Tyraniden in der 8ten Edition, Spieltests

Din

Regelkenner
09. November 2009
2.398
427
19.781
39
Wer hat denn nach der neuen Edition schonmal versucht seine Käferchen auszuführen?

Bisher hatte ich zwei Spiele gegen Nekrons gemacht (Gott sind diese Schrotthaufen zäh...).

Fazit: Ich mag den Haruspex, Exocrine und Schwarmwachen sind wirklich ein solider Beschuss und wenn unsere Genestealer es in den Nahkampf schaffen sind sie wirklich eine Gefahr.

Papa Schwarmherrscher teilt wirklich ordentlich aus, aber ist mit vielen kleinen Modellen leider nur allzu leicht auszustechen, der braucht wirklich Monster und Charaktere die er mit den Hornschwertern vermöbeln. und Überraschung, auch die Pyrovoren taugen mit ihren 10" Flamern tatsähclih was.

Dank Smite sind die Zoas bei mir gesetzt, und eine Neurotrophe macht die guten haltbarer.

Leider konnte ich bisher noch keine Krieger testen, und der Trygon erscheint mir verglichen mit den anderen Auswahlen in der Unterstützung fast etwas schwach auf der Brust....

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
 
Das mit dem Tunnel hatte ich in Spiel zwei nicht ausprobiert weil es da noch Unklarheiten gibt bzgl. der Kraft vom Schwarmherrscher. Dürfen sich diese Symbionten nach dem "Tunneln" in der Schussphase noch bewegen, wenn ja, dann ist der Trygon gesetzt, wenn nein...dann ist er recht verschwendet weil die Jungs dann leider ne ganze Runde da stehen und einen recht gewagten Charge haben...
 
Leider noch keine, bin noch in der malphase.

Aber kurz zum Trygon: Dafür dass er als Tyrannocyte für Standardeinheiten ohne das 20 modell maximum doppeln kann, ist er richtig günstig würde ich sagen. Aber wenn man ihn nicht für derartige Einsätze benutzt, kann ich mir schon vorstellen dass die Punkte verschwendet erscheinen.

Ich verstehe den Satz leider nicht :huh:
 
Das mit dem Tunnel hatte ich in Spiel zwei nicht ausprobiert weil es da noch Unklarheiten gibt bzgl. der Kraft vom Schwarmherrscher. Dürfen sich diese Symbionten nach dem "Tunneln" in der Schussphase noch bewegen, wenn ja, dann ist der Trygon gesetzt, wenn nein...dann ist er recht verschwendet weil die Jungs dann leider ne ganze Runde da stehen und einen recht gewagten Charge haben...

Lustig, über diese Frage habe ich gestern auch nachgedacht. Ich würde sagen ja.
Einheiten, die aus der Reserve eintreffen können sich nicht bewegen, da sie ihre Bewegungsphase zum Aufstellen benutzt haben, den Rest des Zuges aber normal agieren. z.B. schießen. Durch den Schwarmherrscher wiederum kann die Einheit sich in der Shussphase bewegen anstatt zu schießen.

Man sollte hier aber abwägen, ob man nicht lieber eine Einheit aus seiner Aufstellungszone angreifen lässt und den Trygon mit seiner Begleitung zusätzlich reinschickt. Genestealer mit Adrenalin und Schwarmherrscher-buff haben eine minimale Angriffsreichweite von 24 Zoll, durchschnittlich 29 Zoll.
Wenn die Tunnel-Einheit Adrenalin hat, stehen ihre Angriffschancen immerhin auch schon bei 50%.
 
Ich hatte mein erstes Spiel gegen nen Ork. Einauge ist richtig schön böse geworden und hat nen deff dread gefressen. hormas sind jetzt meiner meinung nach deutlich schlechter da ihnen der charge punch fehlt. ohne bonusattacke und gift... Termas sind jetzt richtig ekelig, da sie auch panzer zerlegen können und mit dem volum of dice gehts auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster test war gegen admech. Exocrine ist richtig stark. Harpy ganz ok. Nahkampf-Flyrant wäre wohl gut gewesen hab aber nicht geschnallt, dass er im ersten Zug locker angreifen kann. Drei Carnifexe töten alles im nahkampf, gehen aber auch sehr schnell kaputt durch beschuss. Trygon tunneln hat super geklappt und ist mächtig. Hormaganten aus dem tunnel hingegen eher meh, weil Durschlag fehlt und ohne Synapse gehen sie sehr schnell hops. Überraschend: Alphakrieger ist unsere haltbarste Synapse, weil hinter zwanzig Ganten nicht als Ziel wählbar.
Nach dem ersten regeltest gilt es nun Synergien zu entwickeln. Ich bin bisher sehr optimistisch was die Nids angeht.
Irgendwas in richtung zwei nahkampf Flyrants und ne Exocrine und Biovoren Ballerburg plus ganten zum Marker halten.
 
Nur dass Genestealer kein Adrenalin bekommen dürfen laut dem Eintrag.

Schade, dann muss ich wohl die Übernahme der Weltherrschaft auf einen anderen Tag verschieben 😉

Oder ich probiere es mal mit Hormaganten. die brauchen dann aber die Psikraft, dass sie nach dem Rennen noch angreifen dürfen. Mal gucken.
 
Das mit dem Tunnel hatte ich in Spiel zwei nicht ausprobiert weil es da noch Unklarheiten gibt bzgl. der Kraft vom Schwarmherrscher. Dürfen sich diese Symbionten nach dem "Tunneln" in der Schussphase noch bewegen, wenn ja, dann ist der Trygon gesetzt, wenn nein...dann ist er recht verschwendet weil die Jungs dann leider ne ganze Runde da stehen und einen recht gewagten Charge haben...
Natürlich funktioniert Schwarmherrschers kraft.

Aber man kann auch Neuralganten oder Tyranidenkrieger reinbringen, die einfach schießen können.

Ich verstehe den Satz leider nicht :huh:

Welchen? Das sind 3 Sätze.
 
zum Thema Hive Commander: Klar darf sich eine Einheit dann nochmals bewegen, aber, Siehe Reinforcements: Units that are set up in this manner can not move or Advance any further during the turn they arrive.

So was gilt jetzt?

Das ist das Problem. Die Einschränkung der Bewegung gilt für den gesamten Zug, nicht nur für die Phase.
 
So was gilt jetzt?

Ich sagte ja, zu welchem Schluss ich gekommen bin. Der Grund aus dem sie sich nicht bewegen können (weil sie ihre Bewegungsphase zum Aufstellen gebraucht haben) trifft auf Bewegungen durch die Schwarmherrscher-Fähigkeit nicht zu, da sie nicht in der Bewegungsphase stattfinden. Ich sehe aber durchaus, dass Spieler hier auch den Regelanwalt spielen und sich dumm stellen könnten. Wäre also ein guter Punkt für ein FAQ.