Ah und zusätzlich finde ich auch den Wechsel zwischen End of Turn scoring Missions und End of Game scoring Missions zwischen Sekundär und Primär ziemlich schlecht. Finde hier sollte man sich entscheiden, was man stärker belohnen will Field Control oder doch lieber Survivability, dann könnte man seine Armeeliste auch besser darauf auslegen und es würde sich nicht so anfühlen, als hätte man jetzt nur weniger Punkte, weil die Missionen falsch herum waren.
Im Zusammenhang mit den neuen CA Missionen und den nun abwechselnden Primär/ Sekundär Teilmissionen, wurde seitens GW und auch nun seitens der TTM universellere Armeelisten gefordert und gefördert, so das du eben nicht mit einer Sorte Spam, oder nur Fieldcontrol, Knights, Ballerburg alle Spiele dominierst. Ich denke das kommt sehr vielen Spielern entgegen...zumindest höre ich die Kritik nun erstmalig...können sich hier gerne mehr zu äußern....
wobei ich die Gewichtung der Tertiär Mission etwas zu hoch finde, im Vergleich zu Primär uns Sekundär, darüber werden ja immerhin 1/6 der Wertungspunkte vergeben.
Tertiär wurde die letzten Edi`s und Seasons immer recht stiefmütterlich gehandhabt, mit der zugehörigen Bloodbathregel (Killpoints light) fanden wir alle, das es schon zentrale Missionsaspekte sind, die man dementsprechend auch mal ein wenig höher gewichten kann, um halt das Gefühl einer wirklichen 3 Teilmission zu haben.
Und jetzt zu den Mahlstrommissionen bei der Wertungsvariante. Es gibt einen Grund dafür dass ITC bei einem SUN Wertungssystem keine Mahlstrommissionen verwendet. Diese sind halt nur statistisch planbar, klar holt normalerweise der Spieler mit Field Control mehr Mahlstromkarten als sein Gegner, aber es gibt halt auch mal ausnahmen zur Regel. Gerade bei Missionen, wo man wenige Karten nachziehen kann, kann die Mission schon gelaufen sein, wenn man einmal schlechte Karten zieht.
Meiner Meinung ist diese Mix Variante von SUN und Matrix einfach nicht gut momentan, man sollte sich entscheiden auf was man setzten will SUN mit ITC Missionen oder Matrixvariante, bei der man die Gewichtung der Einzelmissionen so lassen könnte wie sie jetzt im Moment ist, aber einfach Prozentwertung/Untermatrix innerhalb der Teilmissionen verwendet.
Nehmen wir mal an, wir setzen den Vorschlag von der Eld um und ermöglichen auch für 2 Tagesturniere vollständig auf Maelstrom zu verzichten. Dann stößt die aktuelle Matrix auf Akzeptanz und der Ball liegt nur noch bei den Orgas, welche dann doch bitte keine Maelstrom Missionen aus dem Missionspool für ihr Turnier auswählen?
Allerdings gibt es auch noch immer bekennende Maelstrom Liebhaber, auch international ( TabletopTactics Lawrence & Co.). Maelstrom hat den berühmt, berüchtigten Glücksfaktor, allerdings genauso den erforderlichen Skillfaktor, auf neue Begebenheiten möglichst optimal zu reagieren.
Ich hoffe sämtliche Diskussionen zu den neuen Settings zeigen, das es keine einfache Aufgabe ist soviele Faktoren und Möglichkeiten abzuwägen, um möglichst viele Spieler abzuholen, wir uns wahrlich intern die Köpfe zerbrochen haben und noch immer dabei sind. Einfach ITC übernehmen, möchte der Großteil Europas noch nicht, einfach ETC Rules spielen, möchte der Großteil in Deutschland nicht. Jeder Spieler hat so seine persönlichen Wünsche zudem. Wir haben jedenfalls die Matrix aufm Schirm und bitten um Verständnis, das wir wie schon bei der Erstellung der Season 2019 Settings, sämtliche Möglichkeiten abwägen und ein wenig Zeit lassen, bevor wieder das nächste Loch dann zu stopfen ist.
Zuletzt bearbeitet: