Tyraniden FAQ ist DAAAAAAAAAAA!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider Funktioniert das mit dem Komnsum Steuern bei GW nicht so einfach. Eine schlechte Armee verkauft sich schlechter -> weniger Support (siehe Necrons, Dark Eldar, Taus). Marines und Imps Verkaufen sich hald gut.

Aber schluss mit dem Gejammer!

Gut das das FAQ da ist, da ist schon einieges Geregelt.

Die Tyranidenarmee spielt sich schön, gehöhrt aber nicht wirkich zu den guten Armeen. Und niemand ist gezwungen Codexleichen zu kaufen oder einzusetzen.
 
Langsam muss man sich wirklich schämen Tyranidenspieler zu sein. Nicht etwa wegen den Regeln sondern wegen der anderen Niden Spielern die anstatt zu spielen nur noch eins können: Heulen, motzen und Jammern das einem hören und sehen vergeht. Ich hätte es niemals für möglich gehalten das der ganze scheiss, nach dem FAQ weiter geht, teilweise sogar noch schlimmer und abstruser als Vorher (Malantai hat keinen Retter weil sie keine Zoantrophe ist ... scho klar). Man kommt sich vor wie im Kindergarten und kann nur noch den Kopf schütteln. Wenn ihr unbedingt eine Armee braucht die ein selbstläufer ist, bei dem ihr kaum nachdenken müßt dann spielt Blood Angels und lasst die Finger von den Tyraniden, denn die Regeln werden sich definitiv nicht so ändern wie ihr sie haben wollt.
 
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass GW sehr wohl gemerkt hat, dass viele Leute einfach so stinkig sind auf den Codex, dass ihr Kaufverhalten deutlich unter den Erwartung für solch einen Release liegt.
Klar jeder hat sich nen Trygon gekauft. Und sonst? noch paar Schwarmwachen und ne Packung Gargs(das einzige, was ich mir mit ner Box Venas gegönnt habe).
Das wars, das ist doch kein Umsatz, wenn man sich den der SW z.B. anguckt. Ich spiel die nichtmal und hab mir trotzdem 2 Armeen schon allein wegen der Drop Pods geholt!
Ich glaube niemand hat hat ernsthaft nach dem Release gesagt:
Boa, geil, ich fang Tyraniden an. Bzw. es waren sicher ganz wenige.
Die Lager sind doch voll mit Tyra-Grundboxen, Toxotrophen, Liktoren, Pyrovoren (ein richtig teures Modell) und dem ganzen anderen Scheiß.
Da können die noch so oft auf der Page ihre SchwarmHerrscher umbauten zeigen, wo der Vollhorst 4!!!! Tyranten Boxen für die Schwerter verbraucht hat. DAS WIRD KEIN SCHWEIN NACHMACHEN und der Umsatz bleibt unten.
 
@Omach: Wenn sie es wirklich gemerkt hätten und versuchen würden die Verkäufe wieder anzukurbeln, meinst du nicht, das Synapsentechnisch ewiger Krieger wieder da wäre? Das die Pyro DS3 hätte? Das der Carnifex billiger geworden wäre? Aber nichts davon ist passiert. Also funktionieren die Tyraniden scheinbar so wie sie funktionieren sollen und beim Throne of Skulls waren die neuen Tyras ja auch in den Top 10 vertreten. Aus der Sicht von GW (und meiner) läuft also alles bestens.
 
Sie haben sich offensichtlich dagegen entschieden, die Kernregeln zu ändern und so viel wie geht mit dem FAQ rausgeholt == Morgons werden nochmal angekurbelt, weil es bisher das beste Pferd war
Und ansonsten hat jetzt nen andere Schreiber den ganzen Stapel auf seinem Tisch liegen und soll in 1-2 Jahren nen reloaded Codex bringen, wie bei Chaos damals, wäre meine Vermutung.

