Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm Brauchen Tyras wirklich noch eine MK??? Ist es das was das Tyra Herz höher schlagen lässt? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das nen GW designer das denkt. Na ja MW vieleicht

Es ist völlig wurscht, was ein Designer denkt. Die Zielrichtung von der Geschäftsführung ist klar: Großmodelle, Großmodelle, Großmodelle. Weil man damit mit Abstand am meisten Kohle pro verkaufter Einheit machen kann. Es ist ein mittelgroßes Wunder, dass es bei den Space Marines nicht ähnliches gibt.
 
Meld ich mich hier auch mal, nur um ne andre Meinung hier ins spiel zu bringen

Spiele seit der 2ten Edition gegen Tyras und habe alle wandel mitgemacht. usw. usf.

Vielleicht sollten sich wirklich mal alle Leute, die nicht selber Tyraniden spielen und keine Ahnung von der funktionsweise der Armee haben, sich einfach nicht zu sehr einmischen.
Jedes mal, wenn man versucht differenziert darzulegen, warum der 5th Edition Codex handwerklich einer der schlechtesten je erschienen Codizes ist, scheint bei der Gegenseite nur abzukommen, dass man mit dem Powerlevel nicht zufrieden ist.
Und das könne man ja eh nicht ernst nehmen, wenn Fenneq mit Tyraniden die ETC gewinnt.

Ihr checkt es einfach nicht, und daher sollten wir es wirklich sein lassen. Außerdem, W6 bei 3+ Save ist hoch? ==> 🙄
 
Two new Tyranid psychic powers lists. One list is destructive powers, one is augmentive powers.

Tervigon – Upgrade options for Termagant spawns to give them full options, but they are quite pricy.

Tyrant Guard and Hive Guard -Dual-build plastic kit. 3 models. All options for either unit.

Lictors – small point increase, gain new “Surprise!” rule (all shots against Lictors the turn after they appear are snap shots). DeathLeaper now an upgrade character..

Spielbarer Liktor? Ein Anfang, bleibt immer noch das Abwehrfeuer. First Turn Nahkampf fände ich persönlich schon ZU hart, damit könnte man schon arg viele gegnerische Einheiten in den Nahkampf ziehen und die eigenen großen Biester oder Nahkampftrupps nachrücken lassen. Falls an den Gerüchten was dran ist, prophezeihe ich, dass der DeathLeaper die neue Nemesis wird. Haha, was ein geiles Wortspiel übrigens. 😎

Neue PSI-Kräfte muss ich jetzt nicht unbedingt haben, die Kit-Zusammenlegung in Plastik liegt nahe und wäre sinnvoll.
 
Vielleicht sollten sich wirklich mal alle Leute, die nicht selber Tyraniden spielen und keine Ahnung von der funktionsweise der Armee haben, sich einfach nicht zu sehr einmischen.
Jedes mal, wenn man versucht differenziert darzulegen, warum der 5th Edition Codex handwerklich einer der schlechtesten je erschienen Codizes ist, scheint bei der Gegenseite nur abzukommen, dass man mit dem Powerlevel nicht zufrieden ist.
Und das könne man ja eh nicht ernst nehmen, wenn Fenneq mit Tyraniden die ETC gewinnt.

Ihr checkt es einfach nicht, und daher sollten wir es wirklich sein lassen. Außerdem, W6 bei 3+ Save ist hoch? ==> 🙄

vielleicht solltet ihr auch einfach nur mal aufhören anderen leuten ihre meinung absprechen zu wollen

ich hab mit keinem wort die qualität der codize angesprochen sondern nur die sichtweise eines spielers dargestellt.. der mit tyras in egal welcher edi immer probleme hatte

und w6 bei maximal 2 schweren waffen in der armee aufgrund von fluffaufstellung ist nunmal viel 🙂 der DP bei meinen lords hat zB nur W5 und kostet mehr als die standard tervigone bei geringerem output

*popcorn reinwerf*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man brauchte in der 5ten absolut keine Turnierliste um mit Tyraniden spielend fertig zu werden. Voraussetzung ist natürlich, dass man seine eigene Armee spielen kann.
Und echt, wenn ich sowas höre wie "ich finde nicht das Tyraniden schwer sind zu spielen, spiele sie aber selber nicht und kenne sie auch nicht" oder dass die schon gut sind weil alle hoher Widerstand dann muss ich mich wirklich fragen ob sich hier ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt wird oder nur getrollt.

Und ich muss mir auch nicht die aktuellen Fluffvergewaltigungen schönreden lassen nur weil hier ein paar Leute den ursprünglichen Hintergrund und das Konzept der Tyraniden nicht kennen.

Ich frag mich dann halt was man gegen andere Völker so macht, wenn man extra weil man keine Lust auf schwere Waffen hat keine mitnimmt...

