Tyraniden 2013/2014?!

Da ja laut Cruddace angeblich 3-4 fertige Codices im Keller liegen, könnten die das durchaus ein paar Monate durchhalten.
Und ganz ehrlich, in der aktuellen Qualität kann man so einen Dex auch in einem Monat abliefern.
Ist nur die Frage was die Spieler dazu sagen - jeden Monat 40€ für einen Dex auszugeben liegt nicht jedem.
 
Da ja laut Cruddace angeblich 3-4 fertige Codices im Keller liegen, könnten die das durchaus ein paar Monate durchhalten.
Und ganz ehrlich, in der aktuellen Qualität kann man so einen Dex auch in einem Monat abliefern.
Ist nur die Frage was die Spieler dazu sagen - jeden Monat 40€ für einen Dex auszugeben liegt nicht jedem.

Naja, alle Dexe oder Armeebücher wird nur der Hardcoresammler kaufen. Wer nur eine oder zwei Armeen sammelt...da gehts ja noch...wenns bei einem neuen Buch alle ~3 Jahre bleibt. Wobei ich damit nicht sagen will, das 40 Euro günstig sind. Für manche Bücher fürs Studium zahle ich aber deutlich mehr und die sind nicht vollfarbig und kommen als Hardcover daher. 😀
 
Naja, alle Dexe oder Armeebücher wird nur der Hardcoresammler kaufen. Wer nur eine oder zwei Armeen sammelt...da gehts ja noch...wenns bei einem neuen Buch alle ~3 Jahre bleibt. Wobei ich damit nicht sagen will, das 40 Euro günstig sind. Für manche Bücher fürs Studium zahle ich aber deutlich mehr und die sind nicht vollfarbig und kommen als Hardcover daher. 😀

Ich hätte nichts gegen regelmäßige Updates. Allerdings nicht in der aktuell mangelhaften Qualität und dem unglaublich dreisten Preis/Leistungsverhältnis.
Nach über 25 Jahren hat GW es noch immer nicht gerafft, dass coole Modelle alleine nicht ausreichen, um den Verkauf zu fördern - man braucht auch gute, sinnvoll ausgearbeitete Regeln.
 
Ich hätte nichts gegen regelmäßige Updates. Allerdings nicht in der aktuell mangelhaften Qualität und dem unglaublich dreisten Preis/Leistungsverhältnis.
Nach über 25 Jahren hat GW es noch immer nicht gerafft, dass coole Modelle alleine nicht ausreichen, um den Verkauf zu fördern - man braucht auch gute, sinnvoll ausgearbeitete Regeln.

Sie brauchen nichts lernen, egal wie teuer, es wird gekauft...
 
Tyraniden von MW? Der kennt doch nur Servodosen :lol:!

Aber im Ernst, egal was auch passiert, es kann nur besser werden. Wenn ich mir was erwarte von einem neuen Codex dann:

  • Krieger die stabil gegen Kleinwaffenbeschuss sind
  • Neue Gussrahmen für Krieger die dynamische Posen erlauben
  • Liktoren vor denen man wirklich Angst haben muss
  • Punktereduzierung beim Carnifex

Das würde mir schon reichen ...
 
Korrekt. So lange es offenbar Leute gibt, die sich bei jeder Preiserhöhung selbst einreden, dass das Zeug ja gar nicht so teuer sei (ein Porsche kostet ja viel mehr) wird GW die Preise fröhlich weiter erhöhen...
Dann hör's auf beim TT-Discounter zu kaufen! 😉

Ist nicht so das jemand einen das Warhammer Zeug aufzwingen würde, ich les das jetzt jedes Mal von unterschiedlichen Leuten, Sätze wie "Boah, dann muss ich mir den Finecrap Belial für übertriebene 20 Euro kaufen wenn ich Terminatoren als Standard spielen will", statt sich die neue Termibox zu holen und sich daraus einen Belial zu bauen. (Finecast ist mittlerweile ziemlich unnütz für viele Dinge)
Selbiges gilt für jede Neuerscheinung, ja sogar Codexbücher kann man sich auf englische Sprache günstiger im Ausland (sogar bei Terra hierzulande, da Buchpreisbindung nur für deutsche Bücher gilt, meines Wissens nach) besorgen.

Es lohnt sich mMn sich überhaupt nicht über Preise aufzuregen, entweder kauft man's, oder lässt es sein - aber sein lassen ist ja sooooooooooooo schwer :silly: :death:

Echt jetzt.


Zu den angeblich neuen Nids: Ich freue mich schon drauf, Harpyie war ja eh als Infa-Jäger konzipiert, wenn es ein Flieger-Jäger gibt, umso besser. 🙂
Plastikboxen klingt zwar nicht schlecht, wobei die Zuteilung schräg klingt, Krieger+Liktoren ok, aber Zoas noch dazu? Kriegen die etwa ihre Beine wieder wie früher inner 2. Edition?

Toxotrophe und Venatoren in einer Box halte ich für unwahrscheinlich (dann eher Toxo+Zoanthrophe und vllt eine neue Trophensorte)
Eternal Warrior für Nids in Synapse find ich fad, dann lieber FNP oder It will not die!
 
Eternal Warrior für Nids in Synapse find ich fad, dann lieber FNP oder It will not die!
Was will ich mit FNP wenn mir fast jede große Schablone gleich die komplette Kriegerrotte wegpustet? Da behalt ich lieber die Hälfte...
Klingt für mich jedenfalls nach Wunschdenken, und bis Q3 hat sich das alles noch 5 mal geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rofl Ghetto Templar....wasn quatsch. Jedenfalls sind die Tyrakrieger doch top vom Rahmen her. Die Stats sind nur nicht so geil. W5 würde so manches Problem lösen.
Wenn ich mir das verschenkte Potential so vieler geilen Miniaturen angucke, muss man echt den Kopf schütteln. Der Liktor ist von der Story und vom Design her einfach nur das Ubervieh und dann suckt es so auf dem Feld. Wenn ich mir angucke, dass Dark Eldar aus der Barke kommen und angreifen können warum werden dann nicht die Regeln zugunsten des Liktor angepasst. Die Elitesymbionten dürfen ja immer noch nachdem sie aufgetaucht sind angreifen. Gleiche gilt für den Carnifex. Geiles Modell, keine Idee, scheiss Umsetzung. Also kann es echt nur besser werden, es sei denn es werden die Einheiten die jetzt gut sind zu Tode genurft.
 
Braucht ja auch nicht. ^^ wenn alle für die aktuelle Edition durch sind, können die sich erstmal "zurücklehnen" 😀
Zurücklehnen... 😀
GWs gesamte Geschäftsstrategie beruht doch darauf, dass man den Spielern alle Nase lang die neuste tollste stärkste Armee in den Rachen stopft - natürlich nie so schnell dass sie mit dem kaufen überfordert wären.

Toxotrophe und Venatoren in einer Box halte ich für unwahrscheinlich (dann eher Toxo+Zoanthrophe und vllt eine neue Trophensorte)
Man braucht nur kleine Aufsätze um die Beinöffnungen zu verschließen. Schon aktuell sind sich die Unterkörper von Krieger und Zoantrophe eigentlich im Grundschema sehr ähnlich. Und dass es ökonomischer ist auch nur 2 Teile doppelt zu verwerten statt eine komplett neue Box (mit separatem Produktionsweg, die dann separat verkauft wird und damit potentiell zum Ladenhüter wird) herzustellen klingt für mich nachvollziehbar.
Je mehr man von etwas produziert, desto günstiger wird es und je mehr man Bausätze kombiniert desto weniger Zeit fangen die einzelnen Boxen Staub im Laden.
 
Der Liktor ist von der Story und vom Design her einfach nur das Ubervieh und dann suckt es so auf dem Feld.

Tja, da gehts ihm wie z.B. Khorne Berserkern.

Für manche Bücher fürs Studium zahle ich aber deutlich mehr und die sind nicht vollfarbig und kommen als Hardcover daher.

Du willst nicht wirklich nen lappisches 100-Seitenheft mit nem akademischen Sachbuch vergleichen oder? Es kommt da immer auf die Auflage drauf an. Einführungsbücher kosten nur ein Bruchteil des Preises, wenn mans auf die Einzelseite herunterbricht (z.B. 90 € für 1500 Seiten in Farbe und Hardcover). Spezielle Bücher haben natürlich ne kleinere Auflage und kosten daher auch mehr. Vom Aufwand dahinter will ich gar nicht erst anfangen.