Tyraniden Codex 2022

Mal eine Frage.
Aktuelle Build bestehen aus Krieger-Spam, Harpien und Zoas. Soweit sogut. Aber warum wird da der Flyrant und Venomtrophes noch gespielt. Vor allem Venomtrophes sehe ich 2xer Trupps.

Kann mir einer erklaeren was daran gut ist und wieso nun kein Maleceptor etc. mehr auf dem Schlachtfeld ist? Habe das Meta nicht so verfolgt bei den Niden 🙂
 
Venomthropes geben eine -1 to hit Aura, warum sollte man die nicht spielen?
Der Flytyrant ist nach wie vor gut, einzig muss er nun dein Warlord sein (oder ein anderer Tyrant). Auch lässt er sich nachwievor durch die Tyrantenwache sehr gut schützen.

Maleceptor wurde durch das FAQ/Errata in den Regeln schlechter und durch das Punkteupdate 50 Punkte teurer, darum ist der nun raus aus den Listen.
 
Manchmal ist Meta auch nur ein anderer Begriff für Mode. So sehr der Maleceptor auch gelitten hat, an sich ist er immer noch eine sehr gute Einheit und aktuell vermutlich etwas unbeliebter, als er es verdient hat.

Venomthropes sind ein wirklich gutes Gesamtpaket, die bieten so viel mehr als nur -1 to hit. Fall Back verhindern und Fight Last sind sehr starke Fähigkeiten, gerade in Kombination mit anderen Einheiten. Dazu sind sie mit Fly und 8" Move recht mobil, können sogar Encircle the Prey nutzen (kann nützlich im Late Game sein). Gegen nicht-Marines schlagen sie recht ordentlich zu, sind mit CORE maximal buffbar und als Sahnehäubchen haben sie noch Feeder Tendrils für das Cranial Feasting. Das ist echt viel für die Punkte und sogar in Redundanz sinnvoll.
 
Welche Agendas wählt ihr denn so für die Missionen?

Bei mir läuft es meist auf retreive Nephilim Data und psychic interrogation hinaus. Und je nach Gegner dann bring it down. Ich habe aber immer das Gefühl viele Punkte für Gargolyes auszugeben, die RND holen und die Neurothrope nur ihre Psi-Action macht und ich damit auch auf viel verzichten muss.
 
Ich nehme entweder die "Psybefragung" oder das "Warpritual" und "Banner aufstellen". Bei beiden komme ich i. d. R. je auf 9-12 (selten 15) Punkte.
Problematisch werden die Zaubermissionen nur wenn man gegen 1000 Sons spielen muss oder jemand per CP auf die 4+ bannen kann und das ungewöhnlich oft tut. Da fehlt mir noch die Alternative.
RND nehme ich eigentlich nicht mehr, nach Nachmund. Ich finde das schwer zu erfüllen bzw. baue meine Liste lieber um "Banner" herum auf.

Bei der dritten Mission ist man leider immer etwas vom Gegner abhängig. Außer man kann "an allen Fronten" oder "hinter feindlichen Linien" leicht erfüllen. Aber dafür muss man schon seine Liste entsprechend schreiben.
Ansonsten halt "Bring it down" oder "keine Gefangenen" bzw. "Assassination".
Was ich auch schon recht erfolgreich ausprobiert habe ist "Gehirne fressen" (cranial feasting oder so). Ist nicht immer gut, weil man den Schaden im Nahkampf machen muss, aber durchaus erfüllbar für 8-12 Punkte - z.B. 1 Charakter erschlagen (= 3 VP), auf 4+/6+ den CP bekommen (= 3 VP) und dann vielleicht noch 1-2 Champions (= je 1 VP) oder noch einen Charakter verkloppen (= 3 VP). Besonders mit einer Nahkampfarmee.
Ansonsten bin ich kein Fan unserer Fraktionsmissionen.


Ich habe dazu aber mal eine Frage:

Wenn ich jemanden "psionisch befrage" und dafür einen CP bekomme und anschließend "Gehirne fresse" und hier die 4+/6+ würfele, dann würde ich ja eigentlich auch wieder einen CP bekommen. Den gibt es aber nicht, weil man maximal einen CP pro Runde bekommt. Soweit so gut, ABER bekomme ich trotzdem die 3 Siegespunkte aus der Mission (Gehirne fressen), für den (eigentlich erhaltenen) CP?