Das Turniergeschehen interessiert GW übrigens herzlich wenig. Die interessieren die 95% der übrigen Spieler und die noch viel größere Gruppe, die noch gar nichts von GW spielt.
Und hier ist der Codex ein EPIC FAIL und tut denen sicherlich/hoffentlich richtig weh:
Die beste Einheit, gleichzeitig auch die beste Einsteigereinheit im ganzen Spiel überhaupt, kann man nicht kaufen und was man kaufen kann, ist zu 50% Mist bzw. auch schon veraltet. Ne Überarbeitung der Kriegerbox hätte man z.B. auch mal machen können, wenn man die wirklich wie angekündigt pushen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben sich offensichtlich dagegen entschieden, die Kernregeln zu ändern und so viel wie geht mit dem FAQ rausgeholt == Morgons werden nochmal angekurbelt, weil es bisher das beste Pferd war

War doch vorher schon klar, dass das geht nur wenn man sich halt am RAW aufhängt gehts nicht (wie auch bei vielen anderen Dingen). Das FAQ hat nur offiziell klargestellt, was vorher schon alle gewußt aber nicht für Wahr haben wollten.

Das Turniergeschehen interessiert GW übrigens herzlich wenig. Die interessieren die 95% der übrigen Spieler und die noch viel größere Gruppe, die noch gar nichts von GW spielt.
Und hier ist der Codex ein EPIC FAIL und tut denen sicherlich/hoffentlich richtig weh:

Die intressiert mich auch nicht wirklich, allein schon wegen dem RAW und Regelrumgeäffe.

Die beste Einheit, gleichzeitig auch die beste Einsteigereinheit im ganzen Spiel überhaupt, kann man nicht kaufen und was man kaufen kann, ist zu 50% Mist bzw. auch schon veraltet. Ne Überarbeitung der Kriegerbox hätte man z.B. auch mal machen können, wenn man die wirklich wie angekündigt pushen wollte.

Eine überarbeitung der Ganten bzw. Kriegerboxen wäre sicherlich schön gewesen und kommt sicher auch irgendwann, genauso wie der Tervigon.
 
Die Krieger und Ganten sind doch tolle Modelle, wie der Großteil der Tyraniden.

Das einziege was sie brauchen währe ein Upgrade-Ramen in dem Hornschwerter, Peitschen, ein Apha upgrade Kid und Würgesinnen drin währen.
Dann noch ein Tervigonmodell und Ladungssporen und man hat alles was ein Tyranidenspieler braucht.
 
Ausweichverhalten ist ja sooo erwachsen!...

Ja Athenys, denn der Klügere gibt nach.
Oder willst du mir jetzt sagen, in einem Fan-Forum Schimpftiraden mit Kraftausdrücken über GW und seine Autoren abzulassen ist ein Zeichen von mentaler Reife? Mir hingegen eine Armee oder ein Spielsystem auszusuchen dass mir gefällt ist in jedweden Fall erwachsener.
 
So... wollen wir nach Wochen und Monaten mal wieder die Multi-quote-Funktion nutzen. ^^

sign
NEIN, da kann man nicht drüber streiten. Ich habe noch nie-, noch nie-manden Dinge sagen hören wie "gutes, bestens durchdachtes konzept mit vernünftiger regelumsetzung. insgesamt top!"
Es ist einfach nicht so. Alles andere ist doch schönrederei.

Das aller traurigste in meinen Augen ist jedoch, das GW, selbst nach diesem VIASKO, immernoch an ihrer Steinzeitpolitik festhält, Codiezies niemas zu ändern.
Und ja, bei 70 € + Figuren, maßbänder, Farben, schablonen, Gelände DARF soetwas einfach nicht sein!

Nein, das traurige ist, dass zuviele sich damit zufrieden geben!
Niemand bestreitet, dass an dem Codex vieles gelungen ist. Und es bestreitet auch niemand dass Tyraniden nachwievor spielbar sind.
Aber sich damit abzufinden, dass ein Codex schon innherhalb der Edition für die er rausgebracht wurde soviele Leichen hat... *brummel* 😛


