Tyraniden KFKA (Alt)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi allerseits:
sagt mal weiß einer wie der warpblitz abgefeuert wird sowohl fläche als auch konzentriert?
also ich beziehe mich hier darauf ob man bei dem konzentrierten blitz noch einen trefferwurf absolvieren muss?

oder ob das so ist wie zb beim runenpropheten mit seinem psisturm? da genanter einfach trifft.

@toxic:
ich denke auch dass man nicht den flankenwurf wiederholen kann
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ^^
 
Der normale Warpblitz ist eine Explosiv-Schusswaffe. Also 2W6-BF Abweichung.

Konzentrierter Warpblitz ist eine PSI-Kraft, die wie eine Schusswaffe funktioniert. Also erst PSI-Test, dann Trefferwurf.

@Liktor: Reservewurf ist nur der Wurf, der Einheiten verfügbar macht. Man darf natürlich nicht den Wurf für die Flankenbewegung an sich wiederholen.
 
Bioplasma

Frage (Bestätigungsanfrage) zu Bioplasma:

Laut deutschem Codex überträgt Bioplasma ausdrücklich keine monströsen Fähigkeiten. Es ist aber im dt. nicht die Rede davon, dass generell keine anderen Nahkampffähigkeiten übertragen werden.

Daraus wäre zu Schlussfolgern, dass durch Bioplasma die Rendingfähigkeiten von Zangenkrallen übertragen werden!

Dies wiederum würde bedeuten, dass Tyranidenkrieger mit Bioplasma für 3 Punkte eine bessere Nahkampfattacke bekommen würden, als sie durch Sensenklauen möglich sind, welche sogar 4 Punkte kosten!

Nicht dass ich jetzt so der große Kriegerfan bin, aber das würde Krieger noch ein Stück aufwerten!

- Eine Attacke / Modell, die ein "Flatout" gefahrenes Fahrzeug mit S5/6 auf die Heckpanzerung schon auf 4+ trifft! ... Hut ab!
(ist ja wohl bekannt)
- Eine Attacke mehr pro Modell mit INI 8/10 Rending und S5/6

Bin mal gespannt ob ich richtig liege! 🙂
 
In einem heutigen Spiel sind einige Fragen aufgetaucht:
Frage 1: Profitiert ein Schwarmtyrant von den Fresstentakeln eines Liktors in seiner unmitelbaren Nähe? Hintergrund der Frage: Fresstentakel übertragen die Regel Erzfeind auf alle kämpfenden Rotten in 2 Zoll Umkreis. Die Frage lässt sich folglich reduzieren auf: "Ist ein Schwarmtyrant eine Rotte?"
Frage2: Ist ein geflügelter Schwarmi "jump infantry", kann er also schocken?
Frage3: Wie werden schockende Sporenminen gehandhabt: Kann man sie direkt auf einem Modell schocken lassen, muss man sie neben einem Modell platzieren, muss man evtl. sogar 1" Abstand halten?
Frage 4: Killpoint Mission: Ich setze eine Einheit aus 3 Meiotic Spores ein, welche nach Explosion je wieder 1 Sporenminenschwarm auf dem Feld hinterlässt. Wieviele Kill points gibt es für diese Minen (Meiotic Spores zählen als eine Auswahl, agieren aber unabhängig auf dem Spielfeld)
 
Frage 1: "Ist ein Schwarmtyrant eine Rotte?"
Der Absatz "Rotte" scheint schlicht und einfach vergessen worden zu sein.
Die daran anschließende Frage ist; Kann eine Auswahl Schwarmtyranten aus mehr als einem Tyranten bestehen? Es gibt weder eine minimum noch maximum Beschränkung.

