen: ist nirgendwo ein Problem. Außer bei Warhammer versteht sich. Aber auch nur bei Warhammer in Deutschland/teilen europas. Warhammer in Amerika natürlich ganz anders und absolut nicht vergleichbar.
Ironie off.
Bei einem 24 Leute Turnier (was hier zu lande oberer Durchschnitt ist) reichen 3 Runden um via S-U-N die besten 3 zu bestimmen. Deren Position untereinander wird dann durch erzielte Siegpunkte ausgemacht. Das ist doch überhaupt kein Verlust im Vergleich zu jetzt. Es priorisiert nur Sieganzahl über Siegpunktanzahl. Und gerade das ist hier super, denn: Zumindest bei den Turnieren die ich besuche gehen Skill-Level und Härte der Liste im Teilnehmerfeld extrem auseinander. Wenn mein Klon mit einer Kopie meiner Liste in Runde 1 einen Neueinsteiger mit einer super "schwachen" Liste erwischt macht er ein lockeren maximal Sieg. Wenn ich einen erfahrenen Spieler mit starker Liste erwische, gewinne ich vielleicht knapp. Und dieser knappe Sieg ist dann weniger wert als die "Klatsche gegen den Neueinsteiger" die mein Klon gemacht hat und kostet mich dann u.U. nen top Platz. Das ist sinnvoll?

Das Spiele bis zum ende Belohnt werden ,auch wenn es nur 1-2 Punkte am ende sind, sonst kann man viele spiele schon nach dem Ini Klau beenden oder nach der ersten Schussphase oder beim ansehen der gegnerischen Armeeliste 😛
ja weil 90% der Spiele durch turn 1 entschieden werden. Ach ne. Werden sie ja garnicht.
Und wenn das Matchup soooooooooooo scheiße ist, dass ich völlig unmöglich gewinnen kann, dann verliere ich doch in beiden System so oder so. Mit nem 0:12 in nem Turnier bin ich genau so vom Treppchen wie mit ner Niederlage in nem S-U-N.
Im übrigen ist es das neue "winner takes it all" Prinzip was dafür sorgt, dass man Spiele nicht zuende spielen braucht. Bei einer % wertung muss mein Gegner für jeden einzelnen Punkt den ich score ein vielfaches davon scoren um einen maximal Sieg zu erzielen. Jeder Punkt den ich score ist etwas wert. Bei den aktuellen TTM missionen ist jeder einzelne Punkt den ich in einer Mission score die ich verliere absolut wertlos. *1 Ist das nicht genau das was du kritisierst?

*1 In S-U-N wäre das natürlich nciht so. jeden Punkt brauche ich als Tiebreaker in meiner Gruppe nach S-U-N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wait what? Nein haben sie nicht. man kann zB mit Sieg und Unentschieden (12:0 6:6) vor 2 Siegen liegen (8:4 8:4). Das ist genau NICHT S-U-N. Das ist Bewertung nach Turnierpunkten.
SUN bedeutet doch ganz einfach, ich bekomme entweder alle, keine oder geteilte Punkte. Und genau das haben wir in den TTM Missionen doch. Das Ganze halt dann in 3 Teilmissionen parallel, welche einzeln gewertet werden und somit ein jedes Mischergebnis von den 3 Teilmissionen als Ergebnis rauskommen kann. Aber am Ende bleibt es immer noch SUN.
Aber bitte, hier müssen wir nicht weiter diskutieren! Am Ende reden wir hier von Unterschieden in der Wortbedeutung, das ist es echt nicht wert, oder?
 
Nein, S/U/N bedeutet, dass man 3 Punkte für einen Sieg, 1 für ein Unentschieden und 0 für eine Niederlage erhält, und alle erspielten Punkte nur Tie-Breaker sind. So schlägt es auch GW für seine eigenen Turniere vor.
Zur Info: Bei der ITC erhält man 1000/500/0 für S/U/N, dann kann man beides in einem Ranking führen ohne einen Extra Tiebreaker zu notieren.

Was in Deutschland bei TTM und den ETC Regeln gespielt wird, wird im internationalen Umfeld als "Battle-Points Tournament" geführt.
 