Es geht doch gar nicht darum, ob der Kodex nun der große Wurf ist oder nicht. Selbst wenn man einfach akzeptiert, daß GW Regeln niemals so klar und scharf ausformulieren wird, wie wir das gerne hätten, ist es sicherlich richtig, daß viele Einheiten im Kodex nicht das bringen, was man von ihnen erwarten würde (auch jenseits von Effizienzgebolze unter Freunden oder Turnierlisten). Beispiel Liktor, Venatoren, P*mmelvore und dem japanischen Tentakelmonster. Ich denke mal hier wird es auch wenig Leute geben, die im Kodex alles für Gold halten. Es ist aber völlig müßig sich darüber zu streiten, bzw. großartig darüber nachzudenken, ob GW den Kodex verfrüht veröffentlicht hat (wenn Robin kein Teil des WHF-Edi8 teams ist eher fragwürdige These), oder Robin mit dem Kodex einfach nur überfordert war, bzw. die Realität auf den Tischen aus dem Auge verloren hat. Weil es ist so wie es ist. Was wollt ihr den groß machen? Böse Mails täglich nach UK zu schicken, im nächsten Urlaub anstelle nach Neapel zu reisen lieber nach Nottingham fahren und da 2 Wochen lang mit dem Transparent "Hängt Robin höher" vor der Warhammer World zelten? Butter bei die Fische, faktisch kann man doch nur:

a) es hinnehmen wie es ist und die Armee entweder spielen oder einmotten
b) für den Hausgebrauch sich den Kodex so schreiben wie mal will
c) die Dinger auf Ebay verkloppen und zu nem anderen System wechseln

Alles andere bringt doch nix, ausser daß man sich für 5 Minuten besser fühlt.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass GW sehr wohl gemerkt hat, dass viele Leute einfach so stinkig sind auf den Codex, dass ihr Kaufverhalten deutlich unter den Erwartung für solch einen Release liegt.

Ich gebe dir in dem Punkt recht, sie werden definitiv Kennzahlen für den Verkauf haben, wobei hier eben die Frage ist, welche Erwartungen seitens des oberen Managements gestellt werden. Positive Entwicklung bei allen Produkten (Völkerbezogen) oder reicht ihnen steigende allgemeine Verkaufsfragen in einem System? Da SM eh bei 40k den Hauptumsatz ausmachen und das auch mit jeder DoW2 Erweiterung, einem 40k MMORPG (schreibt man das so?) und dem Space Marine Film nicht anders werden wird, behaupte ich mal ganz pessimistisch, daß die Alarmsignale in Nottingham bei Tryas nicht so laut schrillen, wie wenn ein neuer SM-Launch solche Verkaufszahlen schreiben würde.


@Omach: Wenn sie es wirklich gemerkt hätten und versuchen würden die Verkäufe wieder anzukurbeln, meinst du nicht, das Synapsentechnisch ewiger Krieger wieder da wäre? Das die Pyro DS3 hätte? Das der Carnifex billiger geworden wäre? Aber nichts davon ist passiert. Also funktionieren die Tyraniden scheinbar so wie sie funktionieren sollen und beim Throne of Skulls waren die neuen Tyras ja auch in den Top 10 vertreten. Aus der Sicht von GW (und meiner) läuft also alles bestens.

Soweit würde ich nicht gehen, die Frage ist eher: Wenn unsere Geschäftpolitik so aussieht, daß wir def. keine Kodices übers Netz umschreiben, lohnt es sich nur für Tyras diese Politik umzuwerfen? Einen zweiten Nid-Dex eventuell mit neuen Modellen in dieser Edition halte ich nicht für völlig abwegig, aber da dieser Fall bisher auch nur einmal eingetreten ist, würde ich mir da andererseits nicht große Hoffnung machen.

