Turnierberichte

So, mal wieder ein neuer Bericht

6. Schiessen in Giessen am 14.03.09
Beschränkungen: Keine
Punkte: 1650

1. Spiel
Gegner: Moritz "morphfreudig" Förster
Armee: Tyraniden
Mission: Vernichtung ( Schlagabtausch )

Gegnerische Armeeliste: Insgesamt vier Fexe ( 3* Elite, 1* Unterstützung ) mit synchro. Neuralfressern; Symbiarch mit 8er Symbiontengefolge in einem "Forgeworld-Transportmonster" mit 5 LP, W7, S 7, 2W6 Panzerungsdurchschlag und 2* Rüstung usw.; 6*6 Symbionten mit Fresstentakeln.

Er durfte sich die Seite aussuchen und stellte zwei Carnifexe in jeweils ein Gebäude und sein Transportvieh zwischen die beiden Gebäude. Ich hatte nicht die Möglichkeit mich zu eng in die Mitte zu pressen, um seinen Symbionten einwenig den Schwung rauszunehmen. Deshalb versuchte ich mich von einer Seite fernzuhalten.
In meiner Aufstellungszone befanden sich ein Wald und eine Ruine. Ich postierte zudem meine 6 Killabotz nach vorne und meine Orks "dahinter"!

1.Spielzug
Seine Runde blieb weitesgehend ereignislos. Er bewegte sich nur mit seinem Transportvieh nach vorne.

Ich bewegte mich ebenfalls einwenig vor und schoss mit meinen fetten Wummen auf einen Carnifex, aber dieser hielt alle Rüstungswürfe.

2.Spielzug
Er würfelte für seine Reserven. Vier Rotten wurden verfügbar. Jeweils zwei tauchten auf beiden Flanken auf. Er griff mit den Rotten zwei verschiedene Mobs an und sein Transportvieh wollte die Killabotz zerlegen. Die Orks verloren einen Killabot, aber diese konnten dem Vieh zwei LP zocken. Die Orks verloren den Nahkampf auf beiden Seiten und die Mobs wurden dezimiert, aber es vergingen auch einige Symbionten. Auf der rechten Flanke ergab sich die Situation, dass eine Rotte ca. 10 Zoll von den überlebenden Orks entfernt war die sich mit der zweiten Rotte prügelten. So standen diese im Freien🙂!

Snigrot und seine Kommandoz erschienen. Der zweite Trupp Killabotz lief zur linken Flanke, um den dortigen Orkmob zu unterstützen. Die anderen beiden Mobs kümmerten sich um das Transportvieh. Zunächst grillten die Kommandoz mit ihren Brennaz die komplette Symbiontenrotte. Dann kam es zu den Nahkämpfen. Auf beiden Flanken gingen einige Orks, aber am Ende waren die Tyranidenrotten Geschichte. Die beiden Mobs waren auf vier Orks ( linke Flanke ) und sechs Orks ( rechte Flanke ) reduziert worden. Die beiden mittleren Mobs umstellten das Transportvieh. Dieses zerstörte beide Killabotz, aber verlor noch zwei LP durch die Krallen der Bosse.

3.Spielzug
Er wurde nun aus der Reserve gelockt und kam mit seinen Carnifexen nach vorne. Ebenso erschienen die letzten zwei Symbiontenrotten. Beide auf meiner rechten Flanke. Mit einer Rotte griff er die Kommandoz an und mit der zweiten Rotte griff er in den Nahkampf zwischen Orks und dem Transportvieh ein. Das Vieh wurde zerlegt und die Symbionten blieben im Nahkampf stecken. Genau so wie bei den Ruinen ( Kommandoz ). Diese waren in Deckung, aber konnten nur zwei Symbionten ausschalten, aber es blieb beim Nahkampf.

