So... wollen wir nach Wochen und Monaten mal wieder die Multi-quote-Funktion nutzen. ^^
sign
NEIN, da kann man nicht drüber streiten. Ich habe noch nie-, noch nie-manden Dinge sagen hören wie "gutes, bestens durchdachtes konzept mit vernünftiger regelumsetzung. insgesamt top!"
Es ist einfach nicht so. Alles andere ist doch schönrederei.
Das aller traurigste in meinen Augen ist jedoch, das GW, selbst nach diesem VIASKO, immernoch an ihrer Steinzeitpolitik festhält, Codiezies niemas zu ändern.
Und ja, bei 70 € + Figuren, maßbänder, Farben, schablonen, Gelände DARF soetwas einfach nicht sein!
Nein, das traurige ist, dass zuviele sich damit zufrieden geben!
Niemand bestreitet, dass an dem Codex vieles gelungen ist. Und es bestreitet auch niemand dass Tyraniden nachwievor spielbar sind.
Aber sich damit abzufinden, dass ein Codex schon innherhalb der Edition für die er rausgebracht wurde soviele Leichen hat... *brummel* 😛
Es geht doch gar nicht darum, ob der Kodex nun der große Wurf ist oder nicht. Selbst wenn man einfach akzeptiert, daß GW Regeln niemals so klar und scharf ausformulieren wird, wie wir das gerne hätten, ist es sicherlich richtig, daß viele Einheiten im Kodex nicht das bringen, was man von ihnen erwarten würde (auch jenseits von Effizienzgebolze unter Freunden oder Turnierlisten). Beispiel Liktor, Venatoren, P*mmelvore und dem japanischen Tentakelmonster. Ich denke mal hier wird es auch wenig Leute geben, die im Kodex alles für Gold halten. Es ist aber völlig müßig sich darüber zu streiten, bzw. großartig darüber nachzudenken, ob GW den Kodex verfrüht veröffentlicht hat (wenn Robin kein Teil des WHF-Edi8 teams ist eher fragwürdige These), oder Robin mit dem Kodex einfach nur überfordert war, bzw. die Realität auf den Tischen aus dem Auge verloren hat. Weil es ist so wie es ist. Was wollt ihr den groß machen? Böse Mails täglich nach UK zu schicken, im nächsten Urlaub anstelle nach Neapel zu reisen lieber nach Nottingham fahren und da 2 Wochen lang mit dem Transparent "Hängt Robin höher" vor der Warhammer World zelten? Butter bei die Fische, faktisch kann man doch nur:
a) es hinnehmen wie es ist und die Armee entweder spielen oder einmotten
b) für den Hausgebrauch sich den Kodex so schreiben wie mal will
c) die Dinger auf Ebay verkloppen und zu nem anderen System wechseln
Alles andere bringt doch nix, ausser daß man sich für 5 Minuten besser fühlt.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass GW sehr wohl gemerkt hat, dass viele Leute einfach so stinkig sind auf den Codex, dass ihr Kaufverhalten deutlich unter den Erwartung für solch einen Release liegt.
Ich gebe dir in dem Punkt recht, sie werden definitiv Kennzahlen für den Verkauf haben, wobei hier eben die Frage ist, welche Erwartungen seitens des oberen Managements gestellt werden. Positive Entwicklung bei allen Produkten (Völkerbezogen) oder reicht ihnen steigende allgemeine Verkaufsfragen in einem System? Da SM eh bei 40k den Hauptumsatz ausmachen und das auch mit jeder DoW2 Erweiterung, einem 40k MMORPG (schreibt man das so?) und dem Space Marine Film nicht anders werden wird, behaupte ich mal ganz pessimistisch, daß die Alarmsignale in Nottingham bei Tryas nicht so laut schrillen, wie wenn ein neuer SM-Launch solche Verkaufszahlen schreiben würde.
@Omach: Wenn sie es wirklich gemerkt hätten und versuchen würden die Verkäufe wieder anzukurbeln, meinst du nicht, das Synapsentechnisch ewiger Krieger wieder da wäre? Das die Pyro DS3 hätte? Das der Carnifex billiger geworden wäre? Aber nichts davon ist passiert. Also funktionieren die Tyraniden scheinbar so wie sie funktionieren sollen und beim Throne of Skulls waren die neuen Tyras ja auch in den Top 10 vertreten. Aus der Sicht von GW (und meiner) läuft also alles bestens.
Soweit würde ich nicht gehen, die Frage ist eher: Wenn unsere Geschäftpolitik so aussieht, daß wir def. keine Kodices übers Netz umschreiben, lohnt es sich nur für Tyras diese Politik umzuwerfen? Einen zweiten Nid-Dex eventuell mit neuen Modellen in dieser Edition halte ich nicht für völlig abwegig, aber da dieser Fall bisher auch nur einmal eingetreten ist, würde ich mir da andererseits nicht große Hoffnung machen.
