Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,da will ich mich auch mal einmischen 🙂
meiner Meinung nach wird wohl ziemlich sicher die Harpie als Modell kommen,könnt mir auch ne Kombi Box gut vorstellen bei dem ganzen flieger Kram (air-air/air-ground).Nemesis und Parasit als Modell,Pod vielleicht auch (ähnlich wie bei den Dämonen und Chaos,einzel Boxen). wenn ich dann allerdings auf die aktuellen Eldar schaue mit nem RIESEN Modell könnt ich mir Optional schon nen Big Bug vorstellen,denn wenns so weiter geht sind die Käfr bald die kleinsten auf dem Tisch ;-)
Sollte das nicht der Fall sein müsste der neue Kodex ein paar ECHTE Änderungen parat haben um mit seinen Einheiten überhaupt noch in ausreichender Stärke ans Ziel zu kommen.
Angeblich solls ja von den Überkäfern wieder zur Massen Armee werden (was wiederum gegen eine neue MC spricht)
whatever...ich platze schon vor Neugier und Vorfreude 😀
mfg
 
Wer sagt denn, dass die Harpie so groß ist wie ein Trygon. Das steht weder im Codex noch lässt sich das auf dem Artwork erahnen. Jeder der was anderes behauptet, setzt seine Phantasie ein.
Auch die W5 ist eher ein Zeichen, dass es sich um einen fliegenden Carnifex mit hohlen Knochen, eher kleiner, denn der Carni ist laut Fluff ja wohl der härteste Bocken.
 
Der Carni mag der Härteste sein, aber eben nicht der Größte. Der Widerstand ist bei den Tyraniden kein Maßstab für die Größe. Wenn man schon von einem Profilwert auf die Modellgröße schließen will, empfiehlt sich eher die Anzahl der LP. Carni und ST haben je 4 und stehen auf "normalen" Monster-Bases; Trygon, Tervigon und T-Fex haben je 6 davon und füllen damit Ovalbases aus. Demnach müsste die Harpye mit ihren 4LP etwa ST/Carni-Größe haben. Das aber auch nur unter der Bedingung, dass die Profilwerte im neuen Dex erhalten bleiben. Bei den Chaos Dämonen wurde ja auch einiges geändert. Und wenn die Harpye dann noch ein Kombi-Kit wird, ist größentechnisch eh alles möglich, weil wir von dem anderen Vieh noch gar nix wissen.
Da GW mit der Harpye ordentlich Eindruck schinden muss, -wird ja anscheinend das Zugpferd des Releases- tippe ich mal darauf, dass das Viech in etwa die Ausmaße des Chaosdrachen bekommt. Das Profil wird dann einfach dem Modell angepasst. So wurde das schon immer gehandhabt.
 
Da hast Du wohl Recht Professor, das sehe ich ja genauso. Aber die genannte "Argumentation": "Boah aufm Bild im codex sieht die voll groß aus und vom Profil her ist die ja auch so groß wie ein Trygon" hinkt halt etwas. Weils halt einfach nicht stimmt.
Aber ich denke auch, dass die auf nem anderen Base stehen wird als der Flügeltyrant (Oval) und eine andere, weiter ausladende Pose. Dann sollte sie definitv auch vom Profil her mehr auf der Brust haben, da sie durch Größe ja noch zerbrechlicher wird.
Wichtiger wäre mir allerdings, dass der Carnifex wieder W8 oder wenigstens W7 kriegt.
 
Das die Harpyie kleiner wird als z.B. der Höllendrache ist wohl denkbar unwahrscheinlich. Der allg. Trend bei GW ist seit einiger Zeit schon: Modelle immer größer zu machen.

P.S. Die halbwegs sinnigen Harpyien Eigenbauten / Umbauten im Netz verwenden zudem rein zufällig überaus häufig den Trygon als Grundlage. Ein Fex mit Flügeln sieht da dann doch bereits eher Geschmacksverirrt dagegen aus. 😉
 
P.S. Die halbwegs sinnigen Harpyien Eigenbauten / Umbauten im Netz verwenden zudem rein zufällig überaus häufig den Trygon als Grundlage. Ein Fex mit Flügeln sieht da dann doch bereits eher Geschmacksverirrt dagegen aus. 😉
Das mag ja sein, dass viele Leute den Trygon als Umbaugrundlage genommen haben. Das macht es aber nicht richtig. Bei dem schwächlichen Profil was sie (momentan) hat ist eher was noch filigraneres als ein Schwarmtyrantenbody gefragt (wobei der wieder nicht schnittig genug ist). Die Carnifexversionen sind schon nicht so der Knaller, aber die Trygonversion sieht aus wie ein kleiner Haridan. viel zu groß und massig. Es wurde vermutlich halt oft der Trygon- oder Carnikörper benutzt mangels Alternativekörpern in der Größe und der Tatsache, dass der Trygon durch seine Wurmoptik halt am wundschnittigsten aussieht.
Ich schätze die neue Harpye wird eher durch ausladende Flügel und Gliedmaßen groß werden und nicht durch Körperfülle. Und größer als der Chaosdrache sollte sie nicht sein, dann wirds albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyncht mich aber GOTT SEI DANK! 😀
Da kann man sich das weihnachtliche Geld für den Januar aufheben und das heißt ich kann mir wohl den Codex und eine Box kaufen. Ick frei mir! 🙂

Sorry, aber wo ist der Unterschied für dich, ob es jetzt oder im Januar erscheint? Du kaufst, was du willst, sobald du das Geld dazu hast. Ist eine ganz einfache Rechnung für eine Privatperson.
 
Das mag ja sein, dass viele Leute den Trygon als Umbaugrundlage genommen haben. Das macht es aber nicht richtig. Bei dem schwächlichen Profil was sie (momentan) hat ist eher was noch filigraneres als ein Schwarmtyrantenbody gefragt (wobei der wieder nicht schnittig genug ist). Die Carnifexversionen sind schon nicht so der Knaller, aber die Trygonversion sieht aus wie ein kleiner Haridan. viel zu groß und massig. Es wurde vermutlich halt oft der Trygon- oder Carnikörper benutzt mangels Alternativekörpern in der Größe und der Tatsache, dass der Trygon durch seine Wurmoptik halt am wundschnittigsten aussieht.
Ich schätze die neue Harpye wird eher durch ausladende Flügel und Gliedmaßen groß werden und nicht durch Körperfülle. Und größer als der Chaosdrache sollte sie nicht sein, dann wirds albern.

Richtig und falsch sind im "Gerüchtethread eh immer so eine Sache...😉
Wahrscheinlicher macht es aber die Sache, weil sich die Designer bei GW auch irgendwie aus einem Durchschnitt der Spieler, hier Bastler, zusammensetzen werden. Sprich was der Mehrzahl gefällt wird dann wahrscheinlich nicht so weit daneben liegen. Dann macht GW heute allg. alles immer größer. Ein heutiger Carnifex wäre sicherlich auch wieder größer als der alte, da würde ich mal drauf wetten.
Profilwerte aus einem dann alten Codex werden bei solchen Design Entscheidungen wohl eher nicht groß Berücksichtigung finden.
 
Richtig und falsch sind im "Gerüchtethread eh immer so eine Sache...😉
Äh, nein, ist es nicht. Es hat nichts mit dem Gerüchtethread zu tun, dass eine Aussage à la "der Himmel ist grün" beim Volleyballspiel, genauso wie beim Fußballstammtisch und auch im Gerüchtethread einfach falsch ist.
Wahrscheinlicher macht es aber die Sache, weil sich die Designer bei GW auch irgendwie aus einem Durchschnitt der Spieler, hier Bastler, zusammensetzen werden. Sprich was der Mehrzahl gefällt wird dann wahrscheinlich nicht so weit daneben liegen. Dann macht GW heute allg. alles immer größer. Ein heutiger Carnifex wäre sicherlich auch wieder größer als der alte, da würde ich mal drauf wetten.
Profilwerte aus einem dann alten Codex werden bei solchen Design Entscheidungen wohl eher nicht groß Berücksichtigung finden.
Bitte was?! Die Designer bei GW setzen sich aus Mitgliedern dieses Forums zu einem repräsentativen Anteil zusammen? Äh. :blink: Das ist nicht Dein Ernst, oder?
 
Sorry, aber wo ist der Unterschied für dich, ob es jetzt oder im Januar erscheint? Du kaufst, was du willst, sobald du das Geld dazu hast. Ist eine ganz einfache Rechnung für eine Privatperson.

Ganz einfach: bei einem neuen Release für eine meiner Armeen brauche ich zunächst den Codex/Armeebuch/Quellenbuch, ich will sie ja schließlich spielen. In einem normalen Monat geht dann das ganze Hobbygeld für diesen Codex drauf wodurch ich mir keine Modelle kaufen kann. Das ist für mich als ebenso leidenschaftlichen Bastler und Maler der Modelle ein Ärgernis. Kurz nach Weihnachten hab ich durch spendable Verwandtschaft ein größeres Budget und kann damit beide Sachen abhaken.
 
Bitte was?! Die Designer bei GW setzen sich aus Mitgliedern dieses Forums zu einem repräsentativen Anteil zusammen? Äh. :blink: Das ist nicht Dein Ernst, oder?

Wenn du das so verstehen möchtest, dein gutes Recht 😉
Ich wollte allerdings lediglich darauf hinaus, das eine Gruppe a) Designer bei GW eine nicht gerade geringe Schnittmenge was Geschmack angeht mit Gruppe b) hat, die dann für gewöhnlich die Produkte kauft. Klar, sicherlich eine "sehr" gewagte These, aber ich habe mal gehört so was soll es geben. 😉
Wie so das Ding mit richtiger und falscher 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.