Da das Transportvieh ausgeschaltet wurde, mussten der Symbiarch und sein Gefolge aussteigen und standen dort nun vor den Ballaboyz die mehr als acht Zoll vom weiteren Nahkampf entfernt waren. Die restlichen Killabotz bewegten sich auf den Carnifex im Zentrum zu. Die Ballaboyz erschossen die Symbionten und griffen darauf den Symbiarchen an und schalteten auch diesen aus. Die überlebenden Symbionten wurden von den Orks vernichtet. Die Killabotz zerlegten den Carnifex.

4.Spielzug
Ihm blieb nicht mehr viel zu tun. Er schoss mit einem Carnifex auf die Killabotz und es passierte...nix! Dann schoss er mit den beiden anderen auf die überlebenden Orks im Gebäude, diese warfen sich hin und hatten einen 3+ Deckungswurf. Er griff mit dem zweiten Carnifex im Zentrum die Botz an, aber auch dieser Fex wurde zerlegt.

Zagstruk erschien, wich aber zu weit ab. Die Ballaboyz und die Killabotz marschierten auf einen der beiden Fexe auf seiner linken Flanke zu und zerlegten ihn. Nach diesem Nahkampf gab mein Gegenspieler auf.

Endergebnis: 14 : 0 nach Missiosnzielen ( Massaker ) und 5 : 1 nach Siegpunkten ( 6 : 0 war das Maximum ). Insgesamt ein 19 : 1 für die Orks.


2.Spiel
Gegner: Christopher "Dakka-Dakka" Donath
Armee: Orks
Mission: Gebiet sichern ( Dawn of War )

Gegnerische Armeeliste: Waaaghboss auf Bike mit E-Kralle, Cyborkkörper usw. mit sechs Bossbikern mit Doc etc.; 1*30 Orks mit Krallenboss; 1 Killabot mit fetter Wumme; 1*Kampfpanza mit einem Mek und 19 Orks darin; 1* Pikk-Up mit zwölf Orks, 1* Beutepanza mit Donnarohr und 9? Plünderaz.

Gespielt wurde mit vier Markern. In seiner Aufstellungszone befanden sich zwei Ruinen ( jeweils eine auf jeder Flanke ) und in meiner Aufstellungszone drei Geländestücke. Im Zentrum befand sich eine Ruine und ein Felsen mit ca 15 Zoll Abstand voneinander.

1.Spielzug
Ich stellte meinen Mek und zwei Orkmobs ins Zentrum und fing an. Während meine Armee reinmarschierte liefen die zwei Mobs mutig nach vorne.

Er fuhr rein und schoss einwenig mit seinen Wummen auf meine Orkmobs und schaltete ein paar Orks aus.

2.Spielzug
Sowohl Zagstruk als auch Snigrot erschienen. Snigrot griff die Plünderaz und den Beutepanza auf seiner rechten Flanke an. Zagstruk ignorierte den Kampfpanza und den Killabot und griff zusammen mit einem Orkmob( rief den WAAAGH aus ) den 30er Orkmob und die Bosse an. Das Ziel war klar... durch das Nahkampfergebnis beide Einheiten auslöschen bzw. zur Flucht zwingen. Snigrot schaffte es gerade so den Beutepanza zu zerstören und die Plünderaz zum flüchten zu bringen. Zagstruk und der Orkmob gewannen den multiplen Nahkampf um 18!!! Der 30er Mob wurde ausgelöscht und die Biker mussten auf die Doppel 1 testen. Ich dachte...so das war es für die und was würfelt mein Gegner??? Na klar... die Doppel 1!!!!!

