Regelfrage Tyraniden 7. Edition - Kurze Fragen, kurze Antworten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moralwerttest werden nicht abgelegt, jedoch verfallen auch die Monströsen Kreaturen(ohne Synapse) ins Instinktive Verhalten. Testen dann auf der entsprechenden Tabelle (Lauern, Jagen, Fressen) würfeln und Ergebnis anwenden. Furchtlos beeinflusst die Tabelle im übrigen etwas.

Inwiefern wird die Tabelle durch furchtlos beeinflusst?
 
Inwiefern wird die Tabelle durch furchtlos beeinflusst?

Codex schon gelesen? Siehe instinktives Verhalten, die Ergebnisse werden durch Einzelmodell modifiziert.. Einfach mal in den Codex schauen 😉

Edit: Furchtlos ist etwas irreführend, bei IV wird nur bei Einzelmodellen eine Korrektur vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
INSTINCTIVE BEHAVIOUR
Unless controlled or coordinated by the domineering will of the Hive Mind, many Tyranid organisms will revert to their baser instincts.
This special rule is always followed, in brackets, by a type: either Lurk, Hunt or Feed, which corresponds to a table opposite. At the beginning of each of your turns, all Codex:
Tyranids units with this special rule that are outside of the synapse range of any friendly Synapse Creatures (see below) must take a Leadership test unless they are: engaged in combat, falling back, have gone to ground or arrived from reserve this turn. If the test is passed, the unit acts normally during this turn. If the test is failed, the unit must roll a D6
on the appropriate Instinctive Behaviour table. The effects of the result rolled last until the beginning of your next turn, unless specified otherwise.

Na, jetzt bin ich ja gespannt, welche Auswirkungen du da heraus liest
 
Huhi

folgendes ist passiert:

Schwarmtyrant wird von 2 Terminatoren, einem TeminatorenChampion und einem Chaoslord in Termirüstung angegriffen.
Der Champion fordert herraus, Schwarmtyrant muß annehmen. Tyrant und Champion töten sich nicht.

Jetzt zu den Fragen, können die übgebliebenden Terminatoren und der Lord den Schwarmtyrant angreifen oder nicht? Ich hab nichts im Regelbuch gefunden. Könntet ihr mir sagen wo ich die entsprechende Stelle finde?

MfG das Nomvieh :3
 
Nein nicht allgemein aktive Reserven. Gemeint sind wiederbelebte Einheiten welche durch den erfolgreichen Wurf wieder in die aktive Reserve gehen.

Beispiele hierfür wären:
- Gargylen des Skypblight Swarms
- Ganten des Eternal Swarms,
- Sporenminen des Sporeminenfeldes

Trotz der Tatsache das diese Einheiten per Deepstrike das Spielfeld betreten dürften, ist es ihnen nach respawn untersagt diese Regel zu nutzen. Dies schwächt die Formationen über die Maßen.

Sporenminen die mit 3" Bewegung von unserer Spielfeldkante reinwabern ... mkay...

Der Mawloc hat aber seine eigene Regel welche ihm den Eintritt in die aktive Reserve erlaubt und seine eigene Regel welche ihm den Deepstrike aus der Reserve erlaubt.
 
Instinctive Behaviour (Lurk)
D6 - Lurk Result
4-5 - Seek Cover: In the Movement phase, the unit is not slowed by difficult terrain,
though its models must take Dangerous Terrain tests as normal. In the Shooting phase,
the unit can Run, but it can only shoot if it is in a building or area terrain (if the unit is
partially within area terrain, only those models within area terrain are allowed to shoot).
The unit cannot charge in the Assault phase.

meine frage dazu:´wenn sie im offenen gelände stehen dürfen sie ja nicht schießen.wie sieht es mit abwehrfeuer aus?`

und noch eine frage: müssen biovore mit ihrer sperrfeuerwaffe auf eine einheit zielen oder können sie auch gelände wählen um dann minen zu legen? da kam gestern ne riesen diskussion auf.
 
Bei der ersten Frage bin ich unsicher und auf die Antwort gespannt.

Biovoren dürfen aber nicht einfach irgendwo auf das Spielfeld ballern. Du suchst eine Einheit aus, sagst beschuss auf eine andere Einheit an und versuchst möglichst viele feindliche Modele unter die Schablone zu bekommen. Da bleibt nicht viel Spielraum um das so einzufädeln, dass du Sporenminen platzieren darfst. Leider. :lol:
 
Abwehrfeuer geht, da die Restriktion sich ausschließlich auf die Schussphase bezieht. Schussattacken in Nahkampfphasen sind nicht eingeschränkt.
Außerdem halten die Einschränkungen nur bis zum nächsten Spielerzug. Da das Abwehrfeuer aber meistens in der Nahkampfphase des Gegner stattfindet, sind die Tyraniden zu dem Zeitpunkt eh nicht mehr von 'Instinktivem Verhalten' betroffen.

Edit:
Ja, und das streichen wir wieder, weil das mal wieder Deutscher-Codex-Bullshit ist... 😴
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der ersten Frage bin ich unsicher und auf die Antwort gespannt.

Biovoren dürfen aber nicht einfach irgendwo auf das Spielfeld ballern. Du suchst eine Einheit aus, sagst beschuss auf eine andere Einheit an und versuchst möglichst viele feindliche Modele unter die Schablone zu bekommen. Da bleibt nicht viel Spielraum um das so einzufädeln, dass du Sporenminen platzieren darfst. Leider. :lol:
Gut,also müssen sie auf eine Einheit zielen und dürfen nicht einfach ins gelände feuern.Habe ich jetzt so rausgelesen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.