Tyraniden KFKA (Alt)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn das für eine Frage? Jetzt mal ehrlich??? Das wäre ja genau als würde ich keine Marines mehr spielen weil alle neuen Völker DS3 Waffen wie Sand am Meer haben :lol:!

Ist ein schlechter vergleich. Hormaganten sind einfach ihre punkte nicht mehr wert. Das ist auch schon alles was es zu sagen gibt. In funspielen sind sie cool, aber halt kaum in der Lage irhe punkte rauszuholen.
 
Im Apokalypse Reloaded gibt es den Symbiontenbefall. Als Sonderregel steht dort das alle Einheiten des Befalls in strategischer Reserve bleiben und das Spiel durch versteckte Aufstellung betreten. Diese versteckte Aufstellung soll im Tyrakodex erklärt sein. Ich finde diese Aufstellung aber nur im Kodex zur 4. Edition beim Liktor. Im aktuellen Kodex ist beim Liktor aber diese Regel durch Hinterhalt ersetzt worden.
Wie muss ich diese Sonderregel versteckte Aufstellung nun handhaben?
 
Im Apokalypse Reloaded gibt es den Symbiontenbefall. Als Sonderregel steht dort das alle Einheiten des Befalls in strategischer Reserve bleiben und das Spiel durch versteckte Aufstellung betreten. Diese versteckte Aufstellung soll im Tyrakodex erklärt sein. Ich finde diese Aufstellung aber nur im Kodex zur 4. Edition beim Liktor. Im aktuellen Kodex ist beim Liktor aber diese Regel durch Hinterhalt ersetzt worden.
Wie muss ich diese Sonderregel versteckte Aufstellung nun handhaben?

Der aktuelle codex war der zur vierten. Der davor war 3. Edi. Aber davon abgesehen, müsste das Apokalypse reloaded lange nach dem aktuellen Tyracodex erschienen sein.Ich plädiere daher auf übersetzungsfehler.

EDIT:
Und hier die auflösung: Gemeint ist die Hinterhalt sonderregel des Liktors. Im englischen heißt diese Secret Deployment. Und genauso heißt es im Apocalypse Reload auf englisch.
 
Hat wer eine Ahnung wie man das hinbekommt, dass die Syncro Neuralfresser als 4 Arme gebaut werden können? Ich hab nämlich nur Neuralfresser für den rechten Arm, aber der Umbauer dieses Modells scheint auch für den Linken welche gehabt zu haben, oder gibts da irgend einen einfachen Trick wie ich die spiegeln kann ?

Anbei das Foto, irgendwo von cmorn kopiert und dreist hier eingefügt :O
 
Moin ihr,

irgendwo auf der GW-Seite (glaub ich zmd) gabs ne kurze Anleitung, wie man (z.B. Tyraniden) irgendwie behandelt (glaub, sie ham die ganze Figur in nen Lack/Sonstwas getaucht), damit sie ne glänzende, spiegelnde Oberfläche kriegen, wie Chitin ja manchmal ist.

Nehme natürlich auch eine andere Quelle, hauptsache auch bebildert 🙂
 
Moin ihr,

irgendwo auf der GW-Seite (glaub ich zmd) gabs ne kurze Anleitung, wie man (z.B. Tyraniden) irgendwie behandelt (glaub, sie ham die ganze Figur in nen Lack/Sonstwas getaucht), damit sie ne glänzende, spiegelnde Oberfläche kriegen, wie Chitin ja manchmal ist.

Nehme natürlich auch eine andere Quelle, hauptsache auch bebildert 🙂

In jedem Künstler oder Architekturladen sollte es Glanzlack (bzw. Glänzenden Klarlack) geben. Einfach mal nachfragen. Das zeug kann man einfach auf die fertig bemalten miniaturen Sprühen.
 
Danke für den Tipp 🙂 Nächste Frage wird sicher folgen.

Und hier ist sie schon. Ich habs schon mit ner (zugegeben, nicht sehr gründlichen) Forumssuche (hier) versucht.
Ich les immer mal wieder was über Magneten bei Tyraniden-Armen/Schultern, gibts dazu irgendwie ne Info-und-Anleitungsseite oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stiftest, indem du etwa einen Arm anbohrst, und ebenso die Schulterfläche. Dann steckst du einen kleinen Holzstab oder Metallstab in das Loch und steckst den arm auf den Stift. Erhöht die Stabilität von Objekten, insbesondere dann, wenn sie wegen geringer Klebefläche zum abbrechen neigen. Man kann durch Zuhifenahme längerer Stifte auch springende und fliegende Modelle darstellen, indem man einfach den Rumpf und das Base stiftet.

Nachteile sind Kosten und arbeitsaufwand, außerdem kann man die Figur beschädigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.