Wenn GW so weiter macht wie seit knapp einem Jahr wird es eh mehr ein Geschraube am aktuellen Codex werden (was gut ist), fehlende Einheiten rausbringen (Harpie, was auch gut ist) und noch ein Riesenvieh (was vielleicht nicht so gut ist, weil das dann wieder regeltechnisch gepusht werden wird und andere MCs im Codex unnütz machen wird). Generell kann man der Sache optimistisch entgegenblicken, da, wie DEM schon erwähnte GW ja gerafft haben dass der letzte Codex etwas kontraproduktiv war.
 
Ein Anfang, bleibt immer noch das Abwehrfeuer. First Turn Nahkampf fände ich persönlich schon ZU hart, damit könnte man schon arg viele gegnerische Einheiten in den Nahkampf ziehen und die eigenen großen Biester oder Nahkampftrupps nachrücken lassen. Falls an den Gerüchten was dran ist, prophezeihe ich, dass der DeathLeaper die neue Nemesis wird. Haha, was ein geiles Wortspiel übrigens. 😎
Ich lese in den Gerüchten nichts, was auf direktes Angreifen hindeutet, wie es jetzt schon bei den Ymgarls zu finden ist.
Liktoren werden schlicht schwerer zu erscheißen, wenn sie auftauchen. Naja, ist jetzt nicht der Hammer.

Du ursprüngliche Idee des Liktors war ja genau das! Er ist selber einzeln ein relativ schwaches Modell, kann aber eben gut ablenken und soll Charaktere als Assassin töten. Deswegen konnte man ihn zuvor NUR als Einzelmodell aufstellen. Jetzt ist es eine Einheit, kann fast nichts als dumm rumstehen und wird von jeder E-Faust sofort gesquischt.

Das Teil braucht im wesentlichen:
1x Auswahl für 1-3 Einzelmodelle, Auto-Precision-Strike, sofort nach Eintreffen Angreifen aus Deckung (wie Ymgalrs jetzt). That's it.
 
We will see, darum schreibe ich auch, es wäre ein Anfang für den Liktor. Ich bin etwas unentschlossen mit First Round Strike, es sei denn er muss in Gelände aufgestellt werden. Das relativiert das Ganze wiederum. Ach, egal was hier philosophieren, an den Regeln werden wir nix ändern können.

Für mich wäre es okay, wenn der Liktor einfach spielbar ist. Ist ein cooles Modell und ich habe zwei davon echt gut bemalt.
 
vielleicht solltet ihr auch einfach nur mal aufhören anderen leuten ihre meinung absprechen zu wollen

ich hab mit keinem wort die qualität der codize angesprochen sondern nur die sichtweise eines spielers dargestellt.. der mit tyras in egal welcher edi immer probleme hatte

und w6 bei maximal 2 schweren waffen in der armee aufgrund von fluffaufstellung ist nunmal viel 🙂 der DP bei meinen lords hat zB nur W5 und kostet mehr als die standard tervigone bei geringerem output

*popcorn reinwerf*

Du kannst so viele Meinungen haben wie du willst, aber die dargestellte tut nichts zur Sache, sondern ist einzig und allein ein Problem zwischen dir/deiner Luste und deinem Mitspieler/seiner Liste.
Deine Kernaussage ist und war: Ich hab's immer schwer gegen Tyraniden, also ist das ein starker Codex.

Diese Denkweise geht jedoch überhaupt nicht darauf ein, dass der Codex für sich genommen schlecht ist, egal ob du mit deiner Armee gegen bestimmte Aufstellungen schwer ankommst. Es unterstreicht sogar noch die miese Qualität, da der abartig günstige Tervigon oder Trygon nur wenig mehr kosten als ein Carnifex kostet und viel viel besser ist.
 
Du kannst so viele Meinungen haben wie du willst, aber die dargestellte tut nichts zur Sache, sondern ist einzig und allein ein Problem zwischen dir/deiner Luste und deinem Mitspieler/seiner Liste.
Deine Kernaussage ist und war: Ich hab's immer schwer gegen Tyraniden, also ist das ein starker Codex.

Diese Denkweise geht jedoch überhaupt nicht darauf ein, dass der Codex für sich genommen schlecht ist, egal ob du mit deiner Armee gegen bestimmte Aufstellungen schwer ankommst. Es unterstreicht sogar noch die miese Qualität, da der abartig günstige Tervigon oder Trygon nur wenig mehr kosten als ein Carnifex kostet und viel viel besser ist.

und warum ist das mies? nur weil die einheit günstiger und besser ist?

hört ihr euch eigentlich selber noch zu?