Omach hat dahingehend schon recht, daß GW sicherlich gemerkt hat wie schlecht sich die Nid-Sachen für nen neu aufgelegten Kodex verkaufen. Von "Bestens laufen" kann also keine Rede sein, ich vermute aber mal ganz stark, daß die Erwartungshaltungen bzw. die Rolle, die Nids bei den 2010 Umsätzen einnehmen sollten, seitens des GW-Managements nicht so groß sind, daß wir mit irgendwelchen schnellen Aktionen rechnen können. Maximal schieben sie zum Weihnachtsgeschäft Bausätze für den Tervi nach und launchen noch paar Sachen über Forgeworld, aber ich glaube nicht, daß sie bestehende Plastikboxen neudesignen werden oder gar in nächster Zeit nen Nid-Kodex V2 nachschieben. Für den Sprung vom Chaos-Codex V1 in Edi3 auf den V2 hat GW 3 Jahre gebraucht und man sollte hierbei nicht vergessen, daß GW in der Zwischenzeit via WD-Artikel für jeden Gründungsorden inkl. der CSM Regeln nachgereicht hatte, die dann teilweise mit in den Kodex eingearbeitet wurden.


Das Turniergeschehen interessiert GW übrigens herzlich wenig. Die interessieren die 95% der übrigen Spieler und die noch viel größere Gruppe, die noch gar nichts von GW spielt.
Und hier ist der Codex ein EPIC FAIL und tut denen sicherlich/hoffentlich richtig weh:
Die beste Einheit, gleichzeitig auch die beste Einsteigereinheit im ganzen Spiel überhaupt, kann man nicht kaufen und was man kaufen kann, ist zu 50% Mist bzw. auch schon veraltet. Ne Überarbeitung der Kriegerbox hätte man z.B. auch mal machen können, wenn man die wirklich wie angekündigt pushen wollte.

Warum sollte es GW gerade bei der Gruppe wehtun? Die "95%" der übrigen Spieler zocken nicht alle auf Turnierniveau..nicht jede Spielgruppe besteht aus SM-Spielern, die im Standard nur 5er-Alibi-Trupps in Razorbacks zocken und wo wirklich nix zu Fuß läuft. Die Frage wäre doch eher, welche Zielgruppe peilt GW an und das sind eben nicht wir, sondern eher jüngere Spieler, die am besten noch sich im GW beraten lassen und nicht nach dem gehen, was das böse Internet ihnen erzählt.

Und bei nem 13 Jährigen Ladenkid, dessen Figuren eh von Mami, Papi oder Opa gekauft werden, spielen so Sachen wie "ist der Fex 30 Pkt zu teuer" sicher keine großartige Kaufentscheidung. Mal ganz davon abgesehen, daß jene Zielgruppe eh erst einmal mit Marines eingedeckt wird, das gilt auch für viele Quereinsteiger aus Dawn of War, denn SM sind eben die Posterjungs.

Wirklich schmerzhaft würde es doch nur für die Leute werden, die vor dem Einstieg sich wirklich tief ins System einarbeiten, sowie in eine Spielgruppe eintreten bzw. angefixt werden, die ihnen klar sagt "mit Nids gewinnst du keinen Blumentopf". Die Frage ist nur wie groß ist diese Spielgruppe im Vergleich zu den ganzen SM-Kindern?

Bei meinem letzten Besuch in nem GW, weil ich nen MO-only Produkt abholen wollte, stand an der Kasse nen max. 12-13 Jähriger, der mir freudestrahlend erzählt, daß er nächste Woche von seinem Opa nen dritten Monolithen gekauft bekommen würde, wie schade es doch sei, daß man die Apo-Schwadron nur in Apo spielen könnte und das Necrons mit Todesbote+2-3Monos völlig unschlagbar sind.

Diese Fraktion bocken die hier im Forum geäußerten kritikpunkte an Tyras nicht, genausowenig irgendwelche Ü30 Spieler, die mehr Maler&Bastler als Hardcore Spieler sind, besonders wenn ihre Spielgruppe eh Story-getrieben spielt.

Ja eben, die Boxen sind einfach nicht mehr zeitgemäß und die Optionen darin sind völlig veraltet. Außerdem sind die Rahmen ja überhaupt nicht mehr der Gussstandard von aktuellen Releases, die vollgepackt sind mit coolen Bits zum gleichen Preis.

Richtig, stellt sich eben nur die Frage, inwiefern sich dieser Aufwand eben lohnt. Die meißten Boxen sind doch Stauraumtechnisch relativ optimiert, da kannst du nicht eben nen weiteren Rahmen reinquetschen, solange du nicht entweder die Verpackung änderst, oder die Gußrahmen an sich neu designst. In beiden Fällen sind Teile des Lagerbestand für den Arsch, dazu kommen noch die Anschaffungskosten für die neue Gußform.