Vielleicht kann mir hier einer helfen?!
 
Oh, gute Frage. Streng genommen nicht, weil du ja keinen CP bekommst.

Die Psi-Befragung finde ich mit der Neutrothrope schon ziemlich gut. Klar kann das gebannt werden, aber die Chance auf einen CP ist schon verlockend.

Nephilim Data werde ich wohl dann mal gegen raise the banners tauschen. Sonst muss ich die Einheiten immer außerhalb der Auren und Bubbles aufstellen, dann sind die auch entsprechend schnell tot.
 
Tja, Nephilim bedeutet leider für so einige, dass man sich mit dem geringsten Übel abfinden muss. In meinen Spielen war oft absehbar, dass die meisten Secondaries gerade mal 6-8 Punkte bringen, und in dem Fall, wenn eh alles suboptimal ist, nehme ich dann den geringsten Aufwand.

RND nehme ich gar nicht mehr, ich finde die Rechnung nicht gut: 8 Siegpunkte für 3 Aktionen ist kein guter Deal (umso mehr mit der RND Einschränkung). Banners bringt ggf. weniger, ist aber so viel einfacher, da macht man einmal die Aktion und hat praktisch 5 Punkte sicher (oder man wird getablet, dann ist auch egal). Wichtig ist, dass man mit Banners am Ende nochmal richtig viele Punkte machen kann, denn selbst wenn man den ersten Zug hat, kann der Gegner kaum Banner wegnehmen, die in Runde 5 gepflanzt wurden (am Spielende können tatsächlich beide Spieler ein Banner auf dem selben Ziel haben). Damit bekommt man am Ende ganz gut 2-3 Punkte raus und landet gesamt bei 6-9, je nachdem ob man zwischendurch nochmal etwas punkten konnte. Tatsächlich konnte ich Banners sogar ein paar mal maxen oder war nah dran, selbst wenn das Spiel nicht danach aussah.

Aus dem selben Grund bevorzuge ich auch Ritual vs Interrogation - mehr Punkte für weniger Aktionen. Interrogation kam mir manchmal sogar wie eine Falle vor, ähnlich wie Assassinate, vor allem wenn sie kombiniert werden. Damit beeinflusst man zwar das Spiel des Gegners, aber wenn man dafür keine Punkte macht, verliert man mehr als man gewinnt. Dennoch finde ich einen entbehrlichen Psyker-Char in der Liste sehr nützlich, allein um die Psi Missionen interessanter zu machen.

Bei unseren Zielen finde ich Feasting und Spore Nodes nicht schlecht, doch da spielen einige Faktoren rein.

Wenn der Gegner Feasting möglich macht und wenn man sichergehen kann, dass man sich die Punkte nicht selbst wegschießt oder zaubert, sind da sehr viele Punkte drin. Besonders der Warlord ist ein kleine Goldgrube, immerhin kann der auf einen Schlag 9 Punkte bringen, wenn man dabei den ersten CP generiert, das ist allein schon besser als viele andere Ziele. Aus Mangel an Alternativen nehme ich meistens Feasting oder Assassinate, wobei ich von Assassinate kaum mehr erwarte, als ggf. am Spielende nochmal 6-10 Punkte zu machen, da gibt es selten halbe Sachen.

Spore Nodes halte ich für etwas unterschätzt, 4 Punkte pro Aktion ist ziemlich gut, nur die Einschränkungen nerven, vor allem das Runde 1 Verbot. Der Abstand zu eigenen Markern ist allerdings ein Witz und jede Troop Einheit mit 6+ Bewegung kann die Aktion in aufeinanderfolgenden Zügen machen (es reicht auch weniger Bewegung, wenn man durch Verluste vom Marker wegkommt). Im Idealfall macht die Einheit eine Konga mit einem Ende an der feindlichen Zone und dem anderen Ende möglichst weit davon entfernt - da kommt der Marker dann hin.

Synaptic Oversight ist ziemlicher Müll - ob es auch nur ansatzweise etwas taugt, ist eine Lotterie für sich, und auch dann ist es kein Selbstläufer. Wenn ich die mal nehme, mache ich ein Kreuz im Kalender.

