Tyraniden in der 8ten Edition, Spieltests

Ok. Das war ein Kampf gegen Orks.
Ich wusste schon das etwas...naja falsch in meiner Planung war als der Modellcount bei 1:4 für die Orks lag.

Meine Erfahrung nach dem Spiel:
- Es lohnt defintiv nicht den Broodlord in eine Tyrannocyte zu stecken.
- Genestealer und Broodlord sind defintiv Ihre Punkte wert.
- Schwarmwachen sind recht ok. Hatte nur böses Würfelpech.
- Krieger sind nun mal richtig gut. Ich hatte da noch einen Prime dabei...ist schon nice wenn die so gut treffen.
- Exocrine sind so gut wie sie sich lesen, aber bei Widerstand 8 schrumpft Ihr nutzen arg.
- Nidzilla ist ok, dann sollte man aber nicht zu aggressiv spielen.
- Geflügelte Schwarmtyranten sind ok...außer sie sind auf 2 Lebenspunkten, am würfelt Parryls ohne Reroll und er platzt
- Orks sind...bösartig im Nahkampf....sehr...sehr bösartig. Highlight war als 22 es schafften meinen Exocrine zu umzingen. 22*4 Attacken. Hatte noch Würfelglück und es gingen nur 3 LP runter.
- Crone: Sehr, sehr nice gegen Flieger und Fahrzeuge durch Tentacliden.
- Harpy...hm ok.
- Roter Schrecken ist witzig...aber nicht wenn die Venatoren es nicht mit in den Nahkampf schaffen.


Ja man kann auf Ziel A schießen und B im Nahkampf angreifen
 
So, ich hatte eine imp-liste gestern auf dem speiseplan....tja was soll ich sagen. In Runde 3 waren keine Käfer mehr auf dem Feld.

Gespielt wurde gegen yarrick, nen Kommissar, irgendwie ein paar Standards in 10er Trupps als meatshield....Ein banewasauchimmer, 2 hydreny 3 wyvern, 2 mantikor.

Hydras killen die shrikes, meine symbionten die heldenhaft 2 Trupps imps getitötet haben werden gnadenlos zusammen geschossen, das baneding tötet den trygon. Und dann können meine kläglichen Reste in Runde 2 in den zweiten meatshield um in Runde 2 weiter dezimiert zu werden. In runde drei schießt dann alles auf meine exocrine die kein Auto in Reichweite hatte... Spiel Rum, sehr ernüchternd 😴
 
Vielleicht fürs erste auf superheavys verzichten?

Ich glaube, die sind nicht einmal das schlimme an den imps. Die kriegen für nicht mal 40 Punkte 3 Waffenteams mit schwerem Bolter und massig superbillige Rekruten, die sie um alles wichtige drumherumstellen können. Ich schätze, die werden ein sehr unangenehmer Gegner.
 
Ich hatte nen gc detachement mit Magus Primus und Patriarch für nen zweiten Trupp symbionten als zusätzlichen Hit in Runde 1, schwarmherrschers mit 3 wachen, ein Prime, 3 ripper, 3 Krieger, 3 shrikes, trygon, exocrine. Ich will keine anti Fahrzeugliste. Es geht um Tests für Turniere. Nur mit der Liste sehe ich gegen imps überhaupt keinen Stich. Das muss ich komplett neu angehen
 
Ich habe den Eindruck (kann auch falsch sein), dass in der neuen Edition durch das Fehlen von Schablonen und ähnlichem Termaganten und Hormaganten extrem an Wert hinzugewonnen haben (vor allem unterstützt durch Psikräfte). Da vernascht man doch dann Rekruten und Guardsmen-Meatshields relativ problemlos.
 