Wenn überhaupt hätte GW so nen einzel kaufbaren Zusatzrahmen im Stil der BT oder DA Rahmen rausgehauen, das sie es nicht gemacht haben, dürfte Bände sprechen. Sie glauben wohl eben, daß sich die Kosten nicht rechnen, bzw. nicht schnell genug. Mag sein daß ich mich da irre, aber ich halte solche Nachrüstoptionen via Forgeworld für weitaus wahrscheinlicher, als das GW auf nen Ausverkauf der aktuellen Boxen setzt und dann irgendwann Ende 2010 oder 2011 in ner zweiten Welle solche Boxen nachschiebt.

Sicherlich ist das Fehlen neuer Modelle wie T-fex, Tervi und Sporen nervig, aber was die bestehende Modellreihe angeht, stellen Nids sicherlich nicht das Schlußlicht des 40k-Universums da. Da sind andere Völker mit weitaus mehr schlechten Mischboxen (Sturmgardisten) oder ewig alten Modellen gesegnet. Stichwort gesammte DE-Reihe und bei Eldar 2/3 der HQ-Modelle und so Einheiten wie Jetbiker, Vypern etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einziege was sie brauchen währe ein Upgrade-Ramen in dem Hornschwerter, Peitschen, ein Apha upgrade Kid und Würgesinnen drin währen.
Dann noch ein Tervigonmodell und Ladungssporen und man hat alles was ein Tyranidenspieler braucht.
Hornschwerter gibt es doch von anderen Herstellern und Tentakelpeitschen aus GreenStuff zu machen ist jetzt echt ned schwer.
Auch der Umbau zum Alpha lässt sich mit genug Bits recht einfach bewerkstelligen.

Dass es kein Modell für Tervigon und Sporen (die absoluten must-have-Einheiten des Codex) gibt ist ein ziemlicher Witz, da der Codex selbst so schlecht ist und sich Tyras als Resultat daraus schlecht verkaufen wird es die wohl aber auch so schnell nicht geben (wie Fabiusm gesagt hat, Armee verkauft sich schlecht -> weniger Support).


Die Tyranidenarmee spielt sich schön, gehöhrt aber nicht wirkich zu den guten Armeen. Und niemand ist gezwungen Codexleichen zu kaufen oder einzusetzen.
Das Problem ist, dass man effektiv die Hälfte der Codexseiten rausreißen kann, weil viele Einheiten einfach komplett sinnlos sind (z.B. Liktor) und dann ist das Heftchen gerade mal noch so dick wie Planetare Reiche und ganz bestimmt keine 20€ mehr wert.




Ich bin übrigens nicht der Meinung das sich die Tyras mit dem neuen Codex schön spielen.
Was können denn Tyras bitte so einmaliges?

Sie können Sonderregelstapelung betreiben, aber sobald ein Bestandteil dieser Buff-Kette ausfällt bricht das ganze System zusammen. GW wollte mal was neues ausprobieren und hat demonstriert, dass sie davon keine Ahnung haben - wenn man etwas über Sonderregelstapelung lernen möchte sollte man mal zu Warmachine/Hordes rüberschielen, da kann man das bis zum Exzess betreiben (das ganze Spiel beruht auf nichts anderem).

Außerdem - Soll das die Tyraniden als Volk definieren? "Das prägnanteste Merkmal der Tyraniden ist, dass sie sich gegenseitig enorm verstärken können" - sorry, sowas hab ich NOCH NIE irgendwo im Tyranidenfluff gelesen.