Von Engage bin ich kein Freund mehr, das finde ich grundsätzlich relativ aufwändig und der Pflichtabstand von anderen Quartern ist doppelt Mist, wenn man gleichzeitig Synapse halten muss. Engage ist sicher keine Ente, aber sehr oft rechne ich durch, was ich dafür mit wieviel Aufwand erwarten kann, und finde dann etwas anderes attraktiver. Linebreaker zum Beispiel. Diese Mission wird man selten "einfach so" nehmen, aber wenn man seine Liste darauf auslegt, ist sie im Grunde genau so broken wie vieles, was bei Nephilim beseitigt wurde. 1 einzelnes Modell nahezu egal welchen Typs ist so ein Witz, 2 Modelle für doppelte Punkte ist dann die Pointe. Man mag zuerst meinen, dass Schocktruppen dafür gut sind, doch das halte ich für einen Trugschluss, weil sie zu leicht blockbar sind. Vielleicht im Lategame mit Encircle the Prey, aber grundsätzlich würde ich schnelle kleine Einheiten auf der Platte dafür einplanen.

Wie gesagt läuft die Wahl oft auf die geringsten Übel hinaus, umso wichtiger finde ich es, schon bei der Liste die Missionen im Kopf zu behalten. Leider bleibt man trotzdem stark vom Gegner abhängig und die meisten Listen geben nicht viel ab, dann hat man es entsprechend schwer. Dazu habe ich den Eindruck, dass Primärmissionen in Nephilim nicht mehr so wichtig sind. Mir kommt es vor, als gäbe es so einige, die fast automatisch gemaxt werden oder so mies sind, dass sowieso alle schlecht punkten. Dennoch haben wir meistens schlechtere Secondaries als der Gegner und so bleibt eigentlich nichts übrig, als möglichst aggressiv die Primärmission zu spielen und eher nebenbei ein bisschen für Secondaries zu kassieren - gewinnen wird man über Secondaries eher nicht.

Das ist aber allgemein ein Punkt, der mich interessiert: Mir scheint Nephilim wieder viel mehr auf Konfrontation hinauszulaufen, was auch so krass sein kann, dass man früh im Spiel all in gehen muss, weil sonst eh nichts zu holen ist. Vielleicht liegt das nur an meinem Spielstil bzw. daran, wie ich die Sekundärmissionen bewerte. Ich habe nicht den Eindruck, dass man in Nephilim noch oft Spiele gewinnt, auch wenn es auf der Platte nicht danach aussieht. Dominanz auf ganzer Linie scheint die Devise und ein Spiel zu gewinnen, bei dem man getablet wird, scheint mir zumindest mit den Niden kaum möglich. Wie seht ihr das? Ist Nephilim mehr auf Krawall gebürstet oder bilde ich mir das ein?
 
  • Like
Reaktionen: Chilla-Bot
RND ist eigentlich recht leicht zu erfüllen. Man ist oft schon in 2 Vierteln bei der Aufstellung, oder zumindest an der Grenze zu einem anderen Viertel, bei der Aufstellung. Dann bewegt man einen Trupp in ein drittes Viertel und hat dann schon die 8 Punkte sicher. Mit Strat bewegt man dann eine FLY Unit in das letzte Viertel und macht da noch mal RND, vorzugsweise 10 Gargoyles die das automatisch schaffen.
 
Ich habe dazu aber mal eine Frage:

Wenn ich jemanden "psionisch befrage" und dafür einen CP bekomme und anschließend "Gehirne fresse" und hier die 4+/6+ würfele, dann würde ich ja eigentlich auch wieder einen CP bekommen. Den gibt es aber nicht, weil man maximal einen CP pro Runde bekommt. Soweit so gut, ABER bekomme ich trotzdem die 3 Siegespunkte aus der Mission (Gehirne fressen), für den (eigentlich erhaltenen) CP?

Vielleicht kann mir hier einer helfen?!
Wenn du kein CP bekommst gibts auch keine Siegpunkte. Entweder hoffen das bei Interrogation der Wurf nicht zu hoch ausfällt, oder was anderes als Secondary nehmen.
 
Danke für die Einschätzung.

Nephilim data hatte ich beim letzten Turnier in jedem Spiel viermal erreicht. Dafür hatte ich 2x10 Gargolyes abgestellt. Die erfüllen die Ziele dann erstmal in den eigenen Vierteln und werden dann nacheinander für 2 CP in Reserve gestellt und holen dann in Turn 4 und 5 die letzten beiden Viertel beim Gegner. Kostet zwar 160 Punkte + 2 CP, aber ist ein recht sicheres Pferd auf das ich setzen kann.

