[Tyraniden] KFKA 2010

Hab mal wieder einen neuen Schrecken aus der Tiefe ausgegraben :mellow:

Wenn der Morgon sich unter nem Fahrzeug ausbuddelt und seine Schablone drauflegt ohne dass das Loch überm Fahrzeug ist, hat der Treffer dann seine normale Stärke oder die halbierte?

Die Stärkenhalbierung scheint sich laut RB nur auf *Waffen* zu beziehen (S. 60), und Terror From The Deep ist keine Waffe. Ich hab ein wenig gesucht, aber direkt zu dem Punkt noch nichts gefunden.

Hat da jemand was Eindeutiges?
 
Jede Einheit (mit 1+ Modellen) unter der Schablone bekommt einen S6 Treffer, damit is es egal welches Modell wie unter der Schablone steht- es bekommt einen S6 Treffer!

@Sprinten und Angreifen nach dem Schocken:

Ich glaube das ist die Frage, die in jedem zweiten FAQ seit über 10 Jahren drin steht und es gibt immer noch Leute, welche die Frage stellen -_-
 
Was Du sagst gilt für die von Biovoren verschossenen "Minen". Wenn sie erstmal rumdriften und in einer späteren Runde was treffen oder wenn sie als Sturmauswahl ausgewählt werden, dürfte das anders aussehen (sie haben dann auch keine Niederhalten-Regel, weil das nur für den Spore Mine Launcher der Biovore gilt).
Da ich grade keinen Codex da hab, kann ich aber nicht nachgucken wie der Wortlaut genau ist.
 
Genau darauf will ich raus. Ich habe zwar auch grade kein RB zur Hand, aber ich habe den Eintrag bei den Minen schon einmal textlich total zerpflückt, und musste feststellen, dass die driftenden Minen weder als "Waffe" definiert, noch sonstwie die Abhandlung der Stärkeklassifizierung erklärt werden.
Ich gebe Dir recht, Angelus, das macht definitiv Sinn, aber es steht so nicht da. RAW kriegen alle unter der Schablone die volle Stärke 4 ab.
 
Eine Frage, die in einem englischen Forum aufkam (ich glaub bei Tyranid Hive):

Kann ich ein UCM an eine Einheit Liktoren anschließen, so dass sie ihre besondere Deploymentregel verlieren und dadurch bereits in Runde 1 auf der Platte stehen? Dadurch könnte man ihren Reservebonus schon in Runde 2 nutzen.
Laut RB-FAQ schließt man UCMs an bevor das Deployment beginnt, also würde ich fast auf ein Ja tippen, auch wenn's relativ bescheuert ist ^_^
 
Naja, hier geht es ja nicht um Missionssonderregeln, sondern darum, dass das UCM den Liktoren verbietet irgendwo auf dem Schlachtfeld aus der Reserve zu hüpfen. Blöderweise haben die Liktoren keine eigene Sonderregel dafür sondern nur eine Regelpassage, hier ist nun die Frage ob ein angeschlossener Alphakrieger diese überschreibt und die Einheit dazu zwingt sich anch normalen Infanterieregeln aufzustellen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass eine Liktoreneinheit mit Alphakrieger IMMER in Reserve starten muss, dabei aber nicht mehr wie eine Schocktruppe aufgestellt werden kann... regeltechnisch allerdings total daneben.
 
Der Gedanke ist, dass die zielgenau schocken Regel in einem Atemzug mit der Aufstellungsregel genannt wird. Es ist also eine einzelne Regelstelle. Wenn jetzt ein Alphakrieger angeschlossen wird, verlieren die Liktoren ihre Fähigkeit irgendwo zielgenau aufzutauchen, weil der Alphakrieger diese mit seinen normalen Regeln für Infanterie überschreibt. Da diese Regeldes Liktors aber in einem Regelpassus mit dem Zwang immer in Reserve zu starten genannt wird, kann man es so sehen, dass ein Liktor mit angeschlossenem Alphakrieger normal aufgestellt werden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lictors always start the game in reserve, even in missions that do not normally use this rule

Ist eine Codex Regel diese überschreibt das RB, da der Alpha Krieger aber nicht wie Liktoren aufgestellt werden kann, wenn er diesen angeschlossen ist (was auch immer das für eine Sinn machen soll), können die Liktoren dann nur noch mit dem AK das Spielfeld über die eigene Tischkante betretten.

Auch wenn es eine Regel ist tretten ihre Effekte zu verschiedenen Zeiten auf.
BTW Sind Liktoren eh Punkte Verschwendung und Blockieren nur einen Slot den man für wichtigeres Braucht.