Tyraniden in der 10. Edition mit Index.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir schwebt aktuell eine Armee mit durchgehend 4+ Retter durch den Kopf:

Schwarmtyrant
Geflügelter Tyrant
Schwarmherrscher
Neuotryrant
Maleceptor
Zoantrophes

Dazu noch ein paar schnelle Hormaganten und infiltrierende/scoutende Modelle, die eher außer Sicht bleiben.

Was haltet ihr davon?
 
3 Haruspex, 3 Exocrine, 3 Maleceptor kosten zusammen 1275 Punkte, teilen gut aus, und sterben nicht sofort. Dazu 60 Termanganten für 360 Punkte die Marker im Niemandsland halten. Den Homemarker hält man zwei Biovoren für 130 die Sporenminen raushauen und die Secondaries erfüllen wie Engage, Teleport Homer, Behind enemy Lines, etc. Bleiben 235 Punkte über. Dafür bekommt man zB 6 Zoanthrophen.
 
Tyras können bei 2k 12 dicke Monster spielen, das war in der 9ten nicht möglich. 3 Haruspex, 3 Exocrine, 3 Maleceptor, 3 Psychophage oder 3 Carnifexe sind zusammen ~1650 Punkte. Der Haruspex ist unverschämt billig. Kostet genauso viel wie ein Carnifex.
Wobei ich hier ein Bewegungsproblem für die Tyraniden sehe.
Diese Monster müssen alle die selben Wege gehen, da sie nicht durch Ruinen laufen können. Insofern parkt der Gegner ein kleines Fahrzeug oder eine 5er Einheit in dieser "Gasse" und schon stehen die ganzen Monster blöd rum, da im NK nur genau ein Modell davon hinkommt (vom Platz her).

Auf dem Papier sicher stark, auf der Platte mit dem Gelände aber mit großen Problemen beim Spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wobei ich hier ein Bewegungsproblem für die Tyraniden sehe.
Diese Monster müssen alle die selben Wege gehen, da sie nicht durch Ruinen laufen können. Insofern parkt der Gegner ein kleines Fahrzeug oder eine 5er Einheit in dieser "Gasse" und schon stehen die ganzen Monster blöd rum, da im NK nur genau ein Modell davon hinkommt (vom Platz her).

Auf dem Papier sicher stark, auf der Platte mit dem Gelände aber mit großen Problemen beim Spielen.
Alle können schießen. Es muss nicht alles auf die Platte, einiges kann in die strategische Reserve. Ich sehe da kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Nachdem ja einige schon Erfahrungen mit der 10. Edition und den neuen Modellen gemacht haben, eine kurze Frage.

Übernächsten Samstag starten wir mit meiner Spielgruppe ein erstes Reinschnuppern in die 10. Geplant sind kleine Spiele mit 1000 Pkt.

Da ich momentan beruflich extrem eingebunden bin, steht die Leviathan Box seit des Release unberührt in meinem Keller (ok, das Regelbuch wurde entnommen ? )

Da ich für unser Event aber gerne mindestens eines der neuen Modelle spielen würde, meine Zeit aber begrenzt ist, um jetzt das planlose Bauen und Malen zu starten, wollte ich fragen, mit welchem Modell ich für diese kleinen 1k spielen anfangen sollte, damit ich es für die Liste einplanen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Die Barbgaunts hatte ich auch auf dem Schirm. Es werden recht viele Space Marines als Gegner teilnehmen. Und so einen Blob Terminatoren zu verlangsamen, ist bestimmt nicht verkehrt. Screamer Killer nehme ich vorab meine alten Modelle. Die sind gebaut und gefallen mir einfach auch vom Design besser.

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit 1000 Punkten gesammelt?
 
Morgen werde ich mein nächstes Spiel haben. Diesmal spielen wir 1500P und es wird gegen Blut Engel gehen. Ich stehe folgende Liste.

HarHar (1490 points)
Tyranids
Strike Force (2000 points)
Invasion Fleet


CHARACTER

Broodlord (100 points)
• 1x Broodlord claws and talons

Hive Tyrant (235 points)
• Warlord
• 1x Monstrous bonesword and lash whip
1x Monstrous scything talons
• Enhancement: Perfectly Adapted

Tervigon (225 points)
• 1x Massive scything talons
1x Stinger salvoes
• Enhancement: Adaptive Biology


BATTLELINE

Hormagaunts (140 points)
• 20x Hormagaunt talons

Termagants (120 points)
• 20x Fleshborer
20x Xenos claws and teeth

Termagants (120 points)
• 20x Termagant devourer
20x Xenos claws and teeth


OTHER DATASHEETS

Genestealers (180 points)
• 10x Genestealers claws and talons

Neurogaunts (45 points)
• 1x Neurogaunt Nodebeast
• 1x Xenos claws and teeth
• 10x Neurogaunt
• 10x Xenos claws and teeth

Screamer-Killer (180 points)
• 1x Bio-plasmic scream
1x Screamer-killer talons

Tyranid Warriors with Ranged Bio-weapons (70 points)
• 1x Tyranid Prime
• 1x Bio-weapons
1x Devourer
• 2x Tyranid Warrior
• 2x Bio-weapons
2x Devourer

Von Ryan’s Leapers (75 points)
• 3x Leaper’s talons
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Habt ihr die Raveners in der 10ten schon ausprobiert? Die haben ja doch erhebliche Veränderungen bekommen. Irgendwie sehe ich hinter denen kein Konzept mehr, brauchtbar sind sie nur noch gegen Kroppzeugs aber halten nix mehr aus und weil sie deutlich langsamer geworden sind kriegt man sie kaum an den Gegner. Die werden einfach weggeschossen (insbesondere battle cannons und auto cannons machen kurzen Prozess mit denen) und dann nützt ihnen ihre Sonderfähigkeit auch nichts. Ein Mawloc ist billiger als ein voller Trupp Raveners und macht alles besser, Von Ryan´s Leapers haben bei gleichen Punktkosten eine Attacke und die (schwache) Schusswaffe weniger aber sind ansonsten rundum besser einschließlich ASF, im Vergleich zur Eliteinfantrie anderer Fraktionen mit ähnlichen stats und Punktkosten wie Chosen wirken Raveners auch echt meh. Übersehe ich etwas oder hat das gepriesene GW-Design Team hier komplett versagt? Auf mich wirkt das wie ein liebloses "die sind halt da aber verkauen wollen wir lieber neuere Sachen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.