Turnier in MS

Naja, es sollte jeder etwas Gelände mitbringen falls möglich (Was bei Bahnfahrern schon schwieriger ist, klar) . Ansonsten haben wir etwas Gelände im Fundus und ich bringe ein paar Hügel und Wälder mit. Wir werden nicht auf kahlen Platten spielen müssen.

JAAAAAA ich habe es geschafft, 30 Wälder sind fertig und 30 Hügel, trotz 3 Monaten weniger Zeit *Muahaahahahaaaa* Ok, die letzten Abende waren etwas lang. Mein persönliches Ziel ist es ja, das wir nächstes Jahr auf 72x48" Platten spielen oder 20 themenplatten haben. Aber vorher will ich genug Gelände für die kleinen Platten haben...
 
falls noch platz im auto sein sollte, werde ich auch ein wenig stadt gelände mitnehmen, wird aber stark beschränkt, da meine spieltische und mein gelände durch andauerndes transportieren schon sehr in mitleidenschaft gezogen wurden und ich mich deswegen scheue, welches durch die gegend zu transportieren!
nebenbei andré kann aufgrund familiärer termine nicht mehr teilnehmen, obwohl er gerne würde! (soll seine abmeldung sein)
 
servus

das einzige was ätzend war, war der beschissene weg nach albersloh... ohne tempomat kann einem ganz schön der fuss weh tun, wenn man ned so oft lange strecken fährt!
aber mal im ernst, es war mein erstes turnier, und ich fand es super kuhl...gute stimmung, alles ganz chillig, irgendwie keine bartarmeen (hab se ned vermisst, hab mich nur gewundert), ich hatte eigentlich mit problemen bei dem regelupdate für 40k gerechnet, aber regelfragen konnten schnell geklärt werden!
alles in einem ein gelungenes turnier (könnte noch ewig weiter loben) hat mir spass gemacht, ich hoffe meinen gegnern auch!
Hand-of-Fate wird wiederkommen, ganz sicher! gruss an alle!
 
Auch Lob von mir:

Ich hatte nette Gegner, nette Spiele und habe mal wieder die üblichen Verdächtigen getroffen.


Anregung: evtl. beim nächsten Mal ein Essensholer organisieren bzw. grillen in der Essenspause.


@Crazy Gringo & Andreas S

Nochmals Danke für die Übernachtungsmgl.keit & das Fahren.
 
Also auch meinerseits ein Wahnsinnslob, alles super organisiert. Hat mir nen riesen Spass gemacht, also bin ich vermutlich auch im Oktober wieder dabei. Einziger Verbesserungsvorschlag (keine Ahnung ob realisierbar oder nicht): Größere Fantasytische. Die haben kaum Möglichkeiten für taktische Manöver geboten. (zumindest die hintere Reihe, die mittigeren waren ja größer 🙂 )
 
Mir hats auch sehr gut gefallen! Riesen Lob an die Orga!

Hab endlich mal Gesichter zu den Nicks im Forum erhalten und viele als nette Leute kennengelernt.

War mein erstes Turnier überhaupt. Die Atmosphäre war schön entspannt und locker, keine Regelfickerei, im Notfall regelte ein W6-Wurf das Geschehen. Hey, so solls sein. Hat wirklich ne Menge Spaß gemacht und viele neue Eindrücke vermittelt.

Wenn ich's schaff sehen wir uns beim nächsten Turnier. 🙂
 
Auch von mir ein Dankeschön an die Orga für das nette Turnier... allerdings will ich mich jetzt nicht in Lobeshymnen überschlagen, sondern konstruktive Kritik üben (beziehe mich nur auf WHFantasy)... :

Positiv:
- erstmal ist es schön, dass das (WHF-)Turnier so grossen Zuspruch gefunden hat -22 Spieler muss man erstmal zusammenbekommen (immerhin 6 mehr als im letzten Jahr)... ein paar der Armeen waren echt klasse bemalt (Skaven von Khimri, Hochelfen von Flexer und ein paar andere)...
- ich hatte drei Spiele in sehr lockerer Atmosphäre gegen zwei neue Gesichter (Grüsse an Potts und Flexer) und ein bekanntes (beim nächsten mal kriege ich Dich, Grobrotz 😉 )...
- es gab keine Regeldiskussionen und/oder Streitereien -ein Funturnier eben...
- es war reichlich und auch schönes Gelände vorhanden...
- es gab einen Preis für die schönste (angemalte) Armee (was nicht selbstverständlich auf einem Turnier ist)...

Negativ:
- mit 2ooo Punkten auf einer 12ox12o-Platte zu spielen ist nicht wirklich vorteilhaft (wobei ich weiss, dass man so viele 18ox12o Platten auch erstmal haben muss, also kein Vorwurf an den TTCM)...
- die Pausen waren IMO schlecht gewählt; teilweise herrschte Konfusion bei den Spielern, weil nicht rüberkam, wie lange nun Pause gemacht werden sollte... beim nächsten mal die Mittagspause vielleicht gleich nach dem ersten Spiel (dann haben auch noch mehr Läden zum Futtern auf)... ?!
- (war auch schon ein Kritikpunkt vom letzten Jahr) drei Spiele sind an einem Tag zwar schon ok und auch nicht unanstrengend, aber irgendwie nicht sehr transparent und IMO zu wenig... der SparrenCon in Bielefeld zeigt doch, dass man auch 4 Spiele an einem Tag schafft (wir fangen um 9.oo an und die meisten Spieler sind aus der Umgebung, haben also einen kurzen Weg, da kann man doch noch ein viertes Spiel machen [man wäre trotzdem um 2o-21.oo fertig und müsste nicht in die Nacht spielen)... wenn schon denn schon, dann richtig und den Tag nutzen B) ... ?!

Und nun mein Hauptkritikpunkt... :
Ich finde es befremdlich, dass uns der Spielleiter (und das ist nicht persönlich gemeint @Andreas S.) sagt und ausdrücklich betont, dass es ein Funturnier ist und dass wir nette Listen schreiben sollen (und zu harte Listen wieder zurückgeschickt werden und neu geschrieben werden müssen), gleichzeitig aber selber eine sehr harte Liste aufstellt (jeder der sie gesehen hat weiss, was ich meine)... darüber hinaus waren echt ein paar unschöne Listen dabei und alle die im letzten Jahr auch da waren, haben darüber eigestimmt, dass die Listen im letzten Jahr schöner waren bzw. dieses Jahr härter ... nur um Beispiele zu geben: Wir hatten sechs Kavallerielisten (drei sogar noch mit Artillerieunterstützung 🙄 ), einen Dampfpanzer, einen Drachen, einen Slan der x-ten Generation und zwei Listen mit +9 Energiewürfeln (bei maximal sechs erlaubten Stufen)... !!!
Das ist nicht wirklich schön und passt nicht zu einem Funturnier... ich selbst war nicht davon betroffen und durfte gegen 2,5 schöne Listen spielen 😉, aber wenn man soetwas sieht, dann ist das schon ärgerlich... ich werde jetzt sicherlich nicht beim nächsten Turnier damit anfangen wieder härter aufzustellen, es wäre einfach nur wünschenswert, dass sich alle vor dem Turnier ihre Liste nochmal anschauen und zu sich selbst sagen können "Jepp, die Liste ist doch nett!"... ?!

Danke 🙂 ...