Zur Info: Bei der ITC erhält man 1000/500/0 für S/U/N, dann kann man beides in einem Ranking führen ohne einen Extra Tiebreaker zu notieren.
Und darauf addiert man die erspielten Siegpunkte. Diesen Zusatz hattest du nicht erwähnt. Wenn einer also 55:12 gewinnt nach ITC hat er 1055 Punkte. Ein anderer gewinnt "nur" 27:23 und liegt damit hinter dem ersten, da er nur 1027 erhält. Beide liegen aber vor allen anderen, da man keine 500 Punkte erspielen kann auf einem Turnier, womit man trotz schlechterem S-U-N vor wem anders landen kann. As simple as that. Macht alle Matrix oder % System überflüssig, solang man der Meinung ist, dass 3 Siege immer mehr wert sind als zB 2 Siege und 1 Niederlage.
Wer der Meinung ist, dass es nur auf die erspielten Turnierpunkte ankommt und nicht darauf ob man gewonnen hat, für den ist das System natürlich nichts. Das ist aktuell bei TTM der Fall.
 
Hier einige Zitate mit Äußerungen dazu von mir.
Falls ich Sachen aus dem Kontext gerissen habe lasst es mich bitte wissen.

Sorry, aber TTM ist keine Hobbyisten-Veranstaltung. Und auch keine Einsteiger-Veranstaltung. TTM ist knallhart auf die Fresse. Und das meine ich ich völlig wertfrei ...

Bye,
Stoni
Ich drücke es anders aus.
Die TTM-Orga macht dies nicht auf professioneler Basis, sie verdient nebenher kein Geld damit und lebt auch nicht davon. Sie sind ambitionierte Hobbyisten.

Ich glaube, und das ist das Feedback unseres 40 Mann TTM Turniers im Februar, das SUN System ist nicht das Problem, sondern die 1 Punkt Differenz für einen Sieg!
Du bringst es auf den Punkt, das ist auch das Feedback das ich selber gegeben habe und was auch andere mir gegenüber geäußert haben. Dies wurde auch so an die anwesenden der TTM-Orga (Bel,e Haube, Schmuvness) bei den Prague Open kommuniziert

Bei den aktuellen TTM missionen ist jeder einzelne Punkt den ich in einer Mission score die ich verliere absolut wertlos. 1 Ist das nicht genau das was du kritisierst?
Dem ist nicht so.
Jeder Punkt hat direkten Einfluss auf den Tie-Beaker. Dieser kommt erst zum tragen wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Turnierpunkten haben.
Die gleiche Anzahl an Turnierpunkten für zwei oder mehr Spieler steigt je mehr Teilnehmer ein Turnier hat und je mehr Spiele gemacht werden (üblich sind 3 und 5 Spiele).


Die Dynamik die zwei hohe Siege und eine kanppe Niederlagen entwickeln gegenüber drei knappen Siegen ist undankbar.
Hier besteht tatsächlich Handlungsbedarf. Die Fragen sind:
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?
2. Wird es eine Generalüberholung oder Feintuning?

Mein persönlicher Appell: Feintuning in Form der Anhebung der Siegpunktdifferenz von 1 auf 2.
Begründet ist dies mit den TTM-Missionen, eine Differenz von 2 lässt sich problemlos auf den kompletten Missionspool anwenden (siehe Eröffnungspost: Der Akt an sich Spoiler). Ab einer Differenz von 3 kann ein Konflikt mit bestimmten Eternal war Missionen entstehen.
Die Lösung kann auch nicht sein das Eternal und Mahlstrom abweichende Siegpifferenzen bekommen.
 
Welches System nun besser ist, das muss jeder für sich entscheiden. Nur ein Argument, das weiter vorne schon genannt wurde, geht mir nicht aus dem Kopf: Quasi jede Sportliga der Welt spielt nach dem SUN Prinzip. Dabei ist es dann egal, ob du in der Bundesliga 2:1 oder 5:0 gewinnst, am Ende bekommst du 3 Punkte (und ein besseres Torverhältnis, also Tiebreaker). Und hier wird nicht gejammert, dass der Verlierer seine Leistung nicht anerkennt bekommt. Also warum muss man das dann in 40K machen? (ganz überspitzt gesagt...)

Weil in allen großen Sportarten sehr viele matches gespielt werden !!! und nicht 3 Spiele.

- - - Aktualisiert - - -

- - - Aktualisiert - - -



warum dann nciht gleich eine % Auswertung. Die % Auswertung ist im Endeffekte eine 100000000000000er matrix. Je feiner man die Granulierung bei einer Matrix ansetzt, desto näher ist das ergebnis an einer % Auswertung. Warum dann nicht gleich so, ist doch viel einfacher? Einfach alle Punkte sammeln und dann Spielerpunkte/Punkte beider Spieler. Super simpel, kann jeder in 2 Sekunden auf dem Smartphone eintippen.

Weil die von TTM kategorisch ausgeschlossen wird... Sehr schade, da die breite Masse eigentlich diese gefordert hat.

- - - Aktualisiert - - -

Weil viele Leute das langweilig finden ... wenn es mehrere Teilmissionen gibt, kann man sich bei Bedarf auf einen Teil konzentrieren.

Bye,
Stoni
+1

eine der Dinge die ich als 'Kritiker des momentanen Systems NICHT ändern würde.

- - - Aktualisiert - - -

Einer der Gründe warum keine neuen Leute auf Turniere kommen, erst recht nicht TTM Turniere.

Und kurze Frage, wird TTM ernsthaft noch mit den Mahlstromkarten gespielt? Das wäre ja albern... son Random Element verwenden aber was von knallhart Turnier schreiben!?!

weil man eben viel weniger Malstrommissionen hat, diese nie alleine gespielt werden und man nebenbei immer 6 Karten aussortieren darf.
Und dann verzeichnen momentan alle turniere Rekorde,... Am Anfang des Jahres das 120 Mann Turnier, Kiel wird auch voll, das TTM Regensburg war mit 40 Leuten voll, das Battlepatrole mit 40 Startplätzen war über einen Monat vor Beginn mit über 60 Voranmeldungen schon voll und auch Blumberg musste erweitern weil sich so viele Leute anmelden...

Die Diskussion die ich vor einigen Monaten gestartet hatte war einfach zu früh... die 8te schlägt sich jetzt erst langsam durch.

- - - Aktualisiert - - -

Nein, S/U/N bedeutet, dass man 3 Punkte für einen Sieg, 1 für ein Unentschieden und 0 für eine Niederlage erhält, und alle erspielten Punkte nur Tie-Breaker sind. So schlägt es auch GW für seine eigenen Turniere vor.
Zur Info: Bei der ITC erhält man 1000/500/0 für S/U/N, dann kann man beides in einem Ranking führen ohne einen Extra Tiebreaker zu notieren.

Was in Deutschland bei TTM und den ETC Regeln gespielt wird, wird im internationalen Umfeld als "Battle-Points Tournament" geführt.

und dein erstes Beispiel entspricht dem jetzigen TTM Design viel eher.
 
und dein erstes Beispiel entspricht dem jetzigen TTM Design viel eher.

? Verstehe es immernoch nicht. In TTM kannst du mit weniger Siegen vor jemandem mit mehr sein. Wie kann das S-U-N entsprechen? Das ist per Definition ausgeschlossen, denn es ist das genaue Gegenteil davon.

- - - Aktualisiert - - -

Weil in allen großen Sportarten sehr viele matches gespielt werden !!! und nicht 3 Spiele.

Once again: No. Es gibt Massen an Turneiren wo das nicht der Fall ist. Sogar auch in der Warhammer Welt.
Im übrigen würde jedes System mit mehr Spielen besser werden, auch eins mit Battle-Points. Je größer die Stichprobe, desto besser das Ergebnis. Das ist formatunabhängig zutreffend.
 
weil man eben viel weniger Malstrommissionen hat, diese nie alleine gespielt werden und man nebenbei immer 6 Karten aussortieren darf.
Das minimiert nur den Random Faktor. Dennoch ist das Spielen mit diesen Missionskarten mit das Dümmste und untaktischste was es gibt. Es ist nunmal NICHTS daran taktisch eine Karte zu ziehen auf der steht "erobere Marker 4" wenn auf Marker 4 gerade die gesamte gegnerische Armee steht... oh wow wie taktisch genial er da die Karten gezogen hat... also echt jetzt... :mellow:

Und dann verzeichnen momentan alle turniere Rekorde,... Am Anfang des Jahres das 120 Mann Turnier, Kiel wird auch voll, das TTM Regensburg war mit 40 Leuten voll, das Battlepatrole mit 40 Startplätzen war über einen Monat vor Beginn mit über 60 Voranmeldungen schon voll und auch Blumberg musste erweitern weil sich so viele Leute anmelden...
Ich komme aus Zeiten da gab es solche Turniere jedes Wochenende, von daher ist das für mich eine langsame, qualvolle Annäherung an gute alte Zeiten die hier gerade als "Rekorde" abgefeiert werden. 😉
Und, dass die Turniere so extrem eingebrochen sind hatte ja schließlich auch seine Gründe an denen jahrelang nichts geändert wurde... bis jetzt zur 8ten ED. Deshalb gibt es einen Anstieg der Teilnehmer, welcher aber immer noch nicht das wieder auffängt was damals durch schlechte Regeln wegbrach.

Die Diskussion die ich vor einigen Monaten gestartet hatte war einfach zu früh... die 8te schlägt sich jetzt erst langsam durch.
Der große Hype der achso tollen neuen 8ten ED flaut allerdings langsam ab, daher sehe ich diesen Anstieg der Teilnehmerzahlen jetzt auch nur kurzzeitig und nicht langfristig anhaltend denn die 8te ED ist ziemlich langweilig und verfügt auf Turnierlevel über so wenig Vielfalt wie noch nie zuvor und das obwohl man kunterbunt mischen darf. Naja ok die 7te Edition war vielleicht noch langweiliger aber das macht die 8te auch nicht besser.
Sie ist ja eh nur ein Beta Testlauf für die 9te Edition oder aber... ne das schreibe ich jetzt nicht. 😀
 
Ich danke Eld für das Anstoßen dieser Diskussion, insbesondere auf Grundlage einer sehr ordentlichen Datenbasis. Fett, Dicker 😀😀😀

Ich darf wohl von mir behaupten, dass ich mittlerweile zu den Dinosauriern unter den Turnierspielern gehöre. Und es gibt fast kein System, dass ich noch nicht erlebt hätte.
Beispielsweise hatte mein alter Club Northguard eine Turnierreihe mit purem, unverfälschten Sieg-Unentschieden-Niederlage durchgeführt! Ich persönlich (alter Fussballspieler) fand es geil, etliche Turnierteilnehmer und Außenstehende waren nicht so begeistert. Letztlich wurde das Projekt für die 20er Matrix aufgegeben.
20er Matrix fühlte sich von Anfang an für mich irgendwie kacke an (verzeiht meine Wortwahl). Warum ausgerechnet 20er? Ich liebe von jeher All-Corners-Armeen, doch die hatten bei der 20er Matrix nie Chancen. Noch schlimmer wurde es zu Zeiten, als wir 2 Missionen nach 20er Matrix kombinierten. Da war es völlig egal, ob ich beide Missionen knapp bedienen konnte, da mich eine Extremliste in ihrer Nischenmission nackig machte und damit 20:0 gewann, weil alles in einen Topf geworfen wurde.
Nun versuchen wir es mit einem Primär-Sekundär-Tertiärsystem, und bitte schön immer wechseln, damit sich keiner mit einer Extremliste drauf einstellen kann.
Ich habe mit meiner All-Corners-Liste, ähnlich wie Bel, super Erfahrungen bisher gemacht.

Ja, ich kann verstehen, dass es sich blöd anfühlt, wenn man alle drei Missionen mit 1 Punkt Unterschied verliert (oder wie im Extremfall des Eld, mit 1 Siegespunkt im Bloodbath gewinnt), aber ich könnte dann auch sagen: Mensch, Kerle, wenn Du alle drei Missionen verlierst, dann haste das wohl auch verdient.

Ja, rechnerisch kann es merkwürdige Ergebnisse geben (2x hoch gewinnen, einmal knapp verlieren ist besser als 3x knapp gewinnen). Wenn man jetzt aber die unterschiedliche Gewichtung der Missionen betrachtet, leuchtet es ein, warum der eine vor dem anderen liegt!

Ja, kämpfende Warlords werden in der Tertiärmission benachteiligt. Aber dafür aller Regel nach in den Primär- und Sekundärmissionen bevorteilt.

