Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich halte ein Supplement für den "Genestealer Cult" für garnicht mal so unwahrschienlich. Immerhin bekommen die Imps gleich nach den Tyras ihren neuen codex. Würde also passen.

Allerdings stützen sich die bisherigen Supplements doch immer auf eine Modellpalette die vorhanden ist. Für einen Stealer Cult fehlen imo ein Patriarch, ein vernünftiger Magus
http://www.solegends.com/citcat19911/c2103genestealers-02.htm
und dann die ganzen Hybriden
http://www.solegends.com/citcat19911/c2102genestealers-01.htm
der ersten Generationen. Die letzten Generatioonen mit Imperialer Armee bzw. Chaoskultisten füllen ist sicher machbar und reinrassige Stealer gibts ja eh als Box aber Hybriden sind ein nicht zu unterschätzender Prozentsatz eines Kultes.

Klar, wär Knorke wenn GW mal *endlich* den Genestealer Cult wieder ins Rampenlicht führt anstatt simpel eine Schwarmfotte nach der anderen zu verheizen, aber ein "Bau dir den Mist gefälligst selbst" bzw. "Wenne keine Modelle aus den ´90ern hast dann LMAA" Buch wäre doch irgendwo eine Verlade.

-----Red Dox
 
Für mich sind die Supplements im Prinzip nur eine Fluff Sammlung. Ich spiele sowohl Tau/Farsight als auch Black Legion und beide Bücher bringen mir spieltechnisch keinen relevanten Benefit.
Man kann beide Armeen genauso gut mit dem Codex spielen.

Also deiner Aussage wage ich, mit Blick auf die Änderungen des AOP die Farsight mit sich bringt, als einfach mal Falsch zu bezeichnen. Ich würde sogar soweit gehen das ich behaupte du hast das Supplement nicht mal gelesen.
Die Änderungen die Farsight mit dem Tau Codex anstellt sind mit dem normalen Buch ohne massiven Einsatz von Hausregeln gar nicht machbar.

Ich würde mir eher "Battle/Campaign Books" nach dem Vorbild der Imperial Armour Bücher wünschen. Mit reichlich Geschichten, Bildern UND neuen Einheiten/Regeln.

Gibt es doch nennen sich Imperial Armour Vol III bis Vol XII und bei GW selbst gibt es doch die War Zones (obwohl die einem IA einfach nicht das wasserreichen können)
 
Gibt es doch nennen sich Imperial Armour Vol III bis Vol XII und bei GW selbst gibt es doch die War Zones (obwohl die einem IA einfach nicht das wasserreichen können)

Klar können sie das nicht aber Kriegsgebiet Damnos ist doch wirklich in Ordnung ... der Preis ist okay, die Präsentation macht Spass, lediglich Regeln für neue Charas fehlen (Dieser Alptraumlord wäre schon nice gewese oder Aggriban und die Eiskrallen) ... Hab ich eigentlich die Sache bei den Formationen richtig verstanden, dass man da keine Punkte mehr zahlt, sondern die einfach bekommt, wenn man die entsprechenden Modelle hat? (Hab das neue Apo noch nicht)
 
naja Magus und Patriarch wären 2 neue Modelle, wäre denkbar. Hybriden bräuchte man ne neu Box auch denkbar wäre aber beides für ein Supplement eher unwahrscheinlich. Ich tippe daher tatsächlich auf
"Bau dir den Mist gefälligst selbst"
sollte dass Supplement kommen.

Aber wer weis nur weil bisher keine neuen Einheiten für Supplements gekommen sind heist das noch lange nicht das es so bleibt.

Glaube mit nem Supplement "Genestealer Cult" würde GW zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Immerhin wäre es für Imp und Tyrasspieler interessant (evtl. sogar für Orks bei denen gibt’s ja auch Genestealer Culte) die jeweils zusätzlich zum eigenen Codex und dem Supplement noch den Codex und Modelle des jeweils anderen bräuchten.

Allerdings stellt sich hier wiederun die Frage, welche Einheiten aus dem Tyracodex man überhaut in nem "Genestealer Cult" spielen könnte: Symbionten , Symbiarch,... das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings stellt sich hier wiederun die Frage, welche Einheiten aus dem Tyracodex man überhaut in nem "Genestealer Cult" spielen könnte: Symbionten , Symbiarch,... das wars.

Symbionten, Symbiarch und Liktoren ... Rest wird durch Comrades und Hybrids abgedeckt bzw. kleine Elemente der Imperialen Armee. Das Citadel Journal hat da mal ein wirklich gute Liste geschrieben, da konnte der Magus auf dem Schlachtfeld sogar in ne Limo als Transporter rumfahren :happy:
 
Liktoren gehören zwar auch zur Vorhut des Schwarms, aber sind nicht Bestandteil eines Symbiontenkultes, man könnte es vllt auf Symbiarch (möglicherweise wieder als HQ?), Symbionten und bestenfalls Ymgarls und ggf. eine Symbiontenleibwache für den Symbiarchen eingrenzen.

Für Hybriden (inkl. Magus) bräuchte man nur einen Upgradebausatz, sonst hat man eigentlich alles. (Von den beiden Solegends Seiten ich zumindest ^^)


Sonst wurd schon gezeigt das WHFB Ghule für Bastler eine gute Grundlage für Hybriden bieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.