Ein weiterer Vorteil der Trennung für die Krieger ist das es zwei Datasheets sind und somit könnte man 2x3 Kriegertrupps spielen.
... was sehr paradox ist, weil die Fernkampfkrieger beinahe das Profil der Nahkampfkrieger haben und sich durch ihre Sonderregel sogar die Nahkämpfe aussuchen können. Auch wenn zugegebenermaßen DS im Moment noch eine sehr große Rolle spielt.Die Trennung in NK und FK-Krieger hat den Vorteil, dass man beiden unterschiedliche Profilwerte und Sonderregeln geben kann sowie unterschiedliche Grundkosten. Das ist bei Allroundern immer das Problem: Man zahlt immer auch für den Teil der Fähigkeiten, der durch die angedachte Rolle ungenutzt bleibt.
Ich denke du unterschätzt die deutlich. Ich würde soweit gehen, dass sie vllt die beste Einheit des Index sind.Ich finde Zoanthropen jetzt nicht gerade berauschend.
Raveners sind aus meiner Sicht eher klasse für sekundäre Missionsziele. Die Fähigkeit sie vom Spielfeld zu nehmen, falls sie nicht im Nahkampf sind, ist taktisch gesehen schon interessant um schnell zu punkten (Engage, Teleport Homers, etc). Alles natürlich Gägelände- und situationsabhängig. Aber dennoch machbar.Am darf nicht vergessen das die NK-Krieger auch in Konkurrenz mit den Venatoren stehen, die eher sogar noch schlechter sind.
Du willst den Raveners die schnell nach vorn müssen also Neurotyranten oder Neuroganten als langsame Eskorte mitschicken? Selbst wenn das klappt treibt es die Kosten für eine ineffiziente Einheit noch mehr in die Höhe und dann brauchst Du auch keine Raveners mehr und wenn die Raveners das überleben sollten (wovon mit dieser stat line nicht auszugehen ist) und sich weg porten dann bleibt die Eskorte dort zurück. Macht alles keinen Sinn.Überraschung, Tyraniden sind jetzt eine Armee, die man mit Finesse spielen muss. Da kommen schnelle Teleportierer gerade recht.,
Die Statline ist okay, sie sollen nicht tanken. Wenn sie zu schnell außer Synapse sind dann hilft ein Neurotyrant und Neurogaunts. Um battleshocked zu sein muss auch erstmal irgend etwas das auslösen.
Spiel Raveners mal in der 6. Edition mit T4 W2 Sv5+ gegen Bolter, die den Sv5+ ignorieren. DAS ist Punkteverschwendung.
Die Sporenminen werden garantiert zu "nicht-scorenden Einheiten", weil das Scoren gegen das Grundkonzept der Einheit geht und ziemlich sicher so nicht geplant war.
Im aktuellen Metawatch liegen die Tyraniden genau in der Mitte der von GW erwarteten Winrate, also zwischen 55 und 45%. Bei den massiven Ausreißern nach oben und unten von anderen Armeen glaube ich eher, dass beim September Balance Dataslate die Tyraniden überhaupt nicht angefasst werden - GW muss sich um viel viel größere Baustellen kümmern.Überraschung, Tyraniden sind jetzt eine Armee, die man mit Finesse spielen muss. Da kommen schnelle Teleportierer gerade recht.,
Die Statline ist okay, sie sollen nicht tanken. Wenn sie zu schnell außer Synapse sind dann hilft ein Neurotyrant und Neurogaunts. Um battleshocked zu sein muss auch erstmal irgend etwas das auslösen.
Spiel Raveners mal in der 6. Edition mit T4 W2 Sv5+ gegen Bolter, die den Sv5+ ignorieren. DAS ist Punkteverschwendung.
Die Sporenminen werden garantiert zu "nicht-scorenden Einheiten", weil das Scoren gegen das Grundkonzept der Einheit geht und ziemlich sicher so nicht geplant war.
Was denn für eine Eskorte?Du willst den Raveners die schnell nach vorn müssen also Neurotyranten oder Neuroganten als langsame Eskorte mitschicken? Selbst wenn das klappt treibt es die Kosten für eine ineffiziente Einheit noch mehr in die Höhe und dann brauchst Du auch keine Raveners mehr und wenn die Raveners das überleben sollten (wovon mit dieser stat line nicht auszugehen ist) und sich weg porten dann bleibt die Eskorte dort zurück. Macht alles keinen Sinn.
Nein. Und jetzt?Neuroganten + Neurotyrant = Punkteverschwendung.
Venatoren sind nicht mehr sonderlich schnell und aushalten tun sie auch wenig, sie auf normalem Weg zum Gegner zu schicken liefert sie i.d.R. dem feindlichen Feuer aus was sie kaum überleben. Dafür nimmt man besser Truppen die weniger empfindlich sind und wenn die Venatoren eh kaum ankommen dann macht es auch wenig Sinn noch Synapsen mitzuschicken. Deutlich realistischere Chancen Venatoren an geeignetere Ziele zu kriegen sind Flanken oder Schocken an schwerer zugängliche Orte, an diese Synapsen hinzuchicken macht aus den Gründen in meinem früheren post wenig Sinn.Was denn für eine Eskorte?
Neuroganten 6" von der Synapse weg, die Einheit selbst auf 8" ausgedehnt, Ravener 6" von Neuroganten weg und schwupps hast du 20" Synapsenreichweite. Noch mehr, wenn du die Neurotyrantfähigkeit auf die Neuroganten anwendest. Die zusätzlichen Einheiten treiben keine "Kosten in die Höhe", sondern machen genau das wofür sie in der Armee sind.
Doch.
Es gibt besseres für die 150 Punkte. ZB zwei Einheiten Warriors.Es würde der Diskussion helfen, wenn du tatsächlich erklären würdest, warum du das denkst.
Synapse ist sowieso überschätzt. Für frische Einheiten ist sie fast irrelevant außer um CP effizienter einzusetzen. Verglichen mit anderen Faction Rules ist Synapse extrem schwach.Venatoren sind nicht mehr sonderlich schnell und aushalten tun sie auch wenig, sie auf normalem Weg zum Gegner zu schicken liefert sie i.d.R. dem feindlichen Feuer aus was sie kaum überleben. Dafür nimmt man besser Truppen die weniger empfindlich sind und wenn die Venatoren eh kaum ankommen dann macht es auch wenig Sinn noch Synapsen mitzuschicken. Deutlich realistischere Chancen Venatoren an geeignetere Ziele zu kriegen sind Flanken oder Schocken an schwerer zugängliche Orte, an diese Synapsen hinzuchicken macht aus den Gründen in meinem früheren post wenig Sinn.