@Din:
Ich bin der Meinung, dass wir ohne große Meatshield Einheiten nicht mehr aus dem Haus gehen sollten. Tyraniden können ihre Hard Hitter nicht als Charaktere hinter Einheiten verstecken und sind idR nicht schnell genug, alle diese in den NK zu bringen. Wir sind absolut abhängig davon, dass eine billige Blockereinheit (Hormaganten) die Gegner binden und am schießen hindern kann.
Ich glaube in deiner Liste versuchst du zu viele Konzepte unter eine Haube zu bringen. Der allierte Symbiontenblock (GSC) ist zu teuer und profitiert nicht von der Zusatzbewegung des Schwarmherrschers. Die 3 Krieger (und 3 Shrikes) sind imho zu wenig um den Alpha zu rechtfertigen. Für die Mitte fehlen dir außerdem die Toxos um das zusätzliche bisschen Schutz liefern, das unsere Truppen so dringend brauchen. Beim Trygon verschenkst du auch irgendwie Punkte, weil du keine Einheit dabei hast, die er effektiv transportieren kann.
 
Hmmm, ich bin so langsam bisschen ernüchterd. Carnifex isr schön günstig geworden, aber der kann mit pech auch schon durch zwei laserkanonen sterben. Ich hatte ein Spielebericht gelesen big Bug tyraniden gegen grey knights, da hatten die tyraniden keine Chance. Hmm irgendwie lesen sich die tyraniden zum teil günstig und gut wenn man auf die 7. Edition zurück blickt, in der 8 edition werden wir wohl auch wieder zu knabbern haben.
Ps: kann mir einer bitte sagen warum die haruspex und der tervigon so extrem teuer sind ....
Pss: ich glaube auch das wir mehr ganten brauchen viel mehr ganten ...
 
Die Haruspex ist teuer, weil sie erstens viel aushält (W8, LP13) und zweitens extrem viel Schaden im Nahkampf machen kann:
Du hast erstens 4W3 Attacken mit S7, AP-1 und W3 Schaden und dann noch zusätzlich eine Attacke mit S14, AP -3 und W6 Schaden pro Modell welches du ausgeschaltet hast.
Außerdem kannst du noch pro Runde bis zu 2 Lebenspunkte regenerieren.

Der Tervigon ist so teuer, weil er auch sehr viel aushält und weil er Ganten produzieren kann.
 
(mein Kumpel will erst seine Tau zusammenschrauben und mich dann wegblastern)

Tau sind lecker, einfach den Anzug aufbeißen und den Fisch darin genießen.

Kleiner Tipp dazu, Frag ihn wo die Marker (Pathfinder Teams / auf deutsch Späher) sind und lösche die so schnell wie möglich aus. Danach einfach nur noch abräumen, Ohne Marker ist der Tau Beschuss wesentlich ineffizienter.
 
Tau sind lecker, einfach den Anzug aufbeißen und den Fisch darin genießen.

Kleiner Tipp dazu, Frag ihn wo die Marker (Pathfinder Teams / auf deutsch Späher) sind und lösche die so schnell wie möglich aus. Danach einfach nur noch abräumen, Ohne Marker ist der Tau Beschuss wesentlich ineffizienter.

Vielen Dank für den Tipp -FJ- 🙂
Wie geht man die Späher an (ich hab Angst, dass alles von mir nur noch Matsch ist, bevor es was tun kann)

Sind Tau denn frisch? Ich stehe eher auf Sushi, als auf Konservenfisch 😀

MfG das Nomvieh :3
 
Am besten erschießen, gibt ja genug was das kann. Als nächsten Tipp, wenn du mit Reserven spielst, frag ihn ob er Early warning override/Frühwarnsystem dabei hat, ist meist auf dem Stormsurge, dann kann er sofort nachdem du per Reserve auf 9" ran bist auf dich schießen. Und das nicht nur einmal sondern auf jede Einheit die auf 12" per Reserve ran geht.
 
