Tyraniden FAQ ist DAAAAAAAAAAA!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wie lang war der Fragenkatalog hier noch mal? 100 Fragen, falls ich mich nicht irre. Hat jemand wirklich ernsthaft erwartet, daß GW ein Kodex-FAQ rausbringt, was 100 Fragen abhandelt? Das wäre eine absolutes Novum.

Sicherlich ist das ärgerlich, aber das war doch bisher schon immer so. Die Anzahl der Fragen, die GW in einem FAQ abhandelt war bisher nie wirklich deckungsgleich mit den Fragen, die uns hier so beschäftigt haben.
 
Das Problem beim FAQ ist, dass es wirklich extrem minimalistisch nur ein FAQ ist und fast alle Fragen ultraknapp beantwortet werden.

Das ist schade, denn ein Satz mehr hier oder da hätte ungemeint geholfen zu verstehen, wie GW regeltechnisch tickt.

Wir erfahren nicht aus dem FAQ, ob Schocken eine Bewegung in irgendeinem Sinne ist. Ja, heißt es bei den entsprechenden Fragen einfach nur.

Wir erfahren nicht, inwiefern GW jetzt eigentlich Insassen von Fahrzeugen als auf dem Spielfeld existent behandeln will. Offensichtlich war ein Großteil der Spieler da schon weiter. Nein, geht nicht, basta.

Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Warum hab man komplett auf klärende Sätze, wie wir es bisher gewohnt waren verzichtet und einfach nur stupide den Fragenkatalog abgearbeitet. Zeit genug war ja.

So wirkt das FAQ einfach irgendwo total willkürlich, weil nicht mal der Versuch unternommen wird, irgendwas den Spielern zu erklären. Und daher stoßen auch solche Anworten wie die zum AK einfach nur auf Unverständnis.
Das Motto sollte nicht sein: Ey, ihr kiddies nervt uns mit euren Fragen, hier schluckt das und fertig.
Sondern: Ok, einige Sachen sind wohl von uns unverständlich kommuniziert worden, wir erklären es euch nochmal.

Ich muss da sagen, mir missfällt es sehr, wenn GW hiermit jetzt ein neues Niveau von "wir machen keine Fehler" erreicht hat.
Indirekt stellen sie RC jedoch trotzdem ein Armutszeugnis aus. Der Umfang des Tyra-FAQs im Vergleich zu dem der BAs zeigt eindeutig, dass der Tyradex in GWs Augen offensichtlich doch viel mehr beantwortungswürdige Fragen aufwarf.

Ich hab grade auf warseer.com zufällig einen thread gesehen, wo die sich die iberische community zusammengeschlossen und ein FAQ zum FAQ an GW geschickt hat, teilweise mit der bitte um Aufklärung, warum einige sachen nicht möglicht sind.

Die unfassbare Anwort: Ist einfach so, ist ne eigene Armee und überhaupt würde das nur zu mehr Verwirrung führen, wenn man das weiter erläutere.

Die sind ja wohl nicht mehr ganz dicht.... Hier der Link: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=264667
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. die Mail ging an Web Orders und ich sehe da (ausser ich bin blind) auch keine andere Antwort-Adresse+Namen. Inwiefern mal also einer GW-Mail, die von den Mailtrollen kommt nun großartig Gewicht zumessen will, halte ich für fraglich, da kann man gleich irgendeine Telephonnummer aus dem GW-HQ oder nen beliebigen Mailordertroll anrufen. Wie war das mit dem alten Witz "3 MO Trolle, 4 Antworten"? 😉

Aber mich würde auch nicht wundern, wenn die Antwort in Rücksprache mit dem FAQ-Schreiber und/oder RC geschrieben wurde. Diese Antwort "Kodex A ist nicht Kodex B" klingt so typisch nach GW... Nebelwerfer sind nicht gleich Nebelwerfer und Sturmkanonen nicht gleich Sturmkanonen. :lol:
 
Gut GW hat also offiziell die Tyras aufgegeben. Schön zu wissen, dass man sich in dieser Firma noch um die Kunden kümmert. <_<


Ich hab das gefühl das GW's verhältnis mit dem Tyra Codex ungefähr so verlaufen ist:
August 2009: "wir haben immer noch keinen Tyraniden Codex, lasst mal den nächsten freien Schreiberling was zusammenschmeißen, damit wir im Januar was rausgeben können. Hier Cruddace hat doch grad nix zu tun"
Januar 2010: "Hier ist der Tyra Codex"
Februar 2010: "Okay sieht aus als hätte Robin da einen ganz schönen haufen bullshit zusammengeschrieben, die fans rennen uns die Bude ein, vielleicht sollte mal jemand einen FaQ zusammenschmeißen"
März 2010: "Macht jetzt ma einer nen Tyra FaQ?"
April 2010: "Hey hier ich hab den Tyra FaQ fertig... APRIL APRIL! Nein, vielleicht sollte sich da ma einer dransetzen."
Mai 2010: "Hat sich eigentlich jemand mal um die Tyras gekümmert?"
Juni 2010: "Wie siehts aus, schon jemand mal den Tyra FaQ gemacht."
Juli 2010: "Okay, Tyra FaQ, wer sollte den nochmal machen?" - "Niemand hat den Auftrag gekriegt" - "Irgendwer sollte vielleicht mal was machen" - "Okay wenn du dann aufhörst zu nerven schmeiß ich eben was zusammen"
- am nächten tag: "Hier, hab ich gestern abend übern Bier zusammengeklatscht" - "Pff, muss reichen, an dem Codex ist ja eh nix mehr zu retten"
- ein Paar Tage später: "Da wollen ein paar leute genauere Erklärungen zum Tyraniden FaQ!" - "Die nerven immernoch? Ich hab keinen Bock mehr auf diese dummen Tyras, sag denen einfach irgendwas von wegen... Erklärungen würden nur mehr Verwirrung verursachen oder so, keine Ahnung, wimmel sie einfach ab!"
 
