Aegislinie können Tyras nicht benutzten . Hoffe aber auf ein Update, früher haben sie mir mehr spaß gemacht beim spielen
Aber mit Sicherheit nicht mit den Modellen, die man in der dritten Edition gekauft hat. Nids können nur dann gut, wenn man sich die neuen hippen Einheiten kauft (Tervigone, Trygons, Schwarmwachen, Gargs, Aegislinie).
Solange der Fluff und die Regeln gut sind, wird man das Spiel spielen.
WM/H fällt bei mir durch wegen Passgenauigkeit und Bemalbarkeit. Da nutzen mich all die tollen Optionen und der Kundenservice null. Einen Warjack konnte ich nichtmal mit Autolack grundieren weil nach dem siebten waschen die Farbe immer noch runtergelaufen ist. Obschon ich GW heftig kritisiere haben die das besser im Griff.
Vielleicht hat er vergessen die Teile mit Kernseife abzuspülen. Ich hatte auch schon von anderen Herstellern Probleme mit Resin und Metal, weil das so mit Korrosionsschutzsiffe vollgeschmiert war, dass man es über Nacht in Seifenlauge liegen lassen musste um alles abzubekommen.Passgenauigkeit lasse ich gelten aber Bemalbarkeit nicht. Ich weiss nicht, wie du deine minis grundieren willst aber ich stelle meine warjacks (Zinn und auch resin) auf eine alte Zeitung und spruehe die mit gw Chaos Black spray an. Keine Probleme!
Mittlerweile haben mehr als genug Leute beweisen, dass man Tyraniden auf Turnierniveau spielen kann. Allerdings wurde die reine Spielstärke des Codex (spätestens seit der 6ten Edition) auch nur wenig angezweifelt, das ist auch nicht der Kern des Problems. Ein Codex kann potentiell spielstark, aber dennoch vollkommen scheiße sein.Schön, dass Kayu mit seinen Niden auf den Turnieren erfolgreich ist, aber damit ist er mehr oder weniger alleine auf der Welt und ich bezweifle stark, dass sein Erfolg aus den Regeln des Dexes herruht. Wieviele Einheiten aus dem Buch lassen sich tatsächlich gut einsetzen?
Mittlerweile haben mehr als genug Leute beweisen, dass man Tyraniden auf Turnierniveau spielen kann. Allerdings wurde die reine Spielstärke des Codex (spätestens seit der 6ten Edition) auch nur wenig angezweifelt, das ist auch nicht der Kern des Problems. Ein Codex kann potentiell spielstark, aber dennoch vollkommen scheiße sein.
Ich würde mir eigentlich nur wünschen, dass die Dicken sehr gut spielbar sind, die kleinen aber auch und zwar auch mal mit sinnvollen Upgrades, nix ist langweiliger als 60-80x das absolut gleiche Modell zu haben.
Mmh. Sehe ich persönlich anders. Ich mag meine Tyraniden schwarmig und anonym. 80 identitätslose Ganten sind super!
Nicht mein Geschmack. Hintergrundtechnisch finde ich es unsinnig, dass die nicht variieren können. Einen Namen sollen die Ganten natürlich nicht bekommen. 😉
Es wäre auf Dauer spannender beim Listen schreiben und zocken.
Die richtigen Tyraniden sind die Bioschiffe, alles das Gekrabbel ist lediglich das Futterbeschaffungsinstitut, selbst Tyranten werden nach getaner Arbeit wieder eingeschmolzen - da macht eine Ausbildung von Persönlichkeit schon von vornherein garkeinen Sinn.Da fände ich es schon wesentlich glaubwürdiger, wenn Schwarmköninnen halbwegs ein individuum wären und diese die Rolle des Antagonisten in der Kampagne einnehmen würden. Die ganzen gesichtslosen Truppen sind nur Werkzeuge. Höchstens Truppen, die als "Sendemast" für das Schwarmbewusstsein dienen könnten Individuen sein.
Wenn ich nicht schon Tyras sammeln würde, täte ich es nach dem Text bestimmt. Das sollte GW als Beschreibung auf den Codex schreiben! =)Im übrigen liegt doch der ganze Schrecken der Tyraniden überhaupt erst in ihrer Gesichts- und Persönlichkeitslosigkeit. Sie sind nicht in der Lage Hass zu empfinden, sondern gehorchen stumpf ihren Instinkten und ihrer genetischen Programmierung. Und für jeden Tyraniden den man abknallt (selbst Tyranten) gibt es noch eine unzählbare gesichtslose Masse von anderen die ganz genau so schlimm sind. Es ist wie ein Sumpf durch den man einfach nicht durchkommt - egal wie viele man abknallt, es gibt immernoch mehr, die exakt gleich sind. Und es gibt einfach keinen fassbaren Punkt, keine Tat durch die man es dem Gegner mal so richtig zeigen könnte, keinen Helden den man umbringen kann, nichts mit dem man die eigene Moral erhöhen könnte. Die Verluste die man bei den Schwärmen anrichtet erzeugen aus der Sicht des individuellen Kämpfers überhaupt keine Wirkung, was die ganze Sache auch unglaublich demoralisierend macht.