Durch dieses Glück blieb mein Gegner weiter im Spiel. Mit dem Pikk-Up- Mob unterstütze er die Bosse gegen die normalen Boyz und der Trupp aus dem Kampfpanza leitete einen multiplen Nahkampf mit meinen Boyz und Stormboyz ein und der Killabot beteiligte sich daran. Es ist nicht schwer das Ergebnis vorauszusehen. Mein Orkmob wurde vernichtet, aber Zagstruk blieb aufgrund seiner Sonderregel standhaft. Das verschaffte mir einen entscheidenden Vorteil

3.Spielzug
Ich schaffte es mit den Ballaboyz in den Nahkampf von Zagstruk und den gegnerischen Boyz /Killabot einzugreifen und konnte beide Feindeinheiten auslöschen.Allerdings wurde auch Zagstruk ausgeschaltet. Auf meiner rechten Flanke hatten sich seine "Pikk-up-Orks" in der Ruine mit einem Marker verschanzt. Ich bewegte mich ran und eröffnete mit 27 Orks das Feuer. Das flösste ihm soviel Respekt ein, dass er sich nieder warf! So, dadurch waren die erstmal niedergehalten und ich musste nicht auf einen guten Wurf für schwieriges Gelände hoffen.

Er traute sich mit seinem dezimierten Bossbiker-Trupp nicht nach vorne( ich hatte die Ballaboyz zurückgezogen und war mehr als 18 Zoll entfernt ) und fuhr mit seinem Kampfpanza einen Panzerschock gegen die Kommandoz auf meiner linken Flanke. Diese schafften ihren MW-Test.

4.Spielzug
Die Orks auf meiner rechten Flanke löschten seinen Orkmob in der Ruine aus und eroberten den Marker. Auch die anderen Marker konnte ich für mich beanspruchen. Ich versuchte seinen Orkpanzer zu zerstören, aber konnte nur eine Waffe zerstören.

Er fuhr wieder einen Panzerschock, aber dieser misslang erneut und seine Bossbiker boosteten, um mir einen Marker streitig zu machen und das schafften sich auch. Dennoch hatte ich drei Marker in meinem Besitz und es gab noch ein spezifisches Missionsziel, dass mir praktisch einen weiteren Marker zusprach. Das Spiel wurde hier aufgrund Zeitmangels beendet.

Ergebnis: 18 : 2 für die Orks🙂! Nach Missionszielen war es ein 14 : 0 und nach Siegespunkten ein 4 : 2.


3.Spiel
Frank " Arcangel " Seepe
Armee: Chaos Marines
Mission: Erobern und Halten ( Speerspitze )

Gegnerische Armeeliste: Dämonenprinz des Khorne mit Flügeln usw; 4*8 Khorneberserker in Rhinos ( zwei Mal mit E-Faust und zwei Mal mit E-Waffen- Champion); zwei Geißeln, ein Khorne Lt. und zwei Kyborgs.

1.Spielzug
In der Spielfeldmitte befand sich ein Hügel, genau so wie sich in jedem Viertel ein Geländestück befand. Er begann das Spiel und fuhr mit seinen Rhinos einwenig nach vorne. Mit seinen Geißeln eröffnete er das Feuer und zerstörte mir einen Killabot mit einer Volltreffer 6 und würfelte 6 Zoll Radius. Jeder kann sich vorstellen wie eng es in meinem Viertel war🙂!

Ich lief vor und eröffnete einwenig das Feuer mit meinen fetten Wummen, aber es passierte nichts.

2.Spielzug
Er bewegt sich hier und da einwenig und zerstört mir zwei weitere Killabotz mit seinen Geschützen und das natürlich mit einer Volltreffer 6 und beide Male mit 6 Zoll Radius🙂!

Bei mir erschien Snigrot und bewegte sich auf das Rhinos in seinem Viertel zu, dass sich bei seinem Marker aufhielt. Alle anderen Orks schafften es durch den Waaagh an die Rhinos ranzukommen. Auf meiner rechten Flanke hatte er sich mit seinem Dämonenprinzen unglücklich an die hintere Luke gestellt und ich schaffte es die anderen Luken mit meinen Boyz zuzustellen, aber leider schaffte ich es nur das Rhino lahmzulegen und eine Waffer zu zerstören. Im Zentrum lief es besser und ich zerstörte mit einem Mob das dortige Rhino. Auf meiner linken Flanke griff ich die Kyborgs und das Rhino an, aber konnte nur einen Kyborg ausschalten. Snigrot und sein Trupp umstellten ein Rhino komplett, aber ich konnte es nur lahmlegen und betäuben.