Ob ein Punkt reicht, um zu gewinnen (psychologisches Moment), darüber kann man trefflich diskutieren.

Steampunkt hat Recht: Mahlstrommissionen sind nicht sonderlich gut turniergeeignet. Aber viele von uns, mich eingeschlossen, schrieen laut geil, geil, geil, als sie eingeführt wurden, weil Spiele nicht mehr so berechenbar waren. Wir Deutsche und Engländer spielen die Missionen immer noch gerne, im Gegensatz zu den Amis. Wie lange noch? Je ne sais pas.

Ich persönlich glaube, es gibt kein perfektes System für 40k, weil dieses Spiel eigentlich nicht für Turniere geeignet ist. Aber egal. Wir geben unser Bestes. Ich persönlich bin vom jetzigen System überzeugt, weil ich echt Spass am Spiel habe und mein Club sagt das Gleiche.

Wir werden uns spätestens in der Mid-Season zusammen setzen und die Erfahrungen, von denen Ihr uns schildert, auswerten und ggfs. Anpassungen vornehmen.

Zocken, schreiben, zocken, schreiben. Danke für Euren Input, liebe Spieler

Stets Euer
Engelshaeubchen
 
Die 20er matrix ist halt ein Relikt der vierten Edition, als es noch eine Art Siegpunktmatrix im Regelbuch gab. Ich persönlich finde es auch furchtbar, wenn alles versucht wird in eine 20er Matrix zu pressen. Ich hab derzeit auch Diskussionen diesbezüglich in Age of Sigmar. Auch hatten wir bei unseren Turnieren schon den ein oder anderen Versuch einer reinen SUN Wertung und jedes mal kam harsche Krititk von einigen Teilnehmern. Der Großteil hat sich ,wie immer, enthalten.

Ich bin persönlich auch kein Freund der gemischten Missionen, sehe es aber ein, dass es für eine Turnierwertung sinnvoll ist.

Auch muss ich mich einigen hier anschließen, dass ein Sieg mit einem Punkt Unterschied sich nicht als Sieg anfühlt, oder eine Niederlage mit enem Punkt seeehhr frustrierend ist. Da sollte wirklich nachgebessert werden. Aber sonst ist die aktuelle TTM Wertung eigentlich sehr gut. Auf jeden Fall um längen besser, als die 20er Matrix.
 
Ich danke Eld für das Anstoßen dieser Diskussion, insbesondere auf Grundlage einer sehr ordentlichen Datenbasis. Fett, Dicker 😀😀😀

Ja, ich kann verstehen, dass es sich blöd anfühlt, wenn man alle drei Missionen mit 1 Punkt Unterschied verliert (oder wie im Extremfall des Eld, mit 1 Siegespunkt im Bloodbath gewinnt), aber ich könnte dann auch sagen: Mensch, Kerle, wenn Du alle drei Missionen verlierst, dann haste das wohl auch verdient.

Meine Intention war eine Datenbasis zu schaffen die für alle nachvollziehbar ist und als Grundlage einer Diskussion geeignet ist und bei der Entscheidungshilfe förderlich ist.
Nach den Prague Open 2019 schwankte ich zwischen 2 und 3 als als Siegpunktdifferenz. Die 3 hört und fühlt sich besser an, in der Folge führt es leider zu Konflikten mit bestimmten Eternal War Missionen und ist folglich nicht universal auf den kompletten Missionspool anwendbar. Also eine suboptimale Lösung die weitere Fragen und Probelme mit sich bringt.
Ein Problem kann nicht abschließend gelöst werden indem man es mit einem weiteren Problem macht.

Wohin gegen die 2 Siegpuntdifferenz mit dem kompletten Missionspool kompatibel ist, in der Theorie. Hier ist die Praxis gefragt.

Hier nun das angesprochene Match rein in Zahlen:
Aufstellung Front-line Assault

Primär Mission: Sealed orders

Sekundär Mission: Retrieval



[TABLE="class: MsoTableGrid"]
[TR]
[TD]
Match 5
[/TD]
[TD="width: 129, colspan: 2"]
Primär
[/TD]
[TD="width: 129, colspan: 2"]
Sekundär
[/TD]
[TD="width: 122, colspan: 2"]
Tertiär
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 61"]
Sven
[/TD]
[TD="width: 69"]
Sven
[/TD]
[TD="width: 61"]
Christian
[/TD]
[TD="width: 69"]
Sven
[/TD]
[TD="width: 61"]
Christian
[/TD]
[TD="width: 61"]
Sven
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 1[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
5
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
First

Strike
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 2[/TD]
[TD="width: 61"]
1
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 3[/TD]
[TD="width: 61"]
6
[/TD]
[TD="width: 69"]
5
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 4[/TD]
[TD="width: 61"]
2
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 5[/TD]
[TD="width: 61"]
2
[/TD]
[TD="width: 69"]
2
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
Warlord
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 6[/TD]
[TD="width: 61"]
1
[/TD]
[TD="width: 69"]
-
[/TD]
[TD="width: 61"]
6
[/TD]
[TD="width: 69"]
6
[/TD]
[TD="width: 61"]
Blood Bath*
[/TD]
[TD="width: 61"]
-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Runde 7[/TD]
[TD="width: 61"]
[/TD]
[TD="width: 69"]
[/TD]
[TD="width: 61"]
[/TD]
[TD="width: 69"]
[/TD]
[TD="width: 61"]
[/TD]
[TD="width: 61"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Siegpunkte[/TD]
[TD="width: 61"]
12
[/TD]
[TD="width: 69"]
12
[/TD]
[TD="width: 61"]
6
[/TD]
[TD="width: 69"]
6
[/TD]
[TD="width: 61"]
2
[/TD]
[TD="width: 61"]
1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Turnierpunkte[/TD]
[TD="width: 61"]
3
[/TD]
[TD="width: 69"]
3
[/TD]
[TD="width: 61"]
2
[/TD]
[TD="width: 69"]
2
[/TD]
[TD="width: 61"]
2
[/TD]
[TD="width: 61"]
0
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 102"] Ergebnis[/TD]
[TD="width: 61"]
7
[/TD]
[TD="width: 69"]
5
[/TD]
[TD="width: 129, colspan: 2"] Tie-Breaker[/TD]
[TD="width: 61"]
+ 1
[/TD]
[TD="width: 61"]
- 1
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

* Sven --> 1260p verloren
Christian -->261p verloren


Hier das Match aus meiner Sicht
Es war das intensivste Match von allen und war bis zum allerletzten Moment unglaublich spannend.
Es endete in der 6.Runde, die mir im Gedächnis haften geblieben ist. Sowie mein Psimassaker…

Ich schafft es in einer Runde 4 von 5 Psitests mit einer Doppel Eins zu beenden, und hatte keine CPs mehr… das war mir unheimlich…

Der Stand nach der 5.Runde:
Sealed Orders: 11 : 12
Retrieval: 0 : 0
Tertiär: 1 : 1

In der 6.Runde wurde mir der Leviathan von sechs Ganten abgebunden und ein Big Bug maschierte in meiner Aufstellunsgzone ein und setzte sich auf ein MZ, womit Christian vier MZs hielt (eins mit den sechs Ganten) und ich eins…
Und er beanspruchte Linebraeker.
Nun kam mein großer Moment. In Vorbereitung auf die 7.Runde advancende mein Poxbringer zu seiner Aufstellungszone und gönnte sich Miasma of pestilence, kam aber noch nicht rein. Er war damit in der aktuellen Situation keine Hilfe mehr.
Ahriman smited in die Ganten und macht 3 mortal wounds, der Changecster smited in die Ganten und schafft ebenfalls 3 mortal wounds. Womit der Leviathan frei wurde zum schießen und wieder das MZ hielt (3 zu 2 MZs für Christan) und in der Folge den Big Bug in meiner Aufstellungszone vom MZ ballerte.

Ohne die glücklichen Smites hätte ich das Match aushoch verloren, da ich auch mein letztes Missionskarte erfüllte: Vernichte eine Einheit in der Psipahse

Damit lagen wir Primär (12 : 12), Sekundär (6 : 6) und Tertiät (1 : 1) gleichauf.
Nun musste Blood Bath bestimmt werden…
Ich hatte 1260p verloren und Christian 1261p. Wir haben es mehrmals nachgerechnet.
Dieser Sieg hat sich tatsächlich nach einem Sieg angefühlt nach meinem beeindruckenden Endspurt.
Christian tat mir leid, ein (1) klitzekleiner Punkt hat den Unterschied gemacht am Ende.