Zuletzt bearbeitet:
ohm das ist echt dreißt
Dreist finde ich vielmehr, dass der (angebliche) Typ von der "UK Web Order" kein gerades Wort Englisch schreiben kann. Wenn irgendein Typ so eine Mail schreibt, dann geb ich darauf keinen Pfifferling. Und ich glaube erst recht nicht, dass der irgendwie GW vertritt. (Wenn ja, dann weg mit ihm. 😉 )

Regelbuch, Codex/Armeebuch, FAQ. Sonst nix.
 
Da ist man mal 1 woche auf urlaub und genau dann kommts natürlich raus 😀

Bis auf die UCM-Regelung in der kapsel und die regel der doom und des schatten im wap auf fahrzeuge hat mich nichts überrascht.

aber hauptsache ich wurde wie ein aussätziger behandelt als ich mit dem codex und dem RB die kombinierbarkeit der NKW´s und das schocken des morgons auf einheiten als ausreichend erklärt beschrieben habe.

Im Grunde ist das FAQ schlecht für uns ... es hat nur hier in diesem forum einen positiven touch, weil zuviele regelficker den nids aufgrund vom strickten RAW und eigener interpretationen völlig logische fähigkeiten abgesprochen haben.

das diese nun doch offiziell erlaubt wurden ( wobei sie ansonsten bereits nicht anders gespielt wurden siehe INATFAQ ) macht das faq noch lang nicht gut.

P.S: am Ende noch ein kurzer Zitat von Tenacious D: The Pick of Destiny
"Er ist die kleine Stimme in dir, die sagt `Fick dich, ich habe Recht."
 
aber hauptsache ich wurde wie ein aussätziger behandelt als ich mit dem codex und dem RB die kombinierbarkeit der NKW´s und das schocken des morgons auf einheiten als ausreichend erklärt beschrieben habe.

Ich kann mich an deine Argumentation noch erinnern (und die Sufu auch) sie war damals im Regelkontext nicht haltbar und ist es immer noch nicht. Nach dem Wortlaut der konnte sie das eben einfach nicht bzw es war nicht geklärt was zum Beispiel Schocken nun ist.
All diese Probleme wurden noch immer nicht gelöst sondern einfach übers knie mit einer ist so basta Antwort gelöst.

Ganz streng genommen hat der FAQ teil auch keinen Regelwerkcharakter dieser wird ihm nur zugesprochen weil das Spiel sonst völlig unspielbar wäre.
Abgesehen davon das grundsätzlich die meisten immer wieder beton haben das es so gemeint sein muss aber von den Regeln nicht abgedeckt wird.
 
Abgesehen davon das grundsätzlich die meisten immer wieder beton haben das es so gemeint sein muss aber von den Regeln nicht abgedeckt wird.

Doch bringt es herzlich wenig, wenn jemand der einem gewisse fähigkeiten abspricht gleichzeitig zugibt von der sinnhaftigkeit her diese fähigkeiten doch zulassen würde.
Zudem waren es nicht unwesentlich wenige die die nun im faq zugelassenen regelungen damals ganz strikt abgelehnt haben und obendrein dies auch als klar von gw als gewollt angesehen haben.

Von anfang an hätte man sich hier viel arbeit und diskussionen im forum sparen können ( von denen die meisten mit beleidigungen und flame-attacken beendet wurden ), hätte man auf eine versteifte just-RAW auslegung verzichtet und sich auf eine logischere RAI auslegung geeinigt so wie dies
auch bei der INATFAQ parktiziert wird.
 
Ich sehe eigentlich auch nicht, was großartige Erklärungen hier gebracht hätten. Der Codexschreiber hat ein paar Fehler gemacht, z.B. vergessen ausdrücklich hinzuschreiben, dass Nahkampfwaffen kombinierbar sind, GW sagt uns jetzt wies gemeint war. Gut, beim Morgon hätte man noch hinschreiben können, dass man dann eben anstatt das Modell zu platzieren einen Marker oder Zeigefinger auf die Stelle legt, wo er erscheinen soll, bevor man die Abweichung bestimmt - die meisten Spieler haltens eh so, weil das Ergebnis das gleiche ist.
 