3.Spielzug
Er startet nun auf allen Seiten Gegenattacken. Sein Dämonenprinz und die Khorneberserker aus dem Rhino an meiner rechten Flanke griffenn den dortigen Orkmob an, aber konnten nur sieben Orks ausschalten...er verlor im Gegenzug sechs Khorneberserker.
Auf meiner linken Flanke griff er mit zwei Berserker-Trupps einen Orkmob an und löschte diesen aus. Seine zwei Geißeln schossen auf Snigrot, aber durch Deckungswürfe verlor ich nur einen Kommando. Er griff dann mit den Geißeln an an, aber traf miserabel mit den Geißeln und es fielen nur zwei weitere Kommandoz. Snigrot zerstörte das Rhino und nur zwei Berserker schafften es auszusteigen. Der Rest des Trupps wurde vernichtet.

Zagstruk erschien und stürtzte sich auf einen Berserkertrupp. Mein Mob der das Rhino im Zentrum zerlegt hatte griff den zweiten Berserker-Trupp auf dieser Seite an. Die Killabotz kümmerten sich um den letzten Kyborg. Mit meinem vierten Trupp unterstützte ich den Mob auf meiner rechten Flanke. Die rechte Flanke wurde komplett gesäubert, im Zentrum ging der Kyborg und fast alle Berserker fielen. Zagstruk verlor erstmal drei Boyz beim Sturzflug und schaffte es nicht den kompletten Berserkertrupp auszuschalten.

Nun war es das reinste Aufräumen. Snigrot konnte zwar nichts gegen die Geißeln machen, aber diese trafen schlecht und die Kommandoz schafften jedes Mal ihren MW-Test und hielten die Geißeln im Nahkampf bis die anderen Mobs da waren und sie zerstörten. Er wurde komplett ausgelöscht. Ich verlor also einen Mob, Zagstruk und Snigrot.

Endergebnis: 19 : 1 für die Orks.

Damit war der Turniersieg perfekt. Es nahmen fünf weitere Orkspieler an dem Turnier teil ( unter anderem die drei bösen Bs!!!! ), reichte aber trotzdem nur für den 25 Platz! Gell, Domi🙂?

Meine Liste: Big Mek mit Kraftfeld; 2*30 Boyz mit Krallenboss und jeweils drei fetten Wummen; 1*27 Boyz mit Krallenboss; 1* 25 Ballaboyz mit Krallenboss; 10 Kommandoz mit Snigrot; 15 Stormboyz mit Zagstruk; 2*3 Killabotz mit fetten Wummen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@FJ
Ja das hat nie jemand behauptet, aber wenn man sich die Posts von den meisten Leuten in dem Turnierfahrung-Thread durchließt, dann könnte man denken, dass es so ist🙂!

Ich bin mit der Zeit gut hingekommen. Es waren 2.15 Minuten für 1650 Punkte. Gegen die Tyraniden war ich fast eine Stunde vorher fertig und die anderen Spiele habe ich bis zur 4 bzw. 5 Runde geschafft. Das ist dann natürlich auch eine Hetzerei🙂!

Killabots mit Bazzukaz? Hatte ich mir auch kurzzeitig überlegt, aber in Anbetracht der Tatsache, dass sowohl Fahrzeuge als auch große Viecher meistens einen 4+ Deckungswurf haben und die Killabots "nur" auf 4+ treffen, dachte ich mir,da spar ich mir die 30 Punkte pro Schwadron lieber.
 
Killabots mit Bazzukaz? Hatte ich mir auch kurzzeitig überlegt, aber in Anbetracht der Tatsache, dass sowohl Fahrzeuge als auch große Viecher meistens einen 4+ Deckungswurf haben und die Killabots "nur" auf 4+ treffen, dachte ich mir,da spar ich mir die 30 Punkte pro Schwadron lieber.