EDIT
Hier mein komplettes Score-Sheet der Pragie Open 2019.
Ich habe alle Ergebnisse umgerechnet auf die aktuelle Wertung und auf 2 und 3 Siegpunkte Differenz.
Match 1
Primär: Decapitation strike
Sekundär: Retrieval

Match 1
SvenSvenPartnerSvenPartnerSven
Runde 112-First strike
Runde 231-
Runde 324--
Runde 43336LinebreakerLinebreaker
Blood bath
Runde 5
Runde 6
Runde 7
Siegpunkte9103613
1 SP Differenz
0
60402
2 SP Differenz
3
3
0411
3 SP Differenz
332211
Ergebnis

[TD="colspan: 2"] Primär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Sekundär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Tertiär [/TD]

[TD="colspan: 2"] Tie-Breaker [/TD]


Match 2
Primär: Resupply drop
Sekundär: Targets of opportunity

Match 2
SvenSvenPartnerSvenPartnerSven
Runde 1---1--
Runde 2--41--
Runde 36-34Linebraeker
Blood bath
Warlord
Runde 4
Runde 5
Runde 6
Runde 7
Siegpunkte607621
1 SP Differenz
604020
2 SP Differenz
60
2
211
3 SP Differenz
602211

[TD="colspan: 2"] Primär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Sekundär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Tertiär [/TD]


Match 3
Primär: The four pillars
Sekundär: Secure and control

Match 3
SvenSvenPartnerSvenPartnerSven
Runde 12---First strikeFirst strike
Runde 2----Warlord-
Runde 3------
Runde 4-1----
Runde 5-1---Warlord
Runde 6-2-12-Linebreaker
Blood bath
Runde 7
Siegpunkte2401224
1 SP Differenz
060402
2 SP Differenz
0
60402
3 SP Differenz
330411

[TD="colspan: 2"] Primär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Sekundär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Tertiär [/TD]


Match 4
Primär: Big guns never tire
Sekundär: Contact lost

Match 4
SvenSvenPartnerSvenPartnerSven
Runde 1-1-2-First strike
Runde 21214-
Runde 3--6--
Runde 4--41-
Runde 59635-Blood bath
Runde 6
Runde 7
Siegpunkte109141002
1 SP Differenz
6
04002
2 SP Differenz
3
3
4002
3 SP Differenz
334002

[TD="colspan: 2"] Primär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Sekundär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Tertiär [/TD]


Match 5
Primär: Sealed orders
Sekundär: Retrieval

Match 5
SvenSvenPartnerSvenPartnerSven
Runde 1-5--First strike-
Runde 21-----
Runde 365----
Runde 42-----
Runde 522---Warlord
Runde 61-66Blood bath-
Runde 7
Siegpunkte12126621
1 SP Differenz
3
3
3
320
2 SP Differenz
333311
3 SP Differenz
3
3
3311

[TD="colspan: 2"] Primär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Sekundär [/TD]
[TD="colspan: 2"] Tertiär [/TD]
Bei der 1, 2 und 3 SP Differenz stehen immer die Turnierpunkte.

Ich hoffe ich kann veranschaulichen was mit dieser Stellscharube per Feintuning möglich ist.

@eHaube
Ahnst Du nun warum ich in meinen 85min Spielzeiz so viele schreibe 🙂
Bei meinen eigenen Turnieren habe ich das dann für 8 bis 16 Teilnehmer zum auswerten :einstein:


EDIT 2
Die Missionen über das jeweilige Score-Sheet des Mathces gesetzt zur besseren übersichtlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ E-Haube. Du sagst ja selber das bisher immer wieder auf die 20er Matrix zurückgerudert wurde.

Wenn es die Community so verlangt - warum macht man das dann nicht?
Das einzige was den Leuten noch lieber gewesen wäre, wäre die Prozentmatrix ( nach wie vor ) - aber die ist bei einigen Leuten aus den Entscheidungsträgern der TTM so unbeliebt das sie auch nicht genutzt wird.