Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Video war sehr Aufschlussreich.

Ich habe das Gefühl das jetzt so ziemlich jeder Tyranide Biomorphe kriegen kann, da ich jetzt welche auf den Wachen gesehen hab, meiner Meinung nach war das schon längst überfällig, auch wenn es den Charakter von Spezialisierung einzelner Arten wegnimmt, wenn jetzt Wachen, Trophen, Voren, usw. Morphe kriegen könnten, wie cool wär das?
 
Für mich ist das einzig wichtige das der Codex mehr als 1-2 Listen hergibt die man erfolgreich spielen kann.

Dafür wäre es wichtig das einige Einheiten Zugriff auf Off Granaten bekommen und ggfls.. angepasste Sonderregeln um Flanken wieder attraktiv zu machen. Aktuell flankt wohl niemand mehr mit Symbionten oder ?=)


Wenn das Gerücht stimmt das man z.B. 30 Ganten für einen Tervigon kaufen muss, mag ich sowas schon nicht. Das schränkt ein dann verzichte ich lieber auf den Tervi.

Bin aber auch nicht 100% aktuell was Gerüchte betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir nicht um Über-Einheiten, sondern eher darum, dass man starke Einheiten nicht unnötig abwschwächt nur um sie "interessanter" oder ausbalancierter zu machen, wer keinen Tervigon spielen möchte muss ihn nicht spielen.
Die Beschränkung der Reichweiten der starken Feuerwaffen auf 24 Zoll, die weite Verbreitung von RW 3, die hohe Feuerkadenz von Eldar und Tau, es gibt in der 6ten Edition genügend Herausforderungen von Tyras.
Und wenn ich mir die Optionen der Eldar und Tau gerade in der Kombination mit Verbündeten Regeln anschaue, wenn ich mir den Cron Air oder Flyiing Circus anschaue, dann bleibe ich dabei, dass der Powerlevel der Niden eher schwach auf der Brust ist.
Meine Nidenarmee ist voll bemalt, ich habe nie Tervigon-Spam gespielt, da mir das Listen-Konzept nicht gefallen hat und ich generell eher weniger zu sehr dieselbe Einheit spiele.
Aber einer meiner Lieblingscodices ist halt nach wie vor der Ork-Codex. Da hat man beinharte Einheiten, vielseitige Einheiten und! fluffige Einheiten.
Der Tervigon war für mich bislang so etwas wie die Ork-Bosse in der 5ten Edition. Ne sichere Bank was die Verwendung angeht, aber eben kein automatischer Garant ein Spiel zu gewinnen, dazu gehört schon deutlich mehr.
Ohne harte Einheiten im neuen Tyracodex sehe ich halt die Gefahr, dass sich nicht wirklich viel ändern wird. Tolle Modelle, geiler Fluff, aber sobald der Mitspieler nicht mit Watte um sich wirft kann man dann eher einpacken.
Sollte der Tyracodex einfach nach 4 Jahren mal mithalten können, dann ist mir vollkommen egal was ein Tervigon kostet, da ich eh eher Bock auf Carnifex-Rotten oder Morgon und Flieger habe, als auf so ne Brutmaschine.
Ein Symbiontensturm mit der Power der 5ten Edition, dass wünsche ich mir mal wieder, aber mal in einer Woche wissen wir mehr.

Du sprichst mir aus der Seele.

Aber das sind auch sie unterschiedlichen Sichtweisen die hier aufeinander treffen.

In der Turnierwelt spielen alle wahrscheinlich auch über meinen Fähigkeiten, und sind daher eher dafür zu haben das z.B. der Tervigon eine Schwächung erlebt und die Doom entfernt wird.

Aber bei den von dir angesprochenen Bier/Bretzel Spielen hätte ich ohne DOM oder Tervi in der 6th wenig Spaß gehabt.

Von daher kann ich beide Seiten verstehen, sehe das aufkommende aber auch mit etwas Bauchschmerzen.

Aber wir werden es ja nun bald alle selbst ausprobieren können.
 
Hm in dem Video bei 3:50 sieht man die Viecher alle neben einander stehen. Das base von den neunen Großmodellen sieht kleiner aus als das von Tervigon/Tyrannofex aber größer als das von Carnifex.
Gibt es schon wieder neue Bases?

Ich denke das täuscht durch den großen Körper des Tyrannofexes. Für mich sieht das nach der normalen Oval-Base aus.
 
die 50mm bases gibts noch nicht einzeln? würde ja allein damit meine wachen nicht dauernd umfallen sie auf neuen bases packen.

Wart's doch erst mal ab, das Ovalbase gabs damals ja auch nicht sofort nach Release des ersten Modells mit Ovalbase (das war glaub ich der Herr der Ringe Drache gewesen)

Ich beiß mir nicht in die Hand, wenn's die Bases nicht sofort gibt ^^ (Notfalls kleb ich die alten auf die neuen - oder irgendein Fremdanbieter zockt die Leute ab)
 
War heute im GW und der Ladenleiter konnte mir hier und da schon was erzählen.

Die Beiden Schüsse vom Exo sind S7 DS2.
Es gibt drei Varianten vom IV. Lauern, Fressen und Jagen.

Warpblitz: 2Warppunkte und zwei Profile. Im Endeffekt Warblitz und Lanze zusammen.

Schatten im Warp: -3 auf den Psitest.

Hormaganten sind "Flink" +3 auf Rennen.

Tentaclids: S5 Impuls
Der Drude hat ne Geiferkanone. Ich meine S6 und DS4 Flammenschablone. Leider stand da nichts von Schwall.

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal auf "jagen" gespannt und wer das bekommt, wobei das doof ist das es dann drei Arten von Kreaturen gibt, die unterschiedliche Dummheiten anstellen, fressen und jagen war meiner Meinung nach recht ähnlich, vielleicht ist ja jagen schneller oder so. (Oder es sind offensive Fernkämpfer, weil Fressen dazu geführt hat, nicht zu schießen)


Ich wäre für Pyrovoren-News dankbar :bounce:
 
Naja, ein Gerücht besagt ja, es gäbe ein einzigartiges Biomorph, dass die Synapsenreichweite einer Synapsenkreatur halbiert, Modellen innerhalb der selben aber ewiger Krieger verleihe - zusammen mit den anderen Gerüchten: Doppelschwert immer noch DS2 (mit Peitsche 3) und Lebensaugen sowie niedrigere Grundkosten dürfte da schon was gehen (problematisch bleibt halt die Bewegung, wenn der Alpha weiterhin keine Flügel bekommen kann)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.