Die Berichte geben dir ja auch recht, hast keine Eldar Schweberliste mit Asu Sturm erwischt. Da wäre es wohl etwas schwieriger geworden für dich.
 
@FJ
Ach du, es waren drei Eldar Spieler da. Einer davon der Max Amendt ( der gegen mich im Heat 1 Finale gespielt hat und das Vergnügen hatte gegen braindeady im Finale des GT-Finales zu spielen ), also ein guter Mann. Drei von 28, hätte natürlich passieren können, dass ich gegen die spiele!
Die von dir angesprochene Liste hätte ich auch mit Snigrot und vor allem Zagstruk kontern können. Dazu kommen der 4+ Deckungswurf für Orks und Killabots. Natürlich ist das eine harte und auch keine einfache Gegnerliste, aber aus meiner Sicht ist das keine Nemesisliste für mich. Die Jäger können im Nahkampf grad mal nix!

Ich empfand 4 Neurofexe und 44 Symbionten mit Symbiarch in so einem Forgeworldvieh auch nicht als sonderlich angenehm.

Genau so wenig wie 32 Khorneberserker in ihren Rhinos, mit zwei Geißeln und einen Dämonenprinz des Khorne, sowie so einem Lt.!
 
danke für die liste!
sehr interessant, vor allem wegen snigrot und zagstruk!
die sind ja auch nich so günstig, aber die machen sich tatsächlich bezahlt?
genau so sieht man stormboys und kommandoz recht selten, aber scheint in verbindung mit den beiden chars ja hervorragend zu funktionieren....
sind solche chars, die man nem trupp dazukaufen kann, grundsätzlich nich verboten oder wie is das?
 
@Sharpi
Naja, der Trygon hat sich ja nur vor deine Armee gestellt und sich abknallen lassen🙂!
7 Big Bugs sind doch kein Problem, wenn man selbst sechs dabei hat, oder🙂?

@Arcangel
Ok, noch besser, dann war es ein ausgewachsener Lord, aber degradiert wird der jetzt trotzdem🙂!

@Morten
Naja, verwürfelt würde ich das nicht unbedingt nennen. Wenn man mit zwei Geschützen in den ersten beiden Runden vier Mal feuert, nie abweicht, immer Volltreffer rauskommen, man dann immer auch noch die Sechs würfelt und beim Radius auch immer die Sechsen fallen und ich nur einen Deckungswurf für meine Bots halte, dann darf man auch mal mit acht Berserkern und einem Dämonenprinzen nur sieben Verluste erzielen.

Was Snigrot angeht, da hätte er eigentlich garnicht mehr stehen sollen. Hatte ein stationär gebliebenes Rhino umstellt und es nicht geschafft mit seinen S6 Attacken, sowie 40 weiteren S4 Attacken das Teil zu zerstören. Er hat mit seinen Geißeln halt KG 3 und das Problem war, dass ich bei meinen MW-Tests halt zwei Mal die Doppel 2 geworfen hatte. Verwürfelt ist was anderes. Aber dennoch danke für die Glückwünsche.
 
Naja. Ich will natürlich nicht deine Leistung schmälern, und gewonnen hättest du das Spiel wahrscheinlich trotdzem, aber die Berserker, die MIT Prinz 7 Orks gekillt haben waren halt echt bitter. Die Geißel auch, dann hättest du ihn vielleicht gegen Ende nicht so krass von der Platte gestellt 😉

Trotzdem hast du natürlich Recht, irgendwo muss es sich ja ausgleichen. Aber da Arcangel gegen Ende des Spiels (wo ich am meisten zugeschaut habe) wirklich unter aller Sau gewürfelt hat kam mir das ganze Spiel halt verwürfelt vor 🙂
 
@Morten
Wie gesagt, da gebe ich dir recht. Die Berserker mit dem Prinzen erledigen nur 7 Orks. Das war Pech für ihn, genau so wie es sein Glück war, dass er die Killabotz so schnell erledigt. Dass er Snigrot nicht direkt los wird lag zum einen daran, dass er KG3 hat, nicht besonders gut getroffen hat und ich halt bei meinem MW-Test zwei Mal eine 4 gewürfelt habe. Allerdings hätte er mit seinen Geißeln nicht mehr entkommen können, da er seinen Marker beschützen musste.