Frage2: Ist ein geflügelter Schwarmi "jump infantry", kann er also schocken?
S.33 im Codex, vorletzter Satz auf der Seite! ..
*räusper*
Diese Frage war wohl eine von der Sorte " Wer lesen kann ..."
sry 🙄

Frage3: Wie werden schockende Sporenminen gehandhabt: Kann man sie direkt auf einem Modell schocken lassen, muss man sie neben einem Modell platzieren, muss man evtl. sogar 1" Abstand halten?
Nun, so wie es auf S.28 steht, sind Sporenminenschwärme Sperrfeuerwaffen.
Die Regel ist so formuliert, dass nicht von "direktem Kontakt" in Form von "Nahkampf" gesprochen wird, also wird es genauso behandelt wie Sperrfeuer nur wenn man weiter liest heißt es, dass, sollte die Mine nicht durch den Kontakt explodieren, anstelle eines kompletten Fehlschusses dort wo das Loch sein würde, ein Sporenminenmodell hinestellt wird, dass dan nden weiterführenden Regeln für Sporenminenbewegung und Explosion unterliegt.

Wenn man es hier genau nimmt, überschreibt Codex das Regelbuch und durch diese Regel würde die Mine dazu fähig sein näher als 1" am Gegner zu landen ohne zu explodieren.
S.29 kompletter zweiter Absatz.

Frage 4: Killpoint Mission: Ich setze eine Einheit aus 3 Meiotic Spores ein, welche nach Explosion je wieder 1 Sporenminenschwarm auf dem Feld hinterlässt. Wieviele Kill points gibt es für diese Minen (Meiotic Spores zählen als eine Auswahl, agieren aber unabhängig auf dem Spielfeld)
Kann ich nichts zu sagen!
 
@DaveRocka

Frage 1: Gute Frage. Leider steht nirgend das ein Tyrant ob mit Gefolge oder ohne eine Rotte ist. Aber von der Logik her würde ich sagen profitiert auch er von den Fresstentakeln. Immerhin liefern diese Informationen über den Feind und warum sollte ein Schwarmtyrant diese nicht bekommen wen sogar ein kleiner Gant diese bekommt.
Frage 2: Jup ist er, er wird in allen Belangen als Sprungtrupp behandelt.
Frage 3: Mienen dürfen (und sollten gerne auch) auf feindlichen Modellen landen und explodieren dort. Sie müssen keinen Mindestabstand halten.
Frage 4: Für die Sporenminen gibt es normalerweise kein Killpoints, da diese von den großen Minen generiert werden. Aber dazu gibt es keine 100% richtige antwort die nicht zu Diskussionen einlädt. Sprich dich am besten mit deinen Leuten vorher ab. Vielleicht hat er ähnliche Einheiten (Necron Gruftspinnen z.B.) aber bei Tunieren würd ich zuvor die Orga fragen.

Edit: Sensenschwarm war schneller
 
Erst mal danke für die schnellen Antworten:
1. Mhh, also leider nicht abschließend geklärt
2. Da hab ich wohl was übersehen *peinlich*, danke für die Hinweise
3. Bei Minen die von Biovoren abgeschossen werden ist das denke ich klar, darauf beziehen sich auch die von Sensenschwarm aufgelisteten Seiten, wenn aber ein Schwarm schockt, so unterliegt er zunächst den Regeln für Schocktruppen und da steht im RB, "platziere zunächst ein Modell irgendwo auf dem Tisch". Auf diesen Satz bezog sich auch meine Frage.
4. und was ist mit den Minen selber, da sie unabhängig agieren, bedeutet dies immerhin 3 Killpoints für den Gegner, korrekt?
 
wo wir schon bei sporenminen sind
wir wird die explosion von sporenminen abgehandelt?
also wenn 2 biovoren 2 sporenminen ins leere feuern, die dann wieder zum feind gelangen, in der bewegungsphase, und dann von einer synapsenkreatur gezündet werden.
legt mann dann die explosionsschablonen übereinander wenn die minen im direkten kontakt miteinander laufen
oder
handelt man die schablonen ab wie beim mehrfachsperrfeuer? und die schablonen werden im direktem kontakt zueinander gelegt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.