Also ich hatte ein erstes Spiel, das schon mal mehr Spass gemacht hat, als die letzten beiden Editionen vorher. Inwieweit ich da aber schon was zur Balance sagen kann, ist fraglich, da das Spiel eher atypisch war. Wir haben gleich mal voll auf die Kacke gehaun, da wir 2 vs 2 mit je 2000 Punkten gespielt haben. Ich eine Schwarmliste mit 80 Ganten, jede Menge Mittelzeugs, zwei Carnis, einem Trygon Prime und Flyrant. Mein Kollege hatte eine Liste mit fast 30 Kriegern, zwei Carnix, Haruspex, Flyrant. Auf der Gegenseite zweimal Dark Angels mit Deathwing und Ravenwing. Viele Terminatoren, Bikes und Fahrzeuge.

Gespielt haben wir um 6 Missionsziele und das Spiel war knapp, wir hätten es (knapp) gewinnen können, wenn wir in der letzten Runde geschafft hätten, den Ravenwing Warlord vom Missionsziel zu vertreiben und ihn zu killen. Auf Dauer hätten wir verloren, da wir gegen so viele 2+ Saves und Fahrzeuge doch etwas alt ausgesehen haben. (Ich hatte nur noch exakt 2 Modelle stehen am Ende). Es lag allerdings auch zu einem Teil daran, dass die Tyraniden echt schlecht für ihre Saves gewürfelt haben und die Terminatoren wirklich gut. Zusätzlich habe ich noch ein paar falsche Entscheidungen getroffen (ich hätte Nahkämpfe in einer anderen Reihenfolge austragen lassen sollen), die hätten vielleicht das Spiel auch nochmal kippen können.

Meine bisherigen Beobachtungen:
- Gantenmassen sind sehr gut und witzig. Ich habe da teilweise das drei bis vierfacher ihrer Punkte durch Umzingeln mehrere Runden im Nahkampf gehalten. Die Ripper haben sich mehr als gelohnt, da sie nach ihrem Deep Strike geschafft haben, das Defensive Fire auf sich zu ziehen, so dass der Hive Tyranit unbeschadet einen Devastator-Trupp mit Lascannons chargen konnte, ohne in Gefahr zu laufen, durch einen Glückstreffer weggepustet zu werden.
- Massen an Fahrzeugen sind für mich (noch) ein großes Problem, da ich noch zu wenig Abwehrwaffen an Bord habe. Das einzig wirklich effektive war mein Trygon-Prime, Schusswaffen sind bei großem Zeugs nicht sonderlich effektiv. Aber das ist nichts, das ich nicht ändern kann (Swarmlord, etc.)
- Land Raider sind ein Riesenproblem, vor allem mit diesem Megaflamer. Da verliere ich beim Charge schon einen ganzen Haufen Lebenspunkte, das ist nicht lustig.
- Psikräfte im Matched Play sind bei der Punktgröße ein Problem, wenn man eine Psikraft nur einmal pro Runde sprechen kann. Ich habe soviele Psyker, die fühlen sich bisweilen echt verschwendet an.
- Biovoren sind echt lustig (wenn auch völlig anders zu spielen als vorher). Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit den Sporenminen ja direkt Charges ansagen.
- der Lictor ist immer noch etwas schwachbrüstig. In diesem Spiel zumindest hatte er kein wirkliches Ziel, denn alles, was er angreifen konnte, metzelt ihn problemlos in einer Nahkampfrunde weg. Aber er ist nicht wirklich teuer und bei anderen Konstellationen lohnt der sich bestimmt, um manche Charaktermodelle oder Einzeltrupps zu nerven.
- Es ist unglaublich, wie billig das Zeugs nun geworden ist. Ich hatte eine Armee dabei, die früher 2500 Punkte wert gewesen wäre und hatte echte Probleme, auf 2000 Punkte zu kommen...

War auf jeden Fall interessant, aber ich muss da noch ein paar Spiele machen, bevor ich mir sicher bin, ob ich auf Dauer wieder bei 40K einsteige. Es war aber auf jeden Fall DEUTLICH besser als 6. und 7. Edition. (Schlimmer ging aber auch nimmer.)