Omach hat dahingehend schon recht, daß GW sicherlich gemerkt hat wie schlecht sich die Nid-Sachen für nen neu aufgelegten Kodex verkaufen. Von "Bestens laufen" kann also keine Rede sein, ich vermute aber mal ganz stark, daß die Erwartungshaltungen bzw. die Rolle, die Nids bei den 2010 Umsätzen einnehmen sollten, seitens des GW-Managements nicht so groß sind, daß wir mit irgendwelchen schnellen Aktionen rechnen können. Maximal schieben sie zum Weihnachtsgeschäft Bausätze für den Tervi nach und launchen noch paar Sachen über Forgeworld, aber ich glaube nicht, daß sie bestehende Plastikboxen neudesignen werden oder gar in nächster Zeit nen Nid-Kodex V2 nachschieben. Für den Sprung vom Chaos-Codex V1 in Edi3 auf den V2 hat GW 3 Jahre gebraucht und man sollte hierbei nicht vergessen, daß GW in der Zwischenzeit via WD-Artikel für jeden Gründungsorden inkl. der CSM Regeln nachgereicht hatte, die dann teilweise mit in den Kodex eingearbeitet wurden.
Das Turniergeschehen interessiert GW übrigens herzlich wenig. Die interessieren die 95% der übrigen Spieler und die noch viel größere Gruppe, die noch gar nichts von GW spielt.
Und hier ist der Codex ein EPIC FAIL und tut denen sicherlich/hoffentlich richtig weh:
Die beste Einheit, gleichzeitig auch die beste Einsteigereinheit im ganzen Spiel überhaupt, kann man nicht kaufen und was man kaufen kann, ist zu 50% Mist bzw. auch schon veraltet. Ne Überarbeitung der Kriegerbox hätte man z.B. auch mal machen können, wenn man die wirklich wie angekündigt pushen wollte.
Warum sollte es GW gerade bei der Gruppe wehtun? Die "95%" der übrigen Spieler zocken nicht alle auf Turnierniveau..nicht jede Spielgruppe besteht aus SM-Spielern, die im Standard nur 5er-Alibi-Trupps in Razorbacks zocken und wo wirklich nix zu Fuß läuft. Die Frage wäre doch eher, welche Zielgruppe peilt GW an und das sind eben nicht wir, sondern eher jüngere Spieler, die am besten noch sich im GW beraten lassen und nicht nach dem gehen, was das böse Internet ihnen erzählt.
Und bei nem 13 Jährigen Ladenkid, dessen Figuren eh von Mami, Papi oder Opa gekauft werden, spielen so Sachen wie "ist der Fex 30 Pkt zu teuer" sicher keine großartige Kaufentscheidung. Mal ganz davon abgesehen, daß jene Zielgruppe eh erst einmal mit Marines eingedeckt wird, das gilt auch für viele Quereinsteiger aus Dawn of War, denn SM sind eben die Posterjungs.
Wirklich schmerzhaft würde es doch nur für die Leute werden, die vor dem Einstieg sich wirklich tief ins System einarbeiten, sowie in eine Spielgruppe eintreten bzw. angefixt werden, die ihnen klar sagt "mit Nids gewinnst du keinen Blumentopf". Die Frage ist nur wie groß ist diese Spielgruppe im Vergleich zu den ganzen SM-Kindern?
Bei meinem letzten Besuch in nem GW, weil ich nen MO-only Produkt abholen wollte, stand an der Kasse nen max. 12-13 Jähriger, der mir freudestrahlend erzählt, daß er nächste Woche von seinem Opa nen dritten Monolithen gekauft bekommen würde, wie schade es doch sei, daß man die Apo-Schwadron nur in Apo spielen könnte und das Necrons mit Todesbote+2-3Monos völlig unschlagbar sind.
Diese Fraktion bocken die hier im Forum geäußerten kritikpunkte an Tyras nicht, genausowenig irgendwelche Ü30 Spieler, die mehr Maler&Bastler als Hardcore Spieler sind, besonders wenn ihre Spielgruppe eh Story-getrieben spielt.
Ja eben, die Boxen sind einfach nicht mehr zeitgemäß und die Optionen darin sind völlig veraltet. Außerdem sind die Rahmen ja überhaupt nicht mehr der Gussstandard von aktuellen Releases, die vollgepackt sind mit coolen Bits zum gleichen Preis.
Richtig, stellt sich eben nur die Frage, inwiefern sich dieser Aufwand eben lohnt. Die meißten Boxen sind doch Stauraumtechnisch relativ optimiert, da kannst du nicht eben nen weiteren Rahmen reinquetschen, solange du nicht entweder die Verpackung änderst, oder die Gußrahmen an sich neu designst. In beiden Fällen sind Teile des Lagerbestand für den Arsch, dazu kommen noch die Anschaffungskosten für die neue Gußform.
Wenn überhaupt hätte GW so nen einzel kaufbaren Zusatzrahmen im Stil der BT oder DA Rahmen rausgehauen, das sie es nicht gemacht haben, dürfte Bände sprechen. Sie glauben wohl eben, daß sich die Kosten nicht rechnen, bzw. nicht schnell genug. Mag sein daß ich mich da irre, aber ich halte solche Nachrüstoptionen via Forgeworld für weitaus wahrscheinlicher, als das GW auf nen Ausverkauf der aktuellen Boxen setzt und dann irgendwann Ende 2010 oder 2011 in ner zweiten Welle solche Boxen nachschiebt.
Sicherlich ist das Fehlen neuer Modelle wie T-fex, Tervi und Sporen nervig, aber was die bestehende Modellreihe angeht, stellen Nids sicherlich nicht das Schlußlicht des 40k-Universums da. Da sind andere Völker mit weitaus mehr schlechten Mischboxen (Sturmgardisten) oder ewig alten Modellen gesegnet. Stichwort gesammte DE-Reihe und bei Eldar 2/3 der HQ-Modelle und so Einheiten wie Jetbiker, Vypern etc...