S.32 dt RB Mehrfachsperrfeuer
Ich finde die Formulierung GW-gewohnt schwammig. Einerseits kann man sagen, dass "an einer beliebigen Stelle berührt" bereits das überlappen erlaubt, andererseits könnt man das "Berühren" im Sinne von tangieren verstehen, sodass nur eine Berührung am Rand erlaubt ist.
Das "konkrete" Beispiel daneben klärt diesen Sachverhalt leider nicht weiter auf, da dort nur Bezug auf die dritte Schablone genommen wird.
Bisher spielen wir mit Überlappen nach Lust und Laune; ich find es auf jeden Fall spielbar.
Wenn der Spieler ein Treffersymbol erwürfelt, darf er die Schablone so platzieren, dass sie eine beliebige der bereits ausgelegten Schablonen an einer beliebigen Stelle berührt. Beachte, dass es dadurch durchaus vorkommen kann, dass einige Schablonen sich gegenseitig überlappen.
Ich finde die Formulierung GW-gewohnt schwammig. Einerseits kann man sagen, dass "an einer beliebigen Stelle berührt" bereits das überlappen erlaubt, andererseits könnt man das "Berühren" im Sinne von tangieren verstehen, sodass nur eine Berührung am Rand erlaubt ist.
Das "konkrete" Beispiel daneben klärt diesen Sachverhalt leider nicht weiter auf, da dort nur Bezug auf die dritte Schablone genommen wird.
Bisher spielen wir mit Überlappen nach Lust und Laune; ich find es auf jeden Fall spielbar.