@ anderem topic.. weil in einer NL liste zum beispiel keine schwere waffe (abgesehen von dem einen oder anderen schweren bolter ggf) vorgesehen ist

aber mit euch über fluff zu unterhalten ist hier genauso fehl am platze, weil ihr nur über einheitenstärke disskutieren wollt offensichtlich

und mir zu unterstellen, ich könnte mit meiner liste nicht umgehen, die ich sehr wohl durchdacht habe, allerdings eben auf FLUFF ausgelegt ist und nicht auf maximalen output, so wie eure listen es offensichtlich sind, zeigt auch, das ihr am thema das ihr am meisten ankreidet auch am weitesten abweicht
zu der thematik kann ich mittlerweile auch nur sagen, ich spiele WH seit der 2ten edition (die erste hab ich knapp verpasst) und damit wohl länger als der durchschnittsuser hier, also wäre ich an euerer stelle mit so aussagen ziemlich vorsichtig 🙂

so.. wo ist mein popcornkübel nochmal? finds grad wieder witzig, wie schnell man persönlich angegriffen werden kann, wenn man mal seine meinung in den raum stellt.. ich hab das vermisst 🙂
 
Die Frage ist auch was bei so einer Einheit wie der Zoanthrope passiert. Die Verwendung als Panzerknacker ist nun mal mit Abstand die wichtigste und wenn ich mir eine Zoa mitnehme, dann will auch auch wissen, dass sie den Warpblitz bekommt und nicht irgend einen Müll, den sie nicht einsetzen kann. Am Ende stehe ich sonst ohne jegliche Panzerabwehrwaffe da.
 
Und ich bitte Leute, hier weiterhin das zu schreiben, was sie möchten, solange sie nicht die Forenregeln verletzen.

Posts, die mich nicht interessieren werde ich weiterhin selbstständig ignorieren und nicht kommentieren.

So einfach ist das 🙂

Wenn hier im Thread über solche Dinge gesprochen wird, dann gibt es offenbar bei anderen Leuten einen Bedarf, hier darüber zu reden. Dass du nicht darüber reden willst ist kein Grund, weswegen es andere Leute nicht tun sollten.

Wir sind hier ja nicht bei Warseer mit seiner Forums-Gedankenpolizei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bitte Leute, hier weiterhin das zu schreiben, was sie möchten, solange sie nicht die Forenregeln verletzen.

Posts, die mich nicht interessieren werde ich weiterhin selbstständig ignorieren und nicht kommentieren.

So einfach ist das 🙂

Wenn hier im Thread über solche Dinge gesprochen wird, dann gibt es offenbar bei anderen Leuten einen Bedarf, hier darüber zu reden. Dass du nicht darüber reden willst ist kein Grund, weswegen es andere Leute nicht tun sollten.

Wir sind hier ja nicht bei Warseer mit seiner Forums-Gedankenpolizei...

Wow das ist ja mal ein richtig guter Post von Dir. Danke!
Ich wollte lediglich etwas zur Übersichtlichkeit beitragen da 12 Seiten bei der aktuellen Gerüchtelage ja schon recht viel sind. Und in jedem Forum ist es üblich Themenferne Beiträge als Spam zu betrachten. Was nirgendwo gerne gesehen ist und auch hier oft zur Schließung des Threads führt. Ich dachte das können wir uns und den Moderatoren mal ersparen.
Davon mal ab ist die Diskussion zum Tyradex 5th Ed. doch schon mehrfach bis zum Erbrechen geführt worden😛uke:.

cya
 
Mhh. Das mit den 2 Psi-Listen kommt mir spanisch vor. Erinnert mich zu sehr an Eldar. Naja, schauen wir mal.

Das stimmt einerseits, aber andererseits ist es nur folgerichtig. Manche der psi-aktiven Kreaturen ist doch hauptsächlich zum Support und zur Kontrolle der kleineren Kreaturen da (Tervigone, eigentlich auch Tyranten). Die sollten dann auch nur entsprechend hauptsächlich Blessing-Psi-Kräfte bekommen.
Andere wie Zoanthrophen sollen ihr Potential voll auf den Gegner entladen und brauchen daher Offensiv-Kräfte wie Flüche und Schüsse.

Natürlich sieht das sehr nach Eldar aus, aber ich finde hier wäre diese strikte Trennung sogar noch sinnvoller als bei denen, wo ja auch Propheten vernichtende Psi-Kräfte einsetzen können.

Könnte mir auch 2 Varianten von Tyranten vorstellen, einen Defensiven mit entsprechenden Segen und Buffs für Einheiten in Synapse(FNP) usw. und einen Offensiven mit Blitzen aus dem Arsch und Buffs wie Raserei oder Preferred Enemy, und das ganze wird fix dadurch getriggert, welchen Build man wählt.
Das würde mehr den Optimierungscharakter der gezielten Evolution der Tyraniden wiederspiegeln.

Ist aber alles Wishlisting. Einige der Gerüchte hörten sich bisher auch stark nach einfallslosem Wishlisting an, aber vllt. wird es auch ein wenig innovativer Reparatur-Release, was ich auch begrüßen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.