Ja du hast halt nur den Schluss gesehen du "Bild-Leser"🙂, aber verbreitest hier Gerüchte über das ganze Spiel🙂!
 
@jaeger
Mein Fazit fällt positiv aus. Zagstruk und seine Stormboyz sind sehr effektiv. Der Gegner kann sich nicht vor ihnen verstecken oder irgendwelche Kanten zustellen wie es bei Snigrot evt. der Fall sein könnte. Natürlich musste ich den Trupp in ca. 5-7 Zoll Enfernung vom Gegner postieren, aber da es ein gößerer Trupp ist holst du allein mit der Aufstellung beim Schocken ein paar Zoll rein.

Im ersten Spiel kamen sie erst in der 5 Runde und konnten nicht zeigen was sie drauf haben. Im zweiten Spiel haben sie mit ca. 5-6 anderen Orks, einen 30er Mob ausgeschaltet und hätten normalerweise den Bikerbossmob zum fliehen gebracht ( leider hat der Gegner die Doppel 1 gewürfelt ).

Im dritten Spiel haben sie einen 8 Mann Berserkertrupp auf einen Mann reduziert und vor allem diesen daran gehindert ins weitere Geschehen einzugreifen. Sie sind eine taktische Option die, gut gespielt, sehr effektiv sein kann.
 
😎 oh ja ich mag die Bild.

Bjoern gewinnt SIG nur durch WÜRFELGLÜCK
unabhängig von seiner sehr effektiven Armeeliste und seinem spielerischen Können konnte unser Reporter feststellen, dass lediglich das Würfelpech seines Gegners ihm dazu verhalf das Spiel um Platz 1 zu gewinnen.
Außerdem wurden Aliens gesehen auf dem SiG👽
 
Schlagzeile am nächstem Tag lautet dann:

Bjoern erwürfelt Weltuntergang

Nach seinem Grandiosem Würfelauftritt auf dem SiG hat Bjoern mit sage und
schreibe 8 Würfeln das genaue Datum des Weltuntergangs bestimmt.

Die Zahlen lauteten: 15113546, was als Datum geschrieben 15.11.3546 ergibt.
Supermärkte berichten schon jetzt von Hamsterkäufen verzweifelter Menschen.
Einzelne nicht glaubwürdige Berichte sprechen davon das dies die Zahlen waren
mit denen er im Nahkampf einen DP erschlagen hat. Die Regierung dementiert
diese Lüge aufs schärfste und drohte mit juristischen Konsequenzen.



Aber mal wieder zum Topic zurück. Würfelglück gehört dazu und man kann es auch erzwingen, indem man die Statistik so zu seinem Gunsten nutzt das es wie Glück pur ausschaut. In Wirklichkeit hat das dann meist was mit der Fähigkeit zu tun gut zu spielen und die Liste zu beherrschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
je mehr Würfel einer in die Hand nimmt, umso unwahrscheinlicher wird das Glück und umso wahrscheinlicher nähert man sich der statistischen Wahrscheinlichkeit (5 Euro fürs Phrasenschwein). Wer mit Orks spielt braucht eigentlich kein Würfelglück (wobei ich beim letzten Turnier auch schon mal traurigerweise mit ansehen durfte, wie ein Bossbikertrupp von 10 Wunden 9 mit Feel no Pain weg gewürfelt hat (in einer Runde). Das ist ja das Tolle an Orks. Wer sie richtig spielen kann, weiss schon vorher ziemlich genau, ob die Taktik nun gewinnbringend sein wird oder aber nicht. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg.