Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
New Big Bug Kit, oh Mann, da bin ich ja gespinnt. Ich hab so das Gefühl, dass die Harpy eine Über-Einheit wird. Wenn sie die Größe eines Heldrakes hat, rechnen wir mit W6, ein paar Lebenspunkten und es würde ja schon reichen, wenn die zwei sync. Neuralfresser kriegen würde.

Ich tippe bei dem großen Kit übrigens auf den Harridan oder einen anderen großen Flieger. Habe da irgendwie so eine Ahnung.

Ansonsten freue ich mich, dass es erste Gerüchte gibt. Ist die Tyras doch die letzten paar Jahre meine Lieblingsarmee, die sehr liebevoll bemalt und umgebaut worden ist. Vielleicht macht es ja auch wieder Sinn seine Carnifexe auszupacken... wer weiß! 😉

Glaub ich eher weniger. Harridan ist zu groß. Wenn dann wird der neue Flieger gleich bei der Harpye mit eingebaut (und wohl eher was, wie ein Terridan werden). Neuer Bigbug könnte aber ne Dactylis oder ein Exocrine werden, eben um das mit dem Trygon begonnene Redisign der Epic Biopanzer fortzuführen.
 
Aber nur wenn wir der Logik folgen! Wenn wir schon beim Wishlisting sind: Doppel-Kit Flieger Jäger/Bomber wäre prima und eine dicke Artillerie. Wobei ich im Großen ja schon zufrieden mit meinen Tyras bin, prima wäre vielleicht eine Punktesenkung bei den Fexen. Die würde ich gerne mal wieder auspacken. Eine Überarbeitung der Krieger würde mich auch freuen.
 
Ich denke wir sind uns einig, dass bei den Tyras eigentlich mehr als die Hälfte der Einheiten/Sonderregeln überarbeitet gehört. Aber das ist nicht primär die Aufgabe eines Codex. Er soll den Verkauf von insbesondere komplett neuen coolen Kits bei den Kids anregen. Daher mag das alles passieren und ich gehe nach dem Desaster* des letzten Dex auch davon aus, dass es passieren wird, aber es nicht garantiert.

*GW hat den Unmut sehr wohl mitbekommen und die Absätze einer der beliebtesten Armeen sind nach meinem Wissen auch spürbar eingebrochen. Ich empfehle z.B. Anfängern hier auch NIE mit Tyras zu starten, weil die einfach ein Wackelkandidat sind, schlechte Regeln haben usw., da kann sich so viel ändern im kommenden Codex. Ich hoffe, dass GW den als Neubeginn nutzen wird, aber bisher bin ich angesichts der letzten 6th Codizes sehr zuversichtlich.
 
Aber nur wenn wir der Logik folgen! Wenn wir schon beim Wishlisting sind: Doppel-Kit Flieger Jäger/Bomber wäre prima und eine dicke Artillerie. Wobei ich im Großen ja schon zufrieden mit meinen Tyras bin, prima wäre vielleicht eine Punktesenkung bei den Fexen. Die würde ich gerne mal wieder auspacken. Eine Überarbeitung der Krieger würde mich auch freuen.

Das hat nix mit Wishlisting zu tun, sondern ist ein tatsächliche Vermutung von mir. Jedenfalls realistischer als ein Harridan ... natürlich kann es irgendwas anderes sei, dass die Rolle des Dactylis übernimmt (übrigens die von dir gewünschte Dicke Artillerie) ... aber generell wirds eh wieder nur auf 4 Boxen rauslaufen und was soll denn da wieder kommen? Wenn wir die Chaoskrieger zum vergleich nehmen, bei denen auch noch einiges offen war, wirds dann wohl nur eine neue Einheit und das ist der Bigbug. Wenn wir uns die Bigbugs anschauen, fehlen eigentlich nur 2 Gattungen: Transporter und Artillerie, da der Rest vom T-Fex, Trygon, Fex übernommen wird (der hoffentlich überarbeitet wird). Demnach Exocrine, Dactylis oder Malefaktor, zumindest wenn man die Liste vernünftig ergänzen will und das wäre alles in einem Bausatz unterzubringen. Dann der Harpie/Irgendwas Bausatz und Evtl. die Spore, was nur noch eine zu überarbeitende Box über lässt und hier wurden ja schon die Ganten genannt. Also alles recht klar, es sei denn GW weicht von seinem bisherigen Schema ab.
 
Ein Transporter ( Malefektor ) für die Tyras wäre geil, das Ding habe ich zulettz vor 15Jahren auf dem Spielfeld gehabt.

Ansonsten hoffe ich schwer, dass GW den Codex nicht wie so oft auf den Verkauf der neuen Modelle optimiert, sondern auf sinvolle Spielbarkeit.
Tyraniden sind wirklich nichts für Einsteiger. Wenn man zu oft auf die Mütze bekommt
sinkt die Motivation diese Armee oder WH40K allgemein weiter zu spielen gewaltig.
 
Altered FOC to help counter the lack of Allies. 3 HQ, 4 Elite, 6 Troop, 4 Fast, 4Heavy. Purchasing the 3rd HQ choice unlocks the extra Elite, Fast, and Heavy slots.

Termagants – Gain Fleet. New 10 unit box. Includes options for Spike rifles and Strangleweb. Curled tails. No rippers on sprues.

"BIG BUG" – Larger than Tervigon sized HQ unit. Oval base, hunched over, but wider. Has 18” synapse. Psyker 4. Prime version: Grants FNP and Counter Attack to Nids in 12.” Stats like Tervigon, except 2A. SitW
 
Ist in den Comments bei Natfka, kommt aber wohl von BOLS.

Hier der ganze Komment auf Natfka:

Originally Posted by BolS 8-13-2013
Altered FOC to help counter the lack of Allies. 3 HQ, 4 Elite, 6 Troop, 4 Fast, 4Heavy. Purchasing the 3rd HQ choice unlocks the extra Elite, Fast, and Heavy slots.

Termagants – Gain Fleet. New 10 unit box. Includes options for Spike rifles and Strangleweb. Curled tails. No rippers on sprues.

"BIG BUG" – Larger than Tervigon sized HQ unit. Oval base, hunched over, but wider. Has 18” synapse. Psyker 4. Prime version: Grants FNP and Counter Attack to Nids in 12.” Stats like Tervigon, except 2A. SitW

If this is true I'm gonna be so out of money, between 3 big bugs, 3 harpies, couple boxes of guants and special Ed codex. Bout to leak biomass all over the place, psyker lvl 4 buhhhhhhhp!
 
Das Problem bei Tyranidenregeln generell ist, dass wenn man alles so einbaut, wie im Fluff beschrieben, bzw. was die Übertoughness des Schwarmbewusstseins und der einzelnen Kreaturen adäquat darstellt, hat man einfach eine viel zu starke Armee. Das ist bei allen Völkern so, aber bei Tyraniden ist dies für den Regeldesigner schwieriger, weil a) man dazu neigt bei den Superschurkenaliens über das Ziel hinauszuschießen und b) das Volk komplett anders als andere Völker funktionieren, da komplett biologisch, keien Fahrzeuge/Läufer, etc.
Ich denke daher kommt auch der totale Fail der aktuellen Regeln: Hier wurde anfangs versucht neue spannende und coole Elemente reinzubringen und dabei vermutlich die Alten teilweise beizubehalten. Nur hat man dann in der (wahrscheinlich zu kurzen) TEstphase gemerkt, dass die ERgänzungen MIT den alten Regeln wie kein sofort Ausschalten für in Synapse, etc. die Tyraniden viel zu stark machen würden. Dadurch wurden einfach Elemente rausgenommen, offensichtlich relativ wahllos, vermutlich aus Zeitmangel. Und rauskam dieses in der anderen Richtung völlig brokene und unfertig wirkende Machwerk.

Wenn man jetzt diverse Sachen des alten Codex (4te Ed.) wieder reinnimmt läuft man natürlich Gefahr, die Tierchen völlig zu overpowern, da die im Moment vorhandendenen Einheiten und Synergien ziemlich gut für die Tyraniden im Gesamtspielgeschehen sind. Daher hoffe ich, dass diesmal mehr Aufwand in die Ausblancierung gelegt wird/wurde.
 
@hanneshannes
Hast du in letzter zeit zu oft verloren?
Immer dieses broken Geheule.
Ist mir jetzt nicht nur bei dir aufgefallen und auch nicht nur bei Tyras.
Aber es ist einfach traurig, wieviele Leute das System immer schlecht reden und ja selbst anscheinend alles besser machen würden.
Aber ein System ist nicht besser, nur weil deine eigene Armee OP ist.
 
Ich denke, dass man schon mit dem letzten Dex einen Weg gegangen ist, der ganz okay ist: Die Tyras sind keine No-Brainer, sondern eine anspruchsvoll zu spielende Armee. Der Codex hat viele sehr starke Einheiten, die aber nur im guten Zusammenspiel und einer perfekt organisierten Bewegungsphase ihr Potential entfalten. Ein Tervigon für sich und eine Nemesis sind toll, dennoch gibt es wenig Codizes wo man soviel falsch machen kann wie bei der Spielweise der Tyras.

Der aktuelle Codex bietet dabei schon eine gute Basis und ein breites Spektrum an tollen Einheiten. Hier und da müssen dringend mal Punkte oder Regeln angepasst werden um den Codex für diese Edition auch richtig rund zu bekommen. Ich bin da der Meinung es fehlt lediglich Feinschliff, befürchte aber mit einem alternativen FOC und einer neuen Über-HQ Einheit kommen wir vom Regen in die Traufe. Nun ja. Erstmal abwarten. Sind ja nur Gerüchte, gell? 😉
 
Japp, aber dafür musst du dann ja auch direkt zwei Standards mehr stellen. Gut, gerade bei Tyras ist das aktuell mit Termaganten + Tervigon ja mal gar kein Problem, allerdings habe ich das Gefühl, dass der Trend eben zu kleineren Spielen als 2000 Punkte tendiert. Ich habe in der Vergangenheit immer 2000 Punkte gespielt, wir sind in unserer Spielerunde aber auch auf 1850 runter und sind dem Trend, der wohl aus der Turnierszene geschwappt ist, auch gefolgt. Wäre bei Tyras aber echt übel mit 4 Flyrants zu spielen. :happy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.