coolguy schrieb:
Turnierbeschränckungen hat es in den unterschiedlichsten Formen gegeben und sei es nur das auf einem Turnier nur Dosen zugelassen wären. DAS ist Sache der Orga und nicht diskutabel. Eine allgemeine Beschränckung um Sinne von "Turniergesetz" da bin ich dagegen.
Plus 1!
Frank Dark schrieb:
Ich komm mir irgendwie Angegriffen vor wenn du mich so als Beispiel hernimmst coolguy. ( auch wenns sicher lich nicht so gemeint war )
Also von der Mechanik her und vom Feeling finde ich die Beschwörungsliste absulut Fluffig und stellt wahrscheinlich die Situation in der Fiction wunderbar dar. Nur Spielspass Technisch, nimmt es mir den Spass.
Mittlerweile spiele ich auch nicht mehr gegen leute, die wenn man sie auf ein Spiel einläd, sagen gib mir mal deine Liste und dann pie mal daumen eine Antiliste zusammenschmieren oder onlinecodex zusammenklicken.
Es ist immernoch ein Spiel, ich mach pro monat normalerweise 1-2 Spiele und die will ich geniesen.
Lass ich mich mal wieder für ein Tunier überreden. Geht eh schon viel spass, bei der Hetze um rechtzeitig fertig zu werden, drauf.
Nö das war durchweg positiv gemeint. Es kann doch nicht sein das Leute wie du aufhören, weil ein paar Leute meinen sie müssten die Regeln derartig mißbrauchen. Daher sollten ALLE Spieler dafür sorgen das die Möglichkeiten nicht so genutzt werden das DIR, Mir und anderen der Spaß verloren geht.
Ich glaub ich mach mich jetzt unbeliebt(er als ich sowieso schon bei einigen bin)...
In meiner Welt der lustigen Schlachten gibt es etwa folgende Kategorien mit wachsendem Anspruchsniveau:
1. Easy - Reine Fluffspiele
2. Normal - Bier & Brezel zum Spaß haben
3. Hart - Man legt es drauf an und stellt Anforderungen an Effizienz
4. Tournament - Es wird gemaxt an allen Enden und Ecken
1-3 finden doch ausschließlich im privaten Bereich statt - sei es in irgendnem GW, nem Spielclub oder in ner Spielrunde. Da kann man doch miteinander reden und gemeinsam entscheiden was man zulässt oder nicht.
4 findet unter von der Turnierleitung definierten Bedingungen statt.
In keinem der Fälle sehe ich eine generelles "Regeln derartig missbrauchen" an der Tagesordnung (Zugegeben, ich hab erst zwei Turniere hinter mir...)
Im Gegenteil: Sehe ich Spiel nach Regeln wie sie im Regelbuch zu finden sind nich als "Missbrauch". Ich sehe es eher als "Da hat sich einer Gedanken gemacht" (im Idealfall versteht sich). Das kompetitive Spiel findet schließlich nicht nur am Tisch, sondern größtenteils am Reißbrett statt. Und es da jemandem zum Vorwurf zu machen "die REgeln auszunutzen", weil er ein Armeekonzept spielt, das sich nach neuen, meinetwegen mächtigen Regeln richtet ist doch irgendwie unsportlich.
Gesetzt: Natürlich. Es wird langweilig, wenn jeder nen Screamerstar, nen Flying Circus, ne Beschwörerarmee, nen Eldar-Rat & Baron, ne Serpentschwemme, nen Riptide-Spam oder anderes kopiert(!). Normalerweise gehen aber die reinen Copy & Paste-Listen zumindest im Turnierumfeld eher unter, als dass sie gewinnen. Oder? Wer nur kopiert, versteht oft die Feinheiten seiner Strategie nicht und macht aus Überheblichkeit Fehler. Danke schön. Denk ich mir halt "haste nu davon", wenn ich die Kopie einmotte.
Und wenn man denn mal tatsächlich auf die Schere zu seinem Papier stößt: Schade. Gibts aber eben. Und vielleicht gewinnt man ja gerade in diesem Spiel die Erfahrung die man braucht um die Schere beim nächsten Mal stumpf zu kloppen. So what? Es passiert halt auch mal, dass man wenige Chancen auf dem Schlachtfeld hat. Hätte man eben ne andere Liste spielen soll. Aber ein Grund dem anderen de facto vorzuwerfen, dass er "Regeln ausnutzt um seine Armee möglichst effizient zu bauen"... nee, sorry. Hab ich kein Mitgefühl für. Mich stacheln solche Listen höchstens an die erst recht zu plätten. Mal gelingts (Serpent Spam), mal nich (Tau in 4. Edition).
Und ganz ehrlich: Ich frage mich auch wie solche Statements wie "Also von der Mechanik her und vom Feeling finde ich die Beschwörungsliste absulut Fluffig und stellt wahrscheinlich die Situation in der Fiction wunderbar dar. Nur Spielspass Technisch, nimmt es mir den Spass." zustande kommen. Weil man Faktoren vor die Nase gesetzt kriegt, die einen in den Allerwertesten beißen ohne dass man groß was dagegen tun kann? Ja mei: Warum hat man denn nix dagegen getan?
Was ich aber voll und ganz unterschreiben kann: "Mittlerweile spiele ich auch nicht mehr gegen leute, die wenn man sie auf ein Spiel einläd, sagen gib mir mal deine Liste und dann pie mal daumen eine Antiliste zusammenschmieren oder onlinecodex zusammenklicken."
Bei der Verabredung zum Spiel werden die Spielbedingungen soweit nötig ausklamüsert. Es wird vielleicht noch geklärt welche Fraktionen man spielt. Und das wars. Armeenbrautschau gibts unmittelbar vor dem Spiel. Alles andere is heimtückisch und hat nichts mehr mit einem fairen Spiel zu tun. (Aber zu nehm fairen Spiel gehört halt auch, dass man sich auf ein Schere-Stein-Papier einlässt und es dem anderen halt gönnt, wenn er gegen das eigene Papier statt Stein oder Papier ne Schere mitbringt.)
Is wohlgemerkt nur meine Meinung. Jedem anderen sei seine belassen, der meint eine andere haben zu müssen.
Und was ich auch nochmal ausdrücklich gesagt haben will: Ich will damit niemanden der Teilnehmer hier persönlich angehen - auch dich nicht Frank Dark. Das Thema hat sich aber eben in eine Richtung entwickelt, an der ich mich exemplarisch zu auslassen tu. Persönlich angehen will ich hier niemanden wegen seiner Ansicht. Sollte es dennoch so rüberkommen: mea culpa. Is nich so gemeint.