Psychic interrogation mag ich irgendwie lieber als das Ritual um die Mitte. Das Ritual macht einen irgendwie vorhersehbar. Mit Warp syphon auf der Neurothrope und +1 auf Casts habe ich neulich eine knackige 13 erwürfelt und gegen Custodes des CP bekommen. Das war jetzt die Erfahrung, die mir das Nebenziel schmackhaft gemacht hat. ?

Grundsätzlich spiele ich Tyras gerne im Blob und möchte ungern einzelne Units nach vorne werfen. Ich nehme eigentlich immer Venomthropes mit und lache mir ins Fäustchen, wenn kaum Beschuss vom Gegner durchkommt. Dann muss ich ja noch die Synapse im Auge behalten und und und. Alles in der gegnerischen Aufstellungszone finde ich daher recht schwierig.

Die Spore nodes klingen interessant. Von den 3 Nebenzielen, die die Tyras haben jedenfalls das Interessanteste. Da habe ich aber Angst, dass der Gegner doch gut screenen kann und dann habe ich ein massives Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
Die Spore nodes klingen interessant. Von den 3 Nebenzielen, die die Tyras haben jedenfalls das Interessanteste. Da habe ich aber Angst, dass der Gegner doch gut screenen kann und dann habe ich ein massives Problem.
Wenn du RND oder Banner nimmst, dann sind die Spore Nodes uninteressant für dich, weil die in der gleichen Kategorie (Aktion) ist. Wären aber auch - gerade hinten raus, wenn der Screen weg ist - eine gute Wahl für deine Gargoyles. Die müssen halt lange genug überleben und schocken dann in die Aufstellungszone deines Gegners. Wenn du die Aktion 3 mal machst, dann sind das auch 12 Punkte. Also genauso gut wie RND in 4 Zügen.
PS: ich spiele keine Gargoyles mehr, weil mich die Modelle zu sehr abfucken 🤣 verdammte Flügel und Flugbase.

Ich habe nicht den Eindruck, dass man in Nephilim noch oft Spiele gewinnt, auch wenn es auf der Platte nicht danach aussieht. Dominanz auf ganzer Linie scheint die Devise und ein Spiel zu gewinnen, bei dem man getablet wird, scheint mir zumindest mit den Niden kaum möglich. Wie seht ihr das? Ist Nephilim mehr auf Krawall gebürstet oder bilde ich mir das ein?
Ich glaube, dass der Faktor Krawall ganz auf deine Fraktion ankommt. Als Sororitas- oder Necron-Spieler musst du nicht auf Krawall gehen. Da kommst du dank deiner Missionen auch ohne viel Druck aus (in der Theorie).
Aber Tyras müssen das m. M. n. schon. Zum einen geben das unsere Missionen her (zumindest 1-2 von den dreien) und da diese nicht ganz so grandios sind, wie von einigen anderen Völkern, muss ich außerdem die Primärpunkte des Gegners verhindern. Und das geht nur durch Aggression. Gerade mit guten Nahkampfeinheiten (ja ich weis, man kann Tyras auch beschusslastig spielen, aber wer macht das schon 😉).

Linebreaker zum Beispiel. Diese Mission wird man selten "einfach so" nehmen, aber wenn man seine Liste darauf auslegt, ist sie im Grunde genau so broken wie vieles, was bei Nephilim beseitigt wurde. 1 einzelnes Modell nahezu egal welchen Typs ist so ein Witz, 2 Modelle für doppelte Punkte ist dann die Pointe. Man mag zuerst meinen, dass Schocktruppen dafür gut sind, doch das halte ich für einen Trugschluss, weil sie zu leicht blockbar sind. Vielleicht im Lategame mit Encircle the Prey, aber grundsätzlich würde ich schnelle kleine Einheiten auf der Platte dafür einplanen.
Einen Lictor bekommt man fasst überall hin. Oder 3 Raveners. Oder den Parasiten. Finde aber alle drei Einheiten nützlicher, wenn die direkt auf dem Feld sind und was tun, als nur im Orbit abzuhängen und dann in Runde 2/3 zu schocken, zu punkten und zu sterben.?
 
  • Like
Reaktionen: Chilla-Bot