Was mich am aktuellen,Tyranidencodex so gestört hat war der Fokus auf teurere, aber durchaus effektive Monster, was doch stark zu Lasten des Massenaspekts der Armee ging. Größere Ganteneinheiten hat man nur noch aus den Brutmaschinen gezogen, ansonste beruhten die meisten Listen doch auf kleinen Symbionteneeinheiten und eben großen Biomonstern. Dazu kam dann noch die unverhohlene Abschwächung des Carnifex, um den neuen Trygon-Bausatz verkaufen zu können. Daher kann ich verstehen, wenn viele Leute nun erstmal skeptisch sind.
Man muss aber sagen, dass die Codices der 6. Edition bisher als relativ ausgegelichen bewertet werden und es bisher nur selten Ausreißer gegeben hat, daher erwarte ich sowas ähnliches für die Tyraniden eigentlich auch. Ich hoffe nur, dass sie auch wieder als Massenarmee spielbar werden.
Zu den Modellen mal kurz was:
Neue Recut Gantenbox: Möglich und wird dann sicher im Vergleich zur alten deutlich teeurer
Neues dickes Monsrter: Logisch, kriegt ja jeder, wobei man sich die Frage stellen sollte, ob die Armee noch einen weiteren Großbausatz verträgt (aktuell gibt es ja schon: 4 (Tyrant, Tyrannofex, Trygon, Carnifex) - die danna uch noch teilweise mehrere Armeeauswahlen abdecken.
FC-Chars: Auch hier gilt: Standard für neue Releases.
Man muss aber sagen, dass die Codices der 6. Edition bisher als relativ ausgegelichen bewertet werden und es bisher nur selten Ausreißer gegeben hat, daher erwarte ich sowas ähnliches für die Tyraniden eigentlich auch. Ich hoffe nur, dass sie auch wieder als Massenarmee spielbar werden.
Zu den Modellen mal kurz was:
Neue Recut Gantenbox: Möglich und wird dann sicher im Vergleich zur alten deutlich teeurer
Neues dickes Monsrter: Logisch, kriegt ja jeder, wobei man sich die Frage stellen sollte, ob die Armee noch einen weiteren Großbausatz verträgt (aktuell gibt es ja schon: 4 (Tyrant, Tyrannofex, Trygon, Carnifex) - die danna uch noch teilweise mehrere Armeeauswahlen abdecken.
FC-Chars: Auch hier gilt: Standard für neue Releases.