Nein @Blackice, das ist einfach nicht wahr. Fast alle, die sich ausführlich mit in die RAW-Debatte eingemischt haben, haben mehrmals betont, wie es RAI gemeint sein könnte und wie man es auf jeden Fall selber spielen würde. Das giilt für Grundmann, Deus, mich und viele andere.
Die Anzahl der Leute, die wirklich so spielen würden, dass der Flyrant z.B. nicht schocken darf usw. tendierten gegen 1-5% und können getrost übergangen werden.

Es ist einfach nunmal so, dass viele hier im Forum naiv sind und immernoch nicht zwischen RAW-Diskussion und tatsächlichem Spiel unterscheiden können.

@Unbekannter Besucher:
Es ist so wie Deus sagt. RAW wurde von GW überhaupt nichts entschieden. Die merkwürdigen Regelungen haben sogar zu noch mehr Verwirrung und neuen Fragen(Deckung vs. Doom und Morgon?!, wie?) geführt.
Sie haben auch direkt überhaupt nichts zugegeben oder erläutert wie was gedacht war.
Sondern haben so getan, als seine das lauter dumme Fragen gewesen. Dabei gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme/schlechte Anworten.
 
Wir kritisieren einfach, dass GW hier ne Chance vertan hat, das System an sich voranzubringen und ein paar grundlegende Konzepte nähre zu erläutern, damit in Zukunft nicht die gleichen Fragen bei neuen Codizes auftauchen.
Naja, vielleicht wird es nochmal emnächst ein Regelbuch FAQ geben, das ja völlig veraltet ist.
 
Das würde aber bedingen, daß GW nen in sich schlüßiges Sytem verfolgt, wovon ich einfach mal nicht ausgehe.

Was wir ja hier teilweise indirekt einfordern ist, daß GW mit eindeutigen Schlüsselwörtern/Formulierungen arbeitet, die sich wie ein roter Faden durch ihre Regelwerke ziehen. Quasi ne Spielregel-Grammatik, die einer festen Struktur folgt.

Für GW ist 40k aber nen Spiel, bei dem sie Regeln und Hintergrund für eine wachsende Figurenpalette schreiben, keine Wissenschaft mit nem dicken Schuß Juristik, Beamten-"englisch" und Linguistik, die am Ende ein in sich völlig konsistentes Regelwerk produziert.

Da keiner von uns jemals im Designerteam gearbeitet hat, ist es auch müßig darüber zu diskuttieren, inwiefern da während der Entstehung eines neuen Codices zwischen den 40k-Designern regelmäßig kommuniziert wird und wie stark eine abschließende Qualitätsprüfung, wie immer sie auch aussehen mag, stattfindet.

Natürlich würde ich mir ein etwas konsistenteres System wünschen, besonders eins wo stärker zwischen Regel und Flufftext abgegrenzt wird (kürzerer text=weniger aufhänger für RAW), aber das hat GW nun in 5 Editionen 40k und 8 Editionen WHF nie wirklich geschafft und mit der Zeit sind ja einige Design-Ikonen alter Tage (Chambers) weggegangen oder haben sich über Engagement in anderen GW-Divisionen eine Doppelbelastung aufgelegt. 😉
 
Zumindest für die letzten beiden Editionen ist ganz klar ein Trend und immer stärkere Verwendung genau dieser "Regelgrammatik" zu erkennen.

Das gesamte Regelbuch und auch die folgenden Codizes verwendet durchgehend konkrete Begrifflichkeiten, um auf einen bestimmten Regelblock zu verweisen. Diese Vorgehensweise ist ganz klar zu erkennen. Die Einbführung der USR und die stärkere und klarere Gliederung mit Überschriften und Unterabschnitten ist ein gutes Beispiel hierfür.

Das ist aber auch genau das, was einige
a)partout nicht verstehen wollen (bsp. Sprungtruppen-Bewegung und die Erlaubnis zu schocken darin)
und b) grade bei den Tyraniden eher schlecht gelungen (bsp. TCCW, SCCW und CCW).

Ein so umfangreiches Regelwerk KANN NICHT nur lose nebeneinander her existieren. Es müssen einfach gewissese gemeinsame Nenner an Regelformulierungen und daraus ableitbaren Möglichkeiten konstant verwendet werden und alles Spielern geläufig sein.

Nur dann kann sich eine gemeinsame Idee des Spiels und wie es gedacht ist entwickeln.
Dieses FAQ schlägt jedoch ganz klar in die andere Richtung ein, in meinen Augen ein großer großer Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Beispiel ist "Magic: The Gathering". Kein anderes Spiel führt in so regelmäßigen und kurzen Abständen neue "Einheiten", Spielmechaniken und Sonderregeln ein, und zudem ist auf jeder Karte nur sehr begrenzt Platz, um die Regeln zu formulieren. Trotzdem gibt es praktisch keine Unklarheiten, und selbst die, die es gibt, können durch sture RAW-Anwendung der Grundregeln eindeutig beseitigt werden. Und das klappt nur, eben weil Wizards eine "Regelgrammatik" eingeführt hat und diese konsequent durchzieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.