Und ansonsten?
Tyraniden können etwas Nahkampf, da sind andere aber wesentlich besser drin.
Tyraniden können ein bisschen ballern, aber auch da sind andere wesentlich besser.
Tyraniden können ein bisschen Psi, stinken aber gegen die meisten anderen Völker (und alles mit Psiabwehr) damit ab.
Tyraniden haben große böse Monster, das haben andere aber auch (und die großen Monster von Dämonen, Chaos, Eldar & Co sind wesentlich effektiver für ihre Punktkosten).
Tyraniden können viel Kleinkram aufstellen, das Problem ist aber dass der Kleinkram nichts kann und schon von anderen Standards mal nebenher vom Feld geballert oder geprügelt wird.
Tyraniden können recht viel schocken und flanken, aber das können andere auch besser (SM Drop Pod-Listen, Flieger-Imps).


Als Gegenbeispiel der rote Faden meiner SST-Bugs:
- Für Bugs spielt Unit Command (Unit Leaders, Einheitenzusammenhalt) praktisch keine Rolle, da Schwarmorganisation
- Sie haben eigene rassenspezifische Reaktionen (Charge, Alarmschrei, Eingraben), die auf ihre Stärken bauen
- Bugs zerreißen im Nahkampf praktisch alles
- Sie haben praktisch immer die zahlenmäßige Überlegenheit
- Sie haben die mit Abstand dicksten Monster im Spiel
- Sie sind die Fraktion mit den stärksten Psionikern
- Sie sind die einzige Fraktion die sich unterirdisch bewegen kann (und zwar wirklich unterirdisch als Marker bewegen, nicht nur irgendwo aufploppen)
- Sie haben eine verheerende Kurzstreckenfeuerkraft, die sich überhaupt nicht für Deckung interessiert (Flammenwerfer und Flammenlanzen)
- Mittel- und Langenstreckenfeuerkraft ist bescheiden bis nicht vorhanden (außer Artillerie)
- Die allermeisten Einheiten sind Nahkampfspezialisten und haben keine Schusswaffen


Die Armee hat ihre definierten Stärken und sie hat ihre Schwächen. Sie hat eine Ausrichtung (auf Nahkampf/Kurzstreckenfeuerkraft mit deckungsignorierenden Waffen) und spezielle allgemeine Fähigkeiten (Swarm Unit Command, Blindsight, eigene rassenspezifische Reaktionen und Fähigkeiten wie unterirdische Bewegung), die sich durch die gesamte Armee ziehen und auf praktisch jedes Modell zutreffen.
Das alles führt zu einem völlig eigenen Gesamtkonzept, mit völlig eigenen taktischen Möglichkeiten die so mit keinem anderen Volk machbar sind, und einer Rasse nicht nur im Sinne von SST einmalig ist.


Und genau das ist bei Tyraniden eben nicht der Fall. Sie unterscheiden sich nicht stark genug von anderen Fraktionen, haben nicht genug volkspezifische allgemeine Fähigkeiten/Möglichkeiten, um wirklich ein eigenes Thema zu bieten.
 
Hab auf meine Email gestern die Antwort bekommen:

Hallo,

ich kann deine Beschwerde verstehen, doch ab und zu gibt es Probleme bei neuen Codizies.
Gerade neue Armeebücher bringen Differenzen und Probleme mit sich.

Diese Regelupdates kommen auch direkt aus England und wir richten uns danach. Ich versteh den Bezug auf Auren und das Wirken von Psikräften auf Insassen. Gerade wenn andere Armeen und Psikräften problemlos aus Fahrzeugen gewirkt werden können.
Vielleicht kommt diesbezüglich noch ein F&A, leider können wir darauf wenig Einfluss nehmen.

Fakt ist das jene Updates bindend sind und die Regelanpassungen geltend sind.

Mit freundlichen Grüßen, Stephan.
Mailorder
Games Workshop Deutschland GmbH


Mail
Mail Order
Tel.: +49 (0)211 5402 222
FAX: +49 (0)211 5402 223
Irgendwie lät das nicht zum hoffen ein, was Den Schatten und Die Kapsel angeht, zumal er nicht mal auf das UCM/Landungsporen - Problem eingegangen ist🙂
 
@karnstein: Das ist natürlich logisch. Ich mache mir auch überhaupt keine Illusionen darüber das die Tyraniden als Nebenvolk den selben suport bekommen wie die Flagschiffe von GW (SM, Imps), dementsprechend meine ich ja, dass eigentlich soweit alles passt. Natürlich kann es sein, dass der Verkauf von Tyras zurückgegangen ist, dass liegt aber nicht nur daran das der Codex möglicherweise schlecht ist, sondern evtl. auch daran das langjährige Tyranidenspieler schon fast alles haben. Warum sollte ich mir denn bitte, wenn ich schon 18 Zinn Venatoren daheim habe, noch mal zig Vena Boxen holen? Selbige Frage geht in Richtung Gargylen. In beiden Fällen kann ich max. 3 Rotten aufstellen und auch der Trygon ist max. 3 mal vertreten. Genauso verhält es sich mit den neuen Zinnmodellen.

Wachen, Pyrovoren und Toxatrophen waren zu beginn rasch leergekauft, weil jeder seine 1 - 2 3er Rotten gekauft hat. Fertig. Und Ganten und Hormaganten hat eh schon jeder zu genüge. Dann ist man mit den Neuerscheinungen auch schon durch. Bisher habe ich mir von den neuen Tyras 2x Venas, 6x Schwarmwachen, 2x Trygon, 2x Gargylen und 1x Toxatrophe geholt. Irgendwann kommen jetzt dann nochmal 2x Venatoren, 2x Toxas und 3x Pyrovoren dazu und dann ist erstmal sense für dieses Jahr. Dann sind die Neuerscheinungen ausgeschöpft. Ganten brauch ich überhaupt nicht mehr. Was soll ich mir dann noch groß holen? Gut vielleicht noch 1 - 2 Fexe und 4x Krieger, aber das sind keine Neuerscheinungen sondern etwas was man ohnehin schon länger gesammelt hat um die verschiedenen Waffenkombis darstellen zu können.

Ich kann mir daher gut vorstellen das GW sich der Tatsache bewußt war, das die Tyras bei weitem nicht soviel Geld reinholen wie die SM`s oder Imps, weshalb ich auch nicht an ein frühes wiederauflegen des Codex glaube, obwohl die Umsätze aus oben genannten Gründen durchaus zurückgegangen sind. Das einzige was ich GW wirklich vorwerfe ist, dass sie es verpennt haben den Tervigon und die Spore rauszubringen, denn das wäre etwas gewesen was die Tyraspieler ihnen sicherlich haufenweise aus den Fingern gerissen hätten.
 
@Jim Tür

Wenigstens haben sie prompt und freundlich geantwortet.

@ Deine Argumentation ziehen nur teilweise.

Ich habe mir für den neuen Codex schon einieges geholt. Trygonen, Schwarmwachen, Gargyolen und es währe noch potetial für Neuanschaffungen da, sobald ich alles bemalt habe. Wenn mal wieder eine neuer Marine Dex rauskommt interessiert mich das viel weniger. Da bin ich so gut ausgestatte das ich außer bedeutende Neuerungen nichts brauche. Was passiert schon bei einem neuen Marine Codex. Die Einheiten bleiben Größtenteils die gleichen, nur ein paar sonderregeln kommen dazu.
 
@Doom Eagle:
Das ist es doch grade.
Mit jedem neuen Release sollen VORRANGIG auch neue Leute und Spieler für ein Volk oder überhaupt für GW gewonnen werden! Und zwar nicht mal mit konkreten Profilwerten sondern einfach dem Gesamtpaket:
Stell dir vor, bei dir in den Laden kommt ein 14-jähriger rein und will auf jeden Fall was von GW kaufen, weil er angefixt wurde und mal reinschnuppern möchte.
So.
Jetzt kannst du wählen, welche der neuen Armeen du ihm eher verkaufen/empfehlen würdstest, mit gutem Gewissen.
Willst du ihm allen Ernstes erzählen:
Also die Tyraniden sind ultra cool. Die haben ein Modell, das kannst du entweder als Anführer oder als Kernstreitmacht nehmen und das beste ist, dass das Monster auch noch neuen Einheiten für dich in der Schlacht prodiziert. Aber ich hab dafür kein Modell, das musst du dir aus GreenStuff selber bauen. Hier haste 3m. Oh und dann reicht dein Budget noch für dieses coole Monster, das aussieht wie ein nackter Pimmel? Wohlgemerkt, ein 14-jähriger in der Pubertät ist dein Kunde.
ODER
Du sagst ihm: Hier Junge, nimm diese SW-Box. Da haste nen großen, coolen Mix verschiedener Einheiten und die Landungskapsel, mit der du deine harten Marines sicher mitten in den Gegner schmeißen kannst.

Welche Strategie wirkt wohl verkaufsträchtiger und überzeugender auch auf den Kunden?
Ich glaube das kann selbst ein 8-jähriger unterscheiden.

@Jim Tür:
Sehr guter Einsatz. Muss man hervorheben! *Daumen hoch*
 
Zuletzt bearbeitet:
@omach: Tatsächlich bin ich immer derjenige, der einem neuen Spieler sagt: Spiel das was dir vom Aussehen und der Story am besten gefällt und ignorier die Regeln, bei dieser Entscheidung. Denn dann hast du das was du für dieses Hobby brauchst: Spass am Malen, Spass beim Spielen (auch wenn sie mal verlieren) und Spass beim Sammeln und Geländebau. Wenn es natürlich ein Egotyp ist der nur gewinnen will und der sich selbst nur dadurch definiert, sag ich: Spiel Blood Angels.
 
Zum Thema Alphakrieger in Landekapsel kam in einem anderen Forum gerade ein interessanter Post mit dem ich sogar leben kann als Antwort:

Sam schrieb:
Rein vom Hintergrund sind Landungssporen nichts anderes als Brutkammern, in denen Rotten ausgebrütet werden. Diese Rotten sind da immer gleichartig. Daher hat da ein Krieger nix in ner Rotte Ganten verloren.

Von diesem Gesichtspunkt aus macht die Sache also durchaus Sinn. 😉

Wobei ich ja eher glaube, dass GW lediglich nicht übertreiben wollte, bei den Vorteilen eines Schockangriffes, der nah an den Feind geht und weit weg von den eigenen Synapsen. ^^

Quelle
 
Nein!
Die Blood Angels sind als Gesamtpaket wie alle bisheren Sachen der aktuellen Edition von vorne bis hinten gelungen. Und das nicht nur, weil die auch noch etwas übertriebene Regeln haben.

@Krähe:
Danke, dass du es hier nochmal postest.
Es wurde aber auch hier schonmal gesagt und wurde auch schonmal entkräftet. Es gibt KEINEN Grund, warum der Alphakrieger nicht einfach mit in der Kapsel ausgebrütet werden sollte!
 
Nein!
Die Blood Angels sind als Gesamtpaket wie alle bisheren Sachen der aktuellen Edition von vorne bis hinten gelungen. Und das nicht nur, weil die auch noch etwas übertriebene Regeln haben.

Seltsam das alle krassen Powerbücher immer als "gelungen" bezeichnet werden. 🙄

Danke, dass du es hier nochmal postest.
Es wurde aber auch hier schonmal gesagt und wurde auch schonmal entkräftet. Es gibt KEINEN Grund, warum der Alphakrieger nicht einfach mit in der Kapsel ausgebrütet werden sollte!

Siehs dann einfach so: Ein Schwarmtyrant wird auch Solo gebrütet und kann nicht in die Spore klettern. Der Alpha entwickelt sich entweder aus einer Krieger Rotte oder wird seperat gezüchtet. Ergo: Er kann schlecht in die fest verschlossene Spore steigen in der gerade eine neue Termagantenbrut für einen Angriff entsteht. Akzeptier einfach das es nicht geht und Flufftechnisch ist es auch völlig in Ordnung.
 
Och man Doom, diese Diskussion führt so dermaßen ins Nichts, ich Frage mich, woher du dafür überhaupt noch dir Energie nimmst.
Du hast für deine Annahmen keine Grundlage und damit sind sie grundsätzlich fragwürdig!

Die BA haben zwei der besten Kits bekommen, die GW je gemacht hat. Schon allein das zählt als gelungenes Einsteigerargument weit mehr, ob der olle Priester nun alle in 6" superheftig